Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(maske)

  • 1 die Maske

    - {disguise} sự trá hình, sự cải trang, quần áo cải trang, sự giá trị, sự nguỵ trang, bề ngoài lừa dối, sự che giấu, sự che đậy - {mask} mạng che mặt của phụ nữ ngày xưa, mặt nạ &), mặt nạ phòng độc - {stencil} khuôn tô stencil plate), hình tô bằng khuôn tô, giấy nến, giấy xtăngxin = die Maske fallen lassen {to show one's true face}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Maske

  • 2 die Freundschaft

    - {amity} tình hữu nghị, tình bạn, tình bằng hữu, quan hệ thân thiện - {attachment} sự gắn, sự dán, sự buộc, sự cột, cái dùng để buộc, vật bị buộc, lòng quyến luyến, sự gắn bó, sự bắt, sự tịch biên, sự tịch thu, đồ gá lắp, phụ tùng - {friendship} = Freundschaft erweisen {to befriend}+ = Freundschaft schließen {to strike up a friendship}+ = aus alter Freundschaft {for old sake's}+ = Freundschaft schließen [mit] {to make friends [with]; to pal up [with]}+ = Freundschaft ist nicht käuflich {friendship cannot be bought}+ = unter der Maske der Freundschaft {under the pretence of friendship}+ = eine dicke Freundschaft schließen {to chum up}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Freundschaft

См. также в других словарях:

  • Maske — Maske …   Deutsch Wörterbuch

  • Maske — Studio album by Sido Released April 2004 …   Wikipedia

  • Maske — (mittellat. masca), eine künstliche, oft in ihren Zügen groteske Hohlgesichtsform, mit der man das eigne Angesicht bedeckt, um sich unkenntlich zu machen, andre zu schrecken etc. Über den Ursprung des Maskentragens, das uralt ist und auch bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maske [1] — Maske, ein künstlich hergestelltes, hohles, menschliches Antlitz, das bestimmt ist, auf das wirkliche menschliche Gesicht gelegt zu werden und den Träger unkenntlich zu machen. Ursprünglich bei Spielen und im römischen Theater verwendet (s. die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Maske [2] — Maske nennt man im Städtebau ein an der Straßenfront liegendes Grundstück oder Teilgrundstück, welches wegen seiner Gestalt oder Kleinheit selbst nicht bebauungsfähig ist, die Bebauung eines oder mehrerer zurückliegender Grundstücke aber… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Maske — Maske. Dieß Wort kömmt entweder aus dem Griechischen (Basca) oder von dem italienischen Maschera her. Nero s Gemahlin Poppäa soll die Gesichtsmaske erfunden haben, um ihren Teint zu conserviren; zu gleichem Zwecke sollen sich die eitlen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Maske — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. masque, dieses aus der volleren Form it. maschera (aus der auch Mundartwörter wie bair. maškərə kommen). Verb: maskieren; Abstraktum: Maskerade. Das italienische Wort scheint auf arab. masḫara… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Maske — »Gesichtslarve; Verkleidung; kostümierte Person«: Das Wort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. masque entlehnt, das seinerseits wie entsprechend span. máscara aus it. maschera »Maske« stammt. Letzte Quelle des Wortes ist vermutlich arab.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Maske — (v. arab., maschara, d.i. Spott od. Possenreißer), 1) eine dem Gesicht ähnliche Gesichtsbedeckung von Sammet, Pappe, Leinwand, Wachs etc. M n wurden schon bei den Alten, bes. auf dem Theater, gebraucht, u. Äschylos wendete sie zuerst an. Die M n… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maske — (ital. maschĕra, vom arab. mascharah, Spott, Gegenstand des Gelächters), künstliches hohles Gesicht, hinter dem man das eigene verbirgt. Diese Gesichts M. wurden als Toten M. in Mexiko, Ägypten, Vorderasien, Altitalien und werden noch als Tanz… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maske — (von dem arab. Maschara d.h. Spott), Gesichtsbedeckung, wurde bei den alten Griechen zuerst zu religiösen Aufzügen bei den Bachusfesten gebraucht und ging in das antike Drama über, das sich aus jenen Festen entwickelte. Die antike M. bedeckte… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»