Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(jahrestag)

  • 61 bicentenario

    bicentenario
    bicentenario [bit∫ente'na:rio] <-i>
      sostantivo Maskulin
    zweihundertster Jahrestag, Zweihundertjahrfeier Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > bicentenario

  • 62 decennale

    decennale
    decennale [det∫en'na:le]
     aggettivo
     1 (che dura 10 anni) zehnjährig
     2 (ogni 10 anni) zehnjährlich
     II sostantivo Maskulin
    zehnter Jahrestag; (celebrazione) Zehnjahresfeier Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > decennale

  • 63 giorno

    giorno
    giorno ['dlucida sans unicodeʒfontorno]
      sostantivo Maskulin
    Tag Maskulin; (ricorrenza) Jahrestag Maskulin; giorno feriale Werktag Maskulin; giorno festivo Feiertag Maskulin; giorno lavorativo Arbeitstag Maskulin; punto (a) giorno Hohlsaumstich Maskulin; piatto del giorno Tagesgericht neutro; i fatti del giorno die Tagesereignisse neutro plurale; al [oder il] giorno am Tag, täglich; di giorno tags(über), bei Tag, untertags austriaco; di giorno in giorno von Tag zu Tag; da un giorno all'altro von einem Tag zum anderen; un giorno o l'altro irgendwann, eines Tages; giorno per giorno Tag für Tag; in pieno giorno am helllichten Tag; sul far del giorno bei Tagesanbruch; al giorno d'oggi heutzutage; ai nostri giorno-i zu unserer Zeit, heutzutage; a giorno-i alterni jeden zweiten Tag; uno di questi giorno-i in diesen Tagen, demnächst; buon giorno vedere link=buongiornobuongiornolink

    Dizionario italiano-tedesco > giorno

  • 64 millenario

    millenario
    millenario [mille'na:rio] <-i>
      sostantivo Maskulin
    tausendster Jahrestag
    ————————
    millenario
    millenario , -a <-i, -ie>
      aggettivo
     1 (che dura mille anni) tausendjährig
     2 (che ricorre ogni mille anni) alle tausend Jahre, Tausendjahr(es)-

    Dizionario italiano-tedesco > millenario

  • 65 sessantenario

    sessantenario
    sessantenario [sessante'na:rio] <-i>
      sostantivo Maskulin
    sechzigster Jahrestag Maskulin, Sechzigjahrfeier Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > sessantenario

  • 66 trentennale

    trentennale
    trentennale [trenten'na:le]
     aggettivo
     1 (che dura 30 anni) dreißig Jahre dauernd
     2 (che ricorre ogni 30 anni) alle dreißig Jahre
     II sostantivo Maskulin
    dreißigster Jahrestag

    Dizionario italiano-tedesco > trentennale

  • 67 ventennale

    ventennale
    ventennale [venten'na:le]
     aggettivo
     1 (che dura 20 anni) zwanzigjährig
     2 (che ricorre ogni 20 anni) Zwanzigjahr-
     II sostantivo Maskulin
    zwanzigster Jahrestag

    Dizionario italiano-tedesco > ventennale

  • 68 quadrennial

    quadrennial [kwɒˈdrenjəl; US kwɑˈdrenıəl]
    A adj (adv quadrennially)
    1. vierjährig, vier Jahre dauernd oder umfassend
    2. vierjährlich (wiederkehrend), alle vier Jahre stattfindend
    B s
    1. Zeitraum m von vier Jahren
    2. vierter Jahrestag
    * * *
    adj.
    vierjährig adj.

    English-german dictionary > quadrennial

  • 69 quadricentennial

    A adj vierhundertjährig
    B s vierhundertster Jahrestag, Vierhundertjahrfeier f

    English-german dictionary > quadricentennial

  • 70 quinquagenary

    quinquagenary [kwıŋˈkwædʒənərı; US kwınˈkwɑːdʒəˌneriː] s fünfzigster Jahrestag

    English-german dictionary > quinquagenary

  • 71 quinquennial

    quin·quen·nial
    [kwɪŋˈkweniəl, AM kwɪnˈ]
    adj inv fünfjährlich, alle fünf Jahre durchgeführt
    * * *
    [kwIŋ'kwenɪəl]
    adj
    alle fünf Jahre (stattfindend); (= lasting five years) fünfjährig
    * * *
    quinquennial [kwıŋˈkwenıəl]
    A adj (adv quinquennially)
    1. fünfjährig, fünf Jahre dauernd oder umfassend
    2. fünfjährlich (wiederkehrend), alle fünf Jahre stattfindend
    B s
    1. Jahrfünft n
    2. fünfter Jahrestag

    English-german dictionary > quinquennial

  • 72 regnal

    regnal [ˈreɡnəl] adj Regierungs…:
    regnal day Jahrestag m des Regierungsantritts

    English-german dictionary > regnal

  • 73 tercentennial

    ter·cen·te·nary
    [ˌtɜ:senˈti:nəri, AM tɚˈsentəneri]
    AM esp ter·cen·ten·nial
    [ˌtɜ:senˈteniəl, AM ˌtɜ:r-]
    I. n Dreihundertjahrfeier f
    II. adj attr, inv Dreihundertjahr-
    \tercentennial anniversary dreihundertjähriges Jubiläum
    * * *
    tercentenary [ˌtɜːsenˈtiːnərı; US ˌtɜrsenˈte-], auch tercentennial [-ˈtenjəl; -nıəl]
    A adj dreihundertjährig
    B s
    1. dreihundertster Jahrestag
    2. Dreihundertjahrfeier f
    * * *
    adj.
    dreihundertjährig adj.

    English-german dictionary > tercentennial

  • 74 veteran

    1. noun
    Veteran, der/Veteranin, die
    2. attributive adjective
    altgedient [Offizier, Politiker, Schauspieler]
    * * *
    ['vetərən]
    noun, adjective
    1) (a person who is (old and) experienced as a soldier etc or in some other occupation: a veteran footballer/entertainer.) der Veteran, altgedient
    2) ((American) a person who has been in the army etc: war veterans.) der Veteran
    * * *
    vet·er·an
    [ˈvetərən, AM ˈvet̬ɚ-]
    I. n
    1. (experienced person) Veteran(in) m(f) hum, alter Hase hum
    he's a 20-year \veteran of the New York Police Department er ist seit 20 Jahren Mitarbeiter bei der New Yorker Polizeibehörde
    she is a \veteran of a number of matches sie hat an zahlreichen Turnieren teilgenommen
    2. (ex-military) Veteran(in) m(f)
    II. adj attr, inv
    1. (experienced) erfahren; (of many years' standing) langjährig; (of an actor, actress) altgedient
    2. BRIT ( hum: old) uralt hum
    * * *
    ['vetərən] Veteran(in) m(f)

    a veteran teacher/golfer — ein (alt)erfahrener Lehrer/Golfspieler

    a veteran actorein Veteran m der Schauspielkunst, ein altgedienter Schauspieler

    * * *
    veteran [ˈvetərən; -trən]
    A s
    1. Veteran m:
    a) alter Soldat oder Beamter etc
    b) MIL US ehemaliger Frontkämpfer oder Kriegsteilnehmer:
    Veterans Day Jahrestag m des Waffenstillstandes von 1918 und 1945
    2. fig alter Hase umg, erfahrener Mann
    B adj
    1. (im Dienst) ergraut, altgedient
    2. kampferprobt (Truppen etc)
    3. fig erfahren (Golfer etc)
    4. lang(jährig) (Dienst etc)
    5. veteran car AUTO Br Oldtimer m (vor 1919, bes vor 1905)
    vet. abk
    * * *
    1. noun
    Veteran, der/Veteranin, die
    2. attributive adjective
    altgedient [Offizier, Politiker, Schauspieler]
    * * *
    adj.
    ausgedient adj. n.
    Veteran -en m.

    English-german dictionary > veteran

  • 75 wedding day

    noun
    Hochzeitstag, der
    * * *
    ˈwed·ding day
    n Hochzeitstag m, Tag m der Hochzeit
    * * *
    wedding day s Hochzeitstag m (auch Jahrestag)
    * * *
    noun
    Hochzeitstag, der
    * * *
    n.
    Hochzeitstag m.

    English-german dictionary > wedding day

  • 76 bonfire night

    ˈBon·fire Night
    n BRIT in der ‚Bonfire Night‘ am 5. November wird in Großbritannien mit Feuerwerk und der feierlichen Verbrennung einer Guy Fawkes-Puppe der missglückten Pulververschwörung aus dem Jahr 1605 gedacht
    * * *
    n
    5. November (Jahrestag der Pulververschwörung)

    English-german dictionary > bonfire night

  • 77 anniversary

    an·ni·ver·sa·ry [ænɪʼvɜ:səri, Am -ʼvɜ:r-] n
    1) ( date) Jubiläum nt, Jahrestag m; ( of a death) Todestag m;
    tomorrow is the thirtieth \anniversary of the revolution morgen jährt sich die Revolution zum dreißigsten Mal;
    wedding \anniversary Hochzeitstag m;
    to celebrate one's golden/silver \anniversary goldene Hochzeit/Silberhochzeit feiern
    2) ( celebration) Jubiläumsfeier f, Jahresfeier f;
    \anniversary party Jubiläumsparty f

    English-German students dictionary > anniversary

  • 78 Columbus Day

    ¿ Kultur?
    Columbus Day ist der Jahrestag der Entdeckung der Neuen Welt durch den genuesischen Seefahrer Christoph Kolumbus am 12. Oktober 1492. In den USA wird seit 1971 der Columbus Day immer am zweiten Montag im Oktober gefeiert. Die Hauptfeierlichkeiten finden in New York statt, wo jedes Jahr ein großer Festumzug veranstaltet wird.

    English-German students dictionary > Columbus Day

  • 79 observe

    ob·serve [əbʼzɜ:v, Am -ʼzɜ:rv] vt
    to \observe sb/ sth jdn/etw beobachten;
    now, \observe the way the motor causes the little wheels to move up and down verfolge jetzt genau, wie der Motor die kleinen Räder sich auf und ab bewegen lässt; by police überwachen;
    if you want to learn from the football professionals, you're going to have to \observe them a lot more often wenn du von den Fußballprofis lernen willst, wirst du ihnen sehr viel öfter zusehen müssen
    2) (form: notice)
    to \observe sb/ sth jdn/etw bemerken;
    to \observe sb do[ing] sth bemerken, wie jd etw tut;
    to \observe that... feststellen, dass...
    3) (form: remark)
    to \observe sth etw bemerken;
    ‘I've always found German cars very reliable,’ he \observed „meiner Erfahrung nach sind deutsche Autos sehr verlässlich“, bemerkte er;
    to \observe that... feststellen, dass...
    4) (form: obey)
    to \observe a ceasefire einen Waffenstillstand einhalten;
    to \observe the decencies den Anstand wahren;
    to \observe the law/ an order das Gesetz/eine Anordnung befolgen;
    to \observe neutrality die Neutralität einhalten, neutral bleiben;
    to \observe a rule/ speed limit sich akk an eine Regel/Geschwindigkeitsbegrenzung halten
    5) ( maintain)
    to \observe silence Stillschweigen bewahren;
    to \observe a minute of silence eine Schweigeminute einlegen
    6) ( celebrate)
    to \observe sth etw begehen [o feiern];
    do you \observe Passover? feiert ihr das Passahfest?;
    to \observe an anniversary einen Jahrestag begehen;
    to \observe the Sabbath den Sabbat einhalten vi zusehen;
    to \observe how... beobachten, wie...

    English-German students dictionary > observe

  • 80 anniversary

    anniversary GEN Gedenkfeier f, Jahrestag m

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > anniversary

См. также в других словарях:

  • Jahrestag — Jahrestag, Kalendertag, an dem in einer früheren Zeit irgend etwas sich ereignete, dessen Andenken erhalten geblieben ist, also auch so v.w. Geburtstag, Namenstag, Neujahrstag etc …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jahrestag — ↑Jubiläum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jahrestag — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Jubiläum Bsp.: • Wir haben das fünfjährige Jubiläum der Firma gefeiert …   Deutsch Wörterbuch

  • Jahrestag — der Jahrestag, e (Mittelstufe) Tag, an dem vor mehreren Jahren ein wichtiges Ereignis stattgefunden hat Synonym: Jubiläum Beispiele: Heute feiern sie den 25. Jahrestag ihrer Hochzeit. Morgen ist der erste Jahrestag ihres Todes …   Extremes Deutsch

  • Jahrestag — Jubiläum; Wiederkehr eines Gedenktages * * * Jah|res|tag [ ja:rəsta:k], der; [e]s, e: [feierlich begangener] Tag, an dem ein oder mehrere Jahre zuvor ein wichtiges Ereignis stattgefunden hat: am Jahrestag der Revolution wurden Kränze an den… …   Universal-Lexikon

  • Jahrestag — Ja̲h·res·tag der; ein Tag, an dem man sich an ein Ereignis erinnert, das genau vor einem oder mehreren Jahren stattgefunden hat: Der 200. Jahrestag der Französischen Revolution wurde groß gefeiert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jahrestag der Politischen Lüge — Der Jahrestag der politischen Lüge am 20. März wurde 2006 erstmals von der Peter Weiss Stiftung für Kunst und Politik e. V. mit Sitz in Berlin ausgerufen, um das Bewusstsein für Inhalte und Formen politischer Kommunikation zu schärfen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrestag — Januar Februar März April 1 2 3 4 5 6 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrestag — Geburtstag, Gedenktag, Hochzeitstag, Jubiläum, Stiftungsfest; (bildungsspr.): Anniversar. * * * JahrestagGedenktag,Jubiläum,Ehrentag …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Jahrestag — Jah|res|tag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik — im Verleihungsetui Die Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die am 14. Oktober 1988 durch den Vorsitzenden des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»