Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(in+queue)

  • 121 jump

    [ʤʌmp] n
    1) ( leap) Sprung m, Satz m; sports Hoch-/Weitsprung m;
    parachute \jump Fallschirmabsprung m;
    to make [or take] a \jump einen Sprung [o Satz] machen;
    2) (fig: rise) Sprung m; of prices, temperatures, value [sprunghafter] Anstieg; of profits [sprunghafte] Steigerung;
    the \jump from the junior to the senior team was too much for him der Sprung von der Jugend- in die Erwachsenenmannschaft war zu viel für ihn
    3) ( hurdle) Hindernis nt
    4) ( step) Schritt m; ( head-start) Vorsprung m;
    to be one \jump ahead of one's competitors der Konkurrenz einen Schritt [o eine Nasenlänge] voraus sein;
    to have [or get] the \jump on sb (Am) jdm gegenüber im Vorteil sein
    5) ( sudden start) [nervöse] Zuckung;
    I woke up with a \jump ich fuhr aus dem Schlaf hoch;
    to give a \jump zusammenfahren, zusammenzucken vi
    1) ( leap) springen;
    (Am) (sl) bumsen ( derb)
    to \jump into bed with sb ( fig) mit jdm ins Bett springen;
    to \jump to sb's defence ( fig) jdm zur Seite springen;
    to \jump to one's feet plötzlich aufstehen, aufspringen;
    to \jump up and down herumspringen, herumhüpfen
    2) ( suddenly start) einen Satz machen;
    to make sb \jump jdn erschrecken [o aufschrecken];
    oh, you made me \jump! huch, hast du mich vielleicht erschreckt!
    3) (Brit, Aus) ( fig)
    to \jump up and down [about sth] (fam: be annoyed) sich akk maßlos [wegen einer S. gen] aufregen;
    to \jump on [or all over] sb;
    (pej: criticize) jdn [aus nichtigem Anlass] abkanzeln [o ( fam) heruntermachen];
    4) ( increase suddenly) sprunghaft ansteigen, in die Höhe schnellen;
    to \jump by 70% einen Sprung um 70 % machen;
    to \jump from £50 to £70 von 50 auf 70 Pfund in die Höhe schnellen
    5) ( skip) film, narration [zeitlich] springen;
    the film keeps \jumping back to when she was a child der Film springt immer wieder in ihre Kindheit zurück
    PHRASES:
    to \jump to conclusions voreilige [o vorschnelle] Schlüsse ziehen;
    to \jump for joy einen Freudensprung machen; heart vor Freude hüpfen;
    go [and] \jump in the lake! (!) ( fam) geh [o ( fam) scher dich] zum Teufel! ( pej)
    to \jump out of one's skin zu Tode erschrecken ( fam)
    to \jump down sb's throat;
    (pej: address) jdn [heftig] anfahren [o ( pej) anblaffen] ( fam) ( answer) jdm über den Mund fahren ( pej) ( fam)
    to be really \jumping (\jumping) ( fam) schwer was los sein (sl) vt
    1) ( leap over)
    to \jump sth etw überspringen, über etw akk springen;
    the horse \jumped a clear round das Pferd hat alle Hindernisse fehlerfrei übersprungen;
    to \jump the rails [or track] aus den Schienen springen, entgleisen
    to \jump sb über jdn herfallen, jdn überfallen
    3) ( skip)
    to \jump sth line, page, stage etw überspringen
    4) ( disregard)
    to \jump sth etw missachten;
    to \jump bail (Am) law ( fam) die Kaution sausen lassen [und sich akk verdrücken] ( fam)
    to \jump the [traffic] lights [or a light] eine Ampel überfahren ( fam)
    to \jump a/ the queue (Brit, Aus) sich akk vordrängeln; ( fig) aus der Reihe tanzen
    PHRASES:
    to \jump the gun vorpreschen ( pej), überstürzt handeln; sports einen Fehlstart verursachen;
    to \jump ship politician, unionist das sinkende Schiff verlassen naut; sailor sich akk [unter Bruch des Heuervertrags] absetzen; passenger vorzeitig von Bord gehen;
    to \jump to it sich akk ranhalten ( fam), hinnemachen (sl)

    English-German students dictionary > jump

  • 122 line

    1. line [laɪn] n
    1) ( mark) Linie f;
    dividing \line Trennungslinie f;
    straight \line gerade Linie;
    to draw a \line eine Linie ziehen
    2) sports Linie f
    3) math
    straight \line Gerade f
    4) ( wrinkle) Falte f
    5) ( contour) Linie f
    6) mus Tonfolge f
    7) ( equator)
    the L\line die Linie, der Äquator
    8) ( boundary) Grenze f, Grenzlinie f;
    tree [or timber] \line Baumgrenze f;
    the thin \line between love and hate der schmale Grat zwischen Liebe und Hass;
    to cross the \line die Grenze überschreiten ( fig), zu weit gehen
    9) ( cord) Leine f; ( string) Schnur f;
    [clothes] \line Wäscheleine f;
    [fishing] \line Angelschnur f
    10) telec [Telefon]leitung f; ( connection to network) Anschluss m;
    \lines will be open from eight o'clock die Leitungen werden ab acht Uhr frei[geschaltet] sein;
    can you get me a \line to New York? können Sie mir bitte eine Verbindung nach New York geben?;
    the \line is engaged/ busy die Leitung ist besetzt;
    please hold the \line! bitte bleiben Sie am Apparat!;
    get off the \line! geh aus der Leitung!;
    bad \line schlechte Verbindung;
    to be/stay on the \line am Apparat sein/bleiben;
    to come [or go] on \line ans Netz gehen; comput online gehen
    11) ( set of tracks) Gleis nt; ( specific train route) Strecke f;
    the end of the \line die Endstation;
    to be at [or reach] the end of the \line ( fig) am Ende sein ( fam)
    rail \line Eisenbahnlinie f;
    shipping \line Schifffahrtslinie f; ( company) Reederei f
    13) (row of words, also in poem) Zeile f;
    to drop sb a \line jdm ein paar Zeilen schreiben;
    to read between the \lines ( fig) zwischen den Zeilen lesen
    \lines pl Text m;
    to forget/learn one's \lines seinen Text lernen/vergessen
    15) ( information) Hinweis m;
    to get a \line on sb/ sth etwas über jdn/etw herausfinden;
    to give sb a \line about sth jdm einen Hinweis auf etw akk geben;
    to give sb a \line on sb jdm Informationen über jdn besorgen
    16) (false account, talk)
    he keeps giving me that \line about his computer not working properly er kommt mir immer wieder mit dem Spruch, dass sein Computer nicht richtig funktioniere;
    I've heard that \line before die Platte kenne ich schon in- und auswendig! ( fam)
    \lines pl Strafarbeit f;
    she got 100 \lines for swearing at her teacher da sie ihren Lehrer beschimpft hatte, musste sie zur Strafe 100 Mal... schreiben
    18) ( row of things/ people) Reihe f;
    to be first in \line an erster Stelle stehen; ( fig) ganz vorne dabei sein;
    to be next in \line als Nächster/Nächste dran sein;
    to be in a \line in einer Reihe stehen;
    the cans on the shelf were in a \line die Büchsen waren im Regal aufgereiht;
    to be in \line for sth mit etw dat an der Reihe sein;
    to come [or fall] into \line sich akk in einer Reihe aufstellen; single person sich akk einreihen;
    to form a \line sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to get into \line sich akk hintereinander aufstellen;
    ( next to each other) sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to move into \line sich akk einreihen
    19) ( succession) Linie f;
    I want to have children to prevent the family \line dying out ich möchte Kinder, damit die Familie nicht ausstirbt;
    this institute has had a long \line of prestigious physicists working here dieses Institut kann auf eine lange Tradition angesehener Physiker zurückblicken;
    he is the latest in a long \line of Nobel Prize winners to come from that country er ist der jüngste einer ganzen Reihe von Nobelpreisträgern aus diesem Land
    20) ( esp Am) ( queue) Schlange f;
    to get in \line sich akk anstellen;
    to stand in \line anstehen
    21) ( product type) Sortiment nt; fashion Kollektion f;
    they are thinking about a new \line of vehicles sie denken über eine neue Kraftfahrzeugserie nach;
    (Brit, Aus)
    they do an excellent \line in TVs and videos sie stellen erstklassige Fernseher und Videogeräte her;
    spring/ summer/ fall/winter \line Frühjahrs-/Sommer-/Herbst-/Winterkollektion f;
    to have a good \line in [or (Am) of] sth ( fig) einen großen Vorrat an etw dat haben
    22) ( area of activity) Gebiet nt;
    football's never really been my \line mit Fußball konnte ich noch nie besonders viel anfangen;
    what's your \line? was machen Sie beruflich?;
    \line of business Branche f;
    \line of research Forschungsgebiet nt;
    \line of work Arbeitsgebiet nt;
    to be in sb's \line jdm liegen
    \line of argument Argumentation f;
    to be in the \line of duty zu jds Pflichten pl gehören;
    \line of reasoning Gedankengang m;
    to take a strong \line with sb jdm gegenüber sehr bestimmt auftreten;
    to take a strong \line with sth gegen etw akk energisch vorgehen;
    they did not reveal their \line of inquiry sie teilten nicht mit, in welcher Richtung sie ermittelten;
    what \line shall we take? wie sollen wir vorgehen?
    along the \lines of...;
    she said something along the \lines that he would lose his job if he didn't work harder sie sagte irgendetwas in der Richtung davon, dass er seine Stelle verlieren würde, wenn er nicht härter arbeiten würde;
    my sister works in publishing and I'm hoping to do something along the same \lines meine Schwester arbeitet im Verlagswesen und ich würde gerne etwas Ähnliches tun;
    to try a new \line of approach to sth versuchen, etw anders anzugehen;
    the \line of least resistance der Weg des geringsten Widerstandes;
    \line of vision Blickrichtung f;
    to be on the right \lines auf dem richtigen Weg sein;
    do you think his approach to the problem is on the right \lines? glauben Sie, dass er das Problem richtig angeht?
    25) ( policy) Linie f;
    party \line Parteilinie f;
    to bring sb/sth into \line [with sth] jdn/etw auf gleiche Linie [wie etw akk] bringen;
    to fall into \line with sth mit etw dat konform gehen;
    to keep sb in \line dafür sorgen, dass jd nicht aus der Reihe tanzt;
    to move into \line sich akk anpassen;
    to step out of \line aus der Reihe tanzen
    26) mil ( of defence) Linie f;
    \line of battle Kampflinie f;
    behind enemy \lines hinter den feindlichen Stellungen;
    front \line Front f
    27) ( quantity of cocaine) Linie f ( fam)
    to do a \line of cocaine [or coke], to do \lines koksen ( fam)
    PHRASES:
    all along the \line auf der ganzen Linie;
    right down the \line ( esp Am) voll und ganz;
    to bring sb into \line jdn in seine Schranken weisen;
    to lay it on the \line die Karten offen auf den Tisch legen;
    to put sth on the \line etw aufs Spiel setzen;
    it was stepping out of \line to tell him that es stand dir nicht zu, ihm das zu sagen;
    in/out of \line with sb/ sth mit jdm/etw im/nicht im Einklang;
    to be on the \line auf dem Spiel stehen vt
    1) ( mark)
    to \line sth paper etw linieren;
    her face was \lined with agony ihr Gesicht war von tiefem Schmerz gezeichnet
    to \line the streets die Straßen säumen ( geh)
    the streets were \lined with cheering people jubelnde Menschenmengen säumten die Straßen
    2. line [laɪn] vt
    1) ( cover)
    to \line sth clothing etw füttern; drawers etw von innen auslegen; pipes etw auskleiden
    2) (fam: fill)
    to \line one's pockets [or purse] [with sth] sich dat die Taschen [mit etw dat] füllen;
    to \line shelves Regale füllen;
    to \line one's stomach sich dat den Magen vollschlagen ( fam)

    English-German students dictionary > line

  • 123 push in

    vt
    1) ( destroy)
    to \push in in <-> sth etw eindrücken;
    2) (fig, a. pej: force in)
    to \push in one's way in sich akk hineindrängen vi;
    1) (fig, a. pej: force way in) sich akk hineindrängen, sich dat Zugang verschaffen;
    2) (fig, pej: jump queue) sich akk vordränge[l]n;
    that man there just \push ined in in front of me der Mann da hat sich gerade vor mich gedrängelt! ( fam)

    English-German students dictionary > push in

  • 124 toward(s)

    to·ward(s) [təʼwɔ:d(z), Am tɔ:rd(z), təʼwɔ:rd(z)] prep
    1) ( in direction of) in Richtung;
    she kept glancing \toward(s) the telephone sie sah immerzu in Richtung Telefon;
    she walked \toward(s) him sie ging auf ihn zu;
    he leaned \toward(s) her er lehnte sich zu ihr
    2) ( near) nahe +dat;
    our seats were \toward(s) the back unsere Plätze waren recht weit hinten;
    we're well \toward(s) the front of the queue wir sind nahe dem Anfang der Schlange
    3) ( just before) gegen +akk;
    \toward(s) midnight/ the end of the year gegen Mitternacht/Ende des Jahres;
    \toward(s) Easter/ August um Ostern/August herum
    they are working \toward(s) a degree sie arbeiten auf einen Abschluss hin;
    to count \toward(s) sth auf etw akk angerechnet werden;
    to work \toward(s) a solution auf eine Lösung hinarbeiten;
    there has been little progress \toward(s) finding a solution es gab wenig Fortschritt in Richtung einer Lösung
    5) ( to trend of) zu +dat;
    a trend \toward(s) healthier eating ein Trend zu gesünderer Ernährung
    6) after adj ( in relation to) gegenüber +dat;
    they've always been friendly \toward(s) me mir gegenüber waren sie immer freundlich;
    to feel sth \toward(s) sb jdm gegenüber etw akk empfinden [o fühlen];
    7) ( to be used for) für +akk;
    he has given me some money \toward(s) it er hat mir etwas Geld dazugegeben;
    would you like to make a contribution \toward(s) a present for Linda? möchtest du einen Beitrag für ein Geschenk für Linda leisten?

    English-German students dictionary > toward(s)

  • 125 line

    line 1. ACC Nulllinie f, Grenze f, Grenzlinie f (boundary between a credit and a debit); 2. GEN (AE) Warteschlange f (of people; cf queue BE); 3. PERS Linie f; 4. MGT Marschroute f (policy); 5. S&M Zeile f (advertising); Sortiment n (products); 6. STOCK Aktienpaket n (of shares); 7. LOGIS Strecke f (railway); 8. COMP, COMMS, MEDIA Anschluss m (external audio connection); Eingang m (line in); Ausgang m (line out) above the line 1. ACC, FIN über dem Strich; 2. BANK, GEN im Haben (Kontostand) below the line 1. ACC unter dem Strich (cf items below the line); 2. GEN unter dem Strich, im Ergebnis in line with GEN entsprechend (inflation, expectations etc)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > line

  • 126 stand in line

    stand v in line (AE) GEN Schlange stehen, sich anstellen (cf queue BE)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > stand in line

  • 127 wait in line

    wait v in line (AE) GEN anstehen, in Reihe und Glied warten, Schlange stehen (cf queue up BE)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > wait in line

  • 128 DQDB

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > DQDB

См. также в других словарях:

  • queue — 1. (keue) s. f. 1°   Partie qui termine par derrière le corps de la plupart des animaux. •   C est dans cette île [Mindoro] que Struys dit avoir vu de ses propres yeux un homme qui avait une queue longue de plus d un pied, toute couverte d un… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • queuë — Queuë, foem. penacut. Proprement prins est la partie de la beste, qui luy pend du croppion par derriere, et luy couvre l une de ses parties honteuses si c est un masle, et toutes les deux si c est une femelle, et Dieu la luy a donnée pour cette… …   Thresor de la langue françoyse

  • Queue area — Queue areas are places in which people in line (first come, first served) wait for goods or services. Examples include the DMV, checking out groceries or other goods that have been collected in a self service shop, in a shop without self service …   Wikipedia

  • Queue (hairstyle) — Chinese American man with queue in San Francisco s Chinatown Chinese name …   Wikipedia

  • Queue (Animal) — Pour les articles homonymes, voir Queue. Queue d un paon mâle ouverte La queue est un appendice que possèdent la plupart des ve …   Wikipédia en Français

  • queue-de-rat — [ kød(ə)ra ] n. f. • 1680; de 1. queue et rat 1 ♦ Queue de cheval dont les cheveux sont peu fournis. « Ses cheveux, bien tirés et poudrés, se réunissaient en une petite queue de rat » (Balzac). 2 ♦ Techn. Lime ronde et fine terminée en pointe.… …   Encyclopédie Universelle

  • Queue D'âne — la Queue d’âne (ou ruisseau de la Queue d âne) Caractéristiques Longueur 18,6 km …   Wikipédia en Français

  • Queue d'ane — Queue d âne la Queue d’âne (ou ruisseau de la Queue d âne) Caractéristiques Longueur 18,6 km …   Wikipédia en Français

  • Queue de Charrue — brune Brasseur Vanuxeem Date de création 1986 Type Vieille brune flamande Degré d alcool 5.4 % vol. Conditionnements existants …   Wikipédia en Français

  • Queue de Charrue (bière) — Queue de Charrue Queue de charrue brune Brasseur Vanuxeem Date de création 1986 Type Vieille brune flamande Degré d alcool 5.4 % vol. Conditionnements existants …   Wikipédia en Français

  • Queue De Renard — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Botanique Queue de renard est le nom vernaculaire d une multitude de plantes angiospermes. Parmi celles ci, citons : Amaranthus caudatus, l amarante… …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»