Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(in+bags)

  • 61 helpfully

    adverb hilfreich
    * * *
    help·ful·ly
    [ˈhelpfəli]
    adv (ready to help) hilfsbereit; (useful) hilfreich
    the man \helpfully took her bags der Mann war so nett und trug ihre Taschen
    * * *
    ['helpfəlɪ]
    adv
    (= willing to help) hilfsbereit; (= giving help) hilfreich; (= thoughtfully) provide, include liebenswürdigerweise

    he helpfully showed us the best beacher war so hilfsbereit, uns den besten Strand zu zeigen

    * * *
    adv.
    hilfreich adv.

    English-german dictionary > helpfully

  • 62 moneybags

    ˈmon·ey·bags
    n
    <pl ->
    ( hum pej fam) Geldsack m fam

    English-german dictionary > moneybags

  • 63 plump down

    ( fam)
    I. vt
    to \plump down down ⇆ sth etw hinplumpsen lassen fam
    Joan \plump downed her bags down next to her Joan ließ ihre Taschen mit einem Plumps neben sich fallen fam
    to \plump down oneself down in a chair/on the sofa sich akk in einen Stuhl/aufs Sofa fallen [o fam hinplumpsen] lassen
    II. vi
    to \plump down down in a chair/on the sofa sich akk auf einen Stuhl/ein Sofa fallen [o fam hinplumpsen] lassen

    English-german dictionary > plump down

  • 64 store away

    transitive verb
    lagern; ablegen [Akten]

    store things away in a trunk/at a friend's house — Sachen in einer Truhe verstauen/bei einem Freund aufbewahren

    * * *
    vt
    to \store away away ⇆ sth etw verwahren; food einen Vorrat von [o an] etw dat anlegen
    my grandmother always keeps a few bags of sugar \store awayd away meine Großmutter hat immer ein paar Tüten Zucker auf Vorrat
    we haven't got room to \store away away much stuff wir haben leider nicht viel Stauraum
    * * *
    transitive verb
    lagern; ablegen [Akten]

    store things away in a trunk/at a friend's house — Sachen in einer Truhe verstauen/bei einem Freund aufbewahren

    English-german dictionary > store away

  • 65 can

    1. can [kæn] n
    1) ( container) Dose f, Büchse f;
    beer/drink \can Bier-/Getränkedose f;
    food \can Konservendose f, Konservenbüchse f;
    milk \can Milchkanne f;
    petrol \can Benzinkanister m
    2) ( contents)
    a \can of lemonade eine Dose Limonade;
    a \can of paint eine Büchse Farbe;
    a \can of oil ein Kanister m Öl
    3) (Am) (fam: prison)
    the \can der Knast ( fam)
    4) (Am) (sl: toilet) Klo nt ( fam), Scheißhaus nt ( derb)
    PHRASES:
    a \can of worms eine verzwickte Angelegenheit ( fam)
    to open [up] a \can of worms ein heißes Eisen anpacken;
    to be in the \can film im Kasten sein ( fam)
    this project is finally in the \can dieses Projekt ist endlich abgeschlossen vt
    to \can sth etw einmachen [o eindosen];
    2) ( esp Am) (fam: stop)
    to \can sth mit etw dat aufhören;
    \can it! hör auf damit!
    3) (Am) (fam: fire)
    to \can sb jdn rausschmeißen ( fam)
    2. can <could, could> [kæn, kən] aux vb
    1) ( be able to) können, in der Lage sein;
    she \can speak four languages sie spricht vier Sprachen;
    the doctors are doing all they \can die Ärzte tun, was sie können;
    who \can blame her? wer will es ihr verdenken?;
    \can do kein Problem;
    no can \can tut mir leid
    2) (fam: be permitted to) können, dürfen;
    you \can park over there Sie können dort drüben parken;
    \can I go out to play, Mum? darf ich draußen spielen, Mami?
    3) ( offering assistance) können;
    \can I help you with those bags? soll ich Ihnen mit den Taschen helfen?;
    \can I be of any help? kann ich irgendwie helfen?
    4) (fam: requesting) können;
    \can you tell him I'm in London next week? könntest du ihm ausrichten, dass ich in der nächsten Woche in London bin?;
    \can you make a little less noise, please? könntest du bitte etwas leiser sein?
    you \can stop that right away! hör sofort damit auf!;
    if you carry on like that, you \can just go to bed! wenn du so weitermachst, kannst du gleich ins Bett gehen!
    6) ( be possible) können;
    he \can be really annoying at times manchmal kann er wirklich anstrengend sein;
    you \can't be hungry already! du kannst doch nicht schon wieder Hunger haben!;
    you \can't be serious! das ist nicht dein Ernst!

    English-German students dictionary > can

  • 66 check

    [tʃek] n
    1) ( inspection) Überprüfung f, Kontrolle f;
    security \check Sicherheitskontrolle f;
    spot \checks Stichproben fpl
    2) ( look)
    to take a quick \check schnell nachsehen [o ( bes SÜDD), ( ÖSTERR), ( SCHWEIZ) nachschauen];
    3) ( search for information) Suchlauf m;
    background \check Nachforschungen fpl;
    to run a \check on sb Nachforschungen über jdn anstellen
    4) no pl ( restraint) Kontrolle f;
    the \checks and balances pol, law das Sicherheitssystem;
    to hold [or keep] sth in \check etw unter Kontrolle halten
    5) (Am) ( ticket) Garderobenmarke f
    6) ( pattern) Karo[muster] nt
    7) chess Schach nt;
    to give \check [jdm] Schach bieten;
    to be in \check im Schach stehen
    8) (Am) ( tick) Haken m
    9) (Am) ( cheque) Scheck m; see also cheque
    10) (Am, Scot) ( bill) Rechnung f adj Karo- vt
    1) ( inspect)
    to \check sth etw überprüfen [o kontrollieren];
    to double-\check sth etw doppelt [o noch einmal] überprüfen
    2) ( prevent)
    to \check sth attack etw aufhalten
    to \check sth etw zur Aufbewahrung geben;
    to \check one's bags/ suitcase aviat sein Gepäck/seinen Koffer aufgeben [o einchecken];
    to \check sb's king jdm Schach bieten
    5) (Am) ( make a mark)
    to \check sth etw abhaken vi
    1) ( examine) nachsehen, nachschauen ( bes SÜDD), ( ÖSTERR), ( SCHWEIZ)
    to \check on sth nach etw dat sehen
    2) (consult, ask)
    to \check with sb bei jdm nachfragen;
    to \check with a doctor/ lawyer einen Arzt/Anwalt konsultieren ( geh)
    to \check [with sth] [mit etw dat] übereinstimmen

    English-German students dictionary > check

  • 67 double

    dou·ble [ʼdʌbl̩] adj
    doppelt, Doppel-, zweifach;
    the word ‘cool’ has a \double ‘o’ in the middle das Wort ‚cool‘ wird mit zwei ‚o‘ in der Mitte geschrieben;
    Sabina's telephone number is \double three, one, five Sabinas Telefonnummer ist zweimal die drei, eins, fünf;
    we have a \double problem because time is short and several staff have recently left wir haben zwei Probleme: die Zeit ist knapp und mehrere Mitarbeiter haben uns vor kurzem verlassen;
    having twins usually means \double trouble for the parents Zwillinge sind für die Eltern in der Regel auch eine doppelte Belastung;
    most of the photos on this roll are \double exposures die meisten Fotos auf diesem Film sind doppelt belichtet;
    \double chimneys Doppelkamine mpl;
    \double daffodil/ narcissus/ primrose bot gefüllte Osterglocke/Narzisse/Pfingstrose;
    \double door ( door with two parts) Flügeltür f, zweiflügelige Tür;
    ( twofold door) Doppeltür f sports
    \double dribble Doppeldribbeln nt;
    \double life Doppelleben nt;
    to have a \double meaning doppeldeutig sein;
    \double pneumonia doppelseitige Lungenentzündung;
    to be \double the price doppelt so teuer sein;
    \double sheet Doppelbettlaken nt;
    \double whisky doppelter Whisky adv doppelt, zweifach;
    to be bent \double sich akk krümmen;
    after half an hour bent \double weeding the garden,... nachdem sie eine halbe Stunde in gebückter Haltung Unkraut gejätet hatte,...;
    they were bent \double with laughter sie krümmten [o bogen] sich vor Lachen;
    to charge sb \double jdm das Doppelte berechnen;
    to see \double doppelt sehen n
    1) ( double quantity of sth) Doppelte nt, Zweifache nt;
    can I get you a Scotch? - make it a \double, please! darf ich Ihnen einen Scotch bringen? - ja, einen doppelten, bitte!
    2) ( duplicate person) Doppelgänger(in) m(f), Ebenbild nt; film Double nt;
    he was your absolute \double er war dir wie aus dem Gesicht geschnitten
    3) tennis, sports
    \doubles pl Doppel nt;
    men's/women's \doubles Herren-/Damendoppel nt;
    mixed \doubles gemischtes Doppel
    PHRASES:
    I'll bet you \double or nothing [or quits] that... ( Brit) ich wette mit dir um das Doppelte, dass...;
    on [or at] the \double mil ( o fam) im Laufschritt, im Eiltempo;
    get my dinner and be back here on the \double! bring mir auf der Stelle mein Abendessen! vt
    to \double sth
    1) ( make twice as much/ many) etw verdoppeln;
    to \double the stakes den Einsatz verdoppeln
    2) ( make two layers) etw doppelt nehmen;
    to \double grocery bags zwei Einkaufstüten ineinanderstecken vi
    1) ( increase twofold) sich akk verdoppeln
    2) ( serve a second purpose) doppelt verwendbar sein, eine Doppelfunktion haben; theat eine Doppelrolle spielen;
    the kitchen table \doubles as my desk when I'm writing wenn ich schreibe, wird der Küchentisch zu meinem Schreibtisch

    English-German students dictionary > double

  • 68 hand

    [hænd] n
    1) anat Hand f;
    to do sth by \hand ( not by machine) work etw von Hand machen; product etw von Hand fertigen;
    all these toys are made by \hand das ganze Spielzeug hier ist handgemacht;
    to put sth into sb's \hands jdm etw in die Hand geben;
    to take sth out of sb's hands jdm etw aus der Hand nehmen;
    to take sb by the \hand jdn an die [o bei der] Hand nehmen;
    to lead sb by the \hand jdn an der Hand führen;
    in one's [left/right] \hand in der [linken/rechten] Hand;
    get [or keep] your \hands off! Hände [o ( fam) Pfoten] weg!;
    \hands up! Hände hoch!;
    \hands up who wants to come! Hand hoch, wer kommen will;
    he had his \hands in his pockets er hatte die Hände in den Hosentaschen;
    they were just holding \hands sie hielten doch nur Händchen;
    the letter was delivered by \hand der Brief wurde durch einen Boten überbracht;
    the student put up her \hand die Schülerin meldete sich;
    \hand in \hand Hand in Hand;
    pen in \hand mit gezücktem Stift;
    to get one's \hands dirty (a. fig) sich dat die Hände schmutzig machen;
    to be good with one's \hands geschickte Hände haben, manuell geschickt sein;
    to have one's \hands full die Hände voll haben;
    to crawl on \hands and knees auf allen vieren kriechen;
    to get down on one's \hands and knees auf die Knie gehen;
    to hold sb's \hand jdm die Hand halten;
    ( give assistance) jdn bei der Hand nehmen;
    to keep one's \hands off sth die Finger von etw lassen;
    to keep one's \hands off sb die Hände von jdm lassen;
    to shake \hands with sb, to shake sb's \hand jdm die Hand schütteln;
    ( done when introducing) sich dat die Hand geben
    at \hand vorliegend;
    the job at \hand die Arbeit, die zu tun ist;
    the problem in \hand das anstehende Problem;
    the matter in \hand die vorliegende Angelegenheit
    in \hand bei der Hand, verfügbar;
    he had a lot of money in \hand er hatte viel Geld zur Verfügung
    4) (close, within reach)
    at [or to] \hand nah, in Reichweite;
    to keep sth close at \hand etw in Reichweite haben;
    to keep sth ready at \hand etw bereithalten;
    to be at \hand zur Verfügung stehen, verfügbar sein;
    we want to ensure that help is at \hand for all wir wollen sicherstellen, dass allen geholfen werden kann;
    to have sth to \hand etw zur Verfügung haben;
    he uses whatever materials come to \hand er verwendet einfach alle Materialien, die ihm in die Hände kommen;
    to have sth on one's \hands etw an der Hand haben, über etw akk verfügen;
    she's got a lot of work on her \hands sie hat wahnsinnig viel zu tun;
    he's got a lot of time on his \hands er hat viel Zeit zur Verfügung;
    we've got a problem on our \hands wir haben ein Problem am Hals
    on \hand ( available) bereit, zur Verfügung;
    my bank always has an advisor on \hand in meiner Bank steht den Kunden immer ein Berater zur Verfügung
    6) (responsibility, involvement) Hand f;
    it's the \hand of fate das ist die Hand des Schicksals;
    at [or by] the \hands of sb/ sth durch jdn/etw;
    my life is in your \hands mein Leben liegt in Ihren Händen;
    your life is in your own \hands Sie haben Ihr Leben selbst in der Hand;
    to be in good [or excellent] \hands in guten Händen sein;
    to be in safe \hands in sicheren Händen sein;
    to get sb/sth off one's \hands jdn/etw los sein;
    we can relax now that we've got the kids off our \hands jetzt wo man uns die Kinder abgenommen hat, können wir etwas ausspannen;
    to have a \hand in sth bei etw dat seine Hand [o die Finger] [mit] im Spiel haben, bei etw dat mitmischen;
    it is thought that terrorists had a \hand in this explosion man geht davon aus, dass der Bombenanschlag auf das Konto von Terroristen geht;
    to leave sth/sb in sb's \hands jdm etw überlassen/jdn in jds Obhut lassen;
    to put sth into the \hands of sb/ sth jdm/etw etw übergeben [o überlassen];
    there's no more we can do except leave it in the solicitor's \hands jetzt können wir nichts weiter tun als alles dem Anwalt zu überlassen;
    my \hands are tied mir sind die Hände gebunden
    7) (control, power)
    sth is in \hand (receiving attention, being arranged) für etw akk ist gesorgt;
    to be well in \hand gut laufen ( fam)
    to have sth well in \hand etw gut im Griff haben;
    a firm \hand eine [ge]strenge Hand;
    to fall into the wrong \hands in die falschen Hände geraten [o gelangen];
    to be in/out of sb's \hands unter/außerhalb jds Kontrolle sein;
    it's in your \hands now, you deal with it das liegt jetzt in deiner Hand, du bearbeitest das;
    to have everything in \hand alles unter Kontrolle haben;
    to get out of \hand situation, matter außer Kontrolle geraten; children nicht mehr zu bändigen sein;
    the horse got out of \hand ich/er, usw. verlor die Kontrolle über das Pferd;
    the party got out of hand die Party ist ausgeartet;
    to have sth in \hand etw unter Kontrolle haben;
    to take sb/sth in \hand sich dat jdn/etw vornehmen
    8) ( assistance) Hilfe f;
    would you like a \hand with that bag? soll ich Ihnen helfen, die Tasche zu tragen?;
    would you like a \hand carrying those bags? soll ich Ihnen beim Tragen der Taschen helfen?;
    to give [or lend] sb a \hand [with sth] jdm [bei etw dat] helfen [o behilflich sein];
    to [be able to] use a \hand with sth ( esp Am) bei etw dat Hilfe gebrauchen [können]
    9) ( manual worker) Arbeiter(in) m(f), Kraft f, Mann m;
    how many extra \hands will we need? wie viel Mann mehr als sonst brauchen wir?;
    ( sailor) Matrose m;
    factory \hand ungelernter Fabrikarbeiter/ungelernte Fabrikarbeiterin
    10) ( skilful person) Könner(in) m(f);
    [to be] a dab \hand at sth ein Könner/eine Könnerin auf seinem/ihrem Gebiet [sein], ein Geschick nt für etw akk haben;
    he's quite a \hand at wallpapering er ist ziemlich gut beim Tapezieren;
    he's a real Russia \hand er ist ein echter Russlandkenner;
    I'm an old \hand at... ich bin ein alter Hase im/in der...;
    to be good with one's \hands handfertig sein;
    to keep one's \hand in ( stay in practice) in Übung bleiben;
    to turn one's \hand to sth sich akk an etw akk machen;
    Jane can turn her \hand to just about anything Jane gelingt einfach alles, was sie anpackt
    11) (on clock, watch) Zeiger m;
    minute \hand Minutenzeiger m;
    the big/little \hand der große/kleine Zeiger
    12) cards Blatt nt;
    to deal a \hand ein Blatt nt austeilen;
    to show one's \hand seine Karten [o sein Blatt] zeigen;
    a \hand of poker eine Runde Poker
    13) ( horse measurement) Handbreit f
    14) ( handwriting) Handschrift f;
    in sb's \hand in jds Handschrift;
    the note was written in someone else's \hand jemand anders hatte die Nachricht geschrieben
    to give sb a big \hand jdm einen großen Applaus spenden, jdn mit großem Beifall begrüßen
    out of \hand kurzerhand, mir nichts dir nichts ( fam)
    they rejected any negotiations out of \hand sie schlugen jedwelche Verhandlungen kurzerhand aus
    PHRASES:
    a bird in the \hand [is worth two in the bush] (in the \hand [is worth two in the bush]) ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach ( prov)
    to be \hand in glove [with sb] [or (Am) \hand and \hand] [mit jdm] unter einer Decke stecken ( pej)
    to lose/make money \hand over fist Geld schnell verlieren/scheffeln;
    to live from \hand to mouth von der Hand in den Mund leben, sich akk gerade so durchschlagen ( fam), gerade so über die Runden kommen ( fam)
    to only have one pair of \hands auch nur zwei Hände haben;
    to put [or dip] one's \hand in the till in die Kasse greifen, einen Griff in die Kasse tun;
    many \hands make light work ( prov) viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende ( prov)
    to keep a firm \hand on sth etw fest im Griff behalten;
    at first/second \hand aus erster/zweiter Hand;
    to have one's \hands full jede Menge zu tun haben;
    on the one \hand... on the other [\hand]... einerseits... andererseits;
    with one \hand tied;
    I could beat you with one \hand tied ich könnte dich mit links schlagen;
    to have one's \hands tied nichts tun können;
    my \hands have been tied mir sind die Hände gebunden;
    to ask for sb's \hand in marriage ( form) jdn um ihre/seine Hand bitten, jdm einen Heiratsantrag machen;
    to eat out of sb's \hands jdm aus der Hand fressen;
    to get one's \hands on sb jdn zu fassen kriegen ( fam), jdn schnappen ( fam)
    to go \hand in \hand [with sth] Hand in Hand gehen [mit etw dat];
    to have got [sb] on one's \hands [mit jdm] zu tun haben;
    to lay [or get] [or put] one's \hands on sth etw erwerben [o erstehen] [o ( fam) kriegen];
    to put in \hand ( esp Brit) ausführen;
    all hospitals now have disaster plans to put in \hand allen Krankenhäusern stehen jetzt Katastrophenvorkehrungen zur Verfügung;
    to wait on sb \hand and foot jdn von vorne bis hinten bedienen;
    to win \hands down spielend [o mit links] gewinnen vt to \hand sb sth [or to \hand sth to sb] jdm etw [über]geben [o [über]reichen];
    PHRASES:
    to \hand sb a line [or a line to sb] ( fam) jdn anlügen;
    ( less seriously) jdn anschwindeln;
    you've got to \hand it to sb man muss es jdm lassen

    English-German students dictionary > hand

  • 69 helpfully

    help·ful·ly [ʼhelpfəli] adv
    ( ready to help) hilfsbereit;
    ( useful) hilfreich;
    the man \helpfully took her bags der Mann war so nett und trug ihre Taschen

    English-German students dictionary > helpfully

  • 70 jam

    1. jam [ʤæm] n
    Marmelade f
    PHRASES:
    \jam today ( Brit) die sofortige Erfüllung eines Wunsches;
    \jam tomorrow ( Brit) leere Versprechungen;
    as children we were always being promised \jam tomorrow als Kinder hat man uns immer leere Versprechungen gemacht;
    you want \jam on it, too, do you? ( Brit) ( hum) du kriegst wohl nie den Hals voll? ( fam)
    2. jam [ʤæm] n
    1) (fam: awkward situation) Patsche f ( fam), Klemme f ( fam), missliche Lage;
    to be in [a bit of] a \jam [ziemlich] in der Klemme sitzen ( fam)
    to get into [a bit of] a \jam in eine [ziemlich] dumme Situation geraten
    2) no pl ( obstruction) of people Gedränge nt, Andrang m;
    [traffic] \jam Stau m
    3) mus Jamsession f;
    let's have a \jam lasst uns improvisieren vt <- mm->
    1) ( block)
    to \jam sth etw verklemmen [o blockieren]; switchboard etw überlasten;
    listeners \jammed the radio station's switchboard with calls sämtliche Leitungen der Sendezentrale waren durch Höreranrufe blockiert;
    to \jam sth open etw aufdrücken [o aufstemmen];
    to \jam sth into sth etw in etw akk [hinein]zwängen [o ( fam) [hinein]quetschen];
    he \jammed the bags into the boot of the car er stopfte die Taschen in den Kofferraum
    to \jam a broadcast eine Übertragung stören vi <- mm->
    1) ( become stuck) sich akk verklemmen; brakes blockieren;
    the rifle \jammed das Gewehr hatte eine Ladehemmung;
    the key \jammed in the lock der Schlüssel steckte im Schlüsselloch fest;
    the door \jammed behind me and I was locked out die Tür fiel hinter mir ins Schloss und ich war ausgesperrt
    2) ( play music) [frei] improvisieren, jammen

    English-German students dictionary > jam

  • 71 make

    [meɪk] n
    1) econ ( brand) Marke f;
    what is the \make, model and year of your car? welche Marke, Modell und welches Baujahr hat dein Auto?;
    the newer \makes of computer are much more user-friendly die neuen Computergenerationen sind viel benutzerfreundlicher
    2) ( search)
    to be on the \make for sex sexhungrig sein; for money geldgierig sein; for power machthungrig sein; for profit profitgierig sein; for career karrieresüchtig sein;
    to put the \make on sb (Am) (sl) versuchen, jdn ins Bett zu kriegen ( fam) vt <made, made>
    1) ( produce)
    to \make sth etw machen; company, factory etw herstellen;
    the pot is made to withstand high temperatures der Topf ist so beschaffen, dass er hohen Temperaturen widerstehen kann;
    ‘made in Taiwan’ ‚in Taiwan hergestellt‘;
    this sweater is made of wool dieser Pullover ist aus Wolle;
    God made the world in 7 days Gott erschuf die Erde in 7 Tagen;
    to \make bread Brot backen;
    to \make clothes Kleider nähen;
    to \make coffee/ soup/ supper Kaffee/Suppe/das Abendessen kochen;
    to \make a copy of sth etw kopieren;
    to \make a movie [or film] einen Film drehen;
    to \make peace Frieden stiften;
    to \make a picture ( fam) ein Foto machen;
    to \make a recording of sth etw aufnehmen;
    to \make a snowman einen Schneemann bauen;
    to \make steel/ a pot Stahl/einen Topf herstellen;
    to \make time sich dat [die] Zeit nehmen;
    to show what one's [really] made of zeigen, was in einem steckt;
    to \make sb sth [or sth for sb] etw für jdn machen;
    he made us some coffee er machte uns Kaffee;
    to be made for sth für etw akk geschaffen sein;
    the doll wasn't made for banging around die Puppe ist nicht dazu gedacht, herumgeschleudert zu werden;
    these two were made for each other die zwei sind wie geschaffen füreinander;
    to \make like sb/ sth ( fam) jdn/etw imitieren [o nachmachen];
    2) ( become)
    to \make sth etw werden;
    I don't think he will ever \make a good lawyer ich glaube, aus ihm wird nie ein guter Rechtsanwalt [werden];
    she'll \make a great mother sie wird eine tolle Mutter abgeben;
    (be) etw sein;
    to \make a good answer/ excuse eine gute Antwort/Entschuldigung sein;
    to \make a wonderful combination eine wunderbare Kombination sein;
    to \make a match gut zusammenpassen;
    to \make fascinating reading faszinierend zu lesen sein;
    ( form) etw bilden;
    let's \make a circle lasst uns einen Kreis bilden
    3) ( cause)
    to \make noise/ a scene/ trouble Lärm/eine Szene/Ärger machen;
    the wind is making my eyes water durch den Wind fangen meine Augen an zu tränen;
    what made you change your mind? wodurch hast du deine Meinung geändert?;
    stories like that \make you think again Geschichten wie diese bringen dich zum Nachdenken;
    you \make things sound so bad du machst alles so schlecht;
    the dark colours \make the room look smaller die dunklen Farben lassen das Zimmer kleiner wirken;
    to \make sb do sth jdn dazu bringen [o ( geh) veranlassen], etw zu tun;
    what made you move here? was brachte dich dazu, hierher zu ziehen?;
    to \make sb laugh jdn zum Lachen bringen;
    to \make oneself look ridiculous sich akk lächerlich machen;
    to \make sb suffer jdn leiden lassen
    4) ( force)
    to \make sb do sth jdn zwingen, etw zu tun;
    go to your room! - no, and you can't \make me! geh auf dein Zimmer! - nein, mich kann keiner zwingen
    5) + adj ( cause to be)
    the good weather made Spain so popular das schöne Wetter hat Spanien so populär gemacht;
    to \make sth easy etw leicht machen;
    to \make oneself heard sich dat Gehör verschaffen;
    to \make oneself known to sb sich akk jdm vorstellen, sich akk mit jdm bekannt machen;
    to \make sth public etw veröffentlichen;
    to \make oneself understood sich akk verständlich machen
    the recycled paper will be made into cardboard das Recyclingpapier wird zu Karton weiterverarbeitet;
    this experience will \make you into a better person diese Erfahrung wird aus dir einen besseren Menschen machen;
    I'll have a steak - no, \make that chicken ich nehme ein Steak - ach nein, ändern Sie das und bringen Sie ein Hühnchen;
    to \make the best of a situation das Beste aus einer Situation machen
    7) ( perform)
    to \make sth etw machen;
    they made about 20 miles a day on foot sie legten etwa 20 Meilen am Tag zu Fuß zurück;
    he made a plausible case for returning home early er überzeugte uns, dass es sinnvoll sei, früh nach Hause zu gehen;
    to \make an appointment einen Termin vereinbaren;
    to \make a bargain ein Schnäppchen schlagen;
    to \make a call anrufen;
    to \make a case for sth etw vertreten;
    to \make a deal einen Handel schließen;
    to \make a decision eine Entscheidung fällen [o treffen];
    to \make a donation eine Spende vornehmen;
    to \make a face ein Gesicht ziehen ( fam)
    to \make a move ( in game) einen Zug machen;
    (in business, personal life) etwas unternehmen;
    ( of body) sich akk bewegen;
    to \make a promise ein Versprechen geben, etw versprechen;
    to \make reservations reservieren;
    to \make small talk Konversation betreiben;
    to \make a speech/ presentation eine Rede/Präsentation halten;
    to \make a start anfangen;
    to \make good time doing sth bei etw dat schnell vorankommen;
    to \make a withdrawal from a bank Geld bei einer Bank abheben
    8) ( amount to)
    to \make sth with numbers etw ergeben;
    five plus five \makes ten fünf und fünf ist zehn;
    if I buy this one, that'll \make it 30 wenn ich diesen hier kaufe, dann macht das zusammen 30;
    today's earthquake \makes five since January mit dem heutigen Erdbeben sind es fünf seit Januar;
    this \makes the third time my car has broken down das ist nun das dritte Mal, dass mein Auto eine Panne hat
    9) (earn, get)
    to \make enemies sich dat Feinde machen;
    to \make a fortune sein Glück machen;
    to \make friends Freundschaften schließen;
    to \make a killing einen Riesengewinn machen;
    to \make a living seinen Lebensunterhalt verdienen;
    to \make money Geld verdienen;
    to \make a name for oneself sich dat einen Namen machen;
    to \make profits/ losses Gewinn/Verlust machen
    to \make sb president/ advisor/ ambassador jdn zum Präsidenten/Berater/Botschafter ernennen
    she \makes a lot of politeness sie legt viel Wert auf Höflichkeit;
    don't \make too much of his grumpiness gib nicht viel auf seine mürrische Art;
    to \make much of sb ( appreciate) viel von jdm halten;
    ( praise) jdn über den grünen Klee loben
    how much do you \make the total? was hast du als Summe errechnet?;
    I \make the answer [to be] 105.6 ich habe als Lösung 105,6 herausbekommen;
    what do you \make the time? was glaubst du, wie viel Uhr es ist?
    13) (fam: get to, reach)
    to \make sth etw schaffen;
    could you \make a meeting at 8 a.m.? schaffst du ein Treffen um 8 Uhr morgens?;
    I barely made it to the meeting ich habe es gerade noch zur Versammlung geschafft;
    we made it to the top of the mountain! wir schafften es bis zur Bergspitze!;
    the fire made the front page das Feuer kam auf die Titelseite;
    to \make the bus/ one's train/ one's plane den Bus/seinen Zug/sein Flugzeug erreichen;
    to \make port Meldung an den Hafen machen;
    to \make the big time ( fam) groß einsteigen ( fam)
    to \make it to the top Karriere machen, es schaffen;
    to \make it es schaffen;
    the patient may not \make it through the night der Patient wird wahrscheinlich die Nacht nicht überstehen;
    he made captain/ sergeant/ manager (Am) er schaffte es zum Kapitän/Feldwebel/Manager;
    to \make the finals/ regionals das Finale/die Bezirksklasse schaffen;
    to \make the grade es schaffen ( fam)
    to \make a team sports sich akk für ein Team qualifizieren
    those curtains really \make the living room diese Vorhänge verschönen das Wohnzimmer ungemein;
    this film has \make his career der Film machte ihn berühmt;
    that made my day! das hat mir den Tag gerettet!;
    you've got it made! du hast ausgesorgt!
    I can't \make anything of this philosophy text ich verstehe diesen Philosophietext nicht;
    to \make head or tail of sth aus etw dat schlau werden;
    I'd love to read his letter but I can't \make head or tail of his writing ich würde liebend gerne seinen Brief lesen, aber ich werde aus seiner Schrift nicht schlau;
    to \make sense of an action/ a word/ an argument den Sinn einer Aktion/eines Wortes/eines Arguments verstehen;
    what do you \make of his speech? was hältst du von seiner Rede?;
    we don't \make much of him wir halten nicht viel von ihm
    to \make love sich akk lieben, miteinander schlafen;
    to \make sb (Am, Aus) (sl) mit jdm ins Bett gehen ( fam)
    he tried to \make her er hat versucht, sie ins Bett zu kriegen ( fam)
    to \make it with sb (fam!) mit jdm ins Bett steigen ( fam)
    PHRASES:
    to \make a beeline [or dash] for sth/sb schnurstracks auf etw/jdn zugehen ( fam)
    to \make a day/an evening of it den ganzen Tag/die ganze Nacht bleiben;
    let's \make a night of it die Nacht ist noch jung;
    to \make a go of it es schaffen, in etw dat Erfolg haben;
    made in heaven perfekt;
    to be made of money Geld wie Heu haben;
    to \make sail naut in See stechen;
    to \make sense Sinn ergeben [o ( fam) machen];
    to \make or break sth/sb das Schicksal von etw/jdm in der Hand haben;
    to \make something of it ( fam) Ärger machen;
    do you want to \make something of it? suchst du Ärger? vi <made, made>
    1) ( chase)
    to \make after sb jdm hinterherjagen; police jdn verfolgen
    2) ( head for)
    to \make for sth auf etw akk zugehen;
    ( by car or bus) auf etw akk zufahren;
    the kids made for the woods to hide die Kinder rannten auf den Wald zu, um sich zu verstecken;
    we made towards the motorway wir fuhren Richtung Autobahn;
    to \make towards the door/ pub/ car auf die Tür/den Pub/das Auto zugehen
    3) (be)
    to \make for sth etw sein;
    ( result in) etw ergeben;
    faster computers \make for a more efficient system schnellere Computer führen zu leistungsfähigeren Systemen;
    Kant \makes for hard reading Kant ist schwer zu lesen
    4) (Am) ((dated) sl: hand over)
    to \make with the money/ jewels Geld/Juwelen [über]geben;
    \make with the money bags, baby! her mit dem Geld, Baby!
    to \make to leave/ eat dinner/ start a fight sich akk anschicken, zu gehen/Abend zu essen/einen Streit anzufangen
    6) ( pretend)
    to \make as if to do sth aussehen, als ob man etw tun wolle;
    he made as if to speak es sah aus, als wolle er sprechen;
    to \make like... (Am) so tun, als ob...;
    the boy made like he was sick so he wouldn't have to go to school der Junge tat so, als ob er krank wäre, damit er nicht zur Schule musste
    PHRASES:
    to \make do [with sth] mit etw dat auskommen [o hinkommen];
    can you \make do with a fiver? reicht dir ein Fünfpfundschein?

    English-German students dictionary > make

  • 72 moneybags

    'mon·ey·bags n <pl -; (hum, pej)
    ( fam) Geldsack m ( fam)

    English-German students dictionary > moneybags

  • 73 pack

    [pæk] n
    1) ( type of bag) Bündel nt; ( filled bag) Rucksack m;
    ice \pack Eisbeutel m
    2) comm ( packet) Packung f, Schachtel f;
    in \packs of six im Sechserpack
    3) ( folder of documents) Paket nt;
    information \pack Informationspaket nt
    4) + sing/ pl vb ( group) Gruppe f, Schar f; of wolves, hounds Rudel nt;
    cub \pack Pfadfindergruppe f;
    a \pack of lies ( fig) ein Haufen m Lügen
    5) ( set of cards) [Karten]spiel nt
    6) ( beauty treatment) Packung f;
    face/mud \pack Gesichts-/Schlammpackung f
    7) sports ( in rugby) Stürmer mpl
    PHRASES:
    to keep ahead of the \pack der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus sein vi
    1) ( for journey) packen;
    have you \packed yet? hast du schon gepackt?
    2) ( be able to be packed) passen;
    all this food will never \pack into that small basket diese ganzen Lebensmittel werden nie in diesen kleinen Korb passen;
    I love this silk dress, but it doesn't \pack very well ich liebe dieses Seidenkleid, aber es knittert [beim Packen] leicht
    PHRASES:
    to send sb \packing ( send sb away) jdn fortschicken [o wegschicken]; ( dismiss) jdn entlassen vt
    to \pack sth etw [ein]packen;
    I haven't \packed my clothes yet ich habe meine Kleider noch nicht gepackt;
    could you \pack me a spare pair of shoes, please? könntest du mir bitte ein Paar Ersatzschuhe einpacken?;
    to \pack sth tightly etw fest verpacken
    2) ( fill)
    to \pack sth a bag, suitcase, trunk etw packen; a box, container etw voll packen;
    to \pack one's bags seine Koffer packen;
    to \pack sth with sth etw mit etw dat [voll] packen
    3) ( wrap)
    to \pack sth object etw einpacken [o einwickeln]; food etw abpacken;
    she \packed tissue paper around the shoes sie wickelte die Schuhe in Seidenpapier;
    to \pack a parcel ein Paket packen;
    to \pack sth in newspaper/ straw/ tissue paper etw in Zeitungspapier/Stroh/Seidenpapier einwickeln
    4) ( cram)
    to \pack sth [with sth] etw [mit etw dat] voll stopfen;
    to \pack sth [with sb] etw [mit jdm] füllen;
    to be \packed with people gerammelt voll [o voll gestopft] [mit Leuten] sein ( fam)
    the people on the bus were \packed like sardines die Leute standen im Bus wie die Sardinen
    5) ( load)
    to be \packed with sth information mit etw dat voll gepackt sein
    6) ( compress)
    to \pack sth etw zusammenpressen [o zusammendrücken];
    7) ( carry)
    to \pack sth etw bei sich dat tragen;
    to \pack a gun eine Schusswaffe bei sich dat führen
    8) ( contain)
    to \pack sth etw enthalten;
    each missile \packs several warheads jede Rakete trägt mehrere Sprengköpfe
    to \pack sth [with sb] etw [mit eigenen Leuten] besetzen;
    to \pack a jury eine Jury mit eigenen Leuten besetzen
    PHRASES:
    to \pack a punch [or wallop] ( hit hard) kräftig zuschlagen;
    ( be strong) drink reinhauen (sl)
    Tony's cocktails \pack quite a punch Tonys Cocktails hauen ganz schön rein

    English-German students dictionary > pack

  • 74 plump down

    ( fam) vt
    to \plump down down <-> sth etw hinplumpsen lassen ( fam)
    Joan \plump downed her bags down next to her Joan ließ ihre Taschen mit einem Plumps neben sich fallen ( fam)
    to \plump down oneself down in a chair/ on the sofa sich akk in einen Stuhl/aufs Sofa fallen [o ( fam) hinplumpsen] lassen vi
    to \plump down down in a chair/ on the sofa sich akk auf einen Stuhl/ein Sofa fallen [o ( fam) hinplumpsen] lassen

    English-German students dictionary > plump down

  • 75 shopping

    shop·ping [ʼʃɒpɪŋ, Am ʼʃɑ:p-] n
    1) ( buying in shops) Einkaufen nt;
    the department store is open for late night \shopping on Wednesdays das Kaufhaus hat am Mittwoch lange geöffnet;
    Christmas \shopping Weihnachtseinkäufe pl;
    \shopping days verkaufsoffene Tage;
    to do the \shopping einkaufen [gehen];
    to go \shopping einkaufen gehen
    2) ( purchases) Einkäufe mpl;
    bags of \shopping volle Einkaufstaschen

    English-German students dictionary > shopping

  • 76 store away

    vt
    to \store away away <-> sth etw verwahren; food einen Vorrat von [o an] etw dat anlegen;
    my grandmother always keeps a few bags of sugar \store awayd away meine Großmutter hat immer ein paar Tüten Zucker auf Vorrat;
    we haven't got room to \store away away much stuff wir haben leider nicht viel Stauraum

    English-German students dictionary > store away

  • 77 these

    [ði:z] adj
    1) ( the things here) diese;
    take \these and put them on my desk please nimm die[se] hier und stell sie bitte auf meinen Tisch;
    are \these your bags? gehören diese Taschen dir?, sind das hier deine Taschen;
    \these here die da
    2) ( the people here) das;
    \these are my kids, Bob, Charles and Mary das sind meine Kinder Bob, Charles und Mary
    3) ( current times) diese;
    in times like \these... in Zeiten wie diesen...;
    \these are hard times for us wir machen harte Zeiten durch
    4) ( familiar referent) diese;
    \these are some of the reasons I'm against the idea das sind die Gründe, warum ich gegen die Idee bin;
    don't try to walk on \these - they're prickly and sticky plants versuche nicht, über diese zu gehen - das sind stachlige, klebrige Pflanzen

    English-German students dictionary > these

  • 78 zip

    [zɪp] n
    1) ( esp Brit) ( zipper) Reißverschluss m;
    to do up a \zip einen Reißverschluss zumachen
    2) no pl (fam: vigour) Schwung m;
    these new measures are intended to put a bit of \zip back into the economy diese neuen Maßnahmen sollen die Wirtschaft ankurbeln pron (Am) (fam: nothing) null ( fam)
    I know \zip about computers ich habe null Ahnung von Computern;
    they have done \zip about it sie haben bisher rein gar nichts unternommen vt <- pp->
    1) ( close)
    to \zip clothing den Reißverschluss eines Kleidungsstücks zumachen;
    would you mind helping me to \zip my dress könntest du mir vielleicht den Reißverschluss [an meinem Kleid] zumachen?
    2) ( fasten in) den Reißverschluss zumachen;
    they \zipped themselves into their sleeping bags sie zogen die Reißverschlüsse an ihren Schlafsäcken zu
    to \zip sth together etw mit einem Reißverschluss zusammenziehen
    PHRASES:
    to \zip one's lip [or mouth] (sl) den Mund halten vi <- pp->
    1) ( close zip) den Reißverschluss zuziehen
    2) ( go quickly) rasen, fegen ( fam)
    he \zipped through the traffic on his bike er flitzte auf seinem Fahrrad durch den Verkehr;
    to \zip along dahinsausen, dahinfegen ( fam)
    I'm just going to \zip along to the shops ich düse nur mal eben durch die Geschäfte;
    to \zip past vorbeirasen;
    to \zip through sth ( fam) etw im Eiltempo [o Schnelldurchgang] erledigen

    English-German students dictionary > zip

  • 79 flanellnadrág

    (DE) Flanellhose {e}; Flannelhose {e}; (EN) flannel trousers; flannels; oxford bags

    Magyar-német-angol szótár > flanellnadrág

  • 80 hosszúnadrág

    (EN) bags; slacks; trews

    Magyar-német-angol szótár > hosszúnadrág

См. также в других словарях:

  • Bags’ Groove (Album) — Bags’ Groove Studioalbum von Miles Davis Veröffentlichung 1957 Label Prestige Records …   Deutsch Wikipedia

  • Bags’ Groove — ist eine Komposition von Milt Jackson aus dem Jahr 1952, die rasch zu einem Jazzstandard wurde.[1] Bags war der Spitzname von Jackson, der angeblich auf die Tränensäcke unter seinen Augen zurückgeht.[2] Die Komposition ist auch unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bags' Groove (Miles Davis) — Bags Groove Bag s Groove Album par Miles Davis Sortie 1954 Enregistrement 29 juin et 24 décembre 1954 Durée 46:20 Genre(s) Cool jazz Label …   Wikipédia en Français

  • Bags — may refer to:* More than one bag. * Jeff Bagwell, a former Major League Baseball player. * Milt Jackson, a famous jazz vibraphonist nicknamed Bags . * Oxford bags, a form of baggy trousers originating from the University of Oxford. * Cornhole… …   Wikipedia

  • bags (or bags I) Brit. — bags (or bags I) Brit. informal a child s expression used to make a claim to something. → bag …   English new terms dictionary

  • bags — Brit. dated loose fitting trousers. → bag bags loose folds of skin under a person s eyes. → bag …   English new terms dictionary

  • bags I — ► bags (or bags I) Brit. informal a child s expression used to make a claim to something. Main Entry: ↑bag …   English terms dictionary

  • bags — ► bags (or bags I) Brit. informal a child s expression used to make a claim to something. Main Entry: ↑bag …   English terms dictionary

  • bags of something — british spoken phrase a lot of something a young athlete with bags of potential Thesaurus: large quantities or amountssynonym large amounts or quantities of a specific kindhyponym Main entry …   Useful english dictionary

  • bags (I) … — bags (I)… idiom (BrE) (NAmE ˈdibs on…) used to claim sth as yours before sb else can claim it • Bags I sit in the front seat! …   Useful english dictionary

  • bags under your eyes — phrase loose dark areas of skin below your eyes that you get, for example, when you have not had enough sleep Thesaurus: features and parts of the facehyponym general words for the face or its featuressynonym Main entry: bag …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»