Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(im+nördlichen+teil+von)

  • 1 uptown

    up·town
    [AM ʌpˈtaʊn]
    AM
    I. adj inv (in north of city) im Norden nach n; (in residential area) in den [nördlichen] Wohngebieten nach n; (with affluent connotations) im Villenviertel nach n, im Nobelviertel nach n
    \uptown boy/girl Junge m/Mädchen nt aus den besseren Kreisen
    in \uptown Manhattan im nördlichen, vornehmen Teil Manhattans
    II. adv inv (in residential area) in den [nördlichen] Wohngebieten; (with affluent connotations) im Villenviertel [o Nobelviertel]; (to residential area) in die [nördlichen] Wohngebiete; (to wealthy area) ins Villenviertel
    we could walk \uptown or we could take the train wir können in die Nordstadt laufen oder mit dem Zug fahren
    I can get lunch in Chinatown for half of what it costs \uptown in Chinatown kostet ein Mittagessen nur halb so viel wie in den teuren Vierteln
    III. n (residential area) Wohngebiet nt, Wohnviertel nt; (wealthy area) Villenviertel nt
    * * *
    ['ʌptaʊn] (US)
    1. adj
    (= in Northern part of town) im Norden (der Stadt); (= in residential area) im Villenviertel; person anspruchsvoll; bar, club, theatre, store vornehm
    2. adv
    im Norden der Stadt; im Villenviertel; (with movement) in den Norden der Stadt; ins Villenviertel
    3. n
    Villenviertel nt
    * * *
    uptown US
    A adv in den Wohnvierteln, in die Wohnviertel
    B adj
    1. in den Wohnvierteln (gelegen oder lebend):
    in uptown Los Angeles in den Außenbezirken von Los Angeles
    2. in oder durch die Wohnviertel (fahrend etc)
    C s Wohnviertel pl, Außenbezirke pl

    English-german dictionary > uptown

  • 2 northerly

    adjective
    1) (in position or direction) nördlich
    2) (from the north) [Wind] aus nördlichen Richtungen
    * * *
    [-ðə-]
    1) ((of a wind etc) coming from the north: a northerly breeze.) nördlich
    2) (looking, lying etc towards the north: in a northerly direction.) nördlich
    * * *
    nor·ther·ly
    [ˈnɔ:ðəli, AM ˈnɔ:rðɚli]
    adj nördlich, Nord-
    \northerly coast Nordküste f
    \northerly part nördlicher Teil
    \northerly wind Nordwind m
    * * *
    ['nɔːðəlɪ]
    1. adj
    wind, direction, latitude nördlich
    2. adv
    nach Norden, nordwärts (liter, NAUT)
    3. n
    Nordwind m
    * * *
    A adj nördlich, Nord…
    B adv von oder nach Norden
    C s Nordwind m
    * * *
    adjective
    2) (from the north) [Wind] aus nördlichen Richtungen
    * * *
    adj.
    nördlich adj.

    English-german dictionary > northerly

См. также в других словарях:

  • Von-der-Heydt-Schacht — Gebäude des Schachtes Der Von der Heydt Schacht war ein Steinkohlebergwerk in Ibbenbüren. Es war nach dem Preußischen Finanzminister von der Heydt benannt. Es lag im Taleinschnitt der Plane oberhalb Ibbenbürens. Betrieben wurde er von 1851 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtrat von Taipei — Taipeh 臺北市 Blick über die Stadt und auf den Taipeh 101 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Ackia — Die Schlacht von Ackia (A ki:a) fand am 26. Mai 1736 in der Nähe des heutigen Tupelo, Mississippi, statt. Sie war Teil des Kampfes um die Kontrolle über den Mississippi River. Die Franzosen wollten durch den Fluss ihre Kolonie Louisiana mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte von Blankenburg — Die Postgeschichte von Blankenburg beschreibt die geschichtliche Entwicklung des Postwesens in Blankenburg seit den Anfängen um 1600 bis in die Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 vor 1800 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Leyen (Adelsgeschlecht) — Die Burg von der Leyen, angenommener Stammsitz des Hauses von der Leyen, mit der Durchfahrt der B 416 Das Haus von der Leyen ist ein von der Mosel stammendes Adelsgeschlecht. Als Stammburg wird allgemein[1] die Burg von der Leyen (auch Schloss… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Gahlen (Familie) — Die Familie von Gahlen, insbesondere Emil und Hugo von Gahlen, zählte zur Haute Volée Düsseldorfs. Der Industrielle Hugo von Gahlen (senior) verfügte um 1880[1] über ein Vermögen von 9 bis 10 Millionen Mark.[2] Nach Emil von Gahlen wurde die Emil …   Deutsch Wikipedia

  • Von dem Bach-Zelewski — Erich von dem Bach Zelewski 1944 Erich von dem Bach Zelewski (* 1. März 1899 in Lauenburg in Pommern als Erich von Zelewski; seit 1925 „von dem Bach Zelewski“; seit 1940 „von dem Bach“ [1] ; † 8. März 1972 in München) war SS Obergruppenführer und …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Antietam — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannten Gebiete — Diese Liste sammelt verschiedene geopolitische Einheiten, die von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannt sind. Einige davon sind unter De facto Regimen eigenständige Staaten. Die meisten dieser Länder sind Teile einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der von den Vereinten Nationen nicht anerkannten Staaten — Diese Liste sammelt verschiedene geopolitische Einheiten, die von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannt sind. Einige davon sind unter De facto Regimen eigenständige Staaten. Die meisten dieser Länder sind Teile einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Straßen und Plätzen in Frankfurt am Main — Die Liste von Straßen und Plätzen in Frankfurt am Main führt die großen Verkehrswege wie die angeschlossenen Bundesautobahnen oder straßen sowie einige bekannte Einkaufsstraßen und Plätze auf. Brücken sind in der Liste der Mainquerungen und Liste …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»