Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(hinwerfen)

  • 101 Länge

    Länge
    〈v.; Länge, Längen〉
    voorbeelden:
    1    der Länge nach overlangs
          sich der Länge nach hinwerfen zich languit laten vallen
          um Längen gewinnen met lengten voorsprong winnen
          ein Brief von großer Länge een zeer lange brief
    2    informeelauf die Länge op den duur
          in die Länge ziehen laten aanslepen, rekken
          sich in die Länge ziehen aanslepen
    11  6 Grad östlicher Länge 16 graden oosterlengte

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Länge

  • 102 Zeilen umbrechen

    (Typographie) - {to overrun (overran,overrun) tràn qua, lan qua, tàn phá, giày xéo, chạy vượt quá, vượt quá, in quá nhiều bản của, in thêm bản của = zwischen den Zeilen {between the lines}+ = ein paar Zeilen hinwerfen {to dash a few lines}+ = Schreib mir ein paar Zeilen. {Drop me a line.}+ = der Schüttelreim aus fünf Zeilen (a a b b a) {limerick}+ = jemandem ein paar Zeilen schreiben {drop someone a line or two}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Zeilen umbrechen

  • 103 Handpflege

    f oh. pl manikür; \Handpflegereichung f 1. kömək; 2. əlavə iş; \Handpflegeschellen pl əl qanadlı, əl buxovu; \Handpflegeschlag m 1. əl zərbəsi; 2. əl sıxma, əl vermə: durch \Handpflege berkäftigen sövdəni kəsmək (əl tutaraq sövdələşmək); \Handpflegeschreiben n şəxsən (öz) əli ilə yazılmış məktub; \Handpflegeschrift f 1. xətt; 2. əlyazma; \Handpflegeschuh m əlcək: ◊ j-n mit \Handpflegeen anfassen kimləsə, nə iləsə ehtiyatla davranmaq (dolanmaq); j-m den \Handpflege hinwerfen* kimisə duelə çağırmaq; den \Handpflege aufnehmen* dueli qəbul etmək; \Handpflegeschuhmacher m, \Handpflegein f əlcəkçi, əlcək ustası (kişi, qadın); \Handpflegestreich m 1. basqın; 2. qiyam; 3. hərb. qəfil hücum; \Handpflegetasche f çanta; \Handpflegetuch n (pl \Handpflegetücher) dəsmal; \Handpflegeumdrehen n oh. pl: im \Handpflege bir anda, göz qırpımında; \Handpflegevoll f inv ovuc, bir ovuc; \Handpflegewagen m əl arabası; \Handpflegewerk n sənət, peşə, ixtisas; ein \Handpflege treiben* sənətkarlıq etmək; aus etw. ein \Handpflege machen nəyisə özünə sənət etmək: ◊ j-m das \Handpflege legen kiminsə hiyləsinə son qoymaq; j-m ins \Handpflege pfuschen kiminsə işinə qarışmaq (işini korlamaq); \Handpflegewerker m peşəkar, sənətkar; fəhlə (fabrik, zavod fəhləsi) \Handpflegewerkerei f (10) kustarçılıq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Handpflege

См. также в других словарях:

  • Hinwerfen — Hinwêrfen, verb. irreg. act. S. Werfen, im Werfen von der redenden Person entfernen; im Gegensatze des herwerfen. Ingleichen, dahin werfen, auf den Boden werfen, von sich werfen. Wirf es hin. Er warf das Glas hin, ließ es fallen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinwerfen — V. (Aufbaustufe) etw. an einen bestimmten Platz werfen Beispiele: Er hat dem Bettler ein paar Geldstücke hingeworfen. Die Kinder warfen den Vögeln Brotkrumen hin …   Extremes Deutsch

  • hinwerfen — mit ein paar Strichen hinwerfen; skizzieren * * * hin|wer|fen [ hɪnvɛrfn̩], warf hin, hingeworfen <tr.; hat: 1. an eine bestimmte Stelle werfen: wo hast du den Ball denn hingeworfen? 2. (ugs.) aus einem Gefühl starker Unlust, Erregung o. Ä.… …   Universal-Lexikon

  • hinwerfen — hịn·wer·fen (hat) [Vt] 1 ↑hin 2 etwas hinwerfen gespr; plötzlich entscheiden, etwas nicht länger zu tun <die Arbeit, den ganzen Kram hinwerfen>: Ich möcht am liebsten alles hinwerfen! 3 etwas hinwerfen etwas kurz und rasch sagen <eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinwerfen — 1. hinschleudern, zuwerfen; (ugs.): zuschmeißen. 2. a) auf den Boden werfen, hinschleudern; (ugs.): hindonnern, hinknallen, hinpfeffern, hinschmettern; (salopp): hinhauen, hinschmeißen. b) abbrechen, aufgeben, aufhören, einstellen; (ugs.): an den …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinwerfen — hịn|wer|fen; sich hinwerfen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hinwerfen — 1. Man wirft hier mehr hin, als man dort hat. Lat.: Plus hic unguenti, quam ibi olei. (Sutor, 610.) 2. Wo man nicht hinwirft, da wirft man nicht her. (Rott Thal bei Passau.) *3. Etwas hinwerfen wie alte Kartenblätter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinwerfen — hinwerfe, hinschmieße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mit ein paar Strichen hinwerfen — hinwerfen; skizzieren …   Universal-Lexikon

  • Jemandem den Handschuh hinwerfen — (auch: vor die Füße werfen; ins Gesicht schleudern; werfen); den Handschuh aufnehmen   »Jemandem den Handschuh hinwerfen« bedeutet jemanden zum Kampf, Streit herausfordern: Die Ärzte hatten dem Leiter der Klinik den Handschuh hingeworfen. »Den… …   Universal-Lexikon

  • Den Fehdehandschuh hinwerfen — Den Fehdehandschuh hinwerfen; den Fehdehandschuh aufnehmen   Beide Wendungen wurzeln in einer mittelalterlichen Sitte des Rittertums. Wenn ein Ritter einen anderen beleidigen und zum Kampf herausfordern wollte, warf er ihm den Handschuh vor die… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»