Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(hierbei)

  • 1 hierbei

    hierbei adv при э́том, при сем; здесь; hierbei ist zu bemerken при э́том сле́дует заме́тить

    Allgemeines Lexikon > hierbei

  • 2 hierbei

    adv
    при этом, при сём; здесь

    БНРС > hierbei

  • 3 hierbei

    übers. mit dem Äquivalent der Präp bei (s. dort) u. dem entsprechenden Kasus des Pron э́тот. hierbei ist zu bemerken [zu berücksichtigen], daß … при э́том сле́дует заме́тить [уче́сть], что

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hierbei

  • 4 hierbei

    hierbei adv przy tym

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > hierbei

  • 5 hierbei

    нареч.
    общ. здесь, при сём, при этом

    Универсальный немецко-русский словарь > hierbei

  • 6 hierbei

    (hierbéí) adv
    1) при этом, при нём, рядом с ним

    Auf dem Tisch lágen Zéítungen, híérbei lag der Brief. — На столе лежали газеты, рядом с ними было письмо.

    2) при этом, во время этого
    3)

    híérbei hańdelt es sich um... — при этом речь идёт о…

    4)

    Wer kann mir híérbei hélfen? — Кто мне может с этим [в этом] помочь?

    Универсальный немецко-русский словарь > hierbei

  • 7 hierbei

    hierbéi (híerbei) adv
    при э́том, при сём; здесь

    hierbi ist zu bem rken — при э́том сле́дует заме́тить

    Большой немецко-русский словарь > hierbei

  • 8 hierbei

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > hierbei

  • 9 hierbei ist zu bemerken

    Универсальный немецко-русский словарь > hierbei ist zu bemerken

  • 10 hiebei

    ю.-нем.
    см. hierbei

    БНРС > hiebei

  • 11 Gefäß-run-off

    сущ.
    общ. количество артерий на участке реваскуляции (Der run-off bezeichnet hierbei die Anzahl der in ihrer Kontinuität vollständig erhaltenen Unterschenkelarterien. Ein 0-Gefäß-run-off bedeutet somit, daß keine in ganzer Länge offene Unterschen)

    Универсальный немецко-русский словарь > Gefäß-run-off

  • 12 zu Buch schlagen

    (sich im Etat niederschlagen; sich bei etw. bemerkbar machen, ins Gewicht fallen)
    2) сказываться на чём-л., иметь (большое) значение (для чего-л.)

    Kröver Felssprengung - ein teurer Spaß: Mit bis zu zwei Millionen Mark wird der am Sonnabend zum Teil gesprengte Kröver Felsen die öffentlichen Kassen belasten. Wie der stellvertretende Verbandsbürgermeister der Moselgemeinde, Bernward Helms-Derfert, gestern betonte, werden allein die Aufräum- und Planierarbeiten mit schätzungsweise 150 000 Mark zu Buche schlagen. (BZ. 1992)

    Besuche von Kino und Puppentheater, die trotz Mehrbelastungen für Patrick und Anne keine kulturellen "Sonder-Erlebnisse" werden sollen, werden spürbar zu Buche schlagen. (ND. 1996)

    Größter Posten hierbei ist die Brautausstattung. Sie schlägt mit fast 1 300 Euro für das Brautkleid samt Accessoires zu Buche. Etwa 100 Euro werden für Kosmetik ausgegeben und rund 75 Euro für den Frisör. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > zu Buch schlagen

  • 13 bei

    I н.-нем. раздельнооформленное местоименное наречие: da...bei, hier...bei, wo.bei (общенем. dabei
    hierbei
    wobei) или замена его (bei вместо dabei). Gestern gab's eine Schläge-rei, da ist er bei gewesen
    "Machst du deine Schularbeiten?" — "Da bin ich gerade bei."
    Da kann man nichts bei machen.
    Ist nichts bei, wenn du deinen Freund abends besuchst.
    Ihr könnt euch hier ruhig ausziehen, da ist nichts bei
    1. (указывает на занятие, состояние) за, при, во время. Sie sitzt immer noch bei ihrem Pullover [bei ihrer Doktorarbeit, bei ihren Briefen].
    2. (указывает на занятость в соответствующей области, отрасли) в, на. Er ist bei der Eisenbahn.
    Er war bei der Post, jetzt geht er zur Polizei.
    Er war bei den Läufern, nun geht er zu den Fußballspielern.
    3. клише: man weiß nie, woran man bei jmdm. ist никогда нельзя точно сказать, что у кого-л. на уме. Man weiß nicht, woran man bei ihr ist. Hat sie nun die Wahrheit gesagt oder nicht? nicht ganz bei sich sein быть не совсем в себе
    быть невыспавшимся
    быть не в своём уме. Heute bin ich nicht ganz bei mir, bin nicht ausgeschlafen.
    Du bist wohl nicht ganz bei dir, wie kannst du bloß so etwas tun! bei mir nicht со мной (это) не пройдёт
    я против
    "без меня". "Heute wird eine Stunde länger gearbeitet!" — "Bei mir nicht, ich fahre jetzt nach Hause".
    Er wollte mich in seine schmutzigen Geschäfte einbeziehen, aber bei mir nicht, ich mach so was nicht mit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bei

  • 14 drehen

    I vt придать делу определённый оборот
    "провернуть" что-л. Er hat die Sache so lange gedreht, bis sie nicht mehr der Wahrheit entsprach.
    Er hat es so gedreht, daß ich die Dreckarbeit machen darf.
    Das hat sie sehr geschickt gedreht. Sie hat die Karten bekommen.
    Alles war glänzend verlaufen. Wie haben wir das wieder mal gedreht? die Daumen [Däumchen] drehen см. Daumen, ein Ding drehen см. Ding
    2.
    II vi (an Dat.) вертеть что-л., ковыряться в чём-л. Was ist denn heute am Fernseher? Da hat doch einer daran gedreht!
    Die Uhr geht falsch. Hat da jemand daran gedreht?
    Ich sollte doch der nächste sein, der befördert wird, und nun ist es Otto. Da muß doch jemand dran gedreht haben.
    Den Herd habe ich auf klein gedreht.
    Du darfst die Heizung höher [den Apparat nicht so laut] drehen.
    III vr. etw. dreht sich um etw. что-л. крутится вокруг чего-л. (речь, дело'идёт о чём-то). Der Prozeß dreht sich um einen Mord.
    Das Gespräch drehte sich um ein Liebesabenteuer.
    Hierbei dreht es sich um Geld.
    Ich weiß nicht, worum es sich dreht, etw. dreht sich nicht молод, что-л. не получается, не идёт никак.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drehen

  • 15 Korinthe

    f. Korinthen kacken фам. крохоборствовать, быть мелочным, ковырялой. Für diese Arbeit brauchet du jemanden, der Korinthen kacken kann. Hierbei darf man nämlich keine Einzelheit übersehen.
    Hör auf, ewig Korinthen zu kacken. Wen interessiert schon jede einzelne Lappalie!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Korinthe

  • 16 hiebei

    hiebei ю.-нем. см. hierbei

    Allgemeines Lexikon > hiebei

См. также в других словарях:

  • hierbei — hier·bei, betont hier·bei Adv; verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das man jemandem zeigt oder das man gerade (mit der Präposition bei) erwähnt hat: Hierbei (bei diesem Fall) handelt es sich um Mord; Hierbei (bei diesem Anlass) kam es zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hierbei — in diesem Zusammenhang; nun; unterdies; hier; dieserfalls; derbei; dabei; in diesem Fall; diesfalls; dann; zu dieser Gelegenheit; an diesem Punkt; derenthalben; …   Universal-Lexikon

  • hierbei — 1. bei dieser Gelegenheit, dabei, währenddessen. 2. bei alledem, bei dieser Sache/Angelegenheit, dabei, in Bezug auf das eben Gesagte. * * * hierbei:beidieserGelegenheit·andieserStelle+hieran·jetzt hierbeibeidieserGelegenheit,andieserStelle,dabei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hierbei — hier|bei [auch ... bai̮] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • derenthalben — hierbei; unter allen diesen Voraussetzungen; unter Beachtung all dieser Dinge * * * de|rent|hal|ben 〈Adv.; veraltet〉 = derentwegen * * * de|rent|hạl|ben <Demonstrativ u. Relativadv.> ↑ [ halben] (ver …   Universal-Lexikon

  • Fax on Demand — Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit des Faxabrufes. Der Interessent kann sich die gewünschte Information selbst auswählen und dann als Fax abrufen. Die Möglichkeiten reichen hier von Preislisten über Testergebnisse bis hin zu… …   Marketing Lexikon

  • Johnson-Box — Hierbei handelt es sich um eine spezielle Darstellungstechnik auf Werbebriefen. Dabei wird in knappen Worten und durch ein Kästchen (Box) eingerahmt auf den wesentlichen Punkt des Briefes hingewiesen. Die Box ist dabei so platziert, dass sie beim …   Marketing Lexikon

  • Ökoskopische Marktforschung — Hierbei handelt es sich um die sachbezogene Marktforschung. Man beschäftigt sich also mit den objektiven Marktgrößen wie beispielsweise Umsatz, Preis, Menge, usw. (siehe hierzu auch die demoskopische Marktforschung.) …   Marketing Lexikon

  • Packung — Hierbei handelt es sich um die äußere Umhüllung eines Produktes, die gleich mehrere Aufgaben zu erfüllen hat. Zum Einen schützt sie das Produkt vor Zerstörung und Verderb während des Transportes und der Lagerung. Gleichzeitig kann die Fläche aber …   Marketing Lexikon

  • proportionales Wahlrecht — hierbei ist die Anzahl der Parlamentssitze einer Partei proportional zum Anteil ihrer Stimmen an der insgesamt abgegebenen Stimmenzahl. Die Verteilung der Stimmen auf die Wahlkreise spielt keine Rolle …   Lexikon der Economics

  • transparentes Wärmeverbundsystem (TWDVS) — hierbei handelt es sich um ein neuartiges System, bei dem neben einer konventionellen opaken Außendämmung definierte Teile der Wandfläche durch einen Absorber mit Kapillarstruktur abgedeckt und mit einem Glasputz beschichtet werden. Gegenüber dem …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»