Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(gleichmäßig)

  • 81 cleanly

    clean·ly [ʼkli:nli] adv
    sauber;
    ( equally) gleichmäßig;
    the clavicle broke \cleanly es war ein glatter Schlüsselbeinbruch

    English-German students dictionary > cleanly

  • 82 distribute

    dis·tri·bute [dɪʼstrɪbju:t, Brit also ʼdɪstrɪ-] vt
    1) ( share)
    to \distribute sth [among sb] etw [unter jdm] verteilen;
    to \distribute sth between sb etw unter jdm aufteilen;
    to \distribute sth to sb etw an jdn verteilen;
    to \distribute sth fairly etw gerecht verteilen;
    to \distribute food among the poor Nahrung f an die Armen verteilen
    2) ( spread)
    to \distribute sth etw verteilen;
    to \distribute sth evenly etw gleichmäßig verteilen;
    to be widely \distributed weit verbreitet sein
    3) econ
    to \distribute sth goods etw vertreiben;
    to be \distributed worldwide weltweit vertrieben werden
    4) ( occur)
    to be \distributed somewhere irgendwo verbreitet sein;
    these birds are mainly \distributed in marshes and river valleys diese Vögel sind hauptsächlich in Sümpfen und Flussgegenden verbreitet

    English-German students dictionary > distribute

  • 83 equable

    eq·uable [ʼekwəbl̩] adj
    temperament gleichmäßig, ausgeglichen; climate gemäßigt;
    to have an \equable disposition ausgeglichen sein

    English-German students dictionary > equable

  • 84 equably

    eq·uably [ʼekwəbli] adv
    1) ( calmly) gelassen, gleichmütig
    2) ( uniformly) gleichmäßig;
    to enforce laws \equably bei der Anwendung von Gesetzen keine Unterschiede machen

    English-German students dictionary > equably

  • 85 equal

    [ʼi:kwəl] adj
    1) ( the same) gleich;
    \equal pay for \equal work gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit;
    \equal in number zahlenmäßig gleich;
    of \equal size gleich groß;
    on \equal terms unter gleichen Bedingungen;
    \equal in volume vom Umfang her gleich;
    to be \equal to sth etw dat gleich sein;
    one litre is \equal to 1.76 imperial pints ein Liter entspricht 1,76 ips.
    2) ( same in amount) gleich viel;
    ( same in size) gleich groß;
    Robert made an \equal division of the prize money among the winners Robert teilte das Preisgeld gleichmäßig unter den Gewinnern auf;
    to have \equal reason to do sth gleichermaßen Grund haben, etw zu tun
    3) ( equal in status) gleich[berechtigt];
    all men are created \equal alle Menschen sind gleich;
    on \equal footing gleichgestellt;
    \equal status for men and women Gleichstellung f von Mann und Frau;
    \equal treatment Gleichbehandlung f
    to be \equal to sth für etw akk geeignet [o zu etw dat fähig] sein;
    to be \equal to a task einer Aufgabe gerecht werden [o gewachsen sein];
    to prove \equal to sth sich akk etw dat gewachsen zeigen
    PHRASES:
    all things being \equal ( if other factors are the same) unter ansonsten gleichen Bedingungen;
    ( if all goes well) wenn nichts dazwischenkommt n Gleichgestellte(r) f(m), Ebenbürtige(r) f(m);
    he does not consider his brother to be his intellectual \equal er glaubt, sein Bruder sei ihm geistig unterlegen;
    she was the \equal of any opera singer sie konnte sich mit jeder Opernsängerin messen;
    this author is without \equal dieser Autor sucht seinesgleichen ( geh)
    to have no \equal unübertroffen sein vt <( Brit) - ll- or ( Am usu) - l->
    1) math
    to \equal sth etw ergeben [o sein];
    three plus four \equals seven drei plus vier ist gleich [o ( fam) macht] sieben
    2) ( match)
    to \equal sth an etw akk herankommen, etw dat gleichkommen;
    we raised $500 for charity last year and we're hoping to \equal that this year wir haben letztes Jahr 500 Dollar für wohltätige Zwecke gesammelt und hoffen, dass uns das in diesem Jahr wieder gelingt
    to \equal a world record einen Weltrekord erreichen

    English-German students dictionary > equal

  • 86 equally

    equal·ly [ʼi:kwəli] adv
    ebenso;
    \equally good gleich gut;
    to contribute \equally to sth gleichermaßen zu etw dat beitragen;
    to divide [or share] sth \equally etw gleichmäßig [o zu gleichen Teilen] aufteilen

    English-German students dictionary > equally

  • 87 even

    [ʼi:vən] adv
    1) ( unexpectedly) selbst;
    \even Chris was there selbst Chris war da
    2) ( indeed) sogar;
    it might \even take a year es könnte unter Umständen ein Jahr dauern;
    I never cry, not \even when I hurt myself really badly ich weine nie, noch nicht mal, wenn ich mir sehr wehtue;
    he declined \even to consider the idea er lehnte es schon ab, die Idee überhaupt in Erwägung zu ziehen
    3) ( despite) selbst;
    \even now I can't believe it ich kann es noch immer nicht ganz glauben;
    ... but \even then he managed to make a mess of it... und trotzdem hat er es geschafft, alles durcheinanderzubringen;
    \even if... selbst wenn...;
    \even so... trotzdem...;
    I had a terrible headache but \even so I went to the concert ich hatte fürchterliche Kopfschmerzen, bin aber dennoch ins Konzert gegangen;
    \even though... selbst wenn...;
    \even though he left school at 16,... obwohl er mit sechzehn bereits von der Schule abging,...
    4) ( as intensifier) nahezu;
    I find his habits rather unpleasant, disgusting \even ich finde seine Gewohnheiten ziemlich unangenehm, um nicht zu sagen abstoßend
    5) + comp ( all the more) noch;
    \even colder/ faster noch kälter/schneller adj
    1) ( level) eben; two surfaces auf gleicher Höhe; ( fig) ausgeglichen;
    to bring a boat onto an \even keel ein Boot in eine waagrechte Position bringen;
    to put sth on an \even keel ( fig) etw wieder auf die Beine bringen ( fig)
    an \even row eine gerade Reihe;
    an \even surface eine glatte Oberfläche
    2) ( equal) gleich [groß];
    (size, amount) gleich groß;
    the odds are quoted as \even money die Gewinnquote steht fünfzig fünfzig;
    there is an \even chance of sth die Chancen für etw akk stehen fünfzig zu fünfzig;
    there's an \even chance of rain es sieht ganz nach Regen aus;
    an \even contest ein ebenbürtiger Wettkampf;
    an \even distribution of wealth eine gleichmäßige Verteilung des Reichtums;
    an \even game ein ausgeglichenes Spiel;
    to be on \even terms gleichgestellt sein;
    to get \even with sb jdm etw heimzahlen
    3) ( regular) gleichmäßig;
    to walk at an \even pace in gleichmäßigem Tempo gehen;
    to work at an \even rate im regelmäßigen Rhythmus arbeiten;
    to walk with \even steps gleichmäßigen Schrittes gehen;
    to have an \even temper ausgeglichen sein
    4) ( fair) günstig;
    an \even bargain ein Schnäppchen;
    to distribute sth with an \even hand etw gleich verteilen;
    to be \even [with sb] [mit jdm] quitt sein
    5) inv math gerade;
    an \even number eine gerade Zahl;
    an \even page eine Seite mit gerader Zahl vt
    1) ( level)
    to \even a floor/ surface einen Fußboden ebnen/eine Oberfläche glätten
    2) ( equalize)
    to \even sth etw ausgleichen;
    to \even the score das Gleichgewicht wiederherstellen;
    to \even out <-> sth etw ausgleichen
    to \even up <-> sth etw ausgleichen;
    ( give parity to) aufeinander abgestimmt werden;
    that should \even things up a bit das sollte alles etwas ausgleichen vi sich ausgleichen; prices sich einpendeln

    English-German students dictionary > even

  • 88 regular

    regu·lar [ʼregjələʳ, Am -ɚ] adj
    1) ( routine) regelmäßig;
    she's a \regular churchgoer sie geht regelmäßig zur Kirche;
    he's a \regular contributor er spendet regelmäßig;
    \regular appearances regelmäßiges Erscheinen;
    to make \regular appearances on TV regelmäßig im Fernsehen auftreten;
    to do sth on a \regular basis etw regelmäßig tun;
    we met on a \regular basis wir trafen uns regelmäßig;
    \regular check-up regelmäßige Kontrolluntersuchung;
    \regular customer [or patron] Stammkunde, -in m, f;
    \regular exercise regelmäßiges Training;
    to take \regular exercises ( esp Brit) regelmäßig trainieren;
    \regular guest Stammgast m;
    a man/woman of \regular habits ein Mann/eine Frau mit festen Gewohnheiten;
    \regular income geregeltes Einkommen;
    \regular meetings regelmäßige Treffen;
    to have \regular meetings sich akk regelmäßig treffen;
    \regular price regulärer Preis;
    \regular procedure übliche Vorgehensweise;
    \regular reader Stammleser(in) m(f);
    \regular working hours reguläre Arbeitszeiten
    \regular beat regelmäßiger Takt;
    \regular breathing regelmäßiges Atmen;
    to keep \regular hours sich akk an feste Zeiten halten;
    \regular intervals regelmäßige Abstände;
    to eat \regular meals regelmäßig essen;
    \regular service regelmäßige [Bus-/Flug-/Zug]verbindung;
    to be \regular med ( of digestive system) eine regelmäßige Verdauung haben;
    ( of menstruation) einen regelmäßigen Zyklus haben
    3) ( well-balanced) regelmäßig; surface gleichmäßig; math symmetrisch;
    \regular features regelmäßige [o ( geh) ebenmäßige] Gesichtszüge;
    \regular quadrilateral gleichseitiges Viereck;
    \regular teeth regelmäßige [o gerade] Zähne
    4) ( not unusual) üblich, normal;
    ( not special) normal;
    it's a pretty dress but too \regular es ist ein schönes Kleid, aber nicht ausgefallen genug;
    her \regular secretary was off for a week ihre fest angestellte Sekretärin hatte eine Woche frei;
    my \regular doctor was on vacation mein Hausarzt hatte Urlaub;
    \regular gas (Am) Normalbenzin nt
    5) ( correct) korrekt, ordentlich;
    \regular work arrangements geordnetes [o ordentliches] Arbeitsverhältnis;
    to do things the \regular way etwas so machen, wie es sich gehört
    6) attr, inv (Am) ( size)
    \regular fries normale Portion Pommes Frites;
    \regular size Normalgröße f
    7) ling regelmäßig;
    \regular conjugation regelmäßige Konjugation;
    \regular verb regelmäßiges Verb;
    8) (approv: nice) nett, umgänglich;
    a \regular [sort of] fellow [or (Am) guy] ein umgänglicher Typ
    9) attr, inv
    (esp hum fam: real, absolute) regelrechte(r, s) ( fam), richtige(r, s) ( fam)
    this child is a \regular charmer/ nuisance dieses Kind ist ein richtiger Charmeur/Plagegeist
    10) soldier, officer Berufs-;
    \regular troops Berufsheer nt
    \regular clergy Ordensgeistlichkeit f
    PHRASES:
    as \regular as clockwork auf die Minute pünktlich n
    1) ( customer) Stammgast m
    2) mil Berufssoldat m

    English-German students dictionary > regular

  • 89 rhythmically

    rhyth·mi·cal·ly [ʼrɪðmɪkəli] adv
    rhythmisch;
    to breathe deeply and \rhythmically tief und gleichmäßig atmen;
    to dance \rhythmically nach dem Rhythmus tanzen

    English-German students dictionary > rhythmically

  • 90 smooth

    [smu:ɵ] adj
    1) ( not rough) glatt;
    as \smooth as a baby's bottom so glatt wie ein Kinderpopo;
    \smooth sea ruhige See;
    as \smooth as silk seidenweich;
    \smooth skin glatte Haut;
    \smooth surface/ texture glatte Oberfläche/Textur;
    to be worn \smooth glatt gewetzt sein
    2) ( well-mixed) sämig;
    \smooth sauce glatte Soße
    3) ( free from difficulty) problemlos, reibungslos;
    \smooth flight ruhiger Flug;
    \smooth landing glatte Landung;
    to get off to a \smooth start wie geplant beginnen
    4) ( mild flavour) mild;
    \smooth whisky weicher Whiskey;
    \smooth wine Wein m mit einem weichen Geschmack
    5) (polished, suave) [aal]glatt ( pej)
    \smooth operator gewiefte Person;
    to be a \smooth talker ein Schönredner/eine Schönrednerin sein vt
    to \smooth the path [to sth] den Weg [zu etw dat] leichter machen;
    to \smooth the way den Weg ebnen;
    to \smooth sb's way jdm den Weg ebnen
    to \smooth sth into sth etw in etw akk einmassieren;
    to \smooth sth over sth etw gleichmäßig auf etw dat verreiben [o verteilen]

    English-German students dictionary > smooth

  • 91 space out

    vt
    to \space out out <-> sth
    1) ( position at a distance) etw in Abständen verteilen;
    they've \space outd out their family well sie haben ihre Kinder in vernünftigen Zeitabständen bekommen;
    to \space out out a payment over two years eine Rechnung innerhalb von zwei Jahren [nach und nach] abbezahlen;
    to be evenly \space outd out gleichmäßig verteilt sein
    2) typo ( put blanks) page etw auseinanderschreiben [o fachspr spationieren];
    that page looks badly \space outd out die Aufteilung dieser Seite ist sehr schlecht;
    the letter has to be evenly \space outd out die Zeilenabstände des Briefes müssen regelmäßig sein
    3) (Am) (sl: forget) etw verpennen ( fam)
    4) usu passive (sl);
    to be \space outd out ( in excitement) geistig weggetreten sein ( fam) ( scatter-brained) schusselig sein ( fam) ( drugged) high sein ( fam) vi (Am) (sl) person Löcher in die Luft starren

    English-German students dictionary > space out

  • 92 even

    even adj COMP gerade; gleichmäßig on an even keel GEN ausgeglichen (distribution)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > even

  • 93 evenly spread

    evenly spread adj GEN gleichmäßig verteilt

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > evenly spread

  • 94 straight-line depreciation

    straight-line depreciation ACC lineare Abschreibung f (the cost of a fixed asset is spread equally over each year of its anticipated lifetime; AK/HK eines Anlageguts werden gleichmäßig auf die Nutzungsdauer verteilt)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > straight-line depreciation

  • 95 synchronized

    synchronized adj GEN aufeinander abgestimmt, gleichmäßig, synchronisiert

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > synchronized

  • 96 continuously distributed

    continuously distributed gleichmäßig [stetig] verteilt

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > continuously distributed

  • 97 continuously distributed capacity

    continuously distributed capacity gleichmäßig verteilte Kapazität f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > continuously distributed capacity

  • 98 continuously distributed inductance

    continuously distributed inductance gleichmäßig verteilte Induktivität f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > continuously distributed inductance

  • 99 distribute uniformly

    distribute v uniformly gleichmäßig verteilen

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > distribute uniformly

  • 100 equally loaded phases

    equally loaded phases gleichmäßig belastete Phasen fpl

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > equally loaded phases

См. также в других словарях:

  • gleichmäßig — gleichmäßig …   Deutsch Wörterbuch

  • Gleichmäßig — Gleichmäßig, adj. et adv. von gleich, und Maße, modus, eine völlige so wohl als einige Übereinstimmung auszudrucken, besonders im Oberdeutschen. Sich einer gleichmäßigen Übereilung im Urtheilen schuldig machen, einer ähnlichen, eben einer solchen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gleichmäßig — Adj. (Mittelstufe) im gleichen Ausmaß, immer gleich Beispiele: Er läuft in gleichmäßigem Tempo. Der Kranke atmete gleichmäßig …   Extremes Deutsch

  • gleichmäßig — egal, ↑linear, ↑proportioniert, ↑rhythmisch, ↑symmetrisch, ↑uniform …   Das große Fremdwörterbuch

  • gleichmäßig — Adj std. (15. Jh.) Stammwort. Mit gleichem Maß , dazu die Rückbildung Gleichmaß. ✎ Nichtenhauser (1920), 25. deutsch s. gleich, s. Maß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gleichmäßig — waagerecht; plan; gerade; flach; eben; planar; wellenlos; waagrecht; unbeirrbar; stetig; regelmäßig; regulär; …   Universal-Lexikon

  • gleichmäßig — gleich·mä·ßig Adj; 1 so, dass man den Rhythmus, den Druck, das Tempo o.Ä. dabei nicht ändert ≈ gleich bleibend: gleichmäßig atmen; sich in gleichmäßigem Tempo bewegen 2 zu gleichen Teilen oder im gleichen Ausmaß ≈ ausgewogen: die Bonbons an die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gleichmäßig — ausgeglichen, beständig, einheitlich, gleichbleibend, gleichförmig, in einem Gleichmaß, kontinuierlich, ohne Veränderungen, regelmäßig, schwankungsfrei, stetig. * * * gleichmäßig:1.〈diegleichenMaßeaufweisend〉ebenmäßig·symmetrisch+proportional;auch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gleichmäßig — gleich: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. gelīch, ahd. gilīh, got. galeiks, aengl. gelīc (engl. like), aisl. ‹g›līkr (schwed. lik) ist eine alte Zusammensetzung aus germ. *ga und *līka »Körper, Gestalt« (vgl. ↑ ge..., ↑ Ge... und ↑ Leiche) und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gleichmäßig konvexer Raum — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …   Deutsch Wikipedia

  • gleichmäßig beschränkt — gleichmäßig beschränkt,   Mathematik: Funktionenfolge …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»