Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(glücklich)

  • 101 счастливый

    счастливый glücklich а счастливого пути! glückliche Reise! счастливо! alles Gute! счастливый конец Happy-End ( '' h E p I '' E n t ] n 1, pl -s

    БНРС > счастливый

  • 102 удачливый

    удачливый immer erfolgreich; glücklich (счастливый)

    БНРС > удачливый

  • 103 счастливый удачный благополучный

    БНРС > счастливый удачный благополучный

  • 104 anlangen

    (lángte án, ist ángelangt) vi
    1) (an / auf / in... (D) anlangen) ( передвигаясь) достичь цели, добраться до места назначения, прибыть, приехать, прийти куда-л.

    Hoffentlich lange ich morgen an meinem Reiseziel an. — Надеюсь, завтра я достигну цели моего путешествия.

    Endlich langten sie an ihrem Bestimmungsort an. — Наконец, они добрались до своего места назначения.

    Gegen Abend langten sie auf dem Gipfel des Berges an. — К вечеру они достигли вершины горы.

    Erst gestern ist er in dieser Stadt angelangt. — Только вчера он прибыл [приехал] в этот город.

    Es war schon dunkel, als wir in Rjasan angelangt waren. — Уже стемнело, когда мы прибыли [приехали] в Рязань.

    Sie waren glücklich, dass sie endlich zu Hause angelangt waren. — Они были счастливы, что наконец добрались до дому.

    2) (bei etw. (D) anlangen) продвинуться, дойти до (какого-л. пункта, места в обсуждении, чтении, изложении)

    Wir sind heute beim letzten Abschnitt unseres Textes angelangt. — Мы дошли сегодня до последнего раздела нашего текста.

    Nun sind wir beim dritten Punkt unserer Tagesordnung angelangt. — Итак, мы дошли до третьего пункта нашей повестки дня.

    Sie sind erst bei der vierten Lektion des Lehrbuches angelangt. — Они дошли только ещё до четвёртого урока (учебника).

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > anlangen

  • 105 heiraten / verheiraten

    ошибочное употребление одного глагола вместо другого из-за их тематической и словообразовательной близости, а также расхождения синтаксических взаимоотношений с их русскими эквивалентами жениться / женить
    Итак:

    Er hat dieses Mädchen geheiratet. — Он женился на этой девушке.

    Sie hat diesen jungen Mann geheiratet. — Она вышла замуж за этого молодого человека.

    Sie hat gut geheiratet. — Она удачно вышла замуж.

    Er hat dieses Mädchen verheiratet. — Он выдал эту девушку замуж.

    Sie hat diesen jungen Mann verheiratet. — Она женила этого молодого человека.

    Sie ist glücklich verheiratet. — Она счастлива в браке.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > heiraten / verheiraten

  • 106 überstehen

    (überstánd, hat überstánden) (vt etw. (A) überstehen) пережить, перенести, вытерпеть, вынести что-л. (пройти через что-л. трудное, тяжёлое, причиняющее те или иные неприятности, боль, страдания и избежать при этом неблагоприятного исхода)

    Sie überstanden den ersten Schock. — Они пережили [преодолели] первый шок.

    Der Kranke hat die Krisis überstanden. — Больной преодолел кризис.

    Wir haben die Gefahr überstanden. — Мы преодолели опасность. / Мы устояли перед лицом опасности.

    Sie hat die Geburt des Kindes glücklich überstanden. — Она благополучно перенесла роды.

    Nach der überstandenen Krankheit fuhr er in ein Sanatorium. — После перенесённой болезни он поехал в санаторий.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > überstehen

  • 107 verheiraten

    (verhéiratete, hat verhéiratet) vt
    1) (jmdn. (A) mit jmdm. (D) / an jmdn. (A) verheiraten) женить, выдавать замуж кого-л. за кого-л.

    Er will seinen Sohn mit diesem Mädchen verheiraten. — Он хочет женить своего сына на этой девушке.

    Sie wollte ihre Tochter an diesen Reichen verheiraten. — Она хотела выдать дочь замуж за этого богача [отдать дочь в жёны этому богачу].

    2) (sich mit jmdm. (D) verheiraten) пожениться с кем-л., вступить с кем-л. в брак

    Er hat sich mit einer jungen Lehrerin verheiratet. — Он женился на молодой учительнице.

    Sie hat sich mit diesem Ingenieur verheiratet. — Она и этот инженер поженились [вступили в брак].

    Er hat sich wieder verheiratet. — Он снова женился [снова вступил в брак].

    Sie hat sich gut verheiratet. — У неё удачный брак. / Она хорошо [удачно] вышла замуж.

    3) (verhéiratet sein) состоять в браке, быть женатым, быть замужем

    Er ist verheiratet. — Он женат.

    Sie ist verheiratet. — Она замужем.

    Wir sind verheiratet. — Мы муж и жена.

    Sie ist (un)glücklich verheiratet. — Она (не)счастлива в браке.

    Sie ist noch nicht lange verheiratet. — Она только недавно замужем.

    Sie sind schon viele Jahre verheiratet. — Они женаты [состоят в браке] уже много лет.

    Sie ist eine verheiratete Frau. — Она замужняя женщина.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > verheiraten

  • 108 die Niederkunft überstehen

    арт.
    устар. (glücklich) (благополучно) родить

    Универсальный немецко-русский словарь > die Niederkunft überstehen

  • 109 j-n aus dem Hause häben

    сущ.
    разг. (glücklich) отделаться (от кого-л.) вытурить (кого-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > j-n aus dem Hause häben

  • 110 auf den letzten Drücker

    ugs.
    (im letzten Augenblick; fast zu spät)

    Sind die Schultaschen gepackt? Warum nicht? Warum wird das alles erst auf den letzten Drücker gemacht? (D. Noll. Kippenberg)

    Der Berliner lebt sein Leben nun mal gerne auf den letzten Drücker. Sei es abends, wenn sich um kurz vor acht die Supermärkte füllen oder nachts, wenn kurz vor Zapfenstreich der große Ansturm auf die Bars beginnt. Ob im Reisebüro, wo kurz vor Weihnachten die Kunden versuchen, letzte Flüge in den Süden zu ergattern. Oder im Kino, wo nach jedem Filmbeginn noch Türen klappen und Menschen geduckt zu ihren Sitzen huschen: Der Berliner ist nicht glücklich, wenn er nicht zu spät kommt. (BZ. 2000)

    Also strömen Jung und Alt auf den letzten Drücker in die glitzernden Kaufpaläste, um sich dort vom überreichlichen Angebot an Jacken und Hosen, Spielzeug oder Parfüm inspirieren zu lassen. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf den letzten Drücker

  • 111 abzwicken

    vt отщипывать, "откусывать" (щипцами, ножницами). Nimm die Zange und zwick noch 10 cm von dem Draht ab!
    Die jungen Triebe müssen (mit der Gartenschere) abgezwickt werden, dann ist die Weinernte größer. abzwitschern vi (s) фам. уйти, убраться, "смыться". Ungemütlich war es bei ihr nicht. Erst gegen Morgen bin ich (nach Hause) abgezwitschert.
    Komm, zwitschern wir ab! Frau und Kinder warten!
    Punkt 6 Uhr sind wir dann glücklich [gemütlich] abgezwitschert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abzwicken

  • 112 anlanden

    vi (s) шутл. прибыть, приземлиться. Da wären wir glücklich in der Heimat angelandet'

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > anlanden

  • 113 durchfliegen

    vi (s) "провалиться" (на экзамене). Beim Abitur ist er durchgeflogen. Beim vielen Bummeln konnte es nicht anders sein.
    Alle Examen sind für ihn glücklich verlaufen. Nur beim letzten ist er durchgeflogen.
    In Deutsch bist du ja schon durchgeflogen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durchfliegen

  • 114 durchkommen

    vi (s)
    1. справиться с чём-л., выдержать что-л., "выкарабкаться", пережить, добиться. Sie hatte eine schwere Gehirnerschütterung, ist aber durchgekommen.
    Der Verwundete wird schon durchkommen.
    Fragen über Fragen habe ich bei der mündlichen Prüfung bekommen. Aber ich bin doch glücklich durchgekommen.
    Ich komme mit der Arbeit [mit der Überprüfung der Rechnungen] nicht mehr durch.
    Ich bin im Winter recht gut durchgekommen — kein Mal erkrankt!
    Er hat den ganzen Krieg mitgemacht, ist aber heil durchgekommen.
    Mit deiner Faulheit wirst du auf die Dauer nicht durchkommen!
    Ich weiß, daß das alles Betrug [gelogen] ist. Bei mir kommst du damit nicht durch!
    Glaubst du, daß du damit durchkommst?
    Halten wir zusammen, kommen wir durch.
    2. обходиться чём-л. Mit diesem Geld komme ich gut durch.
    Mit meinen geringen Einnahmen konnte ich nicht durchkommen.
    Ich muß haushalten, um mit den Zinsen meiner Häuser durchzukommen. (F. Dürrenmatt) 3. пройти, не застрять. Die Nachrichten sind durchgekommen. Jetzt wird er Bescheid wissen von allem, was sich ereignet hat.
    4. дозвониться, прозвониться. Er kam mit seinem Anruf nicht durch.
    5. становиться заметным. Manchmal kommt der Lehrer bei ihm durch. Man merkt ihm an, was er von Beruf ist.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durchkommen

  • 115 erste

    l.: erster von hinten первый с конца, худший
    2.: der erste beste первый попавшийся. Er hat die erste beste Frau geheiratet und ist sehr glücklich.
    Bei der ersten besten Gelegenheit rufe ich dich an.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erste

  • 116 Haube

    /: ein Mädchen unter die Haube bringen выдать девушку замуж. Es gibt Mütter, die danach trachten, womöglichst bald um jeden Preis ihre Töchter unter die Haube zu bringen. unter die Haube kommen выйти замуж. Christel ist recht schnell unter die Haube gekommen. Sie hat schon zwei Kinder.
    Für sie war es höchste Zeit, daß sie unter die Haube kam.
    Sieh zu, daß du unter die Haube kommst.
    Jetzt ist sie glücklich doch noch unter die Haube gekommen. unter der Haube sein быть замужем. Nun ist sie schon drei Jahre unter der Haube, sieht aber aus noch wie ein ganz junges Mädchen aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haube

  • 117 Herz

    n: ich habe es am Herzen [mit dem Herzen] у меня больное сердце, у меня что-то с сердцем. Hand aufs Herz положа руку на сердце, откровенно. См. тж. Hand, das Herz auf dem richtigen Fleck haben быть понимающим, отзывчивым, хорошим человеком, das dreht einem ja das Herz im Leibe (he)rum у кого-л. сердце [душа] переворачивается, разрывается на части (от сострадания). Als ich all die Kinder mit verstümmelten Armen und Beinen sah, drehte sich mir das Herz im Leibe herum.
    Das Herz kann sich einem im Leibe herumdrehen, wenn man sieht, wie das Weib das kleine Kind ohrfeigt, die linke Hand kommt vom Herzen левая рука ближе' к сердцу
    простите, что подаю левую руку, от сердца! jmd. hat kein Herz im Leibe кто-л. бессердечен
    креста на ком-л. нету. jmdm. rutschte das Herz in die Hosen шутл. у кого-чл. душа в пятки ушла. Er wurde vom Vorstand gerufen, da rutschte ihm schon das Herz in die Hose. Er fürchtete, etwas Schlimmes angestellt zu haben!
    Beim Anblick der drei strengen Prüfer fiel dem Kandidaten das Herz in die Hosen, aus seinem Herzen keine Mördergrube machen говорить, что думаешь, ничего не утаивая
    откровенничать. In einer Ehe kann es nur gut gehen, wenn keiner der beiden aus seinem Herzen eine Mördergrube macht.
    Er gab seine Meinung frei und offen kund, er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube, seinem Herzen Luft machen выложить [высказать] всё, что накипело на душе. "Nun schimpfe doch nicht so fürchterlich!" — "Ach was, ich muß jetzt endlich mal meinem Herzen Luft machen!"
    Ich war sehr erregt und machte meinem Herzen mit Worten Luft. jmdm. geht das Herz auf у кого-л. душа радуется, становится легче на душе. Es gibt nichts Schöneres, als morgens oder abends auf einem Berggipfel zu stehen. Da geht einem wirklich das Herz auf. das Herz schnürt [krampft] sich jmdm. zusammen
    jmdm. blutet [bricht] das Herz у кого-л. сердце кровью обливается. Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke, wieviel Menschen bei diesem Unglück ums Leben gekommen sind, sich (Dat.) ein Herz fassen собраться с духом, набраться смелости. Er faßte sich ein Herz und bat seinen Freund um Rat und Unterstützung in seiner verwickelten Angelegenheit.
    Endlich faßte er sich ein Herz und ließ sich dieser komplizierter Operation unterziehen. jmdn./etw. ins Herz geschlossen haben привязаться к кому/чему-л., полюбить. Wir mußten diese netten Burschen ins Herz schließen. jmdm. sein Herz ausschütten излить кому-л. (свою) душу. Sie sind für mich wie ein Jugendfreund, dem man sogar sein Herz ausschütten kann.
    Am ersten Abend hat sie mir ihr Herz ausgeschüttet, jmdn. ins Herz treffen сильно обидеть, задеть за живое кого-л. Diese Unterstellung hat mich ins Herz getroffen, jmdm. steht das Herz still (vor Schreck, Entsetzen) у кого-л. сердце замирает (от страха, ужаса). Als er ins Zimmer trat und seinen Vater auf dem Boden liegen sah, stand ihm das Herz still. Was war geschehen? ein Herz und eine Seele sein жить душа в душу. Seit Jahren sind Fritz und Ernst ein Herz und eine Seele, und ich bin sehr glücklich über diese Freundschaft, da lacht einem das Herz im Leibe душа [сердце] радуется у кого-л. Wenn man an eine festlich gedeckte Tafel tritt, da lacht einem das Herz im Leibe, jmdn. auf Herz und Nieren prüfen подвергать кого-л. тщательной проверке, разбирать по косточкам. Die Mutter hatte den Verdacht, daß das Kind etwas Unrechtes getan hatte und prüfte es auf Herz und Nieren.
    Beim Einstellungsgespräch wurde er auf Herz und Nieren geprüft, ein weites Herz haben ирон. быть любвеобильным. Er hat ein weites Herz, dieses Mädchen ist eine von vielen, die er verehrt, mein (liebes, geliebtes) Herz! обращение дорогой!, дорогая! Du verwöhnst mich viel zu sehr, mein Herz!
    Na, mein Herz(chen)? Ну что, милочка [дорогуша] ?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Herz

  • 118 Irrtum

    m: Irrtum vom Amt шутл. ошибка!, ошибаетесь! "Du hast doch nicht etwa ein Auge auf sie?" — "Irrtum vom Amt, mein Lieber! Ich bin glücklich verheiratet."
    "Du bist wohl schon vom Urlaub zurück?" — "Irrtum vom Amt! Ich fahre erst weg."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Irrtum

  • 119 Jubelbraut

    / =,..braute шутл. виновница торжества на золотой [серебряной] свадьбе. Die silberhaarige Jubelbraut und ihr Bräutigam sehen heute nech genauso glücklich wie am ersten Hochzeitstage aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Jubelbraut

  • 120 Küken

    n -s, =
    1. перен. птенчик, беззащитное существо
    малыш. Unsere Mutter ist wie eine Glucke. Wenn sie ihre Küken in greifbarer Nähe hat, ist sie glücklich.
    Sie wird die Küken in den Kindergarten bringen.
    2. "птенчик", "ребёнок" [о взрослом), наивный (человек). So ein Küken! Will mich alte Frau belehren!
    Sie war noch ein richtiges Küken, als er ihr einen Heiratsantrag machte.
    Was weiß denn davon so ein Küken wie du! das Küken will klüger sein als die Henne яйца курицу не учат.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Küken

См. также в других словарях:

  • Glücklich — Glücklich, er, ste, adj. et adv. welches in seinen meisten Bedeutungen die Stelle des ungewöhnlichen glückig vertritt, und nicht so wohl dem Glücke ähnlich, als vielmehr Glück habend, in dem Glücke gegründet, bedeutet. 1) Einen guten Erfolg… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Glücklich — ist der Name folgender Personen: Hans Joachim Glücklich (* 1941), deutscher Altphilologe Heinrich Glücklich (1877–1971), deutscher Kaufmann und Politiker Jens Glücklich (* 1977), deutscher Bahnradsportler Vilma Glücklich (1872 1927), ungarische… …   Deutsch Wikipedia

  • glücklich — ¹glücklich 1. angenehm, erfolgreich, erfreulich, freudig, froh, günstig, gut, herrlich, vom Glück begünstigt, vorteilhaft; (geh.): beglückend, freudvoll. 2. ausgeglichen, ausgelassen, begeistert, beglückt, beschwingt, erfreut, erleichtert,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • glücklich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • froh Bsp.: • Sie war so glücklich. • Ich bin heute glücklich. • Ich bin über das Wetter in diesem Monat nicht besonders glücklich …   Deutsch Wörterbuch

  • glücklich — 1. Meine Schwester hat geheiratet und ist sehr glücklich. 2. Ich wünsche Ihnen ein glückliches neues Jahr. 3. Ich bin glücklich verheiratet …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • glücklich — Adj. (Grundstufe) voller Glück und Zufriedenheit Beispiel: Hier leben glückliche Menschen. Kollokation: glücklich verliebt sein …   Extremes Deutsch

  • glücklich — ↑happy …   Das große Fremdwörterbuch

  • Glücklich — 1. Besser glücklich als schön. Frz.: Mieulx vault heur et félicité que beauté. (Leroux, II, 263.) 2. Bist du glücklich, wirst du die Leute nicht kennen; bist du unglücklich, kennen sie dich nicht. 3. Der ist glücklich genug, der reich ist und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • glücklich — happy (umgangssprachlich); froh; zufrieden; günstig; gut; erhebend; angenehm; pläsierlich (veraltet); erfreulich; vorteilhaft; ergötzlic …   Universal-Lexikon

  • glücklich — glụ̈ck·lich Adj; 1 nur attr od adv; mit ↑Glück (1) ≈ erfolgreich ↔ erfolglos: der glückliche Gewinner des Preisausschreibens 2 nur attr od adv; mit günstigem Verlauf, ohne Probleme <eine Heimkehr; irgendwo glücklich gelandet sein> 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glücklich — Single infobox | Name = Glücklich Artist = Farin Urlaub from Album = Endlich Urlaub! Released = 10.09.2001 Genre = Punk rock Length = 2:56 Writer = Farin Urlaub Label = Völker hört die Tonträger Producer = Uwe Hoffmann Farin Urlaub Chart position …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»