Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(formulierter

  • 1 treffend formulierter Gedanke

    m
    aphorism

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > treffend formulierter Gedanke

  • 2 Formulierung

    f (das Formulieren, Formuliertes) formulation; (Wortlaut) wording, phrasing
    * * *
    die Formulierung
    verbalization; formulation
    * * *
    For|mu|lie|rung
    f -, -en
    wording, phrasing no pl, formulation
    * * *
    (the manner of expressing something, the choice of words etc.) wording
    * * *
    For·mu·lie·rung
    <-, -en>
    f
    1. kein pl (das Formulieren) wording
    kannst du mir mal bei der \Formulierung dieses Briefes helfen? can you help me with the wording of this letter?
    2. (textlicher Ausdruck) formulation, phraseology
    welche \Formulierung würden Sie hier wählen? what phraseology would you choose here?
    * * *
    die; Formulierung, Formulierungen
    1) o. Pl. (das Formulieren) formulation; (eines Entwurfes, Gesetzes) drafting
    2) (formulierter Text) formulation
    * * *
    Formulierung f (das Formulieren, Formuliertes) formulation; (Wortlaut) wording, phrasing
    * * *
    die; Formulierung, Formulierungen
    1) o. Pl. (das Formulieren) formulation; (eines Entwurfes, Gesetzes) drafting
    2) (formulierter Text) formulation
    * * *
    f.
    formulation n.
    wording n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Formulierung

См. также в других словарях:

  • Sentenz — Aphorismus * * * Sen|tenz [zɛn tɛnts̮], die; , en (bildungsspr.): kurz und treffend formulierter Ausspruch, der Allgemeingültigkeit beansprucht: gerne streute er in seine Reden die Sentenz »Wer verliert, wird vorsichtig« ein. Syn.: ↑ Bonmot, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Formulierung — Umgangston; Wortlaut * * * For|mu|lie|rung [fɔrmu li:rʊŋ], die; , en: 1. a) das Formulieren (a): es gab Schwierigkeiten bei der Formulierung des Textes. b) das Formulieren (b): wir arbeiten an der Formulierung der Ziele für das nächste Jahr …   Universal-Lexikon

  • Soziokulturelles Zentrum — Ein Soziokulturelles Zentrum ist eine Einrichtung soziokultureller Art. Soziokulturelle Zentren wurden in der Bundesrepublik Deutschland seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet. Veranstaltungen mit Beiträgen zur Förderung des… …   Deutsch Wikipedia

  • unbeholfen — stumpf (umgangssprachlich); plump; dumpf; ungeschickt; tollpatschig; ungewandt; ungelenk; tapsig * * * un|be|hol|fen [ ʊnbəhɔlfn̩] <Adj.>: ungeschickt [und sich nicht recht zu helfen wissend], nicht gewandt: eine unbeholfene Bewegung; alte… …   Universal-Lexikon

  • Wahlspruch — Sinnspruch; Parole; Motto; Devise; Leitspruch; Losung; Leitsatz * * * Wahl|spruch 〈m. 1u〉 als Richtlinie dienender Sinnspruch, Devise * * * Wahl|spruch, der: prägnant formulierter, einprägsamer Ausspruch, Satz, von dem sich jmd. leiten lässt; …   Universal-Lexikon

  • Bekenntnis — Glaube; Denomination; Konfession; Beichte; Geständnis * * * Be|kennt|nis [bə kɛntnɪs], das; ses, se: 1. das Bekennen, Zugeben: das Bekenntnis seiner Schuld. Syn.: ↑ Beichte, ↑ Eingestä …   Universal-Lexikon

  • Sutra — Su|tra auch: Sut|ra 〈n. 15; unz.; aind. Lit.〉 kurzer, einprägsamer Lehrsatz [<Sanskrit eigtl. „Faden“] * * * Sutra   [Sanskrit »Leitfaden«] das, / s, in der indischen Tradition knapp formulierter, einprägsamer Lehrsatz. In Form von Sutras sind …   Universal-Lexikon

  • Algorithmische Geometrie — Als Algorithmische Geometrie (englisch Computational Geometry) bezeichnet man ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der algorithmischen Lösung geometrisch formulierter Probleme beschäftigt. Ein zentrales Problem ist dabei die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagestrategie — Die Artikel Strategisches Management, Strategie (Wirtschaft) und Strategische Planung (Account Planning) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Auftragstaktik — Führen mit Auftrag ist ein Begriff aus der militärischen Führung. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird das Führen durch Auftrag fälschlicherweise oft als Auftragstaktik bezeichnet. Es ist aber keine Taktik an sich, sondern eine Methode der Führung …   Deutsch Wikipedia

  • Auslegung (Recht) — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»