Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(es+ist)+alles+in+ordnung

  • 41 устроиться

    устроиться 1. sich einrichten, unterkommen* vi (s) (в квартире и т. п.); Arbeit finden* (на работу) он хорошо устроился er ist gut untergebracht (в квартире и т. п.); er hat eine gute Stelle bekommen( на работе) 2. (наладиться) sich geben*; in Ordnung kommen* vi (s) (прийти в порядок) всё устроится alles wird sich geben

    БНРС > устроиться

  • 42 etw. wieder ins Lot bringen

    (etw. wieder ins (rechte) Lot bringen)
    (etw. bereinigen, wieder in Ordnung bringen)
    улаживать что-л.; приводить в порядок что-л.

    Es ist Wahnsinn, dass er die Geschichte so lange hat anstehen lassen, er hätte sie längst ins Lot bringen müssen. (L. Feuchtwanger. Die Geschwister Oppermann)

    ... und wenn einmal im Vierteljahr etwas passiert, kommt der Alarmsummer durch das Werk, und der Oberingenieur kommt gelaufen und bringt alles wieder ins Lot. (Max v. der Grün. Zwei Briefe an Pospischiel)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. wieder ins Lot bringen

  • 43 in Schuss sein

    ugs.
    (in [im] Schuss sein)
    (in Ordnung, in gutem, gepflegtem Zustand sein; in guter körperlicher Verfassung sein; gesund, wohlauf sein)
    1) быть в порядке, в хорошем состоянии, действовать, функционировать
    2) быть в хорошем физическом состоянии, быть здоровым

    "Na?" sagte er nach einer Minute wirkungsvollen Schweigens. "Da wären wir! Kann sich sehen lassen, das Ding, was? Alt gekauft, aber wie neu. Alles tadellos in Schuss, besonders der Motor!" (F. C. Weiskopf. Lissy)

    David ging mit dem Gewehr um, als wäre es aus Glas. "Das sollte man nicht denken, dreihundert Jahre alt und so im Schuss! Das ist wörtlich zu nehmen, denn die schießt ja noch..." (H. Kant. Das Impressum)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > in Schuss sein

  • 44 befummeln

    vt
    1. ощупывать, трогать. Sie befummelt ihre Fingernägel, Kleider.
    Ich befummele doch nichts, ich will alles nur genau angucken.
    Die Ware darfst du nicht befummeln.
    Von diesem Ekel von Mann würde ich mich nicht befummeln lassen.
    2. сделать, выполнить (что-л., какую-л. работу). Laß mich nur! Das werde ich schon befummeln.
    Die Sache werden wir schon befummeln.
    Hast du die Angelegenheit befummelt? -
    Er wird es so lange befummeln, bis es wieder in Ordnung ist.
    Sie hat die Kinder so richtig befummelt (син. versorgt).
    3. meppum. огран. наяривать, натирать до блеска. Sie befummelt die Lampe mit dem Leder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > befummeln

  • 45 Kopfschmerz

    m -es, -en, meist PL морока, забота. Das werde ich schon in Ordnung bringen. Brauchst dir darüber keine Kopfschmerzen zu machen.
    Daß ich mein Versprechen nicht eingehalten habe, macht [bereitet] mir Kopfschmerzen. Das ist man von mir nicht gewöhnt.
    Du machst dir viel zuviel Kopfschmerzen um alles.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopfschmerz

  • 46 Mühe

    Mühe f =, -n уси́лие, напряже́ние, затра́та сил; труд, хло́поты, стара́ния
    die Mühen des Lebens тя́готы жи́зни
    es ist verlorene Mühe, es lohnt die Mühe nicht э́то де́ло не сто́ит труда́ [хлопо́т]; игра́ не сто́ит свеч
    sich (D) große Mühe geben (о́чень) стара́ться
    sich (D) mit j-m Mühe geben забо́титься о ком-л.; протежи́ровать кому́-л.
    geben Sie sich keine Mühe!, sparen Sie sich die Mühe! не утружда́йте себя́ понапра́сну!, э́то бесполе́зно!; напра́сный труд!, напра́сная тра́та сил!
    sich (D) die Mühe nehmen [machen] взять на себя́ труд
    sich (D) Mühe machen um etw. (A) [mit etw. (D)] хлопота́ть о чём-л.
    machen Sie sich keine Mühe! не беспоко́йтесь [не хлопочи́те] пожа́луйста!
    es kostet mich [mir] keine Mühe мне э́то ничего́ не сто́ит, для меня́ э́то не соста́вит труда́
    sich (D) keine Mühe verdrießen lassen не жале́ть труда́ [сил]
    j-m Mühe machen причиня́ть кому́-л. хло́поты
    das macht Mühe э́то нелегко́, э́то тру́дно
    keine Mühe scheuen не жале́ть сил; не боя́ться хлопо́т [тру́дностей]
    mit j-m, mit etw. (D) Mühe haben вози́ться с кем-л., с чем-л.
    seine liebe Mühe mit j-m, mit etw. (D) haben наму́читься, потруди́ться, нахлопота́ться с кем-л., с чем-л.
    ich habe Mühe, die Sache in Ordnung zu bringen мне нелегко́ навести́ поря́док в э́том де́ле
    auf etw. (A) viel Mühe verwenden положи́ть на что-л. мно́го труда́
    sich jeder Mühe unterziehen избега́ть вся́ких хлопо́т
    mit Mühe с трудо́м
    Mühe f =, -n нужда́, беда́, бе́дственное положе́ние, лише́ния, забо́ты
    mit knapper Mühe, mit Müh und Not е́ле-е́ле, едва́-едва́, наси́лу, с больши́м трудо́м; с грехо́м попола́м
    Mühe und Fleiß bricht alles Eis посл. терпе́ние и труд всё перетру́т
    der eine hat die Mühe, der andere schöpft die Brühe посл. оди́н с со́шкой, се́меро с ло́жкой

    Allgemeines Lexikon > Mühe

  • 47 beste

    s. gut der beste Vater sein быть отли́чным отцо́м. den besten Willen zeigen пока́зывать/-каза́ть свою́ до́брую во́лю. aufs beste как нельзя́ лу́чше. im besten Schlaf sein кре́пко спать. im besten Arbeiten sein целико́м быть за́нятым рабо́той. in bester Ordnung в по́лном поря́дке. in den besten Jahren в расцве́те сил. im besten Einvernehmen в до́бром согла́сии. beim besten Willen при всём (своём) жела́нии. im besten Sinne в са́мом лу́чшем смы́сле. nach bestem Wissen und Gewissen че́стно, по со́вести. nehmen Sie die besten Wünsche entgegen прими́те наилу́чшие пожела́ния. der erste beste a) v. Pers пе́рвый встре́чный b) v. Gegenstand пе́рвый попа́вшийся. das erste beste nehmen брать взять что попа́ло. bei der ersten besten Gelegenheit при пе́рвом удо́бном слу́чае. zum besten geben a) spendieren угоща́ть /-гости́ть b) erzählen расска́зывать /-сказа́ть c) singen петь с- d) vorspielen игра́ть сыгра́ть. jdn. zum besten haben те́шиться по- над кем-н. die Sache steht nicht zum besten де́ло обстои́т нева́жно. es steht nicht zum besten mit jdm. чьи-н. дела́ не блестя́щи. es sieht nicht zum besten aus дела́ обстоя́т не са́мым лу́чшим о́бразом | das beste ist, du schweigst тебе́ лу́чше всего́ помолча́ть. er tut sein bestes он де́лает всё, что в его́ си́лах <что от него́ зави́сит>. ich will nur dein bestes я хочу́ <жела́ю> тебе́ то́лько добра́. jds. bestes im Auge haben забо́титься о чьём-н. благополу́чии <бла́ге>. alles wird sich zum besten fügen всё устро́ится са́мым лу́чшим о́бразом. das gereicht dir zum besten э́то де́лается для твоего́ бла́га. mein bester! Anrede мой дорого́й !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beste

  • 48 schauen

    1) s.blicken
    2) nach jdm./etw., auf etw. sich kümmern смотре́ть по- <следи́ть, присма́тривать/-смотре́ть > за кем-н. чем-н. nach dem Rechten < auf Ordnung> schauen смотре́ть /- <следи́ть> [присма́тривать/-] за поря́дком
    3) nach jdm./etw. a) nachsehen, ob Erwartetes eingetroffen ist посмотре́ть pf , как дела́ с кем-н. чем-н. übers. auch mit Nebensatz . ich schaue mal nach den Kindern посмотрю́, как там де́ти b) suchend посмотре́ть, где кто-н. что-н.
    4) auf etw. Gewicht beimessen обраща́ть обрати́ть внима́ние на что-н. jd. schaut nicht auf Geld кого́-н. не интересу́ют де́ньги
    5) gerichtet sein: v. Fenster выходи́ть, смотре́ть. die Fenster schauen auf den Hof [auf die See/zur Straße] о́кна выхо́дят <смо́трят> во двор [на мо́ре на у́лицу]
    6) in Aufforderungen - unterschiedlich wiederzugeben . schau, daß du fertig wirst стара́йся, как мо́жно скоре́е спра́виться с де́лом. schau, daß du fortkommst! (скоре́е) убира́йся !, прова́ливай ! ума́тывай ! schau, wie du durchkommst! (ну) что ж, тебе́ лу́чше ви́дно / де́лай <поступа́й>, как зна́ешь <ду́маешь>! schau, wie du damit fertig wirst! (ну) что ж, сам (с э́тим) справля́йся ! schau [ schauen Sie], so wird das gemacht a) durch Worte (ich will Ihnen alles erklären) послу́шай [послу́шайте], э́то де́лается так b) zeigend смотри́ [смотри́те], э́то де́лается так
    7) geh: Gott, Unendlichkeit, Tod, Zukunft ви́деть у-. das Licht der Sonne schauen ви́деть /- свет schau, schau!, da schau einer! смотри́-ка! / вот э́то да! / ну и ну! / поду́мать то́лько! / вида́ли?!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schauen

См. также в других словарях:

  • Alles in Ordnung — Seriendaten Originaltitel Alles in Ordnung – Mit dem Wahnsinn auf Streife Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Alles in Ordnung // Mit dem Wahnsinn auf Streife — Seriendaten Originaltitel: Alles in Ordnung // Mit dem Wahnsinn auf Streife Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2005 Produzent: GRUNDY Light Entertainment Episodenanzahl: 16 in 2 Staffeln …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist alles in Butter — Es ist alles in [bester; schönster] Butter   Die saloppe Redewendung bezieht sich ursprünglich vermutlich darauf, dass alles mit guter Butter und nicht mit billigem Fett zubereitet ist. Sie wird im Sinne von »es ist alles in [bester] Ordnung«… …   Universal-Lexikon

  • Es ist alles in bester Butter — Es ist alles in [bester; schönster] Butter   Die saloppe Redewendung bezieht sich ursprünglich vermutlich darauf, dass alles mit guter Butter und nicht mit billigem Fett zubereitet ist. Sie wird im Sinne von »es ist alles in [bester] Ordnung«… …   Universal-Lexikon

  • Es ist alles in schönster Butter — Es ist alles in [bester; schönster] Butter   Die saloppe Redewendung bezieht sich ursprünglich vermutlich darauf, dass alles mit guter Butter und nicht mit billigem Fett zubereitet ist. Sie wird im Sinne von »es ist alles in [bester] Ordnung«… …   Universal-Lexikon

  • Es ist alles im grünen Bereich —   Diese Redensart geht auf die Anzeige von Kontroll oder Regelautomaten zurück, die mit roten Feldern den Gefahrenbereich, mit grünen Feldern den normalen Arbeitsbereich (etwa bei Drehzahlen, einer Stromspannung o. Ä.) markieren. Im… …   Universal-Lexikon

  • Ordnung — 1. Alles nach der Ordnung, sagte der Amtmann Schlosser zum Itzik, da lebt er noch. (Emmerdingen in Baden.) – Willkomm, 138. 2. Auss guten Ordnungen werden gemeiniglich Lasstafeln. – Petri, II, 29. 3. Die Ordnung herrscht in Warschau. Nach der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alles Banane —   Die umgangssprachliche Redewendung ist vor allem in Norddeutschland gebräuchlich und bedeutet, dass es keine Probleme gibt, alles in Ordnung ist: Alles Banane, Alter, deinem Motorrad ist nichts passiert! …   Universal-Lexikon

  • Ordnung — Anordnung; Regelmäßigkeit; Ordnungsprinzip; Systematik; Priorisierung; Bewertung * * * Ord|nung [ ɔrdnʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> (durch Ordnen hergestellter oder bewahrter) Zustand, in dem sich etwas befindet: eine mustergültige,… …   Universal-Lexikon

  • Ordnung — Ọrd·nung die; , en; 1 nur Sg; der Zustand, in dem alle Dinge an ihrem Platz sind ↔ Unordnung <mustergültige, peinliche, vorbildliche Ordnung; Ordnung halten, machen, schaffen; etwas in Ordnung bringen, halten; für Ordnung sorgen>: In… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Alles in Butter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»