Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(eltern)+de

  • 1 Eltern

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Eltern

  • 2 Schwiegereltern

    pl (die Eltern der Frau) tast m i tašta f, punac (punca) m i punica f; (die Eltern des Mannes) svekar (-kra) m i svekrva f

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schwiegereltern

  • 3 Elter

    n & m -s (statistisch; eines der Eltern) roditelj m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Elter

  • 4 für

    praep za; - und - uvijek, neprestano; - und wider, das Für und Wider erwägen razmatrati razloge i proturazloge; ein - allemal jedanput zauvijek; Mann - Mann jedan za drugim; Stück - Stück komad po komad; Tag - Tag dan za danom; an und - sich po sebi; ich - meinen Teil (ich - meine Person) što se mene tiče; - tot kao da je mrtav; - tot halten držati (držim) mrtvim; - sich behalten fig ne odati; das hätte ich - mein Leben gern od srca bih želio (želim); - jdn. bitten moliti za koga; jdm. - etw. (ak.) danken zahvaliti se nekome za nešto; jdn. - einen Ehrenmann halten držati (-žim) nekoga poštenjakom; - sich leben živjeti (-vim) povučeno (daleko od svijeta); der Schauspieler spricht - sich glumac drži monolog; er kann - sich bestehen on je nezavisan, može živjeti bez ičije pomoći; es - gut finden (halten) držati (smatrati) razboritim; - überflüssig halten držati suvišnim; es - klug halten smatrati pametnim; die Sache hat viel - sich stvar se preporučuje sama po sebi; ich halte es nicht - das beste ne smatram najrazbori-tijim; alles spricht - diese Ansicht taj je nazor vrlo ubjedljiv; - jetzt mag das genügen za sada će to dostajati; eine unangenehme Nachricht - seine Eltern neugodna vijest (-i) za njegove roditelje; das ist eine Warnung - mich to je ozbiljna opomena za mene; - sein Alter ist er noch sehr rüstig za svoju dob još je dosta snažan; Vorrat - einen Monat zaliha za mjesec dana; - die dem Kranken geleistete Hilfe za pomoć, pruženu bolesniku; - das Vaterland kämpfen boriti se za domovinu; fürs erste prije svega; Mädchen - alles kućna pomoćnica

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > für

См. также в других словарях:

  • Eltern- — Eltern …   Deutsch Wörterbuch

  • Eltern — (seltener singular auch: Elter) bezeichnet: rechtlich, siehe Elternschaft einen Verwandtschaftsgrad, siehe Verwandtschaftsbeziehung#Eltern in der Genetik, siehe Parentalgeneration Eltern steht namentlich für: einen Ortsteil der Stadt Haselünne im …   Deutsch Wikipedia

  • Eltern — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ihre Eltern sind sehr reich. • Montagabend ist Madhur im Haus ihrer Eltern. • Sind deine Eltern Deutsche? …   Deutsch Wörterbuch

  • Eltern — Spl std. (8. Jh.), mhd. altern, eltern, ahd. eltiron, altiron, as. eldiron, aldiro Stammwort. Aus wg. * aldizōn , Plural des Komparativs von alt, auch in ae. eldran, yldra, afr. alder, elder. Vgl. gt. airizans Vorfahren , zu gt. airis früher .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eltern — Eltern: Mhd. altern, eltern, ahd. eldirōn (neben altirōn »die Älteren«), mniederl. ouderen (niederl. ouders), aengl. eldran ist der substantivierte Komparativ zu ↑ alt. Die Schreibung mit E blieb erhalten, weil der Begriff »alt« gegenüber der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eltern — Eltern, das Verhältniß zwischen E. u. Kindern wird u. ist bestimmt durch Liebe u. Zärtlichkeit, welche die Natur jenen gegen diese, u. durch Dankbarkeit u. Ehrfurcht, welche sie diesen gegen jene einflößt. Die ehelichen Kinder sind berechtigt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eltern — Erziehungsberechtigte * * * El|tern [ ɛltɐn], die <Plural>: Vater und Mutter: die Eltern spielten mit ihren Kindern. Syn.: ↑ Erziehungsberechtigte. Zus.: Adoptiveltern, Brauteltern, Pflegeeltern. * * * Ẹl|tern 〈nur Pl.〉 Vater u. Mutter ●… …   Universal-Lexikon

  • Eltern — Nicht von schlechten Eltern sein: tüchtig, stark, kräftig sein, wird, um die gute Abkunft, die gute, tüchtige Art auszudrücken, zunächst von Menschen gesagt, z.B. bei der Ankunft des Rekruten in Schillers ›Wallensteins Lager‹ (7.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eltern — * Des Vaters Segen baut den Kindern Häuser; aber der Mutter Fluch reißt sie nieder. «Jesus Sirach 3, 11» Jeder junge Mensch macht früher oder später die verblüffende Entdeckung, daß auch Eltern gelegentlich recht haben könnten. «Andrй Malraux… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Eltern — Elternpl 1.meineärmlich,abersaubergekleidetenEltern=meineEltern.Scherzhaftistgemeint,überÄrmlichkeitgebeesverschiedeneAnsichten,aberhinsichtlichderSauberkeitgebeeskeinenUnterschiedzudenVornehmenundBegüterten.1955ff,jug.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Eltern — Ẹl·tern die; Pl; Vater und Mutter <gute, liebevolle, strenge Eltern> || K : Elternliebe, Elternpaar || ID meist <Das ist> nicht von schlechten Eltern gespr hum; das ist gut, kräftig o.Ä. || hierzu ẹl·tern·los Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»