Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(einzelheiten)

  • 101 particular

    par·ticu·lar [pɑ:ʼtɪkjələʳ, Am pɚʼtɪkjəlɚ] adj
    1) attr ( individual) bestimmt;
    a \particular instance ein bestimmter Moment
    2) attr ( special) besondere(r, s), speziell;
    to be of \particular concern to sb jdn besonders interessieren;
    no \particular reason kein bestimmter Grund
    3) pred ( fussy) eigen;
    ( demanding) anspruchsvoll ( about hinsichtlich +gen);
    to be \particular about one's appearance sehr auf sein Äußeres achten n form
    1) ( detail) Einzelheit f, Detail nt;
    in every \particular bis ins Detail
    \particulars pl Einzelheiten pl, Details pl;
    to take down sb's \particular jds Personalien aufnehmen
    the \particular die Details pl, das Besondere
    PHRASES:
    nothing in \particular nichts Besonderes;
    in \particular insbesondere

    English-German students dictionary > particular

  • 102 particularity

    par·ticu·lar·ity [pə ˌtɪkjəʼlærəti, Am pɚ ˌtɪkjəʼlerət̬i] n
    ( form)
    1) no pl ( detailedness) Genauigkeit f
    particularities pl Einzelheiten pl, besondere Umstände pl

    English-German students dictionary > particularity

  • 103 precise

    pre·cise [prɪʼsaɪs] adj
    1) ( exact) genau, präzise;
    \precise details genaue Einzelheiten;
    \precise instructions präzise [o exakte] Angaben;
    at the \precise moment genau in dem Moment;
    to be \precise um genau zu sein;
    2) (approv: careful) sorgfältig, genau; movement [ziel]sicher; pronunciation, spelling korrekt;
    to be \precise about doing sth etw sehr genau nehmen;
    he has always been very \precise about recording expenditures er hat über seine Ausgaben immer peinlich genau Buch geführt

    English-German students dictionary > precise

  • 104 pretend

    pre·tend [prɪʼtend] vt
    to \pretend sth etw vorgeben [o vortäuschen];
    to \pretend surprise so tun, als ob man überrascht wäre [o als sei man überrascht];
    to \pretend that... vorgeben [o vortäuschen], dass...;
    to \pretend that one is asleep sich akk schlafend stellen;
    to \pretend to be/ do sth vorgeben, etw zu sein/zu tun;
    to \pretend to be interested Interesse vortäuschen, so tun, als sei man interessiert
    2) ( imagine)
    to \pretend to be sb/ sth so tun, als sei man jd/etw [o als ob man jd/etw wäre];
    as a child, I used to \pretend I was Robin Hood als Kind habe ich immer Robin Hood gespielt;
    to \pretend that... so tun, als ob...;
    I'll just \pretend that I didn't hear that ich tue einfach so, als hätte ich das nicht gehört vi
    1) ( feign) sich dat etw vormachen;
    let's not \pretend any more machen wir uns doch nicht länger etwas vor;
    relax, I'm only \pretending immer mit der Ruhe, ich hab doch nur Spaß gemacht ( fam)
    to \pretend to sb jdm etw vormachen
    2) (form: claim)
    to \pretend to sth etw für sich akk in Anspruch nehmen;
    I don't \pretend to remember all the details ich behaupte nicht, mich an alle Einzelheiten zu erinnern adj
    attr (fam: in deception, game) Spiel-;
    this doll is Katie's \pretend baby mit dieser Puppe spielt Katie Baby

    English-German students dictionary > pretend

  • 105 propose

    pro·pose [prəʼpəʊz, Am -ʼpoʊz] vt
    1) ( suggest)
    to \propose sth etw vorschlagen;
    to \propose doing sth vorschlagen, etw zu tun;
    to \propose that... vorschlagen, dass...
    2) ( intend)
    to \propose to do/ doing sth beabsichtigen, etw zu tun;
    I do not \propose to reveal details ich habe nicht die Absicht, Einzelheiten preiszugeben;
    how do you \propose tackling this problem? wie wollen Sie dieses Problem angehen?
    3) ( nominate)
    to \propose sb jdn vorschlagen;
    to \propose sb as a candidate jdn als Kandidaten aufstellen
    to \propose a motion einen Antrag stellen;
    to \propose a toast einen Toast ausbringen vi to \propose [to sb] [jdm] einen [Heirats]antrag machen
    PHRASES:
    man \proposes, God disposes (\proposes, God disposes) der Mensch denkt, Gott lenkt

    English-German students dictionary > propose

  • 106 quagmire

    quag·mire [ʼkwɒgmaɪəʳ, Am ʼkwægmaɪɚ] n
    1) ( muddy ground) aufgeweichter Boden, Sumpf[boden] m, Morast[boden] m;
    at the end of the match the pitch was a real \quagmire nach dem Spiel war der Platz völlig aufgeweicht;
    2) (fig: difficult situation) Sumpf m ( fig), Morast m ( fig), Patsche f ( fig)
    to be caught in a \quagmire in der Patsche sitzen;
    a \quagmire of corruption ein Morast der Korruption;
    a \quagmire of violence ein Sumpf der Gewalt;
    3) (fig: mess) Wust m ( fig), Chaos nt ( fig)
    a \quagmire of details/ instructions ein Wust m von Einzelheiten/Instruktionen

    English-German students dictionary > quagmire

  • 107 recite

    re·cite [rɪʼsaɪt] vt
    1) ( say aloud)
    to \recite a lesson/ an oath eine Lesung/einen Eid rezitieren [o vortragen];
    to \recite a monologue/ poem einen Monolog/ein Gedicht [auswendig] aufsagen;
    to \recite the rosary den Rosenkranz beten
    2) ( tell)
    to \recite one's adventures/ a story seine Abenteuer/eine Geschichte vortragen
    3) ( enumerate)
    to \recite arguments/ complaints/ details Argumente/Beschwerden/Einzelheiten aufzählen;
    to \recite dates/ facts/ names Namen/Daten/Fakten hersagen vi rezitieren, vortragen

    English-German students dictionary > recite

  • 108 settle

    set·tle [ʼsetl̩, Am ʼset̬l̩] vi
    1) ( get comfortable) es sich dat bequem machen;
    we \settled in front of the television wir machten es uns vor dem Fernseher bequem ( fam)
    2) ( calm down) person sich akk beruhigen; anger, excitement sich akk legen; weather beständig werden
    3) (Aus, Brit) ( apply oneself)
    to \settle to sth sich akk etw dat widmen;
    to \settle to work sich akk an die Arbeit machen
    4) ( end dispute) sich akk einigen
    5) ( decide on)
    to \settle on sth sich akk für etw akk entscheiden;
    ( agree on) sich akk auf etw akk einigen;
    to \settle on a name sich akk für einen Namen entscheiden;
    to \settle for sth mit etw dat zufrieden sein;
    I'll \settle for chicken and chips ich nehme Hähnchen mit Pommes frites
    6) (form: pay) begleichen ( geh)
    to \settle with sb mit jdm abrechnen [o ( fam) Kasse machen];
    7) ( take up residence) sich akk niederlassen;
    after they got married, they \settled in Brighton nach ihrer Hochzeit zogen sie nach Brighton
    to \settle into sth sich akk an etw akk gewöhnen;
    it took Ed a long time to \settle into living in London es dauerte lange, bis sich Ed an das Leben in London gewöhnt hatte
    9) ( alight on surface) sich akk niederlassen;
    ( build up) sich akk anhäufen [o ansammeln]; ( sink) [ab]sinken; particles in liquid sich akk senken; house, wall sich akk setzen;
    do you think the snow will \settle? glaubst du, dass der Schnee liegen bleibt?;
    a peaceful expression \settled on her face ( fig) ein friedlicher Ausdruck legte sich auf ihr Gesicht;
    to let dust/sediment \settle Staub/Ablagerungen sich akk setzen lassen vt
    1) ( calm down)
    to \settle sb/ sth jdn/etw beruhigen;
    to \settle the children for the night die Kinder für die Nacht zurechtmachen;
    to \settle one's stomach seinen Magen beruhigen
    2) (decide, agree upon)
    to \settle sth etw entscheiden;
    ( deal with) etw regeln;
    it's been \settled that we'll spend Christmas at home wir haben vereinbart, Weihnachten zu Hause zu verbringen;
    to \settle when/ where/why... entscheiden, wann/wo/warum...;
    to \settle the details of a contract die Einzelheiten eines Vertrags aushandeln
    to \settle sth etw erledigen;
    ( resolve) etw beilegen;
    that \settles that damit hat sich das erledigt, und damit hat sich's! ( fam)
    to \settle one's affairs ( form) seine Angelegenheiten regeln [o in Ordnung bringen];
    to \settle an argument [or a dispute] / differences einen Streit/Unstimmigkeiten beilegen;
    to \settle a crisis/ a problem eine Krise/ein Problem lösen;
    to \settle a grievance einen Missstand beseitigen;
    to \settle a lawsuit einen Prozess durch einen Vergleich beilegen;
    to \settle a matter eine Angelegenheit regeln;
    to \settle a strike einen Streik beenden
    4) ( pay)
    to \settle sth etw begleichen ( geh)
    to \settle sth on sb ( bequeath) jdm etw hinterlassen [o vererben] [o ( fam) vermachen];
    to \settle an account ein Konto ausgleichen;
    to \settle money/ property on sb jdm Geld/Besitz übertragen
    5) ( colonize)
    to \settle a place einen Ort besiedeln
    PHRASES:
    to \settle an account [or a score] [or old scores] [with sb] [mit jdm] abrechnen ( fig)

    English-German students dictionary > settle

  • 109 specific

    spe·cif·ic [spəʼsɪfɪk] adj
    1) ( exact) genau;
    could you be a bit more \specific? könntest du dich etwas klarer ausdrücken?;
    can you be more \specific about where your back hurts? können Sie mir genauer sagen, wo Sie Schmerzen im Rücken haben?;
    to fix a \specific date ein genaues Datum festmachen
    2) attr ( particular) bestimmte(r, s), speziell;
    are you doing anything \specific this weekend? hast du etwas Bestimmtes vor dieses Wochenende?;
    to be \specific to sth sich akk auf etw akk beschränken;
    \specific details besondere Einzelheiten;
    for \specific purposes für einen bestimmten Zweck
    3) ( characteristic) spezifisch, typisch (to für +akk);
    \specific knowledge Fachwissen nt n med (hist) Spezifikum nt fachspr

    English-German students dictionary > specific

  • 110 t.b.a.

    tba, t.b.a. [ˌti:bi:ʼeɪ]
    abbrev of to be announced Einzelheiten werden noch bekannt gegeben

    English-German students dictionary > t.b.a.

  • 111 tba

    tba, t.b.a. [ˌti:bi:ʼeɪ]
    abbrev of to be announced Einzelheiten werden noch bekannt gegeben

    English-German students dictionary > tba

  • 112 technicality

    tech·ni·cal·ity [ˌteknɪʼkæləti, Am -nəʼkælət̬i] n
    1) ( unimportant detail) Formsache f
    2) ( confusing triviality) unnötiges Detail;
    don't confuse me with technicalities bringe mich nicht durcheinander mit technischen Einzelheiten

    English-German students dictionary > technicality

  • 113 titbit

    tit·bit [ʼtɪtbɪt] n
    1) ( snack) Leckerbissen m
    2) usu pl ( of information) Leckerbissen m ( fig)
    juicy \titbits pikante Einzelheiten

    English-German students dictionary > titbit

  • 114 unthought of

    un·thought of [ʌnʼɵɔ:tɒv, Am -ɑ:v] adj
    pred, inv, un·thought-of adj
    attr, inv
    unvorstellbar;
    \unthought of details nicht bedachte Einzelheiten;
    to leave sth \unthought of etw nicht bedenken

    English-German students dictionary > unthought of

  • 115 unthought-of

    un·thought of [ʌnʼɵɔ:tɒv, Am -ɑ:v] adj
    pred, inv, un·thought-of adj
    attr, inv
    unvorstellbar;
    \unthought-of details nicht bedachte Einzelheiten;
    to leave sth \unthought-of etw nicht bedenken

    English-German students dictionary > unthought-of

  • 116 announce the details

    announce v the details GEN die Einzelheiten bekannt geben

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > announce the details

  • 117 details

    details GEN Angaben fpl, Einzelheiten fpl

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > details

  • 118 full particulars

    full particulars GEN sämtliche Einzelheiten fpl

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > full particulars

  • 119 minutiae

    minutiae GEN Einzelheiten fpl

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > minutiae

  • 120 particulars

    particulars GEN Angaben fpl, Einzelheiten fpl

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > particulars

См. также в других словарях:

  • Einzelheiten — Details; Feinheiten; Finessen …   Universal-Lexikon

  • etw. in allen Einzelheiten kennen — [Redensart] Auch: • etw. in und auswendig kennen • etw. durch und durch kennen Bsp.: • Er kannte seinen Beruf durch und durch …   Deutsch Wörterbuch

  • die Einzelheiten — [Redensart] Auch: • die Eigenarten Bsp.: • Ich möchte nicht ins Detail gehen, aber Joan war wütend über das, was ich im Urlaub getan hatte …   Deutsch Wörterbuch

  • in allen Einzelheiten — in allen Einzelheiten …   Deutsch Wörterbuch

  • in allen Einzelheiten — ausführlich; lang und breit …   Universal-Lexikon

  • Ähnzelhäde — Einzelheiten …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Details — Einzelheiten; Feinheiten; Finessen …   Universal-Lexikon

  • Feinheiten — Einzelheiten; Details; Finessen …   Universal-Lexikon

  • Finessen — Einzelheiten; Details; Feinheiten …   Universal-Lexikon

  • übereinstimmungszeichen-Verordnung — Einzelheiten zur ü Kennzeichnung und den damit verbundenen Angaben, u. a. auch bezüglich der für die Verwendung wesentlichen Merkmale des Bauproduktes z. B. Wärmedämmwert, Festigkeitsklassen, Brennbarkeit usw. , sind in einer die… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»