Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(durch+die+schuhe)

  • 81 fest

    1. fest [fɛst] adj
    1) (hart, stabil) strong, tough; Schuhe sturdy
    2) ( nicht flüssig) solid; Nahrung solid;
    ( erstarrt) solidified
    3) (sicher, entschlossen) firm; Absicht firm; Zusage definite;
    wir treffen uns also morgen, ist das \fest? we'll meet tomorrow then, is that definite?; s. a. Stimme
    4) ( kräftig) firm;
    ein \fester Händedruck a sturdy handshake
    5) ( nicht locker) tight; s. a. Schlaf
    6) (konstant, ständig) permanent;
    eine \feste Anstellung a permanent job;
    \feste Mitarbeiter permanent employee no pl, (\festgesetzt) fixed;
    \feste Kosten fixed costs;
    (eng, dauerhaft) lasting; Freund, Freundin steady; s. a. Redewendung adv
    1) ( kräftig) firmly;
    \fest an-/ zupacken to firmly grasp;
    jdn \fest an sich drücken to give someone a big hug
    2) ( nicht locker) tightly;
    etw \fest anziehen to screw in sth tightly;
    etw \fest treten to tread [or trample] sth down sep;
    sich \fest treten to become trodden down;
    geht nicht quer durch das Beet! die Erde tritt sich sonst fest! don't walk across the flower-bed, otherwise the earth will get trodden down!; s. a. verankern
    3) ( mit Nachdruck) definitely;
    \fest an etw akk gebunden sein to be firmly tied to sth;
    jdm etw \fest versprechen to make sb a firm promise;
    etw \fest zusagen to promise firmly; s. a. entschlossen, schlafen
    4) ( dauernd) permanently;
    Geld \fest anlegen to invest in a fixed term deposit;
    \fest angestellt permanently employed;
    \fest angestellt sein to have a permanent job
    5) ( präzise)
    \fest umrissen clearly defined
    WENDUNGEN:
    das tritt sich \fest! (tritt sich \fest!) (sl) don't worry, you'll get used to it!
    2. Fest <-[e]s, -e> [fɛst] nt
    1) ( Feier) celebration;
    ein \fest geben to have [or throw] a party
    2) ( kirchlicher Feiertag) feast, festival;
    bewegliches/unbewegliches \fest movable/immovable feast;
    frohes \fest! Happy [or Merry] Christmas/Happy Easter, etc.;
    ein kirchliches \fest a religious festival [or feast];
    WENDUNGEN:
    man soll die \feste feiern, wie sie fallen ( wie sie fallen) one should make hay while the sun shines ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > fest

  • 82 Jammer

    m: о Jammer! ну что ж это такое?! что же это делается! (выражение досады). О Jammer! Was hast du wieder angestellt! das ist ein Jammer! какая досада! Das ist ein Jammer! Habe ich doch meine Brille vergessen einzustek-ken! ein Jammer, daß... как [до чего же] обидно, что... Ein Jammer, daß ich nicht an diese Sache gedacht habe.
    Es wäre ein Jammer, wenn du nicht mitkämst, der alte Jammer безобразие. Wie lange soll denn der alte [ewige] Jammer mit deiner Bummelei noch weitergehen?! es ist ein Jammer um etw. как [до чего же] жаль чего-л. Es ist ein Jammer um die vergeudete Zeit!
    Es wäre ein Jammer um die neuen Schuhe, wenn sie durch den Regen aufgeweicht würden! es ist ein Jammer mit etw./jmdm. с чем/кем-л. (просто) беда [одно мучение]. Es ist ein Jammer mit ihm. Er will und will keine Lehre annehmen.
    Es ist wirklich ein Jammer mit der Maschine. Immer, wenn ich etwas Dringendes zu schreiben habe, bockt sie. es ist ein Jammer, etw. tun zu müssen наказание одно [сил нет, (просто) невозможно] делать что-л. Es ist ein Jammer, ihre Qualen miterleben zu müssen!
    Es ist ein Jammer, diese Armut mit ansehen zu müssen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Jammer

  • 83 ankriegen

    1) anziehen können мочь с- <удава́ться/-да́ться (das Äquivalent des Subj steht im D) > надева́ть /-де́ть [enge Kleidung, Stiefel натя́гивать/-тяну́ть ]. bei zusätzlicher modaler Färbung übers. auch ohne Verwendung der Modalverben. in verneinten Sätzen übers. auch durch verneinten Inf des pf Verbs (das Äquivalent des Subj steht hier im D) , wobei die Unerreichbarkeit des Ziels trotz Bemühung ausgedrückt wird. jd. kriegt etw. an кто-н. мо́жет <кому́-н. удаётся> наде́ть что-н. jd. kriegt etw. nur mit Mühe an кто-н. с трудо́м надева́ет что-н. jd. kriegt etw. nicht an кто-н. (ника́к) не мо́жет <кому́-н. (ника́к) не удаётся> наде́ть что-н., кому́-н. (ника́к) не наде́ть что-н. Schuhe auch что-н. кому́-н. на но́ги не ле́зет
    2) jdn. um etw. um Geld выпра́шивать вы́просить что-н. у кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ankriegen

  • 84 breit

    широ́кий. mit Maßangabe - übers. mit nachg ширина́ im I + Präp в + Maßangabe im A ( die Präp в ist weglaßbar bzw. bei distributiver o. ungefährer Maßangabe durch entsprechende andere Präp u. Kasus zu ersetzen) о. übers. mit aus Zahlwort u. Ableitung v. Maßbezeichnung zusammengesetztem Adj + ширина́ im G (bei eindeutigem Kontext auch ohne ширина́ im I o. G). in präd Verwendung übers. meist mit Maßangabe im A (bzw. G) + Präp в + ширина́ im A. 5 m breit ширино́й () пять ме́тров nachg, (é¦p¦­ó¨) в пять ме́тров nachg, пятиметро́вой ширины́ nachg. bei eindeutigem Kontext пятиметро́вый. präd auch пять ме́тров в ширину́. etw. ist 5 m breit auch ширина́ чего́-н. (cocàa«–eà) пять ме́тров. 5 m breit werden достига́ть/дости́чь ширины́ () пять ме́тров <¯öবeàpóo¨ é¦p¦­‡> . (um) 5 m breiter als etw. (­a) пять ме́тров ши́ре чего́-н. <çe¬ çào-­.> . das Brett ist 10 cm breit доска́ десятисантиметро́вой ширины́, доска́ де́сять <˜ecöà€> ca нтиме́тpoв в ширину́, доска́ ширино́й () де́сять caнтиме́тpoв, доска́ (é¦p¦­ó¨) в де́сять caнтиме́тpoв. etwa [je/bis/über] 5 m breit ширино́й о́коло пяти́ <¯p¦¬ép­o ¯öàï> [¯o ¯öàï / ˜o ¯öà€ / Œó«ee ¯öà€] ме́тров. e twa 5 m breit auch приме́рно пятиметро́вой ширины́ | etwas breit широкова́тый. 100 m breit ширино́й () c тo ме́тров nachg , c тo ме́тров ширино́й nachg , c тoмeтpо́вoй ширины́ nachg. bei eindeutigem Kontext auch c тoмeтpо́вый. etw. ist 100 m breit auch что-н. име́ет () ширину́ cтo ме́тров. jd. ist breit in den Schultern кто-н. широ́к в плеча́х. der Stoff liegt 80 cm breit ширина́ материа́ла во́семьдесят caнтиме́тpoв. doppelt breit v. Stoff двойно́й ширины́ nachg. einen Finger breit ширино́й в па́лец nachg. breiter werden c тaнoви́тьcя /cтaть ши́ре, pacшиpя́тьcя/-ши́риться. dicker werden auch pa здaва́тьcя/-да́ться. in den Schultern breiter werden auch pa здaва́тьcя/-да́ться в плеча́х. breiter machen pac шиpя́ть/-ши́рить. Rock auch pacc тaвля́ть/-cта́вить . breit treten Schuhe pa зна́шивaть/-носи́ть . umg pac та́птывaть/-топта́ть . breit schreiben писа́ть /на- paзма́шиcтым по́черком. sich breit hinsetzen pa зва́ливaтьcя/-вали́ться , paccа́живaтьcя/-cе́cтьcя. breit abstehen [auseinanderstehen] v. Kleidung топо́рщиться. a uf breiter Ebene [ breitester Grundlage] besprechen широко́ [­a cá¬o¨ é¦pó©o¨ oc­óe] . mit breitem Behagen etw. erzählen излага́ть/-ложи́ть что-н. co все́ми подро́бностями <o cex ¯o˜póŒ­ocàöx> . sich breit auslassen c ли́шкoм pacпpocтpaня́тьcя/pacпpocтpaни́тьcя. e ine breit angelegte Erzählung многопла́новый paccка́з

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > breit

  • 85 schlappen

    1) schlaff herabhängen обвиса́ть /-ви́снуть, болта́ться. die nassen Segel schlappen im Wind мо́крые паруса́ хло́пают на ветру́. der weite Mantel schlappt um den Körper ширкое пальто́ болта́ется вокру́г те́ла
    2) schlurfend gehen ша́ркать (нога́ми). jd. schlappte durch das Zimmer кто-н. ша́ркал про- че́рез ко́мнату
    3) schlürfend trinken: v. Tier лака́ть вы́лакать
    4) jds. Schuhe schlappen у кого́-н. ту́фли спада́ют с ног

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schlappen

См. также в других словарях:

  • Die zertanzten Schuhe — ist ein Märchen (ATU 306). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 133 (KHM 133). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Schuhe (Reichskleinodien) — Schuhe des Krönungsornats der römisch deutschen Kaiser, Wien, Weltliche Schatzkammer …   Deutsch Wikipedia

  • Durch — Durch, ein Partikel, welche in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als eine Präposition, welche mit der vierten Endung des Hauptwortes verbunden wird, und überhaupt eine Bewegung andeutet, welche die Bestandtheile eines Körpers von dem einen Ende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …   Deutsch Wikipedia

  • Schuhe am Donauufer — Schuhe am Donauufer, Budapest Parlament, Blick von Norden …   Deutsch Wikipedia

  • Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pforte des Magiers — Die Bartimäus Trilogie ist eine Buchreihe des Fantasyautors Jonathan Stroud. Die fiktiven Hauptpersonen sind der Dschinn Bartimäus und der junge Zauberlehrling Nathanael, der im Laufe der Trilogie zu einem sehr fähigen Magier wird. Die drei Bände …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weser — p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Roten Rosen — Die Toten Hosen Gründung 1982 Genre Punk, Rockmusik Website www.d …   Deutsch Wikipedia

  • Die roten Rosen — Die Toten Hosen Gründung 1982 Genre Punk, Rockmusik Website www.d …   Deutsch Wikipedia

  • Die toten Hosen — Gründung 1982 Genre Punk, Rockmusik Website www.d …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»