Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(deutliche)

  • 61 leucocytosis

    leucocytosis [ˌljuːkəʊsaıˈtəʊsıs; besonders US ˌluː-] s MED Leukozytose f (deutliche Vermehrung der weißen Blutkörperchen bei entzündlichen und infektiösen Erkrankungen)

    English-german dictionary > leucocytosis

  • 62 marked

    adjective
    1) (noticeable) deutlich [Gegensatz, Unterschied, [Ver]besserung, Veränderung]; ausgeprägt [Akzent, Merkmal, Neigung]
    2)
    * * *
    adjective (obvious or easily noticeable: There has been a marked improvement in her work.) merklich
    * * *
    [mɑ:kt, AM mɑ:rkt]
    1. (clear) deutlich, ausgeprägt; (striking) auffallend, markant
    a \marked characteristic ein herausstechendes Merkmal
    in \marked contrast to sth im krassen Gegensatz zu etw dat
    a \marked improvement eine deutliche [o spürbare] Verbesserung
    a \marked limp ein auffälliges Hinken
    2. (with distinguishing marks) markiert, gekennzeichnet
    \marked cards gezinkte Karten
    \marked money [or notes] [or AM bills] gekennzeichnete [Geld]scheine
    3. (under threat) gebrandmarkt
    to be a \marked man/woman auf der schwarzen Liste stehen fam
    * * *
    [mAːkt]
    adj
    1) contrast merklich, deutlich; accent stark, deutlich; improvement spürbar, merklich

    in marked contrast ( to sb/sth) — in scharfem Gegensatz (zu jdm/etw)

    it is becoming more markedes wird immer deutlicher, es tritt immer deutlicher zutage or zu Tage

    2)

    he's a marked maner steht auf der schwarzen Liste

    3) (= signposted) path, trail ausgezeichnet
    * * *
    marked [mɑː(r)kt] adj
    1. markiert, gekennzeichnet, mit einem Zeichen oder einer Aufschrift (versehen):
    a) US ein gekennzeichneter Scheck,
    b) Br ein bestätigter Scheck
    2. gezeichnet (auch fig gebrandmarkt):
    a face marked with smallpox ein pockennarbiges Gesicht;
    feathers marked with black spots Federn mit schwarzen Punkten;
    a marked man fig ein Gezeichneter oder Gebrandmarkter
    3. fig deutlich, merklich, ausgeprägt:
    marked progress spürbarer oder deutlicher Fortschritt;
    in marked contrast to in deutlichem Gegensatz zu
    4. auffällig, ostentativ (Gleichgültigkeit etc)
    * * *
    adjective
    1) (noticeable) deutlich [Gegensatz, Unterschied, [Ver]besserung, Veränderung]; ausgeprägt [Akzent, Merkmal, Neigung]
    2)
    * * *
    adj.
    markiert adj.

    English-german dictionary > marked

  • 63 perceptible

    adjective

    be quite perceptible — ganz offensichtlich sein

    * * *
    per·cep·tible
    [pəˈseptəbl̩, AM pɚ-]
    adj wahrnehmbar
    \perceptible change spürbare Veränderung
    \perceptible to the ears/the eye mit den Ohren/für das Auge wahrnehmbar
    * * *
    [pə'septəbl]
    adj
    wahrnehmbar; improvement, trend, increase etc spürbar, deutlich

    there was a perceptible pausees trat eine deutliche Pause ein

    his unhappiness was perceptible only to his close friendsnur seine engsten Freunde spürten or merkten, dass er unglücklich war

    * * *
    perceptible adj (adv perceptibly) wahrnehmbar, PHIL auch perzeptibel, merklich
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    merklich adj.
    wahrnehmbar adj.

    English-german dictionary > perceptible

  • 64 plain speaking

    plain ˈspeak·ing
    n no pl offene [o deutliche] Worte
    * * *
    plain speaking s Aufrichtigkeit f, Offenheit f

    English-german dictionary > plain speaking

  • 65 plain-spoken

    adjective
    * * *
    adjective (speaking honestly and candidly, not trying to be tactful: She is a very plain-spoken person who always says what she means.) freimütig
    * * *
    plain-ˈspo·ken
    to be \plain-spoken eine deutliche Sprache sprechen
    he's very \plain-spoken er ist sehr direkt
    * * *
    plain-spoken adj offen, freimütig:
    be plain-spoken auch geradeheraus sein; sagen, was man denkt
    * * *
    adjective

    English-german dictionary > plain-spoken

  • 66 prominence

    noun
    1) (conspicuousness) Auffälligkeit, die
    2) (distinction) Bekanntheit, die

    come into or rise to prominence — bekannt werden

    give prominence to somethingetwas in den Vordergrund stellen

    3) (projecting part) Vorsprung, der
    * * *
    noun das Hervorragen
    * * *
    promi·nence
    [ˈprɒmɪnən(t)s, AM ˈprɑ:mə-]
    n
    1. no pl (projecting nature) Auffälligkeit f
    2. no pl (conspicuousness) Unübersehbarkeit f
    to give sth \prominence [or \prominence to sth] etw in den Vordergrund stellen
    3. no pl (importance) Bedeutung f
    to gain [or come to] [or rise to] \prominence bekannt werden
    4. (projection) Vorsprung m
    a rocky \prominence ein Felsvorsprung m
    a solar \prominence ASTRON Sonnenprotuberanz f
    * * *
    ['prɒmɪnəns]
    n
    1) no pl

    the prominence of his cheekbones/eyes —

    2) (of ideas, beliefs) Beliebtheit f; (of writer, politician etc) Bekanntheit f

    the undisputed prominence of his position as... — seine unbestritten führende Position als...

    he came or rose to prominence in the Cuba affairer wurde durch die Kuba-Affäre bekannt

    3) (= prominent part) Vorsprung m
    * * *
    prominence [ˈprɒmınəns; US ˈprɑmə-] s
    1. (Her)Vorragen n, -stehen n, -springen n
    2. deutliche Sichtbarkeit, Auffälligkeit f
    3. fig Bedeutung f, Berühmtheit f:
    a) berühmt machen,
    b) klar herausstellen, hervorheben;
    to come into prominence in den Vordergrund rücken, hervortreten;
    to give prominence to sth etwas hervorkehren
    4. Vorsprung m, (Vor)Wölbung f, auffälliger Gegenstand, in die Augen fallende Stelle
    5. ASTRON Protuberanz f (aus dem Sonneninnern aufschießende glühende Gasmasse)
    * * *
    noun
    1) (conspicuousness) Auffälligkeit, die
    2) (distinction) Bekanntheit, die

    come into or rise to prominence — bekannt werden

    3) (projecting part) Vorsprung, der
    * * *
    n.
    Bedeutung f.

    English-german dictionary > prominence

  • 67 steep

    I adjective
    2) (rapid) stark [Preissenkung]; steil [Preisanstieg]
    3) (coll.): (excessive) happig (ugs.)

    the bill is [a bit] steep — die Rechnung ist [ziemlich] gesalzen (ugs.)

    II transitive verb
    1) (soak) einweichen
    2) (bathe) baden
    * * *
    I [sti:p] adjective
    1) ((of eg a hill, stairs etc) rising with a sudden rather than a gradual slope: The hill was too steep for me to cycle up; a steep path; a steep climb.) steil
    2) ((of a price asked or demand made) unreasonable or too great: He wants rather a steep price for his house, doesn't he?; That's a bit steep!) gepfeffert
    - academic.ru/70567/steepness">steepness
    - steeply II [sti:p]
    (to soak thoroughly.) einweichen
    * * *
    steep1
    [sti:p]
    1. (sharply sloping) steil
    \steep ramp steile Rampe
    \steep slope abschüssiger Hang
    \steep steps hohe Stufen
    2. (dramatic) drastisch, dramatisch
    \steep climb Steilflug m
    \steep decline deutliche Abnahme, starke Senkung
    \steep dive Sturzflug m
    \steep increase steiler Anstieg, enormer Zuwachs
    \steep increase in prices drastische Preissteigerung
    3. (unreasonably expensive) überteuert
    \steep bill gepfefferte [o gesalzene] Rechnung fam
    \steep demand unverschämte Forderung
    \steep membership fees überzogene Mitgliedsbeiträge
    \steep taxes überhöhte Steuern
    steep2
    [sti:p]
    I. vt
    1. (soak in liquid)
    to \steep sth etw tränken; washing etw einweichen
    his hands are \steeped in blood ( fig liter) an seinen Händen klebt Blut fig
    2. usu passive (imbue)
    to be \steeped in sth von etw dat durchdrungen sein
    the college is \steeped in tradition die Tradition spielt am College eine große Rolle
    \steeped in history geschichtsträchtig
    to be \steeped in work in der Arbeit versunken sein
    II. vi einweichen
    she never lets the tea \steep long enough sie lässt den Tee nie lang genug ziehen
    leave the cloth to \steep in the dye overnight legen Sie den Stoff in die Farblösung und lassen Sie sie über Nacht einwirken
    * * *
    I [stiːp]
    adj (+er)
    1) steil; fall tief

    it's a steep climbes geht steil hinauf

    2) (fig inf) demand, price unverschämt; bill gepfeffert (inf), gesalzen (inf)

    it seems a bit steep that... — es ist ein starkes Stück, dass...

    II
    1. vt
    1) (in liquid) eintauchen; (in marinade, dye) ziehen lassen; dried food, washing einweichen
    2) (fig)

    steeped in vice/prejudice —

    a scholar steeped in the classics — ein Gelehrter, der sich in die Klassiker versenkt hat

    2. vi

    to leave sth to steep — etw einweichen; (in marinade, dye) etw ziehen lassen

    * * *
    steep1 [stiːp]
    A adj (adv steeply)
    1. steil, jäh, abschüssig
    2. fig jäh
    3. umg
    a) happig, gepfeffert (Preise)
    b) enorm (Aufgabe etc)
    c) toll, unglaublich (Geschichte etc)
    d) unverschämt (Forderung etc):
    that’s a bit steep! das ist allerhand!
    B s steiler Abhang
    steep2 [stiːp]
    A v/t
    1. eintauchen, -weichen, Tee aufbrühen
    2. (durch)tränken, imprägnieren ( beide:
    in, with mit)
    3. (in) fig durchtränken, -dringen (mit), erfüllen (von):
    steep o.s. in a subject sich ganz in ein Thema versenken;
    steeped in versunken in (dat);
    steeped in history geschichtsträchtig
    B s
    1. Einweichen n, -tauchen n
    2. a) Lauge f, Bad n
    b) Einweichgefäß n
    * * *
    I adjective
    2) (rapid) stark [Preissenkung]; steil [Preisanstieg]
    3) (coll.): (excessive) happig (ugs.)

    the bill is [a bit] steep — die Rechnung ist [ziemlich] gesalzen (ugs.)

    II transitive verb
    1) (soak) einweichen
    2) (bathe) baden
    * * *
    adj.
    abschüssig adj.

    English-german dictionary > steep

  • 68 strong

    1. adjective,
    1) (resistant) stark; gefestigt [Ehe]; stabil [Möbel]; solide, fest [Fundament, Schuhe]; streng [Vorschriften, Vorkehrungen]; robust [Konstitution, Magen, Stoff, Porzellan]

    you have to have a strong stomach(fig.) man muss einiges vertragen können

    2) (powerful) stark, kräftig [Person, Tier]; kräftig [Arme, Beine, Muskeln, Tritt, Schlag, Zähne]; stark [Linse, Brille, Strom, Magnet]; gut [Augen]

    as strong as a horse or an ox — (fig.) bärenstark (ugs.)

    3) (effective) stark [Regierung, Herrscher, Wille]; streng [Disziplin, Lehrer]; gut [Gedächtnis, Schüler]; fähig [Redner, Mathematiker]; (formidable) stark [Gegner, Kombination]; aussichtsreich [Kandidat]; (powerful in resources) reich [Nation, Land]; leistungsfähig [Wirtschaft]; stark [Besetzung, Delegation, Truppe, Kontingent usw.]
    4) (convincing) gut, handfest [Grund, Beispiel, Argument]

    there is a strong possibility that... — es ist sehr wahrscheinlich, dass...

    5) (vigorous, moving forcefully) stark; voll [Unterstützung]; fest [Überzeugung]; kraftvoll [Stil]; (fervent) glühend [Anhänger, Verfechter einer Sache]

    take strong measures/action — energisch vorgehen

    6) (affecting the senses) stark; kräftig, stark [Geruch, Geschmack, Stimme]; markant [Gesichtszüge]; (pungent) streng [Geruch, Geschmack]; kräftig [Käse]
    7) (concentrated) stark; kräftig [Farbe]

    I need a strong drinkich muss mir erst mal einen genehmigen (ugs.)

    8) (emphatic) stark [Ausdruck, Protest]; heftig [Worte, Wortwechsel]
    2. adverb

    they are still going strong(after years of marriage) mit ihnen geht es noch immer gut; (after hours of work) sie sind noch immer eifrig dabei

    * * *
    [stroŋ]
    1) (firm, sound, or powerful, and therefore not easily broken, destroyed, attacked, defeated, resisted, or affected by weariness, illness etc: strong furniture; a strong castle; a strong wind; She's a strong swimmer; He has a very strong will/personality; He has never been very strong (= healthy); He is not strong enough to lift that heavy table.) stark
    2) (very noticeable; very intense: a strong colour; a strong smell.) stark
    3) (containing a large amount of the flavouring ingredient: strong tea.) stark
    4) ((of a group, force etc) numbering a particular amount: An army 20,000 strong was advancing towards the town.) stark
    - academic.ru/71368/strongly">strongly
    - strength
    - strengthen
    - strongbox
    - strong drink
    - stronghold
    - strong language
    - strong-minded
    - strong point
    - strongroom
    - on the strength of
    * * *
    [strɒŋ, AM strɑ:ŋ]
    I. adj
    1. (powerful) stark
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen
    danger! \strong currents — do not swim here! Achtung! starke Strömung — Schwimmen verboten!
    \strong bonds starke Bande
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit
    \strong coffee starker Kaffee
    \strong competition starker Wettbewerb
    \strong desire brennendes Verlangen
    \strong doubts erhebliche Zweifel
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft
    \strong evidence schlagender Beweis
    \strong impression prägender Eindruck; (impressive) sehr guter Eindruck
    \strong incentive großer Anreiz
    \strong influence großer Einfluss
    \strong language (vulgar) derbe Ausdrucksweise
    \strong lenses starke [Brillen]gläser
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit
    to take \strong measures against sb/sth energisch gegen jdn/etw vorgehen
    \strong medicine starkes Medikament
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen
    \strong policies überzeugende Politik
    \strong praise großes Lob
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest
    \strong reaction heftige Reaktion
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...
    \strong resistance erbitterter Widerstand
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität
    \strong smell strenger Geruch
    in the \strongest of terms sehr energisch
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen
    a \strong will ein starker Wille
    \strong winds heftige [o starke] Winde
    \strong wish großer Wunsch
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2. (effective) gut, stark
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin
    to be \strong on sth gut in etw dat sein
    \strong favourite [or AM favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin
    sb's \strong point [or BRIT, AUS also suit] jds Stärke
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3. (physically powerful) kräftig, stark; (healthy) gesund, kräftig
    \strong constitution robuste Konstitution
    \strong eyes gute Augen
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein
    to have \strong nerves [or a \strong stomach] ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein, ÖSTERR a. einen guten Magen haben
    4. (robust) stabil; (tough) person stark; share prices fest
    5. (deep-seated) überzeugt
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil
    \strong conviction feste Überzeugung
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle
    \strong fear große Angst
    \strong objections starke Einwände
    \strong opinion vorgefasste Meinung
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6. (staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben
    \strong friends loyale [o treue] Freunde
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7. (very likely) groß, hoch, stark
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8. after n, inv (in number) stark
    our club is currently about eighty \strong unser Klub hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark
    9. (marked) stark
    \strong accent starker Akzent
    10. (bright) hell, kräftig
    \strong colour [or AM color] kräftige [o leuchtende] Farbe
    \strong light grelles Licht
    11. (pungent) streng
    \strong flavour [or AM flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12. FIN hart, stabil, stark
    \strong currency harte [o starke] Währung
    II. adv ( fam)
    to come on \strong (sexually) rangehen fam; (aggressively) in Fahrt kommen fam
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren
    still going \strong noch gut in Form [o fam Schuss]
    * * *
    [strɒŋ]
    1. adj (+er)
    1) stark; (physically) person, material, kick, hands kräftig, stark; grip, voice kräftig; table, bolt, nail, wall stabil, solide; shoes fest; (= strongly marked) features ausgeprägt

    you need a strong stomach to be a nurseals Krankenschwester muss man allerhand verkraften können

    2) (= healthy) kräftig; person, constitution robust, kräftig; teeth, eyes, eyesight, heart, nerves gut
    3) (= powerful, effective) stark; character, conviction, views fest; country mächtig; candidate, case aussichtsreich; influence, temptation groß, stark; reason, argument, evidence überzeugend; protest, plea energisch; measure drastisch; letter geharnischt, in starken Worten abgefasst; (LITER) plot, sequence, passage, performance gut, stark (inf)

    to have strong feelings/views about sth — in Bezug auf etw (acc) stark engagiert sein

    I didn't know you had such strong feelings about it — ich habe nicht gewusst, dass Ihnen so viel daran liegt or dass Ihnen das so viel bedeutet; (against it) ich habe nicht gewusst, dass Sie so dagegen sind

    she has very strong feelings about him — sie hat sehr viel für ihn übrig; (as candidate etc) sie hält sehr viel von ihm; (against him) sie ist vollkommen gegen ihn

    his strong pointseine Stärke

    I had a strong sense of déjà-vuich hatte ganz den Eindruck, das schon einmal gesehen zu haben

    there is a strong possibility that... — es ist überaus wahrscheinlich, dass...

    4) (in numbers) stark
    5) (= capable) gut, stark (inf)

    he is strong in/on sth — etw ist seine Stärke or starke Seite

    6) (= enthusiastic, committed) begeistert; supporter, Catholic, socialist überzeugt; belief, faith unerschütterlich, stark
    7) food deftig; smell, perfume etc stark; (= pungent, unpleasant) smell, taste streng; (of butter) ranzig; colour, light kräftig; acid, bleach stark; solution konzentriert
    8) accent, verb, rhyme stark; syllable etc betont
    9) (FIN) market, economy gesund; price stabil; currency stark
    2. adv (+er)

    to be going strong (old person, thing)gut in Schuss sein (inf); (runner) gut in Form sein; (party, rehearsals) in Schwung sein (inf)

    that's (coming it) a bit strong! —

    * * *
    strong [strɒŋ]
    A adj (adv strongly)
    1. allg
    a) stark (Ähnlichkeit, Gift, Nerven etc):
    temptation is strong for sb to do sth die Versuchung, etwas zu tun, ist groß für jemanden;
    strong at home SPORT heimstark
    b) kräftig (Farben, Stimme etc):
    strong man POL starker Mann;
    strong mind scharfer Verstand, kluger Kopf; feeling A 5, point A 24, sex A 2
    2. fig tüchtig, gut, stark ( alle:
    in in dat):
    he’s strong in mathematics
    3. fig stark (Glaube etc), fest (Überzeugung etc):
    be strong against sth entschieden gegen etwas sein;
    strong face energisches oder markantes Gesicht
    4. stark, mächtig (Nation etc):
    a company 200 strong MIL eine 200 Mann starke Kompanie;
    a nine-strong team ein neun Mann starkes Team;
    our club is 100 strong unser Klub hat 100 Mitglieder;
    an 8,000-strong community eine 8000-Seelen-Gemeinde
    5. fig aussichtsreich (Kandidat etc)
    6. fig gewichtig, überzeugend, zwingend, schwerwiegend (Argument etc)
    7. fig energisch, entschlossen (Anstrengungen etc):
    with a strong hand mit starker Hand;
    use strong language Kraftausdrücke gebrauchen;
    strong word Kraftausdruck m;
    strongly worded in scharfen Worten formuliert
    8. überzeugt, eifrig (Tory etc)
    9. schwer (Parfüm, Wein etc)
    10. schwer, fest (Schuhe)
    11. scharf riechend oder schmeckend, übel riechend oder schmeckend:
    strong flavo(u)r scharfer oder strenger Geschmack;
    strong butter ranzige Butter
    12. WIRTSCH
    a) fest (Markt)
    b) lebhaft (Nachfrage)
    c) anziehend (Preise)
    13. LING stark (Deklination, Verb)
    B adv
    1. stark, nachdrücklich, energisch:
    a) rangehen umg,
    b) auftrumpfen
    2. umg tüchtig, mächtig:
    be going strong gut in Schuss oder in Form sein;
    come ( oder go) it strong, come on strong
    a) sich (mächtig) ins Zeug legen umg,
    b) auftrumpfen;
    come it too strong dick auftragen umg, übertreiben
    * * *
    1. adjective,
    1) (resistant) stark; gefestigt [Ehe]; stabil [Möbel]; solide, fest [Fundament, Schuhe]; streng [Vorschriften, Vorkehrungen]; robust [Konstitution, Magen, Stoff, Porzellan]

    you have to have a strong stomach(fig.) man muss einiges vertragen können

    2) (powerful) stark, kräftig [Person, Tier]; kräftig [Arme, Beine, Muskeln, Tritt, Schlag, Zähne]; stark [Linse, Brille, Strom, Magnet]; gut [Augen]

    as strong as a horse or an ox — (fig.) bärenstark (ugs.)

    3) (effective) stark [Regierung, Herrscher, Wille]; streng [Disziplin, Lehrer]; gut [Gedächtnis, Schüler]; fähig [Redner, Mathematiker]; (formidable) stark [Gegner, Kombination]; aussichtsreich [Kandidat]; (powerful in resources) reich [Nation, Land]; leistungsfähig [Wirtschaft]; stark [Besetzung, Delegation, Truppe, Kontingent usw.]
    4) (convincing) gut, handfest [Grund, Beispiel, Argument]

    there is a strong possibility that... — es ist sehr wahrscheinlich, dass...

    5) (vigorous, moving forcefully) stark; voll [Unterstützung]; fest [Überzeugung]; kraftvoll [Stil]; (fervent) glühend [Anhänger, Verfechter einer Sache]

    take strong measures/action — energisch vorgehen

    6) (affecting the senses) stark; kräftig, stark [Geruch, Geschmack, Stimme]; markant [Gesichtszüge]; (pungent) streng [Geruch, Geschmack]; kräftig [Käse]
    7) (concentrated) stark; kräftig [Farbe]
    8) (emphatic) stark [Ausdruck, Protest]; heftig [Worte, Wortwechsel]
    2. adverb

    they are still going strong (after years of marriage) mit ihnen geht es noch immer gut; (after hours of work) sie sind noch immer eifrig dabei

    * * *
    adj.
    kampfstark adj.
    stark adj.

    English-german dictionary > strong

  • 69 substantial

    adjective
    1) (considerable) beträchtlich; erheblich [Zugeständnis, Verbesserung]; größer... [Darlehen]
    2) gehaltvoll [Essen, Nahrung]
    3) (solid in structure) solide, stabil [Möbel]; solide [Haus]; kräftig [Körperbau]; wesentlich [Unterschied, Argument]
    * * *
    [səb'stænʃəl]
    1) (solid or strong: a nice substantial table.) fest
    2) (large: a substantial sum of money; That meal was quite substantial.) beträchtlicht
    - academic.ru/71724/substantially">substantially
    - substantiate
    * * *
    sub·stan·tial
    [səbˈstæn(t)ʃəl]
    adj attr
    1. (significant) bedeutend
    \substantial contribution wesentlicher Beitrag
    \substantial difference erheblicher Unterschied
    \substantial evidence hinreichender Beweis
    \substantial improvement deutliche Verbesserung
    2. (weighty) überzeugend, stichhaltig
    \substantial argument stichhaltiges Argument
    3. (large amount) beträchtlich, erheblich
    his novel needed a \substantial amount of rewriting ein beträchtlicher Teil seines Romans musste umgeschrieben werden
    \substantial breakfast gehaltvolles Frühstück
    \substantial decrease deutlicher Rückgang
    \substantial fortune bedeutendes Vermögen
    \substantial increase erhebliche Zunahme
    \substantial number bedeutende Anzahl
    \substantial sum stattliche Summe
    4. (of solid material or structure) solide; (physically also) kräftig, stark
    5. (largely true)
    the \substantial truth die reine Wahrheit
    6. (concerning most significant points) wesentlich
    to be in \substantial agreement sich akk weitgehend einig sein, im Wesentlichen übereinstimmen
    * * *
    [səb'stnSəl]
    adj
    1) person, cloth kräftig; furniture, building, firm solide; rope stark; book umfangreich; meal, dish reichhaltig
    2) (= considerable) income, loss, gain, amount beträchtlich, erheblich; part, majority, contribution, improvement wesentlich, bedeutend; (= rich) landowner, businessman vermögend, kapitalkräftig
    3) (= weighty, important) bedeutend; proof, argument überzeugend, stichhaltig; difference wesentlich, bedeutend

    to be in substantial agreementim Wesentlichen übereinstimmen

    4) (= real, material) körperlich, wesenhaft
    * * *
    substantial [səbˈstænʃl] adj (adv substantially)
    1. materiell, stofflich, wirklich (vorhanden), greifbar
    2. nahrhaft, kräftig, gehaltvoll (Mahlzeit etc)
    3. fest, kräftig (Stoff etc)
    4. beträchtlich, wesentlich (Fortschritt, Unterschied etc);
    substantial reasons gewichtige Gründe;
    a substantial sum eine namhafte oder stattliche Summe
    5. wesentlich:
    in substantial agreement im Wesentlichen übereinstimmend;
    a substantial victory im Großen und Ganzen ein Sieg
    6. gediegen, zuverlässig
    7. stichhaltig, fundiert (Argumente, Beweise etc)
    8. vermögend, kapitalkräftig (Händler etc)
    9. besonders PHIL substantiell, wesentlich
    * * *
    adjective
    1) (considerable) beträchtlich; erheblich [Zugeständnis, Verbesserung]; größer... [Darlehen]
    2) gehaltvoll [Essen, Nahrung]
    3) (solid in structure) solide, stabil [Möbel]; solide [Haus]; kräftig [Körperbau]; wesentlich [Unterschied, Argument]
    * * *
    adj.
    beträchtlich adj.
    dauerhaft adj.
    echt adj.
    fest adj.
    gehaltvoll adj.
    haltbar adj.
    kräftig adj.
    körperlich adj.
    nahrhaft adj.
    reichhaltig adj.
    reichlich adj.
    stofflich adj.
    substantiell adj.
    substanziell adj.
    sättigend adj.
    wesentlich adj.
    wirklich adj.

    English-german dictionary > substantial

  • 70 turnover

    noun
    1) (tart etc.)

    apple/apricot turnover — Apfel-/Aprikosentasche, die

    2) (Commerc.) (of business, money) Umsatz, der; (of stock) Umschlag, der
    3) (of staff) Fluktuation, die
    * * *
    1) (the total value of sales in a business during a certain time: The firm had a turnover of $100,000 last year.) der Umsatz
    2) (the rate at which money or workers pass through a business.) die Umgruppierung
    * * *
    ˈturn·over
    [ˈtɜ:nˌəʊvəʳ, AM ˈtɜ:rnˌoʊvɚ]
    n
    1. (rate change in staff) Fluktuation f geh
    staff \turnover Personalwechsel m
    2. (volume of business) Umsatz m
    annual \turnover Jahresumsatz m
    3. (rate of stock movement) Absatz m, [Lager]umschlag m, Umsatz m
    \turnover of shares Aktienumschlag m
    stock \turnover Lagerumschlag m
    apple \turnover Apfeltasche f
    * * *
    ['tɜːnəʊvə(r)]
    n
    (= total business) Umsatz m; (COMM, FIN of capital) Umlauf m; (COMM, of stock) (Lager)umschlag m; (of staff) Personalwechsel m, Fluktuation f
    * * *
    1. Umstürzen n, -werfen n
    2. POL Umschwung m, besonders (deutliche) Verschiebung der Wählerstimmen
    3. Ver-, Umwandlung f
    4. auch turnover of staff WIRTSCH Fluktuation f, Personalwechsel m
    5. WIRTSCH Umsatz m:
    turnover tax US Umsatzsteuer f
    6. (Apfel- etc) Tasche f
    7. Basketball: Ballverlust m
    t.o. abk WIRTSCH turnover
    * * *
    noun
    1) (tart etc.)

    apple/apricot turnover — Apfel-/Aprikosentasche, die

    2) (Commerc.) (of business, money) Umsatz, der; (of stock) Umschlag, der
    3) (of staff) Fluktuation, die
    * * *
    (business) n.
    Absatz -¨e (Wirtschaft) m. n.
    Umsatz -¨e m.

    English-german dictionary > turnover

  • 71 articulation

    ar·ticu·la·tion [ɑ: ˌtɪkjəʼleɪʃən, Am ɑ:r ˌ-] n
    1) ( clear expression) deutliche Formulierung
    2) ( clear pronunciation) Artikulation f
    3) anat Gelenkverbindung f, Gelenkaufhängung f

    English-German students dictionary > articulation

  • 72 distinct

    dis·tinct [dɪʼstɪŋ(k)t] adj
    1) ( different) verschieden;
    to be \distinct from sth sich akk von etw dat unterscheiden, unterschiedlich sein;
    as \distinct from sth im Unterschied zu etw dat
    2) ( perceivable) deutlich;
    \distinct words deutliche Worte
    3) attr ( marked) eindeutig;
    to get the \distinct impression that... den nachhaltigen Eindruck bekommen, dass...

    English-German students dictionary > distinct

  • 73 enunciation

    enun·cia·tion [ɪ ˌnʌn(t)siʼeɪʃən] n
    1) ( pronunciation) Aussprache f, Artikulation f ( geh)
    clear/poor \enunciation deutliche/schlechte Aussprache
    2) ( expression) Formulierung f

    English-German students dictionary > enunciation

  • 74 hefty

    [ʼhefti] adj
    1) ( strong) person kräftig [gebaut], stämmig;
    \hefty push kräftiger Stoß
    2) ( large) mächtig;
    a \hefty book ein Wälzer m;
    \hefty workload hohe Arbeitsbelastung
    3) ( considerable) deutlich, saftig ( fam)
    \hefty bonus beträchtlicher Bonus;
    \hefty commission stattliche Provision;
    \hefty price rise deutliche Preiserhöhung

    English-German students dictionary > hefty

  • 75 marked

    [mɑ:kt, Am mɑ:rkt] adj
    1) ( clear) deutlich, ausgeprägt;
    ( striking) auffallend, markant;
    a \marked characteristic ein herausstechendes Merkmal;
    in \marked contrast to sth im krassen Gegensatz zu etw dat;
    a \marked improvement eine deutliche [o spürbare] Verbesserung;
    a \marked limp ein auffälliges Hinken
    2) ( with distinguishing marks) markiert, gekennzeichnet;
    \marked cards gezinkte Karten;
    \marked money [or notes] [or (Am) bills] gekennzeichnete [Geld]scheine
    3) ( under threat) gebrandmarkt;
    to be a \marked man/ woman auf der schwarzen Liste stehen ( fam)

    English-German students dictionary > marked

  • 76 plain speaking

    plain 'speak·ing n
    offene [o deutliche] Worte

    English-German students dictionary > plain speaking

  • 77 plain-spoken

    plain-'spo·ken adj
    to be \plain-spoken eine deutliche Sprache sprechen;
    he's very \plain-spoken er ist sehr direkt

    English-German students dictionary > plain-spoken

  • 78 steep

    1. steep [sti:p] adj
    1) ( sharply sloping) steil;
    \steep ramp steile Rampe;
    \steep slope abschüssiger Hang;
    \steep steps hohe Stufen
    2) ( dramatic) drastisch, dramatisch;
    \steep climb Steilflug m;
    \steep decline deutliche Abnahme, starke Senkung;
    \steep dive Sturzflug m;
    \steep increase steiler Anstieg, enormer Zuwachs;
    \steep increase in prices drastische Preissteigerung
    3) ( unreasonably expensive) überteuert;
    \steep bill gepfefferte [o gesalzene] Rechnung ( fam)
    \steep demand unverschämte Forderung;
    \steep membership fees überzogene Mitgliedsbeiträge;
    \steep taxes überhöhte Steuern
    2. steep [sti:p] vt
    to \steep sth etw tränken; washing etw einweichen;
    his hands are \steeped in blood ( fig) ( liter) an seinen Händen klebt Blut ( fig)
    to be \steeped in sth von etw dat durchdrungen sein;
    the college is \steeped in tradition die Tradition spielt am College eine große Rolle;
    \steeped in history geschichtsträchtig;
    to be \steeped in work in der Arbeit versunken sein vi einweichen;
    she never lets the tea \steep long enough sie lässt den Tee nie lang genug ziehen;
    leave the cloth to \steep in the dye overnight legen Sie den Stoff in die Farblösung und lassen Sie sie über Nacht einwirken

    English-German students dictionary > steep

  • 79 strong

    [strɒŋ, Am strɑ:ŋ] adj
    1) ( powerful) stark;
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen;
    danger! \strong currents - do not swim here! Achtung! starke Strömung - Schwimmen verboten!;
    \strong bonds starke Bande;
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit;
    \strong coffee starker Kaffee;
    \strong competition starker Wettbewerb;
    \strong desire brennendes Verlangen;
    \strong doubts erhebliche Zweifel;
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft;
    \strong evidence schlagender Beweis;
    \strong impression prägender Eindruck;
    ( impressive) sehr guter Eindruck;
    \strong incentive großer Anreiz;
    \strong influence großer Einfluss;
    \strong language ( vulgar) derbe Ausdrucksweise;
    \strong lenses starke [Brillen]gläser;
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit;
    to take \strong measures against sb/ sth energisch gegen jdn/etw vorgehen;
    \strong medicine starkes Medikament;
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen;
    \strong policies überzeugende Politik;
    \strong praise großes Lob;
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest;
    \strong reaction heftige Reaktion;
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun;
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...;
    \strong resistance erbitterter Widerstand;
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität;
    \strong smell strenger Geruch;
    in the \strongest of terms sehr energisch;
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen;
    a \strong will ein starker Wille;
    \strong winds heftige [o starke] Winde;
    \strong wish großer Wunsch;
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2) ( effective) gut, stark;
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin;
    to be \strong on sth gut in etw dat sein;
    \strong favourite [or (Am) favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin;
    sb's \strong point [or (Brit, Aus a.) suit] jds Stärke f;
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3) ( physically powerful) kräftig, stark;
    ( healthy) gesund, kräftig;
    \strong constitution robuste Konstitution;
    \strong eyes gute Augen;
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein;
    to have \strong nerves [or a \strong stomach]; ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein
    4) ( robust) stabil;
    ( tough) person stark
    5) ( deep-seated) überzeugt;
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech;
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung;
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil;
    \strong conviction feste Überzeugung;
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle;
    \strong fear große Angst;
    \strong objections starke Einwände;
    \strong opinion vorgefasste Meinung;
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz;
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6) ( staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben;
    \strong friends loyale [o treue] Freunde;
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft;
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin;
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7) ( very likely) groß, hoch, stark;
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten;
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8) after n, inv ( in number) stark;
    our club is currently about eighty \strong unser Club hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark];
    9) ( marked) stark;
    \strong accent starker Akzent
    10) ( bright) hell, kräftig;
    \strong colour [or (Am) color] kräftige [o leuchtende] Farbe;
    \strong light grelles Licht
    11) ( pungent) streng;
    \strong flavour [or (Am) flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack;
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch;
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12) fin hart, stabil, stark;
    \strong currency harte [o starke] Währung adv ( fam);
    to come on \strong ( sexually) rangehen ( fam) ( aggressively) in Fahrt kommen ( fam)
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an;
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren;
    still going \strong noch gut in Form [o ( fam) Schuss]

    English-German students dictionary > strong

  • 80 substantial

    sub·stan·tial [səbʼstæn(t)ʃəl] adj
    1) ( significant) bedeutend;
    \substantial contribution wesentlicher Beitrag;
    \substantial difference erheblicher Unterschied;
    \substantial evidence hinreichender Beweis;
    \substantial improvement deutliche Verbesserung
    2) ( weighty) überzeugend, stichhaltig;
    \substantial argument stichhaltiges Argument
    3) ( large amount) beträchtlich, erheblich;
    his novel needed a \substantial amount of rewriting ein beträchtlicher Teil seines Romans musste umgeschrieben werden;
    \substantial breakfast gehaltvolles Frühstück;
    \substantial decrease deutlicher Rückgang;
    \substantial fortune bedeutendes Vermögen;
    \substantial increase erhebliche Zunahme;
    \substantial number bedeutende Anzahl;
    \substantial sum stattliche Summe
    ( physically also) kräftig, stark
    the \substantial truth die reine Wahrheit
    to be in \substantial agreement sich akk weitgehend einig sein, im Wesentlichen übereinstimmen

    English-German students dictionary > substantial

См. также в других словарях:

  • deutliche Sehweite — deutliche Sehweite,   Formelzeichen s0, der kürzeste Abstand, auf den das Auge ohne merkliche Anstrengung akkommodieren (Akkommodation) kann. Die deutliche Sehweite unterliegt typischer Altersveränderungen: Bei Kindern und Jugendlichen liegt sie… …   Universal-Lexikon

  • Deutliche Sehweite — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… …   Deutsch Wikipedia

  • deutliche Sehweite — geriausio matymo nuotolis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. distance of most distinct vision; distance of normal vision; normal viewing distance vok. Bezugssehweite, f; deutliche Sehweite, f; Normsehweite, f rus. расстояние наилучшего… …   Fizikos terminų žodynas

  • Eine deutliche Sprache (mit jemandem) sprechen — Eine deutliche Sprache [mit jemandem] sprechen   »[Mit jemandem] eine deutliche Sprache sprechen« bedeutet »[jemandem] offen und energisch seine Meinung sagen«: Sie war einigen Herren unbequem, weil sie in ihren Leitartikeln immer eine deutliche… …   Universal-Lexikon

  • Hamon — deutliche Hamon an einer japanischen Klinge Die Hamon ist die sichtbare Härtelinie auf japanischen Schwert , Dolch und Lanzenklingen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Avifauna Mitteleuropas — Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten. Damit zählen zur Avifauna auch Neozoen wie beispielsweise die Kanadagans, die in Mitt …   Deutsch Wikipedia

  • Sprache — Sprechvermögen; Ausdrucksform * * * Spra|che [ ʃpra:xə], die; , n: 1. <ohne Plural> das Sprechen; die Fähigkeit zu sprechen: durch den Schock verlor er die Sprache; die Sprache wiederfinden. 2. System von Zeichen und Lauten, das von… …   Universal-Lexikon

  • Accipiter gentilis — Habicht Habicht (Accipiter g. gentilis), adultes Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Cassini-Huygens — Künstlerische Darstellung von Cassini (große Sonde) und Huygens (links) vor Titan (Vordergrund) und Saturn (Hintergrund) …   Deutsch Wikipedia

  • Habicht — (Accipiter g. gentilis), adultes Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Hühnerhabicht — Habicht Habicht (Accipiter g. gentilis), adultes Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»