Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(canada)

  • 61 trip

    1. noun
    1) (journey) Reise, die; Trip, der (ugs.); (shorter) Ausflug, der; Trip, der (ugs.)

    two trips were necessary to transport everything — zwei Fahrten waren nötig, um alles zu transportieren

    2) (coll.): (drug-induced hallucinations) Trip, der (Jargon)

    [good/bad] trip on LSD — [guter/schlechter] LSD-Trip

    2. intransitive verb,
    - pp-
    1) (stumble) stolpern (on über + Akk.)
    2) (coll.): (hallucin ate while on drugs)

    trip [on LSD] — auf einem [LSD-]Trip sein

    3) (walk etc. with light steps) trippeln
    3. transitive verb,
    - pp- see academic.ru/92928/trip_up">trip up 2. 1)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    [trip] 1. past tense, past participle - tripped; verb
    1) ((often with up or over) to (cause to) catch one's foot and stumble or fall: She tripped and fell; She tripped over the carpet.) stolpern
    2) (to walk with short, light steps: She tripped happily along the road.) trippeln
    2. noun
    (a journey or tour: She went on / took a trip to Paris.) der Ausflug
    * * *
    [trɪp]
    I. n
    1. (stumble) Stolpern nt
    2. (journey) Reise f, Fahrt f
    business \trip Geschäftsreise f
    round \trip Rundreise f
    3. esp BRIT (outing) Ausflug m, Trip m
    to go on [or take] a \trip einen Ausflug machen
    4. (experience) Erfahrung f
    an ego \trip ein Egotrip m
    to be on a power \trip auf einem starken Egotrip sein
    to have a bad \trip auf einen schlimmen Trip kommen sl
    II. vi
    <- pp->
    1. (unbalance) stolpern
    to \trip on [or over] sth über etw akk stolpern
    to \trip over one's own feet über seine eigenen Füße stolpern
    2. (be hindered)
    to \trip over sb/sth über jdn/etw stolpern
    to \trip over each other übereinander stolpern
    to \trip over one's tongue sich akk versprechen
    to \trip over one's words über seine Worte stolpern
    4. (be uttered)
    to \trip off the tongue leicht von der Zunge gehen
    to \trip somewhere irgendwohin tänzeln
    6. ( fam: be on drugs) auf einem Trip sein sl
    to \trip [out] on LSD auf einem LSD-Trip sein sl
    to \trip somewhere irgendwohin reisen
    III. vt
    <- pp->
    to \trip sb jdm ein Bein stellen
    to \trip sth etw anschalten
    3.
    to \trip the light fantastic ( dated or hum) das Tanzbein schwingen hum fam
    * * *
    [trɪp]
    1. n
    1) (= journey) Reise f; (= excursion) Ausflug m, Tour f; (esp shorter) Trip m

    that's his fifth trip to the bathroom already!er geht jetzt schon zum fünften Mal auf die Toilette! (inf)

    to take a trip (to) — eine Reise machen (nach), verreisen (nach)

    2) (inf on drugs) Trip m (inf)
    3) (= stumble) Stolpern nt

    that was a nasty tripda sind Sie aber übel gestolpert

    4) (ESP SPORT) Beinstellen nt

    he didn't fall, it was a trip — er ist nicht( von selbst) hingefallen, man hat ihm ein Bein gestellt

    5) (= mistake) Fehler m, Ausrutscher m (inf)
    6) (MECH) Auslösung f
    2. vi
    1) (= stumble) stolpern (on, over über +acc)
    2)
    See:
    = trip up
    3) (= skip) trippeln

    to trip in/out — hinein-/hinaustrippeln

    a phrase which trips off the tongue — ein Ausdruck, der einem leicht von der Zunge geht

    3. vt
    1) (= make fall) stolpern lassen; (deliberately) ein Bein stellen (+dat)
    See:
    also trip up
    2) (MECH) lever betätigen; mechanism auslösen
    3) (old: dance) tanzen
    * * *
    trip [trıp]
    A v/i
    1. trippeln, tänzeln
    2. auch trip up stolpern, straucheln (a. fig):
    trip over one’s own feet über die eigenen Füße stolpern
    3. fig (einen) Fehler machen:
    catch sb tripping jemanden bei einem Fehler ertappen
    4. a) (über ein Wort) stolpern, sich versprechen
    b) (mit der Zunge) anstoßen
    5. obs eine Reise oder einen Ausflug machen
    6. oft trip out sl auf einen Trip gehen
    B v/t
    1. oft trip up jemandem ein Bein stellen, jemanden zu Fall bringen (beide a. fig)
    2. fig etwas vereiteln
    3. fig jemanden ertappen (in bei einem Fehler etc)
    4. trip the light fantastic hum ein Tänzchen aufs Parkett legen
    5. TECH
    a) auslösen
    b) schalten
    C s
    1. a)( besonders kurze, auch See)Reise
    b) Ausflug m, (Spritz)Tour f, Abstecher m ( alle:
    to nach):
    trip meter ( oder recorder) AUTO Tageskilometerzähler m
    2. weitS. Fahrt f
    3. Stolpern n:
    trip wire Stolperdraht m
    4. a) besonders fig Fehltritt m
    b) fig Fehler m
    5. Beinstellen n
    6. Trippeln n, Tänzeln n
    7. sl Trip m (Drogenrausch):
    go on a trip A 6
    8. TECH
    a) Auslösevorrichtung f
    b) Auslösen n:
    trip cam ( oder dog) Schaltnocken m, (Auslöse)Anschlag m;
    trip lever Auslöse- oder Schalthebel m
    * * *
    1. noun
    1) (journey) Reise, die; Trip, der (ugs.); (shorter) Ausflug, der; Trip, der (ugs.)

    two trips were necessary to transport everything — zwei Fahrten waren nötig, um alles zu transportieren

    2) (coll.): (drug-induced hallucinations) Trip, der (Jargon)

    [good/bad] trip on LSD — [guter/schlechter] LSD-Trip

    2. intransitive verb,
    - pp-
    1) (stumble) stolpern (on über + Akk.)
    2) (coll.): (hallucin ate while on drugs)

    trip [on LSD] — auf einem [LSD-]Trip sein

    3) (walk etc. with light steps) trippeln
    3. transitive verb,
    - pp- see trip up 2. 1)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    stolpern v.
    trippeln v. n.
    Abstecher m.
    Trip -s m.

    English-german dictionary > trip

  • 62 trunk

    noun
    1) (of elephant etc.) Rüssel, der
    2) (large box) Schrankkoffer, der
    3) (of tree) Stamm, der
    4) (of human or animal body) Rumpf, der
    5) (Amer.): (of car) Kofferraum, der
    6) in pl. (Brit.): (shorts) Unterhose, die

    [swimming] trunks — Badehose, die

    * * *
    1) (the main stem (of a tree): The trunk of this tree is five metres thick.) der Stamm
    2) (a large box or chest for packing or keeping clothes etc in: He packed his trunk and sent it to Canada by sea.) der Schrankkoffer
    3) (an elephant's long nose: The elephant sucked up water into its trunk.) der Rüssel
    4) (the body (not including the head, arms and legs) of a person( and certain animals): He had a powerful trunk, but thin arms.) der Leib
    5) ((American) a boot( of a car): Put your baggage in the trunk.) der Kofferraum
    - academic.ru/119182/trunks">trunks
    * * *
    [trʌŋk]
    n
    1. (stem) Stamm m
    tree \trunk Baumstamm m
    2. (body) Rumpf m
    3. (nose) Rüssel m
    4. (box) Schrankkoffer m
    5. AM (boot of car) Kofferraum m
    6. (pants)
    \trunks pl Shorts pl
    a pair of swimming \trunks eine Badehose [o SCHWEIZ Badhose
    7. TELEC Fernverbindungskabel nt
    * * *
    [trʌŋk]
    n
    1) (of tree) Stamm m; (of body) Rumpf m
    2) (of elephant) Rüssel m
    3) (= case) Schrankkoffer m
    4) (US AUT) Kofferraum m
    5) pl (for swimming) Badehose f; (for sport) Shorts pl

    a pair of trunks — eine Badehose; (for sport) (ein Paar nt ) Shorts pl; ( Brit

    * * *
    trunk [trʌŋk] s
    1. (Baum) Stamm m
    2. ANAT Rumpf m
    3. ZOOL Rüssel m (des Elefanten)
    4. ANAT (Nerven- etc) Stamm m
    5. Schrankkoffer m
    6. ARCH (Säulen) Schaft m
    7. TECH Rohrleitung f, Schacht m
    8. Hauptfahrrinne f (eines Kanals etc)
    9. TEL trunk line 3
    10. BAHN trunk line 1
    a) Badehose f,
    b) SPORT bes US Shorts pl,
    c) bes Br (Herren)Unterhose f
    12. COMPUT Anschlussstelle f
    13. AUTO US Kofferraum m
    * * *
    noun
    1) (of elephant etc.) Rüssel, der
    2) (large box) Schrankkoffer, der
    3) (of tree) Stamm, der
    5) (Amer.): (of car) Kofferraum, der
    6) in pl. (Brit.): (shorts) Unterhose, die

    [swimming] trunks — Badehose, die

    * * *
    Kofferraum m. (anatomy) n.
    Rumpf -e f. (baggage) n.
    Lade -n f. n.
    Koffer - m.
    Rumpf -e m.
    Schrankkoffer m.

    English-german dictionary > trunk

  • 63 francization

    ["frnsaI'zeISən]
    n
    (esp in Canada) Französisierung f

    English-german dictionary > francization

  • 64 francize

    ['frnsaɪz]
    vt
    (esp in Canada) französisieren

    English-german dictionary > francize

  • 65 Liberal Party

    ˈLib·er·al Par·ty
    n POL
    1. BRIT HIST Liberale Partei
    2. (Aus, Can)
    the \Liberal Party of Australia/Canada die Liberale Partei von Australien/Kanada

    English-german dictionary > Liberal Party

  • 66 be sold on

    (to be enthusiastic about: I'm sold on the idea of a holiday in Canada.) völlig hin und weg sein

    English-german dictionary > be sold on

  • 67 abundance

    abun·dance [əʼbʌndən(t)s] n
    1) ( plentifulness) Fülle f (of von +dat);
    to have an \abundance of sth reich an etw akk sein;
    Canada has an \abundance of wildlife Kanada hat eine sehr reiche Tierwelt;
    he had an \abundance of good ideas er hatte jede Menge guter Ideen;
    in \abundance in Hülle und Fülle
    2) ( prosperity) Reichtum (of an +dat)

    English-German students dictionary > abundance

  • 68 Confederation Day

    ¿ Kultur?
    Canada Day ist der Nationalfeiertag Kanadas und wird am 1. Juli gefeiert.

    English-German students dictionary > Confederation Day

  • 69 coniferous

    co·nif·er·ous [kə(ʊ)ʼnɪfərəs, Am koʊʼ-, kəʼ-] adj
    Nadel-;
    \coniferous forest Nadelwald m;
    most of Canada's forests are \coniferous in Kanada gibt es überwiegend Nadelwälder;
    \coniferous tree Nadelbaum m

    English-German students dictionary > coniferous

  • 70 dominance

    domi·nance [ʼdɒmɪnən(t)s, Am ʼdɑ:mə-] n
    1) ( superior position) Vormachtstellung f, dominierende Position; mil Vormacht f;
    Canada's \dominance in the air Kanadas Luftüberlegenheit f;
    China's \dominance on land Chinas Vormacht f zu Lande
    2) ( being dominant) Dominanz f, Vorherrschen nt ( over über +akk)

    English-German students dictionary > dominance

  • 71 dominion

    do·min·ion [dəʼmɪnjən] n
    1) no pl (form: sovereignty) Herrschaft f;
    to have \dominion over sb/ sth die Herrschaft über jdn/etw haben, über jdn/etw herrschen;
    to be under Dutch \dominion unter holländischer Herrschaft stehen
    2) ( realm) Herrschaftsgebiet nt; pol Hoheitsgebiet nt
    3) pol, hist
    D\dominion Dominion nt;
    the D\dominion of Canada das Dominion Kanada

    English-German students dictionary > dominion

  • 72 Liberal Party

    'Lib·er·al Par·ty n pol
    1) ( Brit) hist Liberale Partei; see also Lib-Lab
    2) (Aus, Can)
    the \Liberal Party of Australia/ Canada die Liberale Partei von Australien/Kanada

    English-German students dictionary > Liberal Party

  • 73 off

    [ɒf, Am ɑ:f] adv
    1) ( not on) aus;
    to switch [or turn] sth \off etw ausschalten
    2) ( away) weg-;
    someone's run \off with my pen jemand hat mir meinen Stift geklaut ( fam)
    if we can get \off early tomorrow morning we'll avoid most of the traffic wenn wir morgen frühzeitig loskommen, können wir den größten Verkehr vermeiden; ( fig)
    I didn't get \off to a very good start this morning der Tag hat für mich nicht gut angefangen;
    I'm \off now - see you tomorrow ich gehe jetzt - wir sehen uns morgen;
    she's \off to Canada next week sie fährt nächste Woche nach Kanada;
    to drive \off wegfahren;
    to go \off weggehen;
    I'm just going \off to the shops ich gehe nur schnell mal einkaufen;
    to see sb \off jdn verabschieden
    3) ( removed) ab-;
    I'll take my jacket \off ich werde meine Jacke ausziehen;
    \off with his head! Kopf ab!;
    \off with your jacket! zieh die Jacke aus!;
    one of my buttons has come \off einer von meinen Knöpfen ist abgegangen;
    to cut sth \off etw abschneiden
    between us we managed to finish \off eight bottles of wine ( fam) zusammen schafften wir es, acht Weinflaschen zu leeren;
    to burn sth \off etw verbrennen;
    to kill sth \off etw vernichten [o ausrotten];
    to pay sth \off etw abbezahlen
    5) ( in bad shape) schlecht;
    to go \off sich akk verschlechtern
    6) ( distant) entfernt;
    to be far \off weit weg sein;
    the exams are so far \off es ist noch so lange hin bis zu den Prüfungen
    7) ( stopped) abgesagt;
    the wedding's \off die Hochzeit ist abgeblasen ( fam)
    his hockey match was rained \off sein Hockeyspiel fand wegen Regen nicht statt;
    it's all \off between Philippa and Mike ( fam) zwischen Philippa und Mike ist es aus;
    to call sth \off etw absagen
    8) ( discounted) reduziert;
    there's 40% \off this week on all winter coats diese Woche gibt es einen Preisnachlass von 40% auf alle Wintermäntel;
    to get money \off Rabatt bekommen
    to shut \off streets Straßen sperren;
    to fence sth \off etw abzäunen
    we went out for a while to walk \off some of our dinner wir gingen eine Weile raus, um einen Verdauungsspaziergang zu machen;
    he's gone to sleep \off a headache after rather too much alcohol er ist dabei, seinen Kater auszuschlafen;
    to laugh sth \off etw mit einem Lachen abtun adj
    1) ( switched off) aus[geschaltet];
    I can't find the \off switch ich kann den Schalter nicht finden
    2) pred ( bad) verdorben; milk sour;
    the cream is \off die Sahne hat einen Stich;
    to go \off schlecht werden
    to be \off freihaben;
    he's \off at the moment er hat momentan frei;
    she had six weeks \off because of sickness last year sie hatte letztes Jahr sechs Wochen wegen Krankheit freigenommen;
    to take/have some time \off einige Zeit freinehmen/freibekommen
    4) pred (fam: in bad shape) schlecht;
    I'm having an \off day today ich habe heute einen schlechten Tag
    to be badly/well \off schlecht/gut situiert sein;
    I'm quite well \off for sweaters was Pullover angeht, bin ich gut ausgestattet;
    (Brit, Aus)
    how are you \off for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?
    6) pred food ( run out) aus;
    the waiter explained that the salmon was \off der Kellner sagte, dass der Lachs ausverkauft sei
    7) pred ( esp Brit) ( fam);
    a bit \off ein dicker Hund ( fam), nicht die feine Art prep
    1) after vb ( moving away) [weg] von +dat;
    please take your foot \off mine nimm bitte deinen Fuß von meinem [herunter];
    I can't get this paint \off my hands ich bekomme die Farbe nicht von meinen Händen ab;
    keep your dog \off my property! halten Sie Ihren von meinem Grundstück fern!;
    that cherry stain won't come \off the shirt dieser Kirschfleck geht nicht aus dem Hemd heraus;
    has anyone taken a book \off my desk? hat jemand ein Buch von meinem Tisch weggenommen?;
    let's get \off the bus at the next stop lass uns bei der nächsten Bushaltestelle aussteigen;
    to get \off sb/ sth ( fam) jdn/etw in Ruhe lassen
    2) after vb ( moving down) herunter [von] +dat, hinunter [von] +dat;
    they jumped \off the cliff sie sprangen die Klippe hinunter;
    the boy fell \off his bike several times der Junge fiel ein paar Mal von seinem Fahrrad herunter;
    he rolled \off the bed er rollte aus dem Bett;
    the coat slipped \off his arms der Mantel rutschte von seinen Armen
    3) after vb ( away from) weg von +dat;
    single wires are leading \off the main lines einzelne Drähte führen von der Hauptleitung weg after adj
    far \off weit entfernt;
    we're not far \off London now wir sind nicht weit von London entfernt;
    how far \off finishing the project are we? wie viel Zeit haben wir noch bis zum Ende des Projekts? after adv
    just \off sth in der Nähe von etw dat;
    they live just \off the main street sie wohnen gleich bei der Hauptstraße after n
    a long way \off doing sth noch weit von etw dat entfernt sein;
    we're still a long way \off finishing wir sind noch weit vom Ende entfernt;
    \off the point nicht relevant;
    somehow we keep getting \off the point wir kommen irgendwie vom Thema ab;
    \off the record inoffiziell, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt;
    \off the subject of sth nicht zu einem Thema gehörend, etw nicht betreffend;
    to get \off the subject vom Thema abschweifen;
    I wish we could talk about something \off the subjects of sports and cars ich würde gerne mal über ein anderes Thema als Sport oder Autos reden
    4) ( separated from) von +dat;
    he wiped all the dust \off the tables er wischte den ganzen Staub von den Tischen;
    to cut a piece \off the cheese ein Stück Käse abschneiden
    5) after vb ( out at sea) vor +dat;
    to anchor \off Blue Bay vor Blue Bay ankern after n
    six miles \off Dunkirk sechs Meilen vor Dünkirchen
    to be \off work am Arbeitsplatz fehlen;
    he's been \off work for over six months er war seit sechs Monaten nicht mehr bei der Arbeit
    7) (fam: stop liking)
    to be \off sb/ sth jdn/etw leid sein;
    to be \off one's food keinen Appetit haben;
    to go \off sb/ sth jdn/etw nicht mehr mögen;
    I used to love wine but I've gone \off it recently ich habe immer gerne Wein getrunken, aber seit kurzem mag ich in nicht mehr
    8) ( not using)
    to come \off the pill die Pille nicht mehr nehmen;
    to be/come \off sth etw weglassen;
    she's well enough to be \off the medicine es geht ihr gut genug, um die Medizin abzusetzen;
    to be \off the tablets ohne die Tabletten auskommen;
    to have sb \off one's feet ( fig) jdn umwerfen ( fig)
    9) ( utilizing)
    to do sth \off sth etw von etw dat tun;
    they live \off a small inheritance sie leben von einem kleinen Erbe;
    the car runs \off solar energy der Wagen läuft mit Solarenergie
    he managed to stay \off alcohol er schaffte es, keinen Alkohol mehr anzurühren
    to do sth \off sb etw von jdm tun;
    I don't like taking money \off you ich möchte kein Geld von dir nehmen;
    the girl bought the boy's old bike \off him das Mädchen kaufte dem Jungen sein altes Rad ab;
    to get sth \off sb ( fam) etw von jdm bekommen
    12) after n ( minus) weniger;
    I take $10 \off the price of the jeans for you ich lasse Ihnen $10 vom Preis für die Jeans nach;
    there was $40 or $50 \off most jackets in the shop die meisten Jacken in dem Laden waren um $40 oder $50 billiger
    13) radio, tv ( stopped)
    to be \off the air nicht mehr senden;
    the TV station goes \off the air at 11:30 die Fernsehstation beendet ihr Programm um 23.30 Uhr
    PHRASES:
    \off beam ( Brit) ( fam) daneben ( fam)
    to be \off beam daneben liegen ( fam)
    \off the cuff aus dem Stegreif;
    \off one's head nicht ganz bei Trost;
    he is \off his head er hat den Verstand verloren;
    \off the top of one's head aus dem Stegreif;
    \off the wall ausgeflippt ( fam)
    to go \off the wall ausflippen ( fam) n
    to be ready for the \off bereit zum Gehen sein vt (Am) (sl);
    to \off sb jdn um die Ecke bringen ( fam), jdn abmurksen (sl); [o ( fam) umlegen]

    English-German students dictionary > off

  • 74 populate

    popu·late [ʼpɒpjəleɪt, Am ʼpɑ:p-] vt
    to be \populated bevölkert sein; island bewohnt sein (by, with von +dat);
    the river is \populated mainly by smaller species of fish in dem Fluss sind vor allem kleinere Fischarten heimisch;
    a very sparsely/densely \populated area eine sehr dünn/dicht besiedelte Gegend
    to \populate sth etw besiedeln;
    Eastern Canada was initially \populated by the French in Ostkanada ließen sich ursprünglich die Franzosen nieder;
    to \populate a stream with trout in einem Bach Forellen ansiedeln

    English-German students dictionary > populate

  • 75 denial of opinion

    denial of opinion ACC Verweigerung f des Bestätigungsvermerks (Canada)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > denial of opinion

  • 76 G-20

    G-20, G20 (Abk. für Group of Twenty) POL, ECON G20 f, G-20 f, Gruppe f der Zwanzig, Zwanziger-Gruppe f (formed of Argentina, Australia, Brazil, Canada, China, France, Germany, India, Indonesia, Italy, Japan, Mexico, Russia, Saudi Arabia, South Africa, South Korea, Turkey, United Kingdom, United States of America, and the European Union; an international platform for the exchange of views on ‚key financial policy challenges’ between industrialized and emerging countries; the G20 pledged 2009 to shift at least 5 per cent of the shares in the IMF to emerging economies from over-represented industrialized nations, and transfer at least 3 per cent vote share in the World Bank)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > G-20

  • 77 G7

    G7 (Abk. für Group of Seven) ECON, POL G7 (Siebener-Gruppe führender Weltwirtschaftsnationen, including G5 + Canada and Italy)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > G7

  • 78 Group of Seven

    Group of Seven (G7) ECON, POL Siebener-Gruppe f, G7 (Gruppe von sieben Weltwirtschaftsnationen, G5 + Canada and Italy, the summit meetings included the EU President)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > Group of Seven

  • 79 NAFTA

    NAFTA (Abk. für North American Free-Trade Agreement) ECON, POL Nordamerikanische Freihandelsvereinbarung f (Canada, Mexico, USA)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > NAFTA

  • 80 TV format

    TV format COMMS, MEDIA TV-Format n (NTSC = USA, Canada, Mexico, Japan; PAL = Europe, South America; SECAM = France)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > TV format

См. также в других словарях:

  • CANADA — CANADA, country in northern half of North America and a member of the British Commonwealth. At the beginning of the 21st century, its population of approximately 370,000 Jews made it the world s fourth largest Jewish community after the United… …   Encyclopedia of Judaism

  • Canada — • Comprises all that part of North America north of the United States, with the exception of Newfoundland, and Labrador Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Canada     Canada      …   Catholic encyclopedia

  • Cañada — bezeichnet: Cañada Real, einen traditionellen Viehtriebweg in Spanien Cañada ist der Name folgender Orte: Cañada (Alicante), spanische Stadt in der Provinz Alicante Cañada de Benatanduz, spanische Ortschaft in der Provinz Teruel Cañada de Gómez,… …   Deutsch Wikipedia

  • CANADA — D’UN OCÉAN à l’autre, comme le mentionne sa devise (A mari usque ad mare ), le Canada est un pays de dimension continentale. Deuxième État au monde par la superficie (9 970 610 km2), le pays apparaît comme le symbole de la démesure spatiale. Sur… …   Encyclopédie Universelle

  • Canada — bezeichnet: Canada, Staat in Nordamerika (englische und französische Bezeichnung), siehe Kanada Canada Park, Naherholungsgebiet in der Nähe von Jerusalem O Canada, die Nationalhymne des Staates Kanada Canada (Einheit), ein Flüssigkeitsmaß Canada… …   Deutsch Wikipedia

  • Cañada — Saltar a navegación, búsqueda El término cañada puede referirse a: Una rambla, un espacio de tierra entre dos alturas poco distantes entre sí. Una vía pecuaria destinada al tránsito de ganado transhumante, Cañada Real es el nombre que reciben en… …   Wikipedia Español

  • Canada — Can a*da, n. A country in North America, bordering the United States on the north. It is a federation which includes English speaking provinces and the French speaking Province of Quebec. [1913 Webster +PJC] {Canada balsam}. See under {Balsam}.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Canada '67 — est un film documentaire produit par Walt Disney Pictures pour et diffusé dans le pavillon canadien de l Exposition universelle de 1967[1],[2]. Sommaire 1 Synopsis …   Wikipédia en Français

  • Canăda [1] — Canăda, die größte der colonisirten Provinzen (Settled Provinces) des Brititischen NAmerika, grenzt im N. an Labrador, im O. an den Lorenz Golf u. die britische Provinz Neu Braunschweig, im SO. u. S. an die Vereinigten Staaten (Maine, New… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Canăda [2] — Canăda (Gesch.). Der Name C. soll von dem spanischen aca nada! (d.i. hier [im Norden] ist nichts!) herkommen, welches die Spanier, es entdeckend, wegen des unproductiven Landes ausgerufen hätten; nach Andern von dem Cabo de Nada, einem Vorgebirg… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • canada — s. f. 1. Azinhaga, atalho. 2. Fila de estacas, através de um rio, para indicar o vau. 3. Sulco formado pelas rodas dos veículos. 4. Faixa de terreno baixo, mais ou menos em forma de canal.   ‣ Etimologia: espanhol cañada, espaço de terra entre… …   Dicionário da Língua Portuguesa

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»