Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(brustwarze)

  • 1 Brustwarze

    Brustwarze, papilla. – uber (die B. an der säugenden Brust, die Zitze). – Brustwehr, lorīca od. (kleine) loricula (als Schutzwehr). – plutĕus (als Schirmwand). – eine B. auf etw. aufsetzen, loricam (loriculam) inaedificare alci rei.

    deutsch-lateinisches > Brustwarze

  • 2 Brust

    Brust, I) im weitern Sinne: pectus (auch als Sitz des Gefühls, des Mutes etc.). – latus. latera, um,n. (mit Rücksicht auf die Beschaffenheit der Lungen; dah. bes. von der B. des [524] Redners, z. B. latera bona: u. latus imbecillum: die B. schonen, lateri consulere). – animus (übtr., Herz als Empfindendes in der Brust). – Wunden auf der B. bekommen, vulnera adversa accipere od. adverso corpore excipere: Narben auf der B. zeigen können, cicatrices adverso corpore ostentare posse. – jmd. an die B. drücken, s. drücken: sich in die B. werfen, s. sich brüsten. – die Furien, die ihren Wohnsitz in der B. haben, domesticae furiae. – II) im engern Sinne: mamma (der sichtbare Busen als fleischiger Teil sowohl des weiblichen als auch des männlichen und tierischen Körpers). – uber, gew. im Plur. ubera (die nährende, säugende Brust als der mit Milch gefüllte Busen des weiblichen menschlichen, bes. aber tierischen Körpers, das Euter, die Zitzen, s. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 20, 3: deinde levandorum uberumgratiā mammaspraebuisse). – papilla (eig. die Brustwarze; dann für die ganze Brust, wo es gleichviel ist, ob man die Brust od. die Warze an derselben meint, z. B. unter der linken B, infra laevam papillam). – starke Brüste habend, mammosus: einem Kinde die B. geben, reichen. es an die B. legen, mammam infanti dare od. praebere; submissam infanti praebere mammam: an der B. eines wilden Tieres genährt werden, silvestris beluae uberibus sustentari. Brustbeklemmung, anhelĭtus; anhelatio. Brustbeschwerde, gravitas pectoris. – B. verursachen, gravitatempectori facere. Brustbild, imago ficta, im Zshg. bl. imago (Büste). – clipeus od. gew. clipeum (ein auf einer schildförmigen Fläche als Gemälde od. in halberhabener Arbeit bis an die Brust dargestelltes Bild, ein gemaltes B. od. ein Relief en Medaillon). – vultus alcis (das Gesicht jmds., das Brustbild auf Gemälden u. Münzen).

    deutsch-lateinisches > Brust

  • 3 Warze

    Warze, verrūca (als Hautauswuchs). – papilla (Brustwarze).

    deutsch-lateinisches > Warze

См. также в других словарях:

  • Brustwarze — Brustwarze, s.u. Brüste. Daher Brustwarzendeckel, der Form der Brustwarzen entsprechendes Hütchen aus Elfenbein, Holz, Horn, Silber, Blech, Blei od. elastischem Harze, ausgehöhlt u. mit Wachs ausgefüttert, auch mit rothem Wein angefeuchtet, womit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brustwarze — Brustwarze, s. Brüste …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brustwarze — ↑Mamille, ↑Papille …   Das große Fremdwörterbuch

  • Brustwarze — Eine menschliche weibliche Brust Brustwarze (auch Mamille, lat. Mamilla, d. i. Diminutiv von lateinisch mamma Brust; die korrekte lateinische anatomische Bezeichnung ist Papilla mammaria) ist bei den Primaten die Mündung der Milchdrüsen. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Brustwarze — Nippel (umgangssprachlich); Mamille (fachsprachlich) * * * Brụst|war|ze 〈f. 19; Anat.〉 warzenförmige Mündung der Milchgänge der Brustdrüsen; Sy Mamilla, Mamille * * * Brụst|war|ze, die: dunkel pigmentierte, warzenförmige Erhebung auf der Brust,… …   Universal-Lexikon

  • Brustwarze — die Brustwarze, n (Aufbaustufe) Teil der weiblichen Brust, wo die Milchgänge enden Beispiel: Ich hatte gestern ziehende Schmerzen in der Brustwarze …   Extremes Deutsch

  • Brustwarze, die — Die Brústwārze, plur. die n, die Warze an den Brüsten des andern Geschlechtes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brustwarze — Brụst·war·ze die; jede der beiden kleinen dunklen Spitzen an der ↑Brust (1) || Abbildung unter ↑Mensch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brustwarze — Brustwarzef aufderBrustwarzeangekrochenkommen(o.ä.)=völligerschöpftnahen;herbeikriechen;inunterwürfigerHaltungherankommen;sehrbescheidenumetwbitten.1930ff,soldundziv …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Brustwarze — Brụstwarze vgl. Papilla mammae …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Brustwarze — Brụst|war|ze …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»