Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(brötchen)

  • 41 wecken

    v/t wake (up), give s.o. a call umg.; aus Tiefschlaf, Traum: rouse (auch fig.); fig. (Erinnerungen) awaken, bring back; (auch Gefühle) stir up; sich ( telefonisch) wecken lassen have o.s. woken (with an alarm call); der Kaffee weckte seine Lebensgeister the coffee brought him back to life
    * * *
    das Wecken
    reveille
    * * *
    Wẹ|cken I ['vɛkn]
    nt -s, no pl
    waking-up time; (MIL) reveille II
    m -s, - (dial)
    (bread) roll
    * * *
    1) (to start (a feeling of interest, guilt etc): His interest was awakened by the lecture.) awaken
    2) (to cause or give rise to (something): His actions aroused my suspicions.) arouse
    3) (to wake: What time are you going to waken him?; I wakened early.) waken
    * * *
    We·cken
    <-s, ->
    [ˈvɛkn̩]
    m ÖSTERR, SÜDD (Brötchen) long roll
    * * *
    1)

    jemanden [aus dem Schlaf] wecken — wake somebody [up]

    2) (fig.) arouse, awaken <interest, curiosity>; arouse < anger>; awaken <desire, misgiving>
    * * *
    wecken v/t wake (up), give sb a call umg; aus Tiefschlaf, Traum: rouse (auch fig); fig (Erinnerungen) awaken, bring back; (auch Gefühle) stir up;
    sich (telefonisch) wecken lassen have o.s. woken (with an alarm call);
    der Kaffee weckte seine Lebensgeister the coffee brought him back to life
    * * *
    1)

    jemanden [aus dem Schlaf] wecken — wake somebody [up]

    2) (fig.) arouse, awaken <interest, curiosity>; arouse < anger>; awaken <desire, misgiving>
    * * *
    v.
    to awake v.
    (§ p.,p.p.: awoke, awakened)
    to rouse v.
    to wake v.
    (§ p.,p.p.: woke, woken)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wecken

  • 42 vorgebacken

    vor·ge·ba·cken
    [ˈfo:ɐ̯gəbakn̩]
    adj inv KOCHK Brötchen partially baked

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vorgebacken

  • 43 Weggli

    Wẹgg|li ['vɛkli]
    nt -s, - (Sw)
    (bread) roll
    * * *
    Wegg·li
    <-s, ->
    [ˈvɛkli]
    nt SCHWEIZ (Brötchen) [bread] roll

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Weggli

  • 44 Bissen

    Bis·sen <-s, -> [ʼbɪsn̩] m
    morsel;
    kann ich einen \Bissen von deinem Brötchen haben? can I have a bite of your roll?;
    wenn du das Steak nicht ganz schaffst, kannst du mir gern einen \Bissen übrig lassen! if you can't quite manage the steak, you can leave me a mouthful;
    sie will keinen \Bissen anrühren she won't eat a thing;
    ich habe heute keinen \Bissen gegessen I haven't eaten a thing today;
    er brachte keinen \Bissen herunter he couldn't eat a thing
    WENDUNGEN:
    ihm blieb der \Bissen im Hals stecken his throat contracted with fear;
    sich dat jeden \Bissen vom Munde absparen to keep a tight rein on one's purse strings, to scrimp and scrape [or save]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Bissen

  • 45 frisch

    frisch [frɪʃ] adj
    1) ( noch nicht alt) fresh;
    \frische Brötchen fresh[ly baked] rolls;
    \frisches Obst fresh[-picked] fruit
    2) (neu, rein) Handtuch, Wäsche fresh, clean;
    ein \frisches Blatt Papier a new [or blank] sheet [of paper];
    sich \frisch machen to freshen up
    4) ( gesund) Hautfarbe fresh, healthy;
    \frisch und munter sein ( fam) to be [as] fresh as a daisy
    5) ( unverbraucht) Luft fresh;
    mit \frischen Kräften with fresh [or renewed] strength [or vigour] [or (Am) -or];
    6) ( gerade erst entstanden) Fleck, Wunde fresh;
    die Erinnerung ist noch \frisch the memory is still fresh in my mind
    7) ( kühl) Brise, Wind fresh, cool; s. a. Luft adv
    1) (gerade erst, neu) freshly;
    die Betten \frisch beziehen to change the beds, to make the beds with fresh sheets;
    \frisch gebacken freshly-baked;
    \frisch gefallener Schnee freshly [or newly] fallen snow;
    \frisch geschlachtet freshly slaughtered; Geflügel freshly killed;
    \frisch gestrichen newly painted;
    „\frisch gestrichen!“ ‘wet paint’;
    \frisch gewaschene Hände clean hands;
    ein \frisch gewaschenes Hemd a clean [or freshly washed [or laundered] ] shirt;
    Bier \frisch vom Fass beer on tap, beer [straight] from the barrel
    immer \frisch drauflos! keep at it!, don't hold back!
    WENDUNGEN:
    \frisch gewagt ist halb gewonnen ( ist halb gewonnen) a good start is half the battle ( prov) s. a. Erinnerung

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > frisch

  • 46 geben

    ge·ben <gibt, gab, gegeben> [ʼge:bn̩]
    vt
    1) ( reichen)
    jdm etw \geben to give sb sth, to give sth to sb;
    gibst du mir bitte mal das Brot? could you give [or hand] me the bread, please? [or pass];
    ich würde alles darum \geben, ihn noch einmal zu sehen I would give anything to see him again; ( beim Kartenspiel) to deal;
    du hast mir 3 Joker gegeben you've dealt me 3 jokers;
    wer gibt jetzt? whose turn is it to deal?
    2) ( schenken) to give [as a present]
    3) ( mitteilen)
    jdm die [o seine] Telefonnummer \geben to give sb one's telephone number;
    sich dat etw [von jdm] \geben lassen to ask [sb] for sth number;
    er ließ sich die Speisekarte \geben he asked for the menu
    jdm etw \geben to get sb sth;
    [jdm] etw für etw akk \geben to give [sb] sth for sth;
    was darf ich Ihnen \geben? what can I get you?;
    darf ich Ihnen sonst noch was \geben? can I get you anything else?;
    \geben Sie mir bitte fünf Brötchen I'd like five bread rolls please;
    ich gebe Ihnen 500 Euro für das Bild I'll give you [or let you have] 500 euros for the picture;
    Preisnachlass/Skonto \geben to give a reduction/cash discount
    5) ( spenden)
    etw gibt jdm etw sth gives [sb] sth;
    Schutz/Schatten \geben to give [or provide] protection/shade
    6) ( verleihen)
    einen Preis \geben to award a prize;
    Titel/Namen \geben to give a title/name;
    diese erfreuliche Nachricht gab ihr neue Zuversicht this welcome piece of news gave her new confidence;
    der Gedanke an eine Rettung gab uns immer wieder Kraft the thought of being rescued always gave us strength
    jdm jdn \geben to put sb through to sb;
    \geben Sie mir bitte Frau Schmidt can I speak to Mrs Smith, please
    8) ( stellen)
    jdm etw \geben to give [or set] sb sth;
    eine Aufgabe/ ein Problem/ein Thema \geben to set a task/problem/topic
    9) ( abhalten)
    etw \geben to give sth;
    der Minister wird eine Pressekonferenz \geben the minister will give [or hold] a press conference
    10) (bieten, gewähren, zukommen lassen)
    jd gibt [jdm] etw sb gives [or allows] [sb] sth;
    jdm einen Namen \geben to name a person;
    jdm ein Interview \geben to grant sb an interview;
    jdm eine Verwarnung \geben to give sb a warning; sport to book sb;
    einen Freistoß \geben fball to award a free-kick; s. a. Bescheid, Nachricht
    ein Theaterstück \geben to put on a play
    ein Fest \geben to give a party
    13) ( DIAL) (abgeben, vorübergehend weggehen)
    etw/jdn irgendwohin \geben akk to send sth/sb somewhere;
    sein Auto in [die] Reparatur \geben to have one's car repaired;
    sein Kind in ein Internat \geben to send one's child to boarding school;
    dürfen wir während unseres Urlaubs unsere Katze zu euch \geben? can you take our cat while we're away?
    14) kochk (fam: tun)
    etw in/ an etw akk \geben;
    etw zu etw dat \geben to add sth to sth;
    Wein in die Soße \geben to add wine to the sauce
    etw \geben to produce sth;
    sieben mal sieben gibt neunundvierzig seven times seven equals forty-nine, seven sevens are forty-nine;
    Rotwein gibt Flecken red wine stains [or leaves stains];
    keinen Sinn \geben that makes no sense;
    ein Wort gab das andere one word led to another
    etw \geben to teach sth;
    Nachhilfestunden \geben to give private tuition;
    Unterricht \geben to teach;
    jdm etw zu tun \geben to give sb sth to do
    etw von sich dat \geben to utter sth;
    er gab wenig Worte von sich he said very little;
    18) (euph fam: sich erbrechen)
    etw [wieder] von sich dat \geben to throw up [sth], to bring up sth sep [again] ( euph)
    WENDUNGEN:
    jdm etw zu tun \geben to give sb sth to do;
    das wird ihm für die nächsten Monate zu tun geben! that'll keep him busy for the next few months!;
    das sollte der Firmenleitung zu denken \geben that should give the company management something to think about!;
    jdm ist etw nicht gegeben sth is not given to sb;
    nicht allen ist es gegeben, einem solchen Ereignis beizuwohnen not everybody gets the opportunity to be present at such an event;
    es war ihm nicht gegeben, seine Heimatstadt wiederzusehen he was not destined to see his home town again;
    nichts auf etw akk \geben to think nothing of sth;
    viel/nicht viel auf etw akk \geben to set great/not much store by sth;
    ich gebe nicht viel auf die Gerüchte I don't pay much attention to rumours;
    es jdm \geben ( fam) to let sb have it ( fam)
    gib's ihm! let him have it!
    vi
    1) karten ( austeilen) to deal;
    jetzt hast du genug gemischt, gib endlich! you've shuffled enough now, just deal them!
    2) sport ( Aufschlag haben) to serve;
    du gibst! it's your serve
    es gibt etw there is sth;
    hoffentlich gibt es bald was zu essen! I hope there's something to eat soon!;
    was gibt es zum Frühstück? what's for breakfast?;
    freitags gibt es bei uns immer Fisch we always have fish on Fridays
    2) ( eintreten)
    es gibt etw there is sth;
    heute gibt es noch Regen it'll rain today;
    hat es sonst noch etwas gegeben, als ich weg war? has anything else happened while I was away;
    was wird das noch geben? where will it all lead to?;
    gleich gibt es was ( fam) there's going to be trouble
    3) (existieren, passieren)
    etw/ jdn gibt es there's sth/sb;
    das gibt es nicht! ( fam) no way!, nothing doing!, forget it!;
    das gibt es nicht, dass du einfach meinen Wagen nimmst there's no way that you're taking [or using] my car;
    ein Bär mit zwei Köpfen? das gibt es nicht! a bear with two heads? there's no such thing!;
    das gibt es doch nicht! ( fam) that's unbelievable;
    so was gibt es bei uns nicht! that's not on [as far as we're concerned]!;
    was gibt es? ( fam) what's the matter, what's up ( fam)
    was es nicht alles gibt! ( fam) well, I'll be damned! ( fam), stone me! (sl), stone the crows ( Brit) (sl)
    WENDUNGEN:
    da gibt es nichts! ( fam) there are no two ways about it;
    seine Lieder sind einmalig, da gibt es nichts! there's no doubt about it, his songs are unique
    vr
    etw gibt sich sth eases [off] [or lets up];
    das gibt sich it will sort itself out;
    die Kopfschmerzen werden sich \geben your headache will go off;
    diese Aufsässigkeit wird sich bald von ganz alleine \geben this rebelliousness will soon die down of its own accord; ( sich erledigen) to sort itself out;
    manches gibt sich von selbst wieder some things sort themselves out;
    das wird sich schon \geben it will all work out [for the best]
    2) (sich benehmen, aufführen)
    sich als etw \geben to behave in a certain way;
    sie gab sich sehr überrascht she acted very surprised;
    nach außen gab er sich heiter outwardly he behaved cheerfully;
    sie gibt sich, wie sie ist she doesn't try to be anything she isn't;
    sich von der besten Seite \geben to show one's best side
    3) (sich finden, ergeben)
    etw gibt sich sth arises;
    es wird sich schon noch eine Gelegenheit \geben there's sure to be another opportunity

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > geben

  • 47 Jugend

    Ju·gend <-> [ʼju:gn̩t] f
    1) ( Jugendzeit) youth no pl;
    frühe/früheste \Jugend early/earliest youth;
    in jds dat \Jugend in sb's youth;
    in meiner \Jugend kostete ein Brötchen sechs Pfennige when I was young a roll cost six pfennigs;
    von \Jugend an [o auf] from one's youth;
    wir haben schon von \Jugend auf immer zusammen gespielt we have always played together right from our youth
    2) ( Jungsein) youthfulness
    die \Jugend young people pl;
    die europäische \Jugend the youth [or young people] of Europe;
    die \Jugend von heute, die heutige \Jugend young people [or the youth of] today;
    die reifere \Jugend ( hum) the young at heart ( hum)
    auch die reifere \Jugend war zugegen the older age-group were also present;
    die studentische \Jugend young students;
    die weibliche/männliche \Jugend ( geh) young women/men pl

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Jugend

  • 48 Wecken

    we·cken
    1. we·cken [ʼvɛkn̩]
    vt
    1) (auf\Wecken)
    jdn \Wecken to wake sb [up];
    von Lärm geweckt werden to be woken by noise;
    sich [von jdm/etw] \Wecken lassen to have sb/sth wake one up;
    das W\Wecken mil reveille no pl;
    eine Stunde nach dem W\Wecken an hour after reveille; s. a. Ausgang
    etw \Wecken to bring back sth sep;
    Assoziationen \Wecken to create associations;
    jds Interesse/ Neugier/Verdacht \Wecken to arouse sb's interest/curiosity/suspicion
    2. We·cken <-s, -> [ʼvɛkn̩] m
    (österr, südd) ( Brötchen) long roll

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wecken

  • 49 wecken

    we·cken
    1. we·cken [ʼvɛkn̩]
    vt
    1) (auf\wecken)
    jdn \wecken to wake sb [up];
    von Lärm geweckt werden to be woken by noise;
    sich [von jdm/etw] \wecken lassen to have sb/sth wake one up;
    das W\wecken mil reveille no pl;
    eine Stunde nach dem W\wecken an hour after reveille; s. a. Ausgang
    etw \wecken to bring back sth sep;
    Assoziationen \wecken to create associations;
    jds Interesse/ Neugier/Verdacht \wecken to arouse sb's interest/curiosity/suspicion
    2. We·cken <-s, -> [ʼvɛkn̩] m
    (österr, südd) ( Brötchen) long roll

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wecken

  • 50 Würstchen

    Würst·chen <-s, -> [ʼvʏrstçən] nt
    1) dim von Wurst little sausage;
    Frankfurter/Wiener \Würstchen frankfurter/wiener-wursts ( Brit), hot dog (Am)
    heiße \Würstchen pl hot boiled [Frankfurter] sausages; ( im Brötchen) hot dogs;
    2) (pej fam: unbedeutender Mensch) squirt ( fam)
    armes \Würstchen ( fam) poor soul [or ( Brit) sod] ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Würstchen

  • 51 Weckerl

    n.
    bun, roll.
    Brötchen, Semmel

    Oktoberfest Bierlexikon (Deutsch-Englisch) > Weckerl

  • 52 belegt

    adj
    TEL engaged BRIT, busy US, (Hotel) full, (Zunge) coated

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > belegt

  • 53 Bagel

    n, m
    [ringförmiges Brötchen]
    bagel

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Bagel

  • 54 knackig

    crisply
    crunchy
    (ugs.: jugendlich frisch)
    luscious adj
    (z. B. Brötchen)
    crisp

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > knackig

  • 55 knusprig

    1. crackling
    2. crisp
    3. crisply
    4. crispy
    5. crunchy
    crusty
    (ugs. fig. Mädchen)
    scrumptious coll. fig.
    (ugs. Mädchen)
    sprightly adj

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > knusprig

  • 56 Schrippe

    f
    [berlinerisch: Brötchen]
    bread roll

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Schrippe

См. также в других словарях:

  • Brötchen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Semmel Bsp.: • Wir aßen Käsebrötchen. • Ich esse ein Brötchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Brötchen — Wasserweck, Paarweck, Doppelsemmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Brötchen — Típicos Brötchen listos para ser empleados en un desayuno alemán. Panecillo en forma de …   Wikipedia Español

  • Brötchen — Brötchenn 1.Verdienst,Einkünfte,Lohn.Verkleinerungsformvon⇨Brot1.1900ff. 2.Busen.FormähnlichmitdemRundbrötchen.1910ff. 3.Vagina.HergenommenvomlängsaufgeschlitztenBrötchen.1900ff. 4.Kleinauto.FormähnlichmitdemLängsbrötchen.1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Brötchen — Kaisersemmel (österr.); Semmel; Weckerl (österr.); Rundstück (regional); Schrippe (regional) * * * Bröt|chen [ brø:tçən], das; s, : (in vielen unterschiedlichen Formen vom Bäcker hergestellte runde oder längliche) Backware aus Weizenmehl, Hefe… …   Universal-Lexikon

  • Brötchen — Brö̲t·chen das; s, ; ein kleines rundes oder ovales Gebäck, das besonders aus Weizenmehl, Wasser oder Milch und Hefe hergestellt wird <ein frisches, knuspriges, belegtes Brötchen> || K: Käsebrötchen, Wurstbrötchen; Kümmelbrötchen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brötchen — das Brötchen, (Grundstufe) rundes Gebäck, das kleiner als Brot ist Synonyme: Semmel (SD, A) Beispiel: Jeden Morgen kaufe ich frische Brötchen. Kollokation: ein mit Schinken belegtes Brötchen …   Extremes Deutsch

  • Brötchen — das Brötchen, Ich hole nur schnell ein paar Brötchen zum Frühstück …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Brötchen — (österr.): Wecken; (schweiz.): Weggen, Weggli; (nordd.; bes. hamburg.): Rundstück; (bes. südd.): Weck; (bes. südd., österr.): Wecke; (bayr., österr.): Weckerl; (bes. bayr., österr.): Semmel; (landsch.): Knüppel, Weggla; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • brötchen — noun bun, bread roll …   Wiktionary

  • brötchen — bröt·chen …   English syllables

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»