Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(auge)

  • 101 pupus

    pūpus, ī, m. (verwandt mit puer, pubes), I) der Knabe, das Kind, Varro sat. Men. 546: als Liebkosung, Bübchen, Herzchen usw., Suet. Cal. 13. – II) übtr., die Pupille im Auge, Paul. Nol. carm. 20, 179.

    lateinisch-deutsches > pupus

  • 102 reclusio

    reclūsio, ōnis, f. (recludo), die Eröffnung, Isid. reg. mon. 19, 2: non valere perfectam facere reclusionem, sich nicht völlig öffnen können (v. Auge), Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 8.

    lateinisch-deutsches > reclusio

  • 103 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.

    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit, Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.

    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.: rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.

    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.: Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30: omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – / Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    lateinisch-deutsches > religio

  • 104 renideo

    re-nīdeo, ēre, I) zurückstrahlen, erglänzen, schimmern, pura nocturno renidet luna mari, Hor.: non ebur neque aureum mea renidet in domo lacunar, Hor.: lares renidentes (weil mit Wachsfirnis überzogen), Hor.: aes renidens, d.i. die blitzenden Waffen, Verg.: non domus auro renidet, Lucr.: gemmis frena renident, Claud. – bildl., iam sola renidet in Stilichone salus, Heil, Hoffnungsschimmer erglänzt, Claud. in Eutr. 2, 501. – II) meton., mit glänzendem Auge lächeln, freundlich tun, im üblen Sinne = höhnisch, tückisch lächeln, grinsen, homo renidens, Liv.: ore renidenti, mit vor Freude strahlendem G., Ov.: instanti minitantique renidens, Tac.: m. Acc. Adi. neutr. st. des Adv., falsum renidens vultu, mit tückisch lächelnder Miene, Tac. ann. 4, 60: u. so torvum et furiale renidens, Sil. 13, 375: renidens exitiabile, Apul. met. 6, 16: torvum renidens, Amm. 14, 9, 6: m. folg. Infin., adiecisse praedam torquibus exiguis renidet, Hor. carm. 3, 6, 12. – bildl., mihi renidens fortuna, anlachend, Apul. met. 10, 16: velut hilarior renidet oratio, Quint. 12, 10, 28. – / Perf. renidui in der 3ten Pers. reniduit, Gloss. II, 172, 13.

    lateinisch-deutsches > renideo

  • 105 resigno

    re-sīgno, āvī, ātum, āre, I) entsiegeln, 1) eig.: litteras, Cic.: testamenta. Hor. – 2) übtr.: a) eröffnen, α) = trennen, periuria Graia resignat, durchbricht die treulose Schar, Sil. 17, 424. – β) eröffnen = entdecken, enthüllen, venientia fata, Ov.: mandata alcis, Mart.: totum hoc verba resignent, Pers. – b) gleichs. durch Abziehen des Siegels ungültig machen, vernichten, fidem tabularum, Cic.: pacta, Sil.: ne quid ex constituti fide resignaret, um der Heiligkeit dessen, was man gelobt, nichts zu vergeben, Flor. 4, 7; 14. – c) lösen, befreien, lumina morte resignat (Mercurius), löst die sich schließenden Augen vom Tode, d.i. läßt das sich brechende Auge nicht sterben, Verg. Aen. 4, 244. – II) aus einem Rechnungsbuche in das andere schreiben (sonst rescribere); dah. a) zurückgeben, verzichten auf usw., cuncta, Hor.: quae dedit, Hor. – b) anweisen, zuteilen, resignatis vectigalibus, Cato oratt. fr. 73.

    lateinisch-deutsches > resigno

  • 106 scutula

    scutula, ae, f. (σκυτάλη), I) ein zylinderförmiges Holz, die Walze, Rolle, der Rollbaum, zum Fortbewegen einer Last (eines Schiffes usw.), Cato r. r. 68. Caes. b. c. 3, 40, 4. – II) die kleine flache Schüssel, das flache Schüsselchen, die Platte (hingegen lanx eine tiefere Schüssel), Mart. 8, 71, 7 u. 11, 31, 19. Vgl. Krause Angeiologie S. 443. A. 4 (der fälschlich Cato r. r. 68 hierher zieht, s. oben no. I). – III) jede rautenförmige Figur (rhombus od. rhomboides), die Raute, als geom. Figur, scutula est rhombos, quod latera paria habet nec angulos rectos, Censor. fr. c. 7. p. 84 Jahn: von der Gestalt eines Landes, formam totius Britanniae oblongae scutulae vel bipenni assimulavere, Tac. Agr. 10: als rautenförmiges Läppchen aufs Auge (um sich unkenntlich zu machen), Plaut. mil. 1178: als Plättchen (Schildchen), das beim Okulieren aus der Rinde des Baumes geschnitten wird, Plin. 17, 118: als Platte, Tafel zum Täfeln des Fußbodens u. der Wände, Vitr. 7, 1, 4. Pallad. 1, 9, 5. Vulg. 1. Mach. 4, 57: in Geweben, scutulis dividere vestes, Plin. 8, 196.

    lateinisch-deutsches > scutula

  • 107 signo

    sīgno, āvī, ātum, āre (signum), mit einem Zeichen versehen, zeichnen, bezeichnen u. dgl., I) eig.: A) im allg.: sonos vocis, Cic.: quasi s. in animo suam speciem, Cic. – loca signat, ubi ea (cistella) excĭdit, Plaut.: frontem calidā forcipe, Nov. fr. (u. so signata frons, Lact.): campum limite, Verg.: humum longo limite, Ov.: caeli regionem in cortice, einschneiden, Verg.: nomina saxo, eingraben, Ov.: u. so aere omnes honores alcis, Plin. ep.: rem carmine, mit der Aufschrift der Tat versehen, Verg.: ceram figuris, bilden, Ov.: qui (cruor) fusus humi signaverat herbam, gezeichnet = befleckt hatte, Ov.: humum cyclade, poet. = berühren, Prop.: humum pede certo, poet. = betreten, Hor.: lanugine malas, den ersten Bart bekommen, Mart. – B) insbes.: 1) mit einem Siegel versehen, siegeln, besiegeln, versiegeln (gew. obsignare), libellum, Cic.: volumina, Hor.: arcanas tabellas, Ov.: falsae litterae signo adulterino T. Quinctii signatae, Liv. – dah. poet.: a) besiegeln = festsetzen, bestimmen, iura, Prop. u. Lucan.: iura Suevis, Claud. – b) schließen, beendigen, ut qui prima novo signat quinquennia lustro, Mart. 4, 45, 3. – 2) Münzen mit dem Prägezeichen, Stempel versehen, prägen, pecuniam signo, Liv.: argentum signatum, Cic. u. Curt.: aurum argentumque signatur, Tac.: s. denarium, Plin.: denarius signatus Victoriā, Plin.: pecunia signata formā publicā populi Romani, Lex Rubria c. 21 u. 22. – dah. poet., (filia) quae patriā signatur imagine vultus, d.i. dem Vater ähnlich sieht, Mart. 6, 27, 3. – 3) auszeichnen, schmücken, honore, Verg.: caelum coronā, Claud. – II) übtr.: A) im allg.: signatum memori pectore nomen habe, eingeprägt, Ov.: tunc signa animo, quodcumque in corpore mendum sit, zeichne, präge dem Gedächtnisse ein, Ov. – B) insbes.: 1) bezeichnen = anzeigen, ausdrücken (gew. significare), differentiam, Quint.: ea eādem appellatione, Quint.: essa nomen (Caieta) signat, Verg.: fama loco signata, Ov.: terras nomine, benennen, Lucan.: si tamen quid sentiam quaeris et vis signare (me) responsum, daß ich bestimmte Antwort (Erklärung) gebe, Sen. de ben. 7, 16, 1: quidam per ampla spatia urbis... equos velut publicos signatis, quod dicitur, calceis agitant, jagen mit bescheinigten Schuhen, d.i. als hätten sie einen Postschein gelöst (wie mit Extrapost), durch die Stadt, Amm. 14, 6, 16. – m. folg. indir. Fragesatz, in qua regione quali adiutore legatoque fratre meo usus sit, amplissimorum honorum, quibus triumphans eum Caesar donavit, signat memoria, Vell. 2, 115, 1. – m. folg. Acc. u. Infin., quod verum esse patris epistula signat (beweist), Capit. Albin. 4, 5. – 2) bemerken, beobachten, ora sono discordia, Verg.: Turnus ut videt... se signari oculis, Verg.: signant ultima, sie faßten das Ziel fest ins Auge, Verg.

    lateinisch-deutsches > signo

  • 108 solum [1]

    1. solum, ī, n. (griech. ὑλία, Sohle, ahd. swelli, nho. Schwelle), der unterste Teil jeder Sache, bald Boden, bald Grund, Grundfläche, I) im allg.: a) eig.: fossae, Caes.: considentis soli lapsus, Sen.: clivus ad solum exustus est, bis auf den Gr. abgebrannt, Liv.: tres (urbis regiones) solo tenus deiectae, wurden bis auf den Gr. zerstört, Tac.: u. so Gaboa urbs usque ad solum diruta, Hieron.: solo aequare (dem Boden gleich machen), s. aequo no. II, A, 2, a (Bd. 1. S. 190): Numantiam a solo evertere, von Gr. aus (gänzlich) zerstören, Eutr.: urbem ad solum diruere, bis auf den Gr. (gänzlich) zerstören, Curt. – b) bildl., Grund, Grundlage, regni scamna solumque, Enn. ann. 96: sola regni, ibid. 150: verum tamen hoc quasi solum quoddam atque fundamentum (Grund u. Boden) est, verborum usus et copia bonorum, Cic. de or. 3, 151: u. so solum et quasi fundamentum oratoris vides, locutionem emendatam et Latinam, Cic. Brut. 258. – II) insbes.: 1) der Fußboden eines Zimmers usw., marmorea sola, Cic. parad. 6, 49. – 2) der Grund und Boden eines Hauses, Paul. dig. 13, 7, 21. – 3) die Fußsohle, solum hominis, Varro: solorum callum, Cic.: loca nullius ante trita sole, vorher von niemandes Fuß betreten, Lucr.: oculum ecfodito per solum mihi, bohre mir das Auge aus, daß es durch die Fußsohle herauskommt Plaut. Men. 156. – 4) die Sohle des Schuhes, calcei sine solo, Isid.: putre vetusque solum, Mart.: auro soccis suppactum solum, Plaut.: unus corripuit currenti cursori solum, Plaut. – 5) der Boden, die Erde, der Erdboden, a) insofern er bebaut wird od. nicht, macrum, Cic.: pingue, Colum.: fertile, Curt.: viride, Verg.: immensi cultor soli, Sen.: ponere membra solo, auf die Erde, Ov.: solum terrae, Erdboden, Lucr.: so auch agri solum, Grund und Boden, Caes.: ebenso urbis, Iustin.: in sede ac solo nostro, unserem Grund und Boden, Liv.: solum proscindere, Apul.: res quae solo continentur, liegende Gründe, Sen. u. Plin. ep.: dass. res soli, ICt.: collocare in solo, auf liegende Gründe leihen, Suet. – Sprichw., quod od. quodcumque in solum venit (mihi venerit), was immer auf den (Acker) Boden fällt = was einem in den Sinn kommt, einfällt, Afran. com. 41. Varro sat. Men. 90. Cic. de nat. deor. 1, 65: u. ellipt., ibi loquor, quod in solum, ut dicitur, Cic. ep. 9, 26, 2. – b) der Boden, das Land, solum patriae, Boden des Vaterlandes, Cic.: solum genitale,Vell. u.a.: omne solum forti patria est, Ov. fast. 1, 493: solum vertere, fortziehen, das Land verlassen, Cic., bes. von denen, die ins Exil gehen, Cic. (vollst. solum vertere exsilii causa, Liv.): so auch solum mutare, Cic. – Plur., sola terrarum, Enn. ann. 455. – 6) der Boden = die Unterlage, Cereale, Unterlage von Brot, worauf Obst gespeist wurde, Verg.: subtrahiturque solum (sc. navi), Meer, Verg.: so auch ponti, Val. Flacc.: astra tenent caeleste solum, Himmelsboden = Himmel, Ov.

    lateinisch-deutsches > solum [1]

  • 109 speculor

    speculor, ātus sum, ārī (specio), I) intr. spähen, umherspähen, sich umsehen, auslugen, unde sedens partes speculatur in omnes, Ov. met. 1, 667. – II) tr. nach etwas umherspähen, sich umsehen, etwas auskundschaften, belauern, beobachten, ins Auge fassen, in Augenschein nehmen, loca, eine Erkundigung vornehmen, Liv.: omnia, Cic.: rostra, Cic.: alcis consilia, Sall. u. Vell.: fortunam, auf eine Wendung des Glückes lauern, Vell.: u. so fortunam seditionis alienae, Tac.: alqm, Cic.: columbam, Verg.: obitus et ortus signorum, Verg.: incendia villarum de muris, Iustin. – m. folg. ne u. Konj., speculabor, ne quis nostro consilio venator adsit, Plaut. mil. 607: m. folg. Acc. u. Infin., haud imprudenter speculatus (berechnend) neminem celerius opprimi, quam qui nihil timeret, Vell. 2, 188, 2: m. folg. indir. Fragesatz, nunc speculabor, quid ibi agatur, Plaut.: specularetur, quae fortuna esset, Liv. – absol., speculandi causā, Caes. u. Cic., speculandi gratiā, Hirt. b.G.: quod neque precibus umquam nec insidiando nec speculando assequi potui, Cic. – / speculor passiv, wov. speculabitur, Boëth. inst. arithm. 2, 38. p. 134, 8 Fr.: speculatus, Boëth. inst. mus. 2, 2: speculandus, Boëth. inst. arithm. 2, 42. p. 139, 29 Fr.

    lateinisch-deutsches > speculor

  • 110 stella [1]

    1. stēlla, ae, f. (= sterula, wie puella st. puerula, Demin. v. ἀστήρ), I) der Stern am Himmel, als leuchtender Himmelskörper, 1) eig., Cic. u.a.: dah. auch der Planet, Komet, stella Saturni, stella Iovis, der Planet Saturn, Jupiter, Cic.: stella erratica, ein Planet, Varro fr. u. Sen.: stellae inerrantes (Firsterne), Ggstz. vagae (Planeten), Cic.: st. diurna, der den Tag bringende Stern, der Morgenstern, Plaut.: st. comans, Komet, Ov.: stellae fulgentes, Blitze, Lucr. 6, 357: septem stellae, s. septem. – 2) übtr.: a) eine sternförmige Figur, der Stern, Colum. u. Plin. – b) der Stern im Auge, Claud. Phoen. 37. – c) der Sternfisch, Plin.: stella marina, Veget. – d) der helle Punkt auf den Edelsteinen, der Stern, Plin. – e) peculiares stellae, die Johanniswürmchen, Plin. 18; 251. – f) = groma, s. Rudorff Die Schriften der röm. Feldm. 2, 336. – II) bei Dichtern, 1) = sidus, Gestirn, Sternbild, Verg. u. Ov. – 2) = Sonne, cinget geminos stella serena polos, Ov. fast. 6, 718.

    lateinisch-deutsches > stella [1]

  • 111 strenuus

    strēnuus, a, um (vgl. στρηνος, Kraft, στρηνής, kräftig), voll rüstiger Tatkraft, betriebsam, tüchtig in seinen Geschäften, unternehmend, entschlossen, hurtig, munter, tätig, wacker, brav (Ggstz. iners, ignavus, imbellis, timidus), a) eig., v. Pers. (oft verb. mit fortis [tüchtig], s. Fabri Sall. Cat. 51, 16 u. Liv. 21, 4, 4. Heräus Tac. hist. 2, 86, 8): α) im guten Sinne: mercator, Cato: vir fortis ac strenuus, Nep.: fortis ac strenuus socius (Bundesgenosse), Liv.: strenuus et fortis, Hor.: nunc i, rem strenuus auge! mach' brav gute Geschäfte! Hor.: iners pro strenuo in manipulum redibat, Tac. – m. Abl., strenuus bello, ein tüchtiger (wackerer) Kriegsmann, Tac.: manu fortis et bello strenuus, Nep.: strenuus manu, ein tüchtiger Haudegen, Tac. u. Iustin.: strenuus ingressu, Ruf. Fest.: gens linguā magis strenua quam factis, Liv.: obeundis proeliis strenui et sagittis eminus vel ensibus comminus, Apul. flor. 6. p. 6, 12 Kr. – m. Genet., strenuus militiae, ein tüchtiger Kriegsmann, Tac. hist. 3, 43 in. ( aber Capit. Clod. Albin. 13, 2 Peter armorum sciens prorsus). – m. in u. Abl., itidem in hac re ut in aliis strenuus homo, Ter.: imperator in proeliis strenuus et fortis, Quint. – Compar., vilicus paulo strenuior si evaserit, Lucil. 532: u. so strenuior, Ggstz. deterior, Plaut. Epid. 442 G. – Superl., vir strenuissimus, Eutr.: viri fortissimi et milites strenuissimi, Cato: strenuissimus quisque aut occĭderat in proelio etc., Sall.: sumi bellum etiam ab ignavis strenuissimique cuiusque periculo geri, Tac. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 2, 203). – β) in üblen Sinne, unternehmend, multi in utroque exercitu sicut modesti quietique, ita mali et strenui, Tac. hist. 1, 52: neque fidei constans neque strenuus in perfidia, Tac. hist. 3, 57. – b) übtr., v. lebl. Subjj.: navis, Ov.: corpus, Gell.: manus, Cels.: toxicum, stark wirkendes, starkes, drastisches, Colum.: u. so remedium, Curt.: mors, rascher, Curt.: inertia, geschäftiger Müßiggang, Hor.: militia, Tüchtigkeit im Kriegsdienste, Eutr.

    lateinisch-deutsches > strenuus

  • 112 suffusio

    suffūsio, ōnis, f. (suffundo), I) das Untergießen, Unterlaufen, fellis, Gelbsucht, Plin. 22, 104. – dah. a) m.u. ohne oculorum, der graue Star im Auge (griech. ὑπόχυσις), Cels., Sen. u.a. – Plur. suffusiones oculorum, Plin. u. Scrib., od. bl. suffusiones, Plin. (wiewohl nach N. Anke im Philol. 32, 592 Plinius darunter eine andere Augenkrankheit zu verstehen scheint). – b) mit u. ohne pedum, eine Krankheit der Füße von der Arbeit, viell. Geschwulst, Veget. mul. 2, 10, 8. – II) das Zugießen, Aufgießen, a) eig.: vini, Apic. 1, 1. – b) meton., der Aufguß ( sonst infusum), cucumeris, Pallad. 1, 35, 9.

    lateinisch-deutsches > suffusio

  • 113 terebro

    terebro, āvi, ātum, āre (terebra), bohren, I) eig. = anbohren, durchbohren, zerbohren, vitem, Cato u. Colum.: gemmam, Vitr.: latebras uteri, Verg.: ossa (capitis), Liv. epit.: malum (Apfel) digito, Suet.:lumen (das Auge) telo acuto, Verg.: digito salinum = ἁλιὰν τρυπαν, das Salzfaß mit den Fingern ausbohren, d.i. bis auf das letzte Krümchen ausessen (als Zeichen des armseligsten Lebens), Pers. 5, 138. – bildl., ut terebrat! wie sie bohrt! d.i. wie sie mich zu gewinnen sucht, Plaut. Bacch. 1199. – II) übtr., bohrend machen, bohren, foramen, Vitr. 10, 16, 5.

    lateinisch-deutsches > terebro

  • 114 thymele [1]

    1. thymelē, ēs, f. u. latinis. thymela, ae, f. (θυμέλη), auf der athenischen Bühne eine altarförmige viereckige, auf Stufen sich erhebende Erhöhung in der Mitte des Tanzraums für den Chor (ὀρχήστρα), auf der der Chorführer stand, so daß ihn sämtliche Chortänzer im Auge haben und er von dort aus ihre Bewegungen leiten konnte, dah. später für Theater, Schauspiel übh., Sidon. epist. 9, 13. carm. v. 2: actuarii thymelae (= thymelici, s. unten). Cod. Theod. 8, 7, 21 u. 22. – Dav. thymelicus, a, um (θυμελικός), a) zur Thymele od. zum Chor gehörig, thymelisch, subst., thymēlicī, ōrum, m. (θυμελικοί), die den Chor tanzenden Schauspieler in der Thymele (Ggstz. σκηνικοί, scaenici, die eigentlich handelnden Schauspieler auf der Bühne), scaenici et thymelici, Vitr. 5, 7, 2; so auch Ulp. dig. 3, 2, 4 in. – b) später für scaenicus übh., theatralisch, Theater-, choragium, Apul. apol. 13: obscoenitas, Augustin. de civ. dei 6, 7 extr.: saltator, Cassiod. hist. eccl. 5, 37. – subst., thymelicus u. thymelica, der Schauspieler, die Schauspielerin, Cod. Theod. 5, 17, 7 u. 12: thymelicos (pes). der Versfuß – ñ ñ ñ, Diom. 481, 32.

    lateinisch-deutsches > thymele [1]

  • 115 tueor

    tueor, tuitus, selten tūtus sum, tuērī, ins Auge fassen, schauen, anschauen, ansehen, betrachten, I) eig.: 1) übh.: naturam, Cic.: caelum, Lucr. – poet. mit neutr. Plur. des Adi. statt des Adv., transversa (seitwärts), Verg.: acerba, wild blicken, Verg. – mit folg. Acc. u. Infin., hāc nocte in somnis visus sum tuerier procul sedere longe a me Aesculapium, Plaut. Curc. 260 G.: quae fieri in terris caeloque tuentur mortales, Lucr. 6, 50; u. so 1, 152 u.a. – 2) insbes., betrachten = untersuchen, vulnera, Gratt. cyn. 345. – II) übtr.: A) im allg., ansehen, betrachten, quod ego perinde tuebar, ac si usus essem, Cic. ad Att. 13, 49, 1. – B) prägn., mit dem Nbbegr. der sorgfältigen Aufsicht u. Obhut: 1) auf etwas sehen = für etwas sorgen, Sorge tragen, sich einer Person od. Sache annehmen, sie unter Aufsicht od. Obhut halten, bewahren, aufrecht erhalten, sich jmds. od. einer Sache annehmen, sie in Schutz nehmen, etwas behaupten, valetudinem, Nep.: munus suum, Planc. in Cic. ep.: beneficium, dankbar im Herzen bewahren, Cic.: mores et instituta vitae melius et lautius, besser u. mit mehr Anstand wahren, Cic.: concordiam congregatam, Cic.: dignitatem suam, Cic.: paternam gloriam, Nep.: personam principis civis facile dicendo, Cic.: ut nos liberosque tueare, Cic.: Caecilium tueor, Cic. – 2) insbes.: a) verteidigend behaupten, bewah ren = schützen, verteidigen, decken, α) mit Waffen, bes. als milit. t.t.: castra, impedimenta, Caes.: suos fines, Caes.: fines, Liv.: oram maritimam, Caes.: Syriam, Tac.: oppidum unius legionis praesidio, Caes.: illum defendere, tueri praecipuum sacramentum est, Tac.: alci media acies od. media pugna tuenda traditur, jmdm. (einem Befehlshaber) wird der Auftrag, mit dem Mitteltreffen standzuhalten, Liv. (s. Fabri Liv. 22, 45, 8). – m. ab u. Abl., domum a furibus, Phaedr.: fines suos ab incursionibus et latrociniis, Cic.: mare ab hostibus, Auct. b. Afr.: salutem suam ab alqo, Curt. – m. contra od. adversus u. Akk., liberorum nostrorum pueritiam contra improbitatem magistratuum, Cic. prov. cons. 11 (vgl. Cic. II. Verr. 1, 153): contra piratas Siciliam, Quint. 5, 13, 35: quando quidem nostra tueri adversus vim atque iniuriam iustā vi non vultis, vestra certe defendetis, Liv. 7, 31, 3: ut vel sine praesidio tueri se adversus Romanos possent, Liv. 25, 11, 7. – m. ad u. Akk., turrim militibus complevit tuendamque ad omnes repentinos casus tradidit, Caes. b.c. 3, 39, 2. – β) m. Worten usw., armis prudentiae causas tueri et defendere, Cic.: alqm tueri et defendere, Tac.: diligentissime tueri ac defendere, Cic.: adulescentis miserrimi causam, Ps. Quint. decl.: reos, Ov. – γ) von lebl. Subjj., herba tuetur ab inflammationibus plagas, Plin.: lex tuetur alqm, ICt. – b) als t.t. der Geschäftssprache = ein Gebäude usw. im guten-, im baulichen Stande erhalten, aedem Castoris, Cic.: sarta tecta aedium tueri, Cic.: absol., idem tam parcus in aedificando, quam diligens in tuendo, Plin. pan. – c) erhalten, unterhalten, ernähren, se, vitam corpusque, Cic.: se ac suos, Liv.: sex legiones (re suā), Cic.: magnum comitatum non nisi vi belloque, Tac.: canem, Colum. – / Perf. tuitus sum, Plin. ep. 6, 29, 10. Ps. Quint. decl. 1, 13. Paul. dig. 50, 5, 12. Vulg. 2. regg. 23, 12. Cypr. epist. 3, 2: Partiz. tuitus, Quint. 5, 13, 35. – Perf. tutus sum, Frontin. 2, 12, 3. Apul. apol. 103. Dosith. 61, 15 K. – Parag. Infin. tuerier, Plaut. Curc. 260 G. – PAdi. tutus, s. bes. – Nbf. nach der 3. Konjug., tuor, Catull. 20, 5 (Priap. 85, 5). Stat. Theb. 3, 152: tuĕris, Plaut. trin. 708 R2.: tuitur, Gloss. II, 202, 62. Not. Tir. 25, 83: tuimur, Lucr. 1, 300; 4, 447 (449); 6, 930 (934): tuamur, Lucr. 4, 359 (361): tuantur, Lucr. 4, 997 (1004): tuĕre, Lucr. 5, 318. – Akt. Nbf. tueo u. Passiv tueor, s. oben tueo bes.

    lateinisch-deutsches > tueor

  • 116 tutela

    tūtēla, ae, f. (tueor), das Ins-Auge-Fassen, dah. bildl.: I) die Fürsorge, Obhut, der Schutz, die Aufrechterhaltung, A) im allg.: 1) eig.: t. ac praesidium bellicae virtutis, Cic.: tutelam ianuae gerere, Plaut.: sit in eius tutela Gallia, Cic.: cuius (Apollinis) in tutela Athenas antiqui historici esse voluerunt, Cic.: constat omnes urbes in alicuius dei esse tutela, Macr.: dii, quorum tutelae ea loca erant, Liv.: salutem hominum in Iovis esse tutela, Cic.: quibus est tutela per agros, Prop.: ut omnia illa prima naturae huius (rationis) tutelae subiciantur, Cic. – 2) meton.: a) aktiv: α) = die schützende Person, der Beschützer, Schutz, Schirm, Schutzheilige, prorae (πρῳράτης), der Oberbootsmann, der im Vorderteile des Schiffes saß u. dem Steuermann durch Zeichen den einzuhaltenden Kurs angab, Ov.: templi, Ov.: Italiae, Hor.: Pelasgi nominis, Ov.: rerum t. mearum cum sis, Hor.: von der Schutzgottheit (dem Schutzpatrone) eines Schiffes, unter dessen Schutze man das Schiff u. dessen Bemannung gestellt glaubte, Ov. trist. 1, 10, 1. Petron. 105, 6: als kleine Statue od. als geschnitztes Bild am Hinterteile des Schiffes angebracht (während das insigne am Vorderteile sich befand), Petron. 108, 13. Sen. ep. 76, 13. Lact. 1, 11, 19. Sil. 14, 543. – der Schutzgeist eines Ortes, loci, Petron. 57, 2: pomarii (v. Priapus), Priap. 72, 1; vgl. Verg. georg. 4, 110 u. 111: Lemni, Priap. 28, 7: bes. des Hauses, Hieron. in Isai. lib. 16. c. 57. v. 7: dea Fortuna tutela, Corp. inscr. Lat. 6, 178 u. 179: substantialis tutela (v. der Adrastia), Amm. 14, 11, 25. – β) das schützende Gehege, die Einfriedigung, earum tutelarum genera quattuor, Varro r.r. 1, 14, 1. – b) passiv = die beschützte Person, der Beschützte, Schützling, Lanuvium annosi vetus est tutela draconis, Prop.: virginum primae puerique claris patribus orti, Deliae tutela deae, Hor. – B) insbes., die Vormundschaft, 1) eig.: alqm alci in tutelam tradere, Pacuv. tr. fr.: in alcis tutelam venire, Cic. ( aber in tutelam suam venire od. pervenire, mündig werden, Cic.: u. so post tutelam receptam, nachdem er volljährig geworden war, Suet.): alcis tutelam accipere, Varro: tutelam gerere, Liv., od. administrare, ICt.: tutelam deponere, Liv.: ad sanos abeat tutela propinquos, Hor.: iudicium tutelae, Cic.: actio tutelae, ICt.: agere tutelae, ICt.: Plur., Cic. de or. 1, 173. – 2) meton.: a) der Bevormundete, der od. das Mündel, Masur. bei Gell. 5, 13, 5. – b) das Vermögen der Mündel, legitima, Cic. ad Att. 1, 5, 6: exigua, ICt. – II) die Bewahrung, Erhaltung, Unterhaltung, a) lebl. Subjj.: villarum, Plin.: Capitolii, Plin.: viae, ICt.: saeptorum, Varro: tutelae nomine, Corp. inscr. Lat. 6, 1396. – b) leb. Wesen, die Unterhaltung, Erhaltung, Ernährung, tut. pecudum silvestrium et apium educatio, Colum.: boum, Colum.: asellus exiguae tutelae est, Colum.: tenuiorum, Suet.: classis, Iustin. – / Die Schreibung tutela vorgeschrieben von Mar. Victorin. 1, 4, 57. p. 17, 11 K.; doch tutella b. Gratt. cyn. 48 u. 306 H. u. B.

    lateinisch-deutsches > tutela

  • 117 urgeo

    urgeo u. (in den besten Hdschrn.) urgueo, ursī, ēre (vgl. gotisch wrikan, verfolgen, peinigen), drängen, drängend fortstoßen, treiben, stoßen, I) eig.: a) tr. hostes urgebant, drängten, drangen ein, Sall.: pedem (alcis) pede (suo), Verg.: naves in Syrtes, auf die Sandbänke treiben, Verg.: vocem ultra vires, über die Kräfte, übermäßig anstrengen, Quint.: orationem, mit Hitze, leidenschaftlich sprechen, Quint. – b) intr. sich drängen, longique urguent ad litora fluctus, Verg. georg. 3, 200. – II) übtr.: 1) drängend belästigen, bedrängen, hart zusetzen, keine Ruhe lassen, quem morbus urget, Hor.: mortifero morbo urgeor, Cic.: urgens malum, Cic.: urgens senectus, Cic.: alqm fame, Sall.: insto atque urgeo, Cic.: nihil urget, nichts drängt (dich), d.i. es hat keine Eile, Cic.: ursit me litteris, ut etc., Asin. Poll. in Cic. ep.: famulas laboribus, drängen (treiben an) die M. zur Arbeit, Ov.: alqm flebilibus modis, jmd. unablässig bejammern, Hor.: altum, nach dem hohen Meere hindrängen, Hor. – urgeri m. Genet., wegen etw. hart bedrängt (in die Enge getrieben) werden (= hart beschuldigt werden), quia male administratae provinciae aliorumque criminum urgebatur, Tac. ann. 6, 29 zw. – 2) durch seine unmittelbare Nähe od. Folge gleichs. bedrängen, a) eine Örtl. einengen, urbem urbe aliā premere atque urgere, beschränken u. in die Enge treiben, Cic. de lege agr. 1, 16: vallem, Verg. Aen. 11, 524: ebenso ibid. 7, 566: absol., ab tergo Alpes urgent, Liv. – b) eine Zeit verdrängen, urget diem nox et dies noctem, Hor. epod. 17, 25. – c) absol., drängen, urgente iam vespere profecti, indem es stark gegen Abend ging, Lact. 4, 15, 20. – 3) jmdm. durch die Rede, durch Fragen usw. zusetzen, ihn in die Auge treiben = immer etw. einwenden, interrogando, Cic.: rustice, Cic.: urg bor iam omnium vestrûm convicio, gleich ihr alle mit Vorwürfen mir zu Leibe gehen, Cic.: urgeor m. Infin., rursus urgemur etiam de ipsorum somniorum retractatu quibus anima iactatur exprimere, Tert. de anim. 46 in. – 4) etw. eifrig betreiben, von etw. nicht ablassen, opus, Ov.: arva, Hor.: iter, Ov.: occasionem, eifrig benutzen, Cic.: forum, viel auf dem F. sein, Cic.: propositum, beharren bei usw., Hor.: ius, auf strenges Recht dringen, Cic. – m. Infin., urges summovere maris litora, bemühst dich usw., Hor. carm. 2, 18, 20. – m. Acc. u. Infin., cum abrumpi dissimulationem urguebat, darauf drang, Tac. ann. 11, 26.

    lateinisch-deutsches > urgeo

  • 118 usurpatio

    ūsūrpātio, ōnis, f. (usurpo), das Gebrauchmachen von etwas, der Gebrauch, die Benutzung einer Sache, I) im allg.: doctrinae, Cic.: vocis, Liv.: nominum, Benennung, Plin.: ad usurpationem vetustatis, um einen alten Gebrauch auszuüben, Cic.: itineris, das Unternehmen, Liv.: civitatis, die Erwähnung, Anführung, Cic.: bonae mentis, der Gebrauch, Besitz, Val. Max. – quā vero ille grammaticus finitione usus est, eā videtur in verbo tam multiplici unam tantum usurpationem eius (verbi) notasse, nur dessen eine Gebrauchsanweisung im Auge behalten zu haben, Gell. 6 (7), 17, 13. – Plur. meton., orationis Latinae usurpationes, die gewöhnlichen Regeln, Gebrauchsregeln, Gell. 7 (6), 16, 1. – II) prägn., als jurist. t.t.: A) das widerrechtliche Sich- Aneignen, Helenae, Auson. perioch. praef. p. 227, 7 Schenkl: dah. die Anmaßung = die unerlaubte Ausübung, der Mißbrauch, Cod. Iust. 1, 1, 6 u. 1, 4, 6. – B) die durch Benutzung eines anderen unterbrochene Ersitzung (usucapio, w.s.), Paul. dig. 41, 3, 2.

    lateinisch-deutsches > usurpatio

  • 119 varulus

    varulus, ī, m. (Demin. v. 2. varus), das Gerstenkorn am Auge, Marc. Emp. 8.

    lateinisch-deutsches > varulus

  • 120 alueatus

        Alueatus, pen. prod. Adiectiuum. Cato. Cavé en facon d'un canal, ou d'un auge.

    Dictionarium latinogallicum > alueatus

См. также в других словарях:

  • auge — auge …   Dictionnaire des rimes

  • Augé — Auge bezeichnet im Bereich der Biologie: das Sehorgan von Menschen und Tieren, siehe Auge den Lichtrezeptor des einzelligen Augentierchens, siehe Fotorezeptor eine augenförmige Zeichnung bei Tieren, siehe Scheinauge die Knospe einer Pflanze das… …   Deutsch Wikipedia

  • auge — [ oʒ ] n. f. • augie XIIe ; lat. alveus « cavité », de alvus « ventre » 1 ♦ Bassin en pierre, en bois ou en métal qui sert à donner à boire (⇒ abreuvoir) ou à manger (⇒ mangeoire) aux animaux domestiques. Spécialt Mangeoire du porc. Les auges d… …   Encyclopédie Universelle

  • Auge — eines Uhus …   Deutsch Wikipedia

  • Auge — Auge: Das gemeingerm. Wort mhd. ouge, ahd. ouga, got. augō, engl. eye, schwed. öga gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *oku̯ »sehen; Auge«, vgl. z. B. russ. oko »Auge«, lat. oculus »Auge« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Auge [1] — Auge, das Sehorgan der höher organisierten Tiere. Bei den niederen Tieren hat sich die Lichtwahrnehmung noch nicht auf ein besonderes Organ konzentriert, sie ist noch eine allgemeine Fähigkeit der Haut. Bei der Ausbildung des Sehorgans hat die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Auge — Das Auge ist der Sitz des Gesichtssinnes, eine lebendige Camera obscura für die Menschen und Thierseelen. Unter den Augenliedern liegt der Augapfel, das Weiße des Auges, in dessen Mitte der Sehapparat sich befindet. Die Hornhaut oder… …   Damen Conversations Lexikon

  • auge — AUGE. s. fém. Pierre, ou pièce de bois creusée, qui sert à donner à boire et à manger aux chevaux, et aux autres animaux domestiques. Mener boire les chevaux à l auge. Donner à manger aux cochons dans l auge.Auge, se dit aussi d Un vaisseau de… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • auge — 1. (ô j ) s. f. 1°   Pierre creuse ou pièce de bois creuse où mangent et boivent les chevaux et les bestiaux. 2°   Vaisseau de bois dans lequel les maçons délayent leur plâtre. 3°   En parlant du cheval, cavité extérieure de la tête, circonscrite …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • auge — Auge, m. penac. Est un tronc d arbre creusé en long à tenir eau, ou autre chose. Alueus, aussi descend il de ce mot Latin. Auge à porceaux, où l on verse leur manger, et bruvage. Canalis, Columel. lib. 7. cap. 10. On appelle aussi Auge, la… …   Thresor de la langue françoyse

  • Auge — Saltar a navegación, búsqueda Auge País …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»