Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(anbauen)

  • 21 cultivate

    vt < agri> (e.g. corn, fruit, rice) ■ anbauen vt
    vt < agri> ■ bebauen vt
    vt < agri> (farmland etc.) ■ bestellen vt

    English-german technical dictionary > cultivate

  • 22 extend a building

    vt < build> ■ anbauen vt ; Gebäude erweitern vt

    English-german technical dictionary > extend a building

  • 23 fit sth to sth

    vt < prod> (e.g. part to an assembly) ■ anbauen vt

    English-german technical dictionary > fit sth to sth

  • 24 mount sth to sth

    vt < prod> (e.g. part to an assembly) ■ anbauen vt

    English-german technical dictionary > mount sth to sth

  • 25 attach

    attach1 v BERGB anbauen (z. B. Ausrüstung am Bagger)
    attach2 v MONT, TECH anbringen (festmachen); befestigen
    attach3 v TECH anschließen (zusammenschließen); festmachen, hängen an

    English-german engineering dictionary > attach

  • 26 fit

    fit1 v MECH, MONT anbauen (montieren); aufstellen, montieren
    fit2 v MONT, TECH anbringen (einbauen); ausrüsten, ausstatten, befestigen, zusammenbauen
    be fitted with ausgerüstet sein (mit)
    fit3 v TECH auflegen (z. B. Gurt); einbauen, einbringen, passen
    fit4 TECH Passung f; Sitz m (z. B. Rad auf einer Welle)

    English-german engineering dictionary > fit

  • 27 mount

    mount1 v KFZ anbauen (montieren)
    mount2 v MECH, MONT aufstellen, montieren
    mount3 v MONT, TECH anbringen (befestigen, montieren); anordnen (anbringen, montieren); befestigen, zusammenbauen
    mount4 v TECH aufrichten (errichten, bauen); aufziehen (Montage); einsetzen (einbauen); festsetzen, feststellen (festsetzen, fixieren)
    mount5 TECH Halter m (z. B. Gummipuffer)

    English-german engineering dictionary > mount

  • 28 throw out

    transitive verb
    1) (discard) wegwerfen
    2) (expel)

    throw somebody out [of something] — jemanden [aus etwas] hinauswerfen (ugs.)

    3) (refuse) verwerfen [Plan usw.]
    4) (put forward tentatively) in den Raum stellen [Vorschläge]
    5)

    throw out one's chestdie Brust herausdrücken

    6) (confuse) durcheinander bringen; aus dem Konzept bringen [Sprecher]
    * * *
    (to get rid of by throwing or by force: He was thrown out of the meeting; The committee threw out the proposal.) hinaus-,verwerfen
    * * *
    vt
    1. (fling outside)
    to \throw out out ⇆ sth etw hinauswerfen
    2. (eject)
    to \throw out out ⇆ sb jdn hinauswerfen [o fam rauswerfen]; (dismiss) jdn entlassen [o fam rauswerfen]
    to \throw out sb out of the house jdn aus dem Haus werfen
    to \throw out out ⇆ sth etw wegwerfen
    to \throw out out a bill LAW einen Gesetzesentwurf ablehnen
    to \throw out out a case einen Fall abweisen [o ablehnen
    4. (offer)
    to \throw out out ⇆ sth etw äußern
    to \throw out out an idea/a suggestion eine Idee/einen Vorschlag in den Raum stellen
    the meeting didn't \throw out out any suggestions worth speaking about bei dem Gespräch wurden keine nennenswerten Vorschläge gemacht
    to \throw out sb out jdn aus dem Konzept bringen [o durcheinanderbringen
    6. (emit)
    to \throw out out ⇆ sth etw abgeben [o ausstrahlen]
    your car's \throw outing out filthy exhaust fumes aus deinem Auto kommen schmutzige Abgase
    to \throw out out heat/warmth Hitze/Wärme abgeben [o ausstrahlen]
    to \throw out out light Licht ausstrahlen [o aussenden
    7. (of plant)
    to \throw out out a leaf/root/shoot ein Blatt/eine Wurzel/einen Keim treiben
    8. SPORT (in cricket, baseball)
    to \throw out out ⇆ sb jdn abwerfen
    9.
    to \throw out the baby out with the bath water das Kind mit dem Bade ausschütten
    to \throw out out a feeler seine Fühler ausstrecken
    * * *
    vt sep
    1) (= discard) rubbish etc wegwerfen
    2) (= reject) suggestion, bill (PARL) ablehnen, verwerfen (geh); case verwerfen
    3) person hinauswerfen, rauswerfen (inf) (of aus)

    to be thrown out of work —

    automation has thrown a lot of people out of workdie Automation hat viele Menschen arbeitslos gemacht or vielen Menschen ihren Arbeitsplatz genommen

    4) (= utter) hint machen; idea äußern
    5) (plant) suckers, shoots treiben; (fire etc) heat abgeben
    6) one's chest herausdrücken
    7) (= make wrong) calculations etc über den Haufen werfen (inf), durcheinanderbringen
    * * *
    A v/t
    1. Abfall etc wegwerfen
    2. etwas, auch jemanden, einen Beamten etc hinauswerfen
    3. besonders PARL verwerfen
    4. ARCH vorbauen, einen Flügel etc anbauen (to an akk)
    5. eine Bemerkung fallen lassen, einen Vorschlag etc äußern, einen Wink geben
    6. a) etwas über den Haufen werfen umg
    b) academic.ru/74809/throw_off">throw off A 8
    7. Licht etc abgeben, aussenden, -strahlen
    8. TECH auskuppeln, -rücken
    9. seine Fühler etc ausstrecken:
    throw out a chest umg sich in die Brust werfen; feeler 1
    B v/i SPORT abwerfen
    * * *
    transitive verb
    1) (discard) wegwerfen

    throw somebody out [of something] — jemanden [aus etwas] hinauswerfen (ugs.)

    3) (refuse) verwerfen [Plan usw.]
    4) (put forward tentatively) in den Raum stellen [Vorschläge]
    5)
    6) (confuse) durcheinander bringen; aus dem Konzept bringen [Sprecher]
    * * *
    v.
    hinauswerfen v.
    rausschmeißen v.

    English-german dictionary > throw out

  • 29 add on

    vt
    to \add on on <-> sth
    1) ( include) etw [mit] dazurechnen
    2) ( attach) etw hinzufügen
    3) ( build) etw anbauen

    English-German students dictionary > add on

  • 30 build on

    vi
    to \build on on sth auf etw akk bauen [o setzen];
    to \build on on one's reputation auf seinen Ruf setzen
    to \build on on <-> sth etw anbauen vt
    to \build on sth on rock/ solid foundations etw auf Fels/soliden Grundfesten errichten
    2) ( base)
    to be built on sth auf etw akk basieren

    English-German students dictionary > build on

  • 31 extend

    ex·tend [ɪkʼstend, ekʼ-] vt
    to \extend sth etw ausstrecken;
    to \extend one's fingers seine Finger ausstrecken;
    to \extend one's hand to sb jdm die Hand entgegenstrecken [o ( geh) reichen];
    to \extend a line/ rope eine Leine/ein Seil spannen
    2) ( prolong)
    to \extend sth credit, visa etw verlängern
    3) ( pull out)
    to \extend sth etw verlängern; ladder, table etw ausziehen; landing gear etw ausfahren; sofa etw ausklappen
    4) ( expand)
    to \extend sth etw erweitern [o vergrößern]; influence, business etw ausdehnen [o ausbauen];
    5) ( increase)
    to \extend sth etw vergrößern [o verstärken];
    to \extend public awareness of sth die Öffentlichkeit für etw akk sensibilisieren;
    to \extend one's commitment seine Bemühungen fpl verstärken sich akk stärker engagieren
    6) ( build)
    to \extend sth [to sth] etw [an etw akk] anbauen;
    to \extend one's house sein Haus ausbauen;
    to \extend a road/ track eine Straße/Fahrspur ausbauen
    7) ( offer)
    to \extend sth to sb jdm etw erweisen [o zuteilwerden lassen]; credit, protection jdm etw gewähren;
    to \extend money to sb fin jdm Geld zur Verfügung stellen;
    to \extend one's thanks to sb jdm seinen Dank aussprechen;
    to \extend a welcome to sb jdn willkommen heißen
    8) ( strain)
    to \extend sb jdn [bis an seine Leistungsgrenze] fordern;
    to \extend oneself sich akk verausgaben vi
    1) ( stretch) sich akk erstrecken, sich akk ausdehnen; over period of time sich akk hinziehen ( pej), dauern;
    the fields \extend into the distance die Felder dehnen sich bis in die Ferne aus;
    rain is expected to \extend to all parts of the country by this evening bis heute Abend soll der Regen alle Landesteile erreicht haben;
    the last party \extended throughout the night die letzte Party dauerte die ganze Nacht;
    to \extend beyond sth über etw akk hinausgehen;
    to \extend for miles sich akk meilenweit hinziehen
    2) ( include) sich erstrecken;
    to \extend to sb/ sth restrictions für jdn/etw gelten;
    his concern doesn't \extend as far as actually doing something seine Besorgnis geht nicht so weit, dass er tatsächlich etwas unternimmt

    English-German students dictionary > extend

  • 32 raise

    [reɪz] n
    (Am, Aus) ( rise) Gehaltserhöhung f vt
    1) ( lift)
    to \raise sth etw heben;
    to \raise an anchor einen Anker lichten;
    to \raise one's arm/ hand/ leg den Arm/die Hand/das Bein heben;
    to \raise the baton den Taktstock heben;
    to \raise the blinds/ the window shade die Jalousien/das Springrollo hochziehen;
    to \raise one's eyebrows die Augenbrauen hochziehen;
    to \raise one's eyes die Augen erheben ( geh), aufblicken, hochblicken;
    to \raise one's fist to sb die Faust gegen jdn erheben;
    to \raise a flag/ a sail eine Flagge/ein Segel hissen;
    to \raise the glass das Glas erheben;
    to \raise [up] a ship ein Schiff heben
    to \raise a drawbridge eine Zugbrücke hochziehen;
    to \raise the landing gear aviat das Fahrgestell einfahren
    3) ( rouse)
    to \raise sb jdn [auf]wecken;
    to \raise sb from the dead jdn wieder zum Leben erwecken
    4) ( stir up)
    to \raise dust Staub aufwirbeln
    5) ( increase)
    to \raise sth etw erhöhen;
    press this button to \raise the volume drücken Sie auf diesen Knopf, wenn Sie lauter stellen möchten;
    to \raise sb's awareness jds Bewusstsein nt schärfen;
    to \raise public awareness [or consciousness of the masses] das öffentliche Bewusstsein schärfen;
    to \raise oneself to one's full height sich akk zu seiner vollen Größe aufrichten;
    to \raise the speed limit das Tempolimit erhöhen;
    to \raise one's voice seine Stimme erheben;
    ( speak louder) lauter sprechen
    I'll \raise you ich erhöhe den Einsatz [o [gehe mit und] erhöhe];
    I'll \raise you $50 ich erhöhe Ihren Einsatz um 50 Dollar
    7) math
    to \raise sth to the power of ten etw hoch zehn nehmen;
    ten \raised to the power of six zehn hoch sechs
    8) ( improve)
    to \raise sth etw anheben;
    to \raise the morale die Moral heben;
    to \raise the quality die Qualität verbessern;
    to \raise sb's spirits jdm Mut machen;
    to \raise the standard einen höheren Maßstab anlegen;
    to \raise the tone ( esp Brit) ( hum) das Niveau heben
    9) ( promote)
    to \raise sb to the peerage jdn in den Adelsstand erheben;
    to \raise sb in rank jdn befördern
    to \raise sth etw auslösen;
    to \raise a cheer/ a laugh/ a murmur Jubel/Gelächter/Gemurmel hervorrufen;
    the announcement \raised a cheer die Ankündigung wurde mit lautem Jubel begrüßt;
    Joe couldn't \raise a laugh in the audience Joe konnte das Publikum nicht zum Lachen bringen;
    to \raise a commotion Unruhe verursachen;
    to \raise doubts Zweifel aufkommen lassen [o wecken];
    to \raise fears Ängste auslösen [o hervorrufen];
    to \raise havoc ein Chaos anrichten;
    this scheme will \raise havoc with the staff dieser Plan wird zu einem Aufruhr unter den Angestellten führen;
    to \raise hopes Hoffnungen wecken;
    don't \raise your hopes too high mach dir nicht allzu große Hoffnungen;
    to \raise a ruckus zu Krawallen [o Ausschreitungen] führen;
    to \raise a rumpus ( fam) Krach schlagen ( fam)
    to \raise suspicions Verdacht erregen;
    our suspicions were \raised wir schöpften Verdacht;
    to \raise welts Striemen hinterlassen
    11) ( moot)
    to \raise sth etw vorbringen;
    I want to \raise two problems with you ich möchte zwei Probleme mit Ihnen erörtern;
    to \raise an issue/ a question ein Thema/eine Frage aufwerfen;
    to \raise an objection einen Einwand erheben
    to \raise capital/ money Kapital/Geld aufbringen [o ( fam) auftreiben];
    to \raise funds for charities Spenden für wohltätige Zwecke sammeln
    13) (form: erect)
    to \raise a building/ a monument ein Gebäude/ein Monument errichten
    to \raise children Kinder aufziehen [o großziehen];
    she was \raised by her grandparents sie wuchs bei ihren Großeltern auf
    to \raise animals ( breed) Tiere züchten;
    ( look after) Tiere aufziehen;
    to \raise an animal by hand ein Tier mit der Flasche aufziehen;
    to \raise livestock Vieh züchten, Viehzucht betreiben
    to \raise sth crops etw anbauen
    17) ( end)
    to \raise an embargo/ sanctions/ the siege ein Embargo/Sanktionen/die Belagerung aufheben
    to \raise sb ( by telephone) jdn [telefonisch] erreichen;
    ( by radio) jdn [über Funk] erreichen
    PHRASES:
    to \raise Cain [or hell] ( fam) Krach schlagen ( fam)
    to \raise eyebrows einiges Erstaunen hervorrufen;
    to \raise the roof ausrasten (sl)
    the audience \raised the roof das Publikum tobte vor Begeisterung

    English-German students dictionary > raise

  • 33 rear

    1. rear [rɪəʳ, Am rɪr] n
    1) ( back)
    the \rear der hintere Teil;
    we went to the \rear of the house wir gingen hinter das Haus
    2) mil Nachhut f
    3) anat (fam: buttocks) Hintern m ( fam)
    a kick in the \rear ein Tritt m in den Hintern;
    to be a pain in the \rear einem [fürchterlich] auf den Wecker gehen ( fam)
    PHRASES:
    to bring up the \rear [of sth] die Nachhut [einer S. gen] bilden adj
    attr, inv
    1) ( backward) hintere(r, s), Hinter-;
    \rear entrance Hintereingang m;
    \rear legs of an animal Hinterbeine ntpl
    2) auto Heck-;
    \rear axle/ wheel Hinterachse f /-rad nt;
    \rear seat Rücksitz m;
    \rear window Heckscheibe f
    2. rear [rɪəʳ, Am rɪr] vt
    to \rear an animal ein Tier aufziehen;
    to \rear a child ein Kind großziehen [o aufziehen];
    2) ( breed)
    to \rear livestock Vieh züchten;
    to hand-\rear an animal ein Tier aufziehen
    3) ( cultivate)
    to \rear crops/ plants Getreide/Pflanzen anbauen
    4) ( raise)
    to \rear one's head den Kopf heben
    5) (form: erect)
    to \rear a structure ein Gebäude errichten
    PHRASES:
    to \rear its [ugly] head ( pej) seine [hässliche] Fratze zeigen ( pej) vi
    1) ( rise up on hind legs) horse, pony sich akk aufbäumen
    2) ( rise high)
    to \rear above [or over] sth building, mountain sich akk über etw akk erheben, etw überragen

    English-German students dictionary > rear

  • 34 rotate

    ro·tate [rə(ʊ)ʼteɪt, Am ʼroʊteɪt] vi
    1) ( revolve) rotieren;
    to \rotate around sth um etw akk rotieren, sich akk um etw akk drehen
    2) ( alternate) wechseln;
    the job of washing the dishes constantly \rotates mit dem Abwasch ist reihum jeder einmal dran ( fam)
    rotating presidency pol turnusmäßig wechselnde Präsidentschaft;
    rotating chair [or chairmanship] admin nach dem Rotationsprinzip wechselnder Vorsitz vt
    to \rotate sth etw drehen
    2) ( alternate)
    to \rotate duties Aufgaben turnusmäßig [abwechselnd] [o reihum] verteilen;
    to \rotate troops Truppen auswechseln
    3) agr
    to \rotate crops [or fields] im Fruchtwechsel anbauen
    4) auto
    to \rotate tyres [or (Am) tires] Reifen turnusmäßig wechseln

    English-German students dictionary > rotate

  • 35 add

    add v BM, HLK, KONST, STAT, TE hinzufügen, hinzusetzen (auch Kräfte); zugeben, zusetzen, beimengen (Stoffe); zuführen (z. B. Wärme); anbauen (an) (Gebäude)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > add

  • 36 annex

    annex I v anbauen an annex II ARCH, KONST Anbau m, Erweiterungsbau m; Nebengebäude n, Seitengebäude n

    English-German dictionary of Architecture and Construction > annex

  • 37 attach

    attach v anbringen, befestigen; anheften; anschließen; anfügen; aufsetzen; anbauen an; vorsetzen

    English-German dictionary of Architecture and Construction > attach

  • 38 build on

    build v on anbauen an

    English-German dictionary of Architecture and Construction > build on

  • 39 extend

    extend v 1. ausdehnen, strecken (mechanisch); längen; verlängern (Straße); sich ausdehnen; 2. erweitern; anbauen (ein Gebäude); 3. sich erstrecken, sich ausdehnen, reichen; 4. strecken (Substanzen durch Zusatzstoffe)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > extend

  • 40 fit to

    fit v to anbauen an; anschließen an

    English-German dictionary of Architecture and Construction > fit to

См. также в других словарях:

  • Anbauen — Anbauen, verb. reg. act. 1) Den Anfang mit dem Baue einer Sache machen, in einigen Bedeutungen dieses Wortes. Eine Lehde anbauen, ein wüstes Stück Land zum Fruchtfelde machen. Ein wüstes Dorf wieder anbauen. Korn, Gerste, Hirse anbauen. 2) Sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anbauen — V. (Mittelstufe) etw. auf dem Feld anpflanzen Beispiel: Auf etwa 35 Hektar werden Weinreben angebaut. Kollokation: Zuckerrüben anbauen anbauen V. (Aufbaustufe) etw. durch Bauen an das Hauptgebäude anfügen Synonyme: hinzubauen, zubauen, erweitern …   Extremes Deutsch

  • Anbauen — Anbauen, im Bergbau s.v.w. nicht abbauen oder stehen lassen, und zwar einen Teil der Lagerstätte. So baut man Kohle am Dache an, um dieses zu unterstützen, oder an der Sohle, falls diese durch Aufnahme von Feuchtigkeit quellen würde, wie gewisse… …   Lexikon der gesamten Technik

  • anbauen — ↑kultivieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • anbauen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • züchten • wachsen • anpflanzen Bsp.: • Mein Onkel züchtet Rosen. • Mein Enkel wächst sehr schnell …   Deutsch Wörterbuch

  • anbauen — wachsen lassen * * * an|bau|en [ anbau̮ən], baute an, angebaut: 1. <tr.; hat unmittelbar an etwas bauen: eine Garage [ans Haus] anbauen; <auch itr.> wir müssen anbauen. 2. <tr.; hat systematisch, auf großen Flächen anpflanzen: Gemüse …   Universal-Lexikon

  • anbauen — 1. a) zubauen. b) erweitern, vergrößern. 2. anpflanzen, ansäen, bauen, bepflanzen, bestellen, bewirtschaften, einsetzen, kultivieren, säen, setzen. * * * anbauen: I.anbauen:1.〈baulicherweitern〉zubauen–2.⇨pflanzen(I,1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anbauen — ạn·bau·en (hat) [Vt/i] 1 (etwas (an etwas (Akk)) anbauen etwas an ein bereits bestehendes Gebäude bauen: eine Garage (an das Haus) anbauen || NB: im Zustandspassiv oft mit Dativ: die Garage war am Haus angebaut; [Vt] 2 etwas anbauen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anbauen — anbauenv 1.tr=etwhinzustellen(einenTischoderStuhl);dieTischrundefürHinzukommendevergrößern.1900ff. 2.intr=verschlosseneLokalemitDiebesinstrumentenzuöffnensuchen;sichzumStehlenanschicken.Da»bauen«dieBedeutung»bewerkstelligen«hat,meintderAusdruck»an… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anbauen — aanbaue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • anbauen — ạn|bau|en …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»