Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(an+der+nase)

  • 1 Nase

    f -, -n nos m; (Fisch) zool podustva f (Cyprinus nasus); eingedrückte - prćast nos; stumpfe - tubast nos; die - hängen lassen objesiti nos, fig pokunjiti se; jdm. die Würmer aus der - ziehen fig vješto ispipati nešto; unter die - reiben fig bez okolišanja kazati (kažem) istinu; die - rümpfen naprčiti nos; eine - bekommen fig biti ukoren; mit langer - abziehen otići duga nosa, fig otići (odem) uvrijeđen; die - hoch tragen dizati (dižem) nos; die - überall haben, in alles stecken imati svuda svoj nos, u sve se pačati; eine feine - otančao nos

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Nase

  • 2 Wurm

    m -(e)s, Würmer crv m, glista f; (Schlange) zmija f; (Finger-) med kukac (-kca) m; (Kind) bespomoćno dijete (djeteta); jdm. die Würmer aus der Nase ziehen fig izmamiti kome tajnu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Wurm

  • 3 Zeit

    f -, -en vrijeme (vremena), doba n; (Epoche) vijek m; (Termin) rok m; hohe - krajnje vrijeme; auf bestimmte - nach Sicht kommerz na određeno vrijeme po viđenju; - halten biti tačan (-čna, -čno); sich - lassen dati sebi vremena, ne raditi odmah; was ist die -? koliko je sati; das hat - ima vremena; auf- na vjeru; von - zu - katkada; jdm. die - bieten nazvati (-zovem) kome dobar dan; die - vertreiben kratiti vrijeme; außer der - u neobično doba; mit der - postepeno; vor der - prerano; nachtschlafende - gluho doba noći; welche - ist es? koliko je sati?; zeit meines Lebens za mojega života; zu unserer Zeit u naše doba; zu Zeiten u doba; die Zeit verrinnt vrijeme prolazi; es ist an der - vrijeme je; zu jener - tada; die- töten tratiti vrijeme; sich in die - schicken prilagoditi se vremenu; keine - haben nemati vremena; auf ewige Zeiten na vječna vremena, zauvijek; mit der - s vremenom; zur - u (za) vrijeme; zu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Zeit

  • 4 binden

    (a, u) v vezati, svezati (-žem); einen Kranz - plesti (pletem) vijenac; Bücher - vezivati (-zujem) knjige; Fässer - praviti, obručati bačve, nabijati obruče na bačve; jdm. die Zunge - svezati kome jezik, fig obvezati koga da šuti; jdm. etw. auf die Seele - obvezati koga na što, toplo preporučiti (preporučivati, -čujem) kome što; jdm. etw. auf die Nase - objesiti kome što na nos, fig reći (rečem), kazati (kažem) kome što izravno (bez okoliše-nja); jdm. die Hände - svezati kome ruke, fig obvezati koga na što; sich - obvezati se; dieser Schluß (diese Schlußfolgerung) bindet nicht taj zaključak ne osvjedočava, nije logičan; gebunden pp vezan; der Hund ist an der Kette - pas je vezan na lancu; an die Scholle - ve- zan uz grudu (domovinsku); an die Stunde - sein morati se tačno držati određenog sata (vremena); -e Rede vezan (metrički) govor; in -er Rede u metričkom obliku, u stihovima

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > binden

  • 5 abziehen (zog ab, abgezogen)

    v; achtzig von hundert - osamdeset odbiti od sto; einen Druckbogen - načiniti otisak; die Hand von jdm. - sustegnuti (-nem) kome ruku pomoćnicu, više ne podupirati (-rem) koga; die Haut - odrijeti (oderem) kožu; den Hut - skinuti (-nem) šešir na pozdrav; vom Lohne - odbiti (-bijem) od plaće, zakidati; das Messer - brusiti nož; mit langer Nase - otići (odem) s dugim nosom; fig otići prevarivši se u očekivanju; schabend, feilend - izgladiti; die Suppe mit einem Ei - umiješati jaje u juhu; Wein - otakati (otačem) vino; eine Zeichnung - snimiti crtanju, kopirati; (fortgehen aux sein) otići (odem), povući (povlačim) se; der Feind zieht ab neprijatelj se povlači

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abziehen (zog ab, abgezogen)

  • 6 fragen (fragte & f rug)

    v pitati, pripitati; nach jdm. - pitati za koga; jdn. um Rat - zapitati čiji savjet; nicht danach - ne pitati za, ne mariti za; jdn. geradeaus (vulg auf die Nase) - izravno (bez okolišenja) upitati koga; er fragt den Henker darnach vulg vraga on pita za to, baš mu je stalo do toga; es fragt sich pita se, pitanje je; wenn ich fragen darf smijem li pitati, neka mi bude dozvoljeno pitati; eine Ware wird wenig gefragt roba se malo traži; was fragt die Gewohnheit nach der Regel što (zar) pita običaj za pravilo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fragen (fragte & f rug)

  • 7 gestrig

    adj jučerašnji; kommer z wir beziehen uns auf unser ergebenes Gestrige pozivom na naše jučerašnje pismo; der -e Tag jučerašnji dan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gestrig

  • 8 laufen (ie, au aux sein)

    v trčati (-čim); (Motor) kretati (-ćem) se, biti u pogonu; (Wasser) teći (-čem); (Naše) sliniti; (Grenze) protezati (-žem) se; Gefahr - (aux haben) izvrgavati se pogibelji; ins Geld - mnogo stajati (stojim); voll - puniti se; leer - prazniti se; um jdn. - optrčavati koga; sich müde - trčeći umoriti se; hinter jdm. - trčati za kim; jdn. - lassen fig ne brinuti (-nem) se više za koga; sich die Füße wund - izraniti noge trčeći (hodeći); vom Stapel - marit biti pušten u more; auf den Grund - marit nasukati (-čem) se; sich stumpf - techn otupjeti (-pim); sich warm - techn ugrijati (-jem) se; Spießruten - trčati kroz šibe, fig biti u smrtnom strahu; der Wind läuft schulen marit nastaje mrtva tišina; es - einem kalt über den Rücken čovjeka srsi prolaze

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > laufen (ie, au aux sein)

  • 9 stecken

    (steckte & stak) v turiti, zataknuti (-nem), zabadati; Holz in den Ofen - metnuti (-nem) drvo u peć; seine Nase in alles - turati nos u sve; pačati se; in Brand - zapaliti; in den Rasen - zabusati; in etw. Geld - uložiti novac; ins Gefängnis - zatvoriti; in die Tasche - staviti u džep; ukrasti (-dem); etw. zu sich - uzeti (uzmem) sebi što; (sich wo befinden) irgendwo - negdje se nalaziti, nekamo se djeti (-nem); in Schulden - biti zadužen; hinter einer Sache - fig biti tajni uzročnik (začetnik) čega; der Schlüssel steckt im Schlosse ključ je (nalazi se) u bravi; wo steckst du? gdje si? kamo si se djeo?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stecken

См. также в других словарях:

  • Der Nase nach —   Die umgangssprachliche Fügung wird im Sinne von »geradeaus« verwendet: Sie biegen am besten an der Post links ab, und dann geht es immer der Nase nach, bis Sie zu einem großen Platz kommen …   Universal-Lexikon

  • Vor der Nase. — (nur sehn). См. Под носом …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Jemandem jedes Wort (einzeln) aus der Nase ziehen müssen — Jemandem jedes Wort [einzeln] aus der Nase ziehen müssen; sich jedes Wort [einzeln] aus der Nase ziehen lassen   Die erste dieser beiden umgangssprachlichen Wendungen umschreibt, dass man nur sehr mühsam und nach und nach Auskünfte, einen Bericht …   Universal-Lexikon

  • sich jedes Wort (einzeln) aus der Nase ziehen lassen — Jemandem jedes Wort [einzeln] aus der Nase ziehen müssen; sich jedes Wort [einzeln] aus der Nase ziehen lassen   Die erste dieser beiden umgangssprachlichen Wendungen umschreibt, dass man nur sehr mühsam und nach und nach Auskünfte, einen Bericht …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Würmer (einzeln) aus der Nase ziehen — Jemandem die Würmer [einzeln] aus der Nase ziehen   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »jemandem eine Aussage, einen Bericht mühsam nach und nach durch Fragen entlocken«: Lasst euch doch nicht die Würmer einzeln aus der Nase ziehen! Was… …   Universal-Lexikon

  • Immer mit der Nase vorn(eweg) sein — Immer mit der Nase vorn[eweg] sein   Wer immer mit der Nase vorneweg ist, ist vorwitzig: Schaut euch unseren Jüngsten an immer muss er mit der Nase vorn sein. Sie war reichlich verwöhnt und immer mit der Nase vorneweg. Die Wendung ist… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden mit der Nase auf etwas stoßen —   Die umgangssprachliche Wendung ist im Sinne von »jemanden deutlich auf etwas hinweisen« gebräuchlich: Du brauchst die Zollbeamten ja nicht unbedingt mit der Nase darauf zu stoßen, dass wir im Kofferraum noch mehr Wein haben. Erst nachdem sie… …   Universal-Lexikon

  • j-n an der Nase herumführen — [Redensart] Auch: • j n hereinlegen • j n auf den Arm nehmen Bsp.: • Glaubt ihm nicht! Er führt uns nur an der Nase herum …   Deutsch Wörterbuch

  • Nase — Nase, der hervorragende Theil des Geruchorganes, das sich aber mit seinen Knochen und Höhlen tiefer in den Schädel erstreckt. Der in zwei Hälften getheilte, hinten in den Schlund sich öffnende, und mit den in den Knochen des Stirnbeins und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Der Räuber — ist ein Roman von Robert Walser, der im Juli und August 1925 in Bern entstand, jedoch erst 1972 (posthum) von Jochen Greven herausgegeben wurde. Der Entwurf dieses Romans zählt zu den sogenannten Mikrogrammen, die Robert Walser mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dreschflegel vom Himmel — ist ein Schwank (ATU 1960A, G, 1174, 1889, 1882). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 112 (KHM 112). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»