Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

(Schwermütigkeit)

См. также в других словарях:

  • Schwermütigkeit — Schwer|mü|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 Schwermut * * * Schwer|mü|tig|keit, die; , en: 1. Schwermut. 2. etw. schwermütig Wirkendes. * * * Schwer|mü|tig|keit, die; : schwermütige Art; Schwermut …   Universal-Lexikon

  • Schwermütigkeit — Schwer|mü|tig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Melancholiker — Schwermütiger * * * Me|lan|cho|li|ker [melaŋ ko:likɐ], der; s, , Me|lan|cho|li|ke|rin [melaŋ ko:likərɪn], die, , nen: Person, die zu Schwermut und Traurigkeit neigt: er ist ein echter Melancholiker. Syn.: ↑ Pessimist, ↑ Pessimistin. * * *… …   Universal-Lexikon

  • 2. Klavierkonzert (Rachmaninow) — Das 2. Klavierkonzert op. 18 in c Moll wurde von Sergei Rachmaninow in den Jahren 1900/1901 komponiert. Uraufgeführt wurde es am 27. Oktober 1901 in Moskau unter der Leitung von Alexander Siloti, der Komponist spielte den Solopart. Gewidmet hat… …   Deutsch Wikipedia

  • 35 Kilo Hoffnung — (französischer Originaltitel: 35 kilos d’espoir) ist der erste Jugendroman der französischen Bestsellerautorin und Journalistin Anna Gavalda (* 9. Dezember 1970 in Boulogne Billancourt), der 2005 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Alraune (Kulturgeschichte) — Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) Die Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) aus der Gattung Mandragora, ist eine giftige Heil und Ritualpflanze, die seit der Antike als Zaubermittel gilt, vor allem wegen ihrer besonderen Wurzelform, die …   Deutsch Wikipedia

  • Alraunenmännlein — Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) Die gemeine Alraune aus der Gattung Mandragora, ist eine giftige Heil und Ritualpflanze, die seit der Antike als Zaubermittel gilt, vor allem wegen ihrer besonderen Wurzelform, die der menschlichen Gestalt …   Deutsch Wikipedia

  • Anja und Esther — ist ein dramatisches Theaterstück in sieben Akten von Klaus Mann. Es wurde 1925 veröffentlicht und am 20. Oktober 1925 an den Münchener Kammerspielen uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehungsgeschichte 3 Wirkungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Eggers — (* 12. Juni 1975; † 6. August 2001 bei Grevesmühlen) war ein neonazistischer Liedermacher. 1990 fing Eggers mit dem Gitarrenspiel an und komponierte ab 1994 seine ersten Lieder. 1996 erschien die erste offizielle CD. Er stand der NPD nahe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethel Mary Smyth — Dame Ethel Mary Smyth (* 23. April 1858 in Sidcup; † 8. Mai 1944 in Woking) war eine englische Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin und eine der Mitkämpferinnen der britischen Suffragettenbewegung. Ethel Smyths Leben war wesentlich davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethel Smyth — John Singer Sargent: Ethel Smyth, Kreidezeichnung von 1901 (National Portrait Gallery (London)) Dame Ethel Mary Smyth (* 23. April 1858 in Sidcup; † 8. Mai 1944 in Woking) war eine englische Komponistin, D …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»