Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(Meeresschnecke)

См. также в других словарях:

  • Meeresschnecke — Das Gehäuse einer Meeresschnecke Als Meeresschnecken werden jene Familien und Arten von Schnecken bezeichnet, die im Meer leben. Durch das salzhaltige Wasser haben sie teilweise eine von Süßwasser und Landschnecken verschiedene Biochemie. Da die… …   Deutsch Wikipedia

  • Porzellan — Por|zel|lan [pɔrts̮ɛ la:n], das; s, e: 1. weißer keramischer Werkstoff, aus dem unter anderem Geschirr hergestellt wird: eine Vase, ein Service aus echtem Porzellan. 2. <ohne Plural> aus dem gleichnamigen Material hergestelltes Geschirr:… …   Universal-Lexikon

  • Tibetisches Papiergeld — 15 Tam Banknote mit dem Datum Tibetische Ära 1659 (=AD 1913) 15 Tam Banknote mit dem Datum Tibetisc …   Deutsch Wikipedia

  • Angaroa — Die Antsiva oder Angaroa, ein in Madagaskar verwendetes Musik und Signalinstrument, ist ein Muschelhorn, hergestellt aus z. B. Etritonium gigas, einer Meeresschnecke, das mit dem Mund, ähnlich einer Trompete, gespielt wird. Dieses Musik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Combe Capelle — Homo sapiens von Combe Capelle Combe Capelle (dt.: Bergkapelle) ist ein paläolithischer und epipaläolithischer Fundplatz im Tal der Couze, nahe dem Ort Montferrand du Périgord und etwa 44 km von Périgueux, der Hauptstadt des Département… …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Kandel — Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in Wien) ist ein amerikanischer Neurowissenschaftler österreichischer Herkunft. Er wurde im Jahr 2000 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht… …   Deutsch Wikipedia

  • Eric R. Kandel — Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht der Forschung Aplysia Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Richard Kandel — Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht der Forschung Aplysia Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in …   Deutsch Wikipedia

  • Erik Kandel — Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht der Forschung Aplysia Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Baegert — Stark verwitterte Grabplatte Jakob Baegerts in Neustadt an der Weinstraße (2010): P. JACOBUS BAEGERT S.J., OBIIT DIE 29. SEPT. 1772 Christoph Johannes Jakob Baegert, auch: Begert (* 22. Dezember 1717 in Schlettstadt; † 29. September 1772 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Junobrunnen (Stuttgart) — Der Junobrunnen in Stuttgart Bad Cannstatt Der Junobrunnen ist ein Brunnen in den Kursaalanlagen in Stuttgart Bad Cannstatt. Er wurde 1910 vom Bildhauer Emil Kiemlen (1869–1956) im neoklassizistischen Stil gestaltet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»