-
1 trazado
tra'θađomEntwurf m, Trasse fsustantivo masculino1. [trazo] (Linien)führung dietrazado1trazado1 [tra'θaðo]————————trazado2trazado2 , -a [tra'θaðo, -a]bien trazado wohlgeformt; mal trazado missgestaltet -
2 apoderar
apođe'rarv JURverbo transitivo[dar poderes] bevollmächtigen————————apoderarse verbo pronominal[gen]apoderarapoderar [apoðe'rar]bevollmächtigen■ apoderarse sich bemächtigen [de+genitivo]; el espía se apoderó del maletín der Spion brachte den Aktenkoffer an sich; apoderarse de los clientes de la competencia die Kunden der Konkurrenz abwerben; apoderarse del liderato die Führung übernehmen -
3 apoderarse del liderato
apoderarse del lideratodie Führung übernehmen -
4 conducción
kɔnđuk'θǐɔnf1) Leitung f, Zuleitung f2) ( manejo) TECH Steuerung fsustantivo femeninoconducciónconducción [koDC489F9Dn̩DC489F9Ddugh'θjon] -
5 conducta
-
6 dirección
đirɛk'θǐɔnf1) ( orientación) Richtung f, Fahrtrichtung f¿En qué dirección está el hotel? — In welcher Richtung liegt das Hotel?
2)3) ( residencia) Adresse f, Anschrift fMándemelo a esta dirección. — Schicken Sie das an diese Adresse.
4) ( mando) Führung f, Leitung f, Direktion f5) ECO Geschäftsleitung f6) ( guía) Anleitung f7) CINE Regie f8) (fig) Kurs msustantivo femenino3. [actividad - de organización] Leitung die ; [ - de obra escénica] Regie die ; [ - de orquesta] musikalische Leitung4. [persona, grupo de personas] Geschäftsleitung die————————Dirección General de Tráfico sustantivo femeninodireccióndirección [diregh'θjon]num1num (rumbo) Richtung femenino; dirección de la circulación Verkehrslauf masculino; dirección de marcha Fahrtrichtung femenino; dirección visual Blickrichtung femenino; en dirección longitudinal längs laufend; en dirección opuesta in umgekehrter Richtung; el viento soplaba en dirección oeste der Wind blies gen Westen; salir con dirección a España nach Spanien reisennum2num (mando) Direktion femenino; dirección central Zentralverwaltung femenino; dirección comercial Geschäftsführung femenino; dirección del Estado Staatsführung femenino; alta dirección Management neutronum3num (guía) Leitung femenino; dirección (artística) teatro Regie femenino; dirección de personal Personalführung femenino; bajo la dirección de unter der Leitung vonnum4num (señas) también informática Adresse femenino; dirección comercial Geschäftsadresse femenino; dirección codificada Chiffreanschrift femenino; dirección de correo electrónico E-Mail-Adresse femenino; dirección de Internet Internetadresse femeninonum5num (conducción) Lenkung femenino; dirección delantera automóvil y tráfico Frontlenkung femenino; dirección a la derecha automóvil y tráfico Rechtslenkung femenino; dirección a distancia Fernsteuerung femenino -
7 frente
1. 'frente fANAT Stirn f2. 'frente mMIL Front fsustantivo femenino————————sustantivo masculino1. [parte delantera] Vorderseite dieestar al frente [dirigir] an der Spitze stehen————————de frente locución adverbial————————frente a locución preposicional1. [enfrente de, con relación a] gegenüber (+D)2. [enfrentarse]————————frente a frente locución adverbialfrente1frente1 ['freDC489F9Dn̩DC489F9Dte]num1num (parte de la cara) Stirn femenino; fruncir la frente die Stirn runzeln; hacer frente a alguien/a algo jdm/etwas dativo die Stirn bieten; no tener dos dedos de frente (familiar) nichts im Kopf habennum2num (cara) Gesicht neutro; frente a frente von Angesicht zu Angesicht; bajar la frente sich schämen————————frente2frente2 ['freDC489F9Dn̩DC489F9Dte]num3num (cabeza) Spitze femenino; al frente (dirección) nach vorne; (lugar) vorne; de frente (de cara) von vorne; (hacia delante) nach vorne; (enfrente) gegenüber; (sin rodeos) direkt; estar al frente de algo etw leiten; ponerse al frente die Führung übernehmenII preposición►Wendungen: frente a (enfrente de) gegenüber +dativo; (delante de) vor +dativo; (contra) gegen +acusativo; (ante) angesichts +genitivo; en frente de gegenüber +dativo -
8 gerencia
xe'renθǐaf1) Leitung f2) ECO Geschäftsleitung fsustantivo femenino1. [gen] Geschäftsführung die2. [oficina] Verwaltung diegerenciagerencia [xe'reṇθja](de una empresa) (Geschäfts)führung femenino; (de un banco) Leitung femenino; (de un teatro) Intendanz femenino -
9 gobierno
go'bǐɛrnom POLObrigkeit f, Regierung fsustantivo masculino3. [administración] Verwaltung die4. [edificio] Regierungsgebäude dasgobiernogobierno [go'βjerno]num1num política Regierung femenino; gobierno absoluto Alleinherrschaft femenino; gobierno autonómico Regionalregierung femenino; gobierno en la sombra Schattenkabinett neutro; en círculos afines al gobierno in regierungsnahen Kreisen -
10 guía
1. 'gia f1) ( libro) Reiseführer m2)3) TECH Führung f2. 'gia m/f( persona) Leiter(in) m/f, Anführer(in) m/fsustantivo masculino y femenino————————sustantivo femenino1. [indicación] Richtschnur die2. [libro]guía1guía1 ['gia]————————guía2guía2 ['gia]num3num (manual) Handbuch neutro; guía comercial Firmenadressbuch neutro; guía de ferrocarriles Kursbuch neutro; guía telefónica Telefonbuch neutro; guía turística Reiseführer masculino————————guía3guía3 ['gia] -
11 liderato
-
12 lineal
li'nealadjadjetivo[gen] linear[dibujo] Linien-lineallineal [line'al]num1num (relativo a la línea) Linien- -
13 pauta
-
14 ponerse al frente
ponerse al frentedie Führung übernehmen -
15 regular
1. rrɛɡ̱u'lar adj1) regelmäßig, regulär2) ( según horario) fahrplanmäßig3) ( mediocre) mittelmäßig2. rrɛɡ̱u'lar v1) regeln, einstellen, regulieren2) ( proceso) steuern3) TECH verstellen4) INFORM steuernIadjetivo2. [mediocre] mittelmäßig3. [continuado] regelmäßig[uniforme] gleichmäßig4. [moderado] normal————————sustantivo masculino————————adverbio————————por lo regular locución adverbialIIverbo transitivo1. [tráfico, circulación] regeln2. [salario, precio] regulieren3. [máquina] einstellenregularregular [rreγu'lar]num2num (reglamentar) regelnnum3num (poner en orden) in Ordnung bringenII adjetivonum1num (conforme a una regla) regulär; verbos regulares regelmäßige Verben; por lo regular gewöhnlich; tu comportamiento no me parece ni medio regular (familiar) ich finde dein Verhalten völlig danebennum2num (reglamentado, ordenado) geregeltnum3num (estable) konstantnum4num (uniforme) gleichmäßignum5num (mediano) durchschnittlich; (mediocre) mittelmäßig; (nota) befriedigend; de tamaño regular mittelgroßmittelmäßig -
16 remo
'rrɛmomRuder nsustantivo masculinoremoremo ['rremo]num2num deporte Rudern neutro; a(l) remo rudernd; (figurativo) mit Mühe; a remo y vela (familiar) ruck, zuck; andar al remo (familiar figurativo) schuften -
17 rienda
1. 'rrǐenđa fZügel m2. 'rrǐenđa f/pldar rienda suelta — (fig) die Zügel schießen lassen/freien Lauf lassen
(fig) Führung f, Leitung fsustantivo femenino————————riendas femenino pluralriendarienda ['rrjeDC489F9Dn̩DC489F9Dda]num1num (correa) Zügel masculino; a rienda suelta zügellos; aflojar las riendas (figurativo) die Zügel lockern; dar rienda suelta (figurativo) die Zügel schießen lassen; llevar las riendas (figurativo) die Zügel in der Hand haben; tirar de la rienda (figurativo) die Zügel anziehen; tener las riendas del poder (figurativo) an den Schalthebeln der Macht sitzen -
18 tomar el remo
tomar el remo(figurativo familiar) die Führung übernehmen -
19 visita guiada
visita guiadaFührung -
20 visita
bi'sitaf1) Besuch m, Visite fhacer una visita — einen Besuch machen/einen Besuch abstatten
2) ( a un museo) Besichtigung fvisita guiada — Führung f
3)visita oficial — POL Staatsbesuch m
4) (fig)sustantivo femeninohacer una o ir de visita einen Besuch machen3. [de médico] Sprechstunde dievisitavisita [bi'sita]num2num (acción) Besuch masculino; (a un museo, una ciudad) Besichtigung femenino; visita del médico Visite femenino; visita guiada Führung femenino; visita oficial política Staatsbesuch masculino; estar de visita en casa de alguien bei jemandem zu Besuch sein; ir de visita jdn besuchen gehen; rendir visita a alguien jdm einen Besuch abstatten; tener (a alguien de) visita (jemanden zu) Besuch haben
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Linien-Projektorganisation — Bei der Linienprojektorganisation wird ein Projekt im jeweiligen Funktionsbereich einer Linienorganisation eingegliedert. Der Projektmanager ist dem Leiter der Fachabteilung direkt unterstellt. Das kann einen Nachteil darstellen, da der… … Deutsch Wikipedia
Kampf der zwei Linien — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Afrika-Linien/John T. Essberger Group of Companies — Das Logo der Deutschen Afrika Linien D … Deutsch Wikipedia
Kurpfalzbayerisches 4. Linien-Infanterie-Regiment von 1778/7 — Das 4. Infanterie Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ war ein Verband der 8. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung 1.2 Spanischer Erbfolgekrieg… … Deutsch Wikipedia
Operative Führung — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… … Deutsch Wikipedia
Kurpfalzbayerisches 2. Linien-Infanterie-Regiment von 1778/6 — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Degenfeld zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 2. Königlich… … Deutsch Wikipedia
Opus — (lat.), Werk; in der Literatur ein schriftstellerisches Werk, daher Opera (s. d.), die Werke eines Autors; in der Musik (abgekürzt Op.) eine größere oder kleinere Komposition (und zwar pflegen die Komponisten ihre Werke in der Reihenfolge der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rotationstiefdruck — ist die Herstellung von Kupfertiefdrucken mittels Rotationsdruck. Das Verfahren basiert auf dem Kattundruck. Die Form wird auf eine Walze vertieft geätzt, die Farbe im Ueberschusse eingebracht und durch ein scharf geschliffenes Stahllineal, Rakel … Lexikon der gesamten Technik
Liste deutscher Adelsgeschlechter N–Z — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Adelsgeschlechter A–M — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens