Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Leichname)

  • 1 cinis

    cinis, eris, Abl. ere u. erī, m., selten f. (vgl. κόνις), die Asche übh. (während favilla die dünne, leicht verfliegende Asche, besond. wenn sie noch glimmt; vgl. Plin. 19, 19 corporis favillam ab reliquo separant cinere; u. Suet. Tib. 74 cinis e favilla et carbonibus ad calfaciendum triclinium illatis exstinctus et iam diu frigidus exarsit repente), I) eig.: A) im allg.: in lignis si flamma latet fumusque cinisque, Lucr.: c. lixivius, Plin., od. c. lixivia, Col., ausgelaugte Asche, Lauge: in cinerem dilabi, in A. zerfallen, zu A. werden, Hor. u. Lact. – Vom Gebrauch der Asche zum Scheuern der Gefäße ist das Sprichwort hergenommen: huius sermo haud cinerem quaeritat, Asche (Lauge) braucht ihre R. nicht (= sie ist nett, höflich), Plaut. mil. 1000. – B) insbes.: 1) Asche verbrannter Leichname, Sing., c. mortui, Cic.: c. atque ossa alcis, Cic.: Plur., patroni cineres, Quint.: c. matris, Hor. – poet., cedo invidiae, dummodo absolvar cinis, nach meinem Tode, Phaedr.: post cinerem, nach Verbrennung des Leichnams, Ov. – 2) der Aschenhaufe, die Trümmer eingeäscherter, verwüsteter Städte usw., patria e cinis, Cornif. rhet., od. cineres, Verg.: in cinere deflagrati imperii, Cic. Cat. 4, 12: in od. ad cinerem collabi, Val. Max. 5, 3, 2. Arnob. 3, 23. – II) übtr., als Bild der Zerstörung, Vernichtung: si aurum, si argentumst, omne id ut fiat cinis, zu Asche werde, Plaut. rud. 1257: in cinerem vertere, Tibull. u. Ov., od. in cinerem (cineres) dare, Sen. poët., in Asche verwandeln = zunichte machen, vernichten: in fumum et cinerem vertere alqd, (Erworbenes) in Rauch u. Asche verwandeln = durchbringen, Hor. Troia virûm atque virtutum omnium acerba cinis, das Grab, Catull. – / Nbf. ciner, nach Prisc. 5, 42 u. 6, 65; u. cinus, neutr., Itala Iudith 9, 1 (Akk. Sing. cinus). Gromm. vet. 308, 3 (Akk. Sing. cinus). – cinis als fem., Calv. fr. bei Charis. 101, 11 (vgl. Non. 198, 11 sqq.). Lucr. 4, 924 (926). Catull. 68, 90; 101, 4. Scrib. 216. Ser. Samm. 379. Auson. parent. 29, 3. p. 54 Schenkl. Apul. met. 9, 12. Carm. epigr. 1054, 2 u. (im Plur.) Corp. inscr. Lat. 6, 8431, 8 u. 10, 4142, 3. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 978.

    lateinisch-deutsches > cinis

  • 2 comprimo

    com-primo, pressī, pressum, ere (com u. premo), zusammen-, niederdrücken, I) zwei Ggstde. vereinigend zusammendrücken, -pressen, -drängen, labra, Hor. u. Sen.: dentes, Plaut. u. Sen.: oras (ossis fracti) inter se, Cels.: corpora inter se, Lucr. – m. in u. Akk., femina in unum, Cels.: nubes contrudere in unum comprimereque locum, Lucr.

    II) einen Ggstd. von zwei Seiten oder von oben od. von vorn zusammendrücken, 1) eig.: a) schließend zusammen-, aneinander drücken, zusammenmachen, schließen, c. duos digitos utrimque, Cels.: digitos c. pugnumque facere (Ggstz. digitos extendere, digitos diducere et manum dilatare), Cic.: pollicem, Fulg.: palmam (Ggstz. palmam porrigere), Plaut.: manum (Ggstz. manum explicare), Quint.: compressis, quod aiunt, manibus sedere, mit zusammengelegten Händen müßig dasitzen (sprichw. wie unser »die Hände in den Schoß legen«), Liv. 7, 13, 7. – c. pugnum arte vehementerque, zusammenkneifen, Cic. – c. os (Mündung) alcis rei, Cels.: c. os (den Mund) digito, Hier. ep. 27, 2: c. oculos, zudrücken, zukneifen (dagegen operire mit den Lidern schließen; beide im Ggstz. zu aperire), Quint.: oculum duobus digitis, Cels.: c. oculos alcis (eines Sterbenden), Ov.: c. florem (Ggstz. aperire florem, v. der Pflanze), Plin.: compressa vulva (Ggstz. hians), Cels. – mit in u. Akk., compressa in pugnum manus (Ggstz. manus explicita), Quint. – b) pressend zusammendrücken, zusammenpressen, quetschen, zerquetschen, α) übh.: alcis manus (v. einem Baum), Val. Max.: serpentem c. atque illidere, Cic.: umor ita mollis est, ut facile comprimi collidique possit, Cic. – manu spongiam super, darüber den Schw. mit der Hand ausdrücken, Cels.: dorsum boum manibus, Col.: linguam forcipe, Ov.: morsu conchas (von einem Tiere), Cic. – β) obszön = schänden, beschlafen, alqam, alqm, Komik., Solin. 1, 15: alqam vi, Liv. 1, 4, 2: u. v. der Begattung des Pfaus, Col. 8, 11, 5. – c) einengend zusammendrücken, zusammendrängen, verengern, enger-, dichter machen, nares, Lucr.: ordines (milit. t.t., Ggstz. explicare ordines), Liv. – commeantium in utramque partem catervis itinera compressa, Sen.: c. ordinibus versus, Ov. – d) hemmend zusammendrücken, einhalten, verhalten, an sich halten, α) übh.: animam (den Atem), Plaut. u. Ter.: sibi manus, seine Hände nicht gebrauchen, -aus dem Spiele lassen (versch. v. c. manum, manus, oben no. a), Ter.: habenas, anziehen, Claud. rapt. Pros. 2, 272. Anthol. Lat. 253, 146 (559, 146). – β) als mediz. t.t., in bezug auf den Stuhlgang = verhalten, stopfen, verstopfen (im guten u. üblen Sinne, v. Arzte, von Heilmitteln, Speisen, Krankheiten), corpus, stomachum (Ggstz. solvere, resolvere), Cels.: ventrem, alvum (Ggstz. movere, solvere), Cels.: alqm (meton. = alcis alvum), Ggstz. alqm fundere, Cels.: absol., verbenae comprimentes, Cels. – in bezug auf das Harnen, verhalten, styptica (cydonia) comprimere urinam magis quam agere, Garg. Mart. de arb. pom. 1, 2. – u. in bezug auf Geschwüre, stopfen = heilen, hoc (aceto sorpto) sine ulla noxa comprimi ulcera, Cels.

    2) übtr.: a) zurückhalten, inne behalten, α) (als t.t. der Geschäftsspr.) um Teuerung zu bewirken, Lebensmittel zurückbehalten = nicht verkaufen, aufspeichern, frumentum, annonam (v. Kornwucherern), Cic. u. Liv. – β) Verlautbares für sich behalten, nicht verlauten (laut werden) lassen, verhalten, bei sich od. bei andern unterdrücken, quod scripserat ille, Cic.: famam captae Carthaginis, Liv.: delicta magna, Cic.: odio compresso et tacito, Cic. – b) in seinem Gange, in seinem Fortgange einhalten, α) in seinem äußern Gange hemmen, gressum, Verg.: alci linguam, zum Schweigen bringen (im scherzhaften Doppelsinn m. oben no. II, 1, b, α), Plaut.: lacrimas pueri, trocknen (durch Trostworte), Auct. b. Alex.: murmura voce manuque, Ov.: vocem atque orationem, Plaut.: plausus ipse admiratione compressus est et fortasse eo praetermissus, quia etc., Cic. – u. als milit. t.t., cuius adventus Pompeianos compressit, tat dem weitern Vordringen der P. Einhalt, Caes. b.c. 3, 65, 2. – β) in seiner fernern Tätigkeit, in seinen ferneren Äußerungen, niederhalten, unterdrücken = beschwichtigen, bewältigen, dämpfen, im Keime ersticken, nicht zum Ausbruch kommen lassen, in Schranken weisen, mäßigen, zur Ruhe verweisen, sowohl Vorhaben, Zustände u. dgl., furentis hominis conatum atque audaciam, Cic.: alcis conatus nefarios, Cic.: gladiatoribus emptis rei publicae causā omnes P. Clodii conatus furoresque, Cic.: dicendo nonnumquam tribunicios furores, Cic.: alcis impetum, jmds. A. zurückschlagen, Cic.: seditionem, Liv., u. seditiones tribunicias, Liv. (s. Drak. Liv. 26, 10, 10): motus, Liv.: tumultum (Ggstz. tumultum concire), Liv.: coniurationes complures priusquam invalescant indicio detectas, Suet.: intellego hanc rei publicae pestem paulisper reprimi, non in perpetuum comprimi posse, Cic. – animi conscientiam, Cic.: meditare, quibus verbis incensam illius cupiditatem comprimas atque restinguas, Cic.: vitiosam naturam doctrinā edomare et c., Cic.: remittant spiritus, comprimant animos suos, sedent avaritiam, Cic.: voluptates primā aetate c. et constringere, Cic.: oratio tum iracundiam restinguens, tum metum eripiens, tum exsultantem laetitiam comprimens, tum aegritudinem abstergens, Cic. – als auch Pers. in ihrem Vorhaben, in ihren Leidenschaften usw., c. improbum negotiatorem, paulo cupidiorem publicanum, Cic.: hāc (eloquentiā) gestientes comprimimus, hāc cupiditates iracundiasque restinguimus, Cic.: magis e re publica visum comprimi ac sedari exasperatos Ligures, Liv.: quam (multitudinem) corpora (Leichname) coniuratorum eo metu compresserunt, ut etc., brachten durch Furcht so zur Ruhe, daß usw., Liv.: compressus perseveranti interrogatione Laelii, Val. Max.: comprime te, mäßige dich, Plaut.: vix comprimor, quin etc., Plaut.

    lateinisch-deutsches > comprimo

  • 3 Esquiliae

    Ēsquiliae, ārum, f. (viell. von ex u. colere, wie inquilinus von in u. colere, die Außenstadt, Vorstadt), der esquilinische Berg, der größte von den sieben Hügeln Roms, der an den cölischen, viminalischen und palatinischen, sowie an die Stadtmauer stieß (urspr. zwei Bezirke Cispius mons u. Oppius mons), u. von Servius Tullius in die Stadt einbezogen wurde, j. die Höhe von S. MariaMaggiore, Varro LL. 5, 49 sq. Cic. de legg. 2, 28. – Auf dem Campus Esquilinus, dem weiten Felde innerhalb der Grenzen des Esquilin, östlich von der servischen Stadtmauer, war der gewöhnliche Begräbnisplatz, sowohl für Vornehme, Cic. Phil. 9, 17, als auch für das gemeine Volk u. die Sklaven, Hor. sat. 1, 8, 8 sqq., sowie der Richtplatz für Sklaven u. andere Verurteilte, deren Leichname, unbeerdigt hingeworfen, eine Beute der Raubvögel wurden (dah. Esquilinae alites), Varro LL. 5, 25. Tac. ann. 2, 32; 15, 40. Suet. Claud. 25, 3; vgl. Hor. sat. 1, 8, 16. – Die Gegend war wasserreich, Esqu. aquosae, Prop. 4, 8, 1 (wo Esqu. meton. = »die Bewohner des esquil. Berges«), u. kühl, Esqu. gelidae, Iuven. 5, 77 sq. u. 11, 51, nachdem Mäcenas sie in reizende Gärten umgewandelt hatte, auch gesund, Hor. sat. 1, 8, 14; vgl. Suet. Tib. 15, 1. – Über die Esquiliae übh. s. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenzykl. 6, 680 ff. – Dav.: A) Ēsquiliārius, a, um, es quiliarisch, collis, Liv. 1, 48, 6 (M. Müller mit Madvig collem Esquiliarum). – B) Ēsquilīnus, a, um, esquilinisch, campus, Cic.: alites (s. oben), Hor. – subst., Ēsquilīna, ae, f. (sc. porta), das esquilinische Tor, Cic. Pis. 55. – C) Ēsquilius, a, um, esquilisch, mons, Ov. fast. 2, 435. – / Esquiliae ( nicht Exquiliae od. Aesquiliae) ist die am besten beglaubigte Form, s. Brambach Hülfsb. S. 36 f. Mommsen Abh. der Berl. Akad. 1868. p. 172. Für Aesquiliae ( von aesculus, Steineiche) plädiert noch Fritzsche Hor. sat. 1, 8, 14. p. 184, a.

    lateinisch-deutsches > Esquiliae

  • 4 Gemoniae

    Gemōniae, ārum, f. (sc. scalae), selten vollst. Gemōniae scālae, eine Art Treppe (viell. natürliche Felsenabsätze) am nordwestlichen Abhange des Kapitolin, wohin die Leichname der im Karzer Mamertinus Hingerichteten an einem Haken geschleift (s. bes. Val. Max. 6, 9, 13. Iuven. 10, 65) u. dann in den Tiber geworfen wurden, bl. Gem., Suet. Tib. 61, 4. Tac. ann. 3, 14: G. scalae, Val. Max. 6, 3, 3 u. 6, 9, 13. – von Plin. 8, 145 gradus gemitorii gen. (also v. gemo abgeleitet).

    lateinisch-deutsches > Gemoniae

  • 5 medico

    medico, āvi, ātum, āre (medicus), I) heilen, istum metum lepide, Plaut.: apes odore galbani, Colum.: vulneris aestus, Sil.: m. Dat., tremulis membris, Ser. Samm. – II) übtr., mit Arzneikörpern od. -stoffen, mit Kräutersäften, mit Heilkräften verbessern, versetzen, vermischen, besprengen od. benetzen, A) im allg.: semina, Verg.: aquam thymo, Colum.: oves unguine, bestreichen, Colum.: occulte medicans, mit Heilkräften versehend, Verg. – oft Partiz. medicātus, zB. medicatae fruges, Verg.: vina, angemachter, Colum.: boletus, vergifteter, Suet.: somnus, durch Säfte od. Zauberei verursachter, Ov.: sedes, mit Kräutersäften besprengte Stellen, Verg.: mortui arte medicati, einbalsamierte Leichname, Mumien, Mela. Vgl. medicātus, a, um. – B) insbes.: 1) färben, capillos, Ov.: lana medicata fuco, Hor. – 2) vergiften, medicata veneno tela, Sil.

    lateinisch-deutsches > medico

  • 6 naufragium

    naufragium, iī, n. (navifragium, von navis u. frango), der Schiffbruch, I) eig.: naufragium (naufragia) facere, Sch. leiden, Cic. u. Sen.: u. dafür n. pati, Sen. poët. u. Eutr.: naufragio perire, Cic., interire, Caes.: falsa naufragia ementiri, Liv.: quae e naufragio possent enatare, sich mit ans Land retten, Vitr.: exanimata naufragiis corpora (die Leichname der Schiffbrüchigen) supina iacebant aut prona, Amm.: quasi naufragiis magnis multisque coortis, nach gewaltigem u. häufigem Schiffbruche, Lucr. 2, 552. – Sprichw., cupio istorum naufragia ex terra intueri, in Sicherheit ihre Gefahren anzusehen, Cic. ad Att. 2, 7, 4. – naufragium in portu facere, am Ziele noch verunglücken, Ps. Quint. decl. 12, 23. – im Bilde, wie Schiffbruch = Unglück, (unglückliches) Schicksal, Zerrüttung, patrimonii, rei familiaris, Cic.: excipe naufragium nostrum, mein Unglück = mich Unglücklichen, Ov.: mollia naufragiis litora posse dari, mein Schicksal könne durch Anweisung einer milderen Gegend erleichtert werden, Ov.: me delectat ex hoc naufragio tabula (Rettungsbrett = Trostmittel), Cic.: naufragii reliquias colligere (im Bilde), Liv.; vgl. reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Liv.: ex naufragio patriae salvus nemo potest enatare, Cornif. rhet. – insbes. von einer Niederlage zur See und zu Lande, naufragium maris, Iustin.: pauci naufragii comites, Iustin.: naufragium facere (erleiden), Nep.: per Italiam naufragia sua latius trahere, Flor.; vgl. Duker Flor. 1, 13, 19. – II) meton., die vom Schiffbruch auf der See umhertreibenden od. aufgefischten Gegenstände, Trümmer, Überreste, schiffbrüchiges Gut, naufragium suum colligere, Ulp. dig. 49, 9, 12: naufragium supprimere, Marcian. dig. 48, 8, 3. § 4: totum inter Siciliam Sardiniamque pelagus naufragio suo operire (v. Schiffen), Flor. 2, 2, 36; nubifer eurus naufragium spargens, Sil. 10, 323. – im Bilde illa naufragia Caesaris amicorum, Cic. Phil. 13, 3: naufragia rei publicae colligere, Cic. Sest. 15.

    lateinisch-deutsches > naufragium

  • 7 ungo

    ungo u. unguo, ūnxī, ūnctum, ere (altind. anákti, salbt, añjanam, Salbe, ahd. ancho, mhd. anke, Butter), salben, besalben, bestreichen, I) eig.: a) übh., alqm unguentis, Plaut. u. Cic.: eo (damit) corpus, Varro: postes amaracino, Lucr.: globos melle, Cato: prius ungi ex cerussa pustulae debent, Cels.: gloria quem supra vires ungit, der aus Eitelkeit sich über sein Vermögen salbt oder putzt, Hor. ep. 1, 18, 22. – vom Salben nach dem Bade, unctus est, accubuit, Cic.: duas buccas manducavi prius quam ungi inciperem, August. bei Suet.: qui non cenat et ungitur, hic etc., Mart.: ut tibi ambulandum, ungendum, sic mihi dormiendum, Cic. – vom Salben der jüdischen Könige, unctus est in regem, Sulp. Sev. chron. 1, 45, 5. – vom Salben der Bildsäulen der Gottheiten als Zechen der Verehrung, Dianam unguentis, Cic.: vom Salben der Leichname, corpus, Ov.: arsuros artus, Ov. – b) Speisen fettmachen, schmälzen, caules oleo, Hor.: caules impensius, Pers.: oluscula pingui lardo, Hor. – II) übtr.: a) übh. bestreichen, benetzen, cepas aquā salsā, Plin.: naves cerā, kalfatern, Veget. mil.: tela manu, künstlich mit Gift bestreichen, Verg.: arma uncta cruoribus, benetzt, befleckt mit Blut, Hor.: unctis manibus, beschmierten, Hor.: uncta aqua, beschmutztes, unreines, trübes, Hor.: uncta carina, d.i. verpicht, Enn. fr. u. Verg. – b) taufen, Isid. orig. 6, 18, 14. – / Mar. Plot. Sacerd. (VI) 485, 19 K. ›unguo ungui, sed antique dicimus ungo ungis unxi‹. – PAdi. ūnctus s. bes.

    lateinisch-deutsches > ungo

  • 8 cinis

    cinis, eris, Abl. ere u. erī, m., selten f. (vgl. κόνις), die Asche übh. (während favilla die dünne, leicht verfliegende Asche, besond. wenn sie noch glimmt; vgl. Plin. 19, 19 corporis favillam ab reliquo separant cinere; u. Suet. Tib. 74 cinis e favilla et carbonibus ad calfaciendum triclinium illatis exstinctus et iam diu frigidus exarsit repente), I) eig.: A) im allg.: in lignis si flamma latet fumusque cinisque, Lucr.: c. lixivius, Plin., od. c. lixivia, Col., ausgelaugte Asche, Lauge: in cinerem dilabi, in A. zerfallen, zu A. werden, Hor. u. Lact. – Vom Gebrauch der Asche zum Scheuern der Gefäße ist das Sprichwort hergenommen: huius sermo haud cinerem quaeritat, Asche (Lauge) braucht ihre R. nicht (= sie ist nett, höflich), Plaut. mil. 1000. – B) insbes.: 1) Asche verbrannter Leichname, Sing., c. mortui, Cic.: c. atque ossa alcis, Cic.: Plur., patroni cineres, Quint.: c. matris, Hor. – poet., cedo invidiae, dummodo absolvar cinis, nach meinem Tode, Phaedr.: post cinerem, nach Verbrennung des Leichnams, Ov. – 2) der Aschenhaufe, die Trümmer eingeäscherter, verwüsteter Städte usw., patria e cinis, Cornif. rhet., od. cineres, Verg.: in cinere deflagrati imperii, Cic. Cat. 4, 12: in od. ad cinerem collabi, Val. Max. 5, 3, 2. Arnob. 3, 23. – II) übtr., als Bild der Zerstörung, Vernichtung: si aurum, si argentumst, omne id ut fiat cinis, zu Asche werde,
    ————
    Plaut. rud. 1257: in cinerem vertere, Tibull. u. Ov., od. in cinerem (cineres) dare, Sen. poët., in Asche verwandeln = zunichte machen, vernichten: in fumum et cinerem vertere alqd, (Erworbenes) in Rauch u. Asche verwandeln = durchbringen, Hor. Troia virûm atque virtutum omnium acerba cinis, das Grab, Catull. – Nbf. ciner, nach Prisc. 5, 42 u. 6, 65; u. cinus, neutr., Itala Iudith 9, 1 (Akk. Sing. cinus). Gromm. vet. 308, 3 (Akk. Sing. cinus). – cinis als fem., Calv. fr. bei Charis. 101, 11 (vgl. Non. 198, 11 sqq.). Lucr. 4, 924 (926). Catull. 68, 90; 101, 4. Scrib. 216. Ser. Samm. 379. Auson. parent. 29, 3. p. 54 Schenkl. Apul. met. 9, 12. Carm. epigr. 1054, 2 u. (im Plur.) Corp. inscr. Lat. 6, 8431, 8 u. 10, 4142, 3. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 978.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cinis

  • 9 comprimo

    com-primo, pressī, pressum, ere (com u. premo), zusammen-, niederdrücken, I) zwei Ggstde. vereinigend zusammendrücken, -pressen, -drängen, labra, Hor. u. Sen.: dentes, Plaut. u. Sen.: oras (ossis fracti) inter se, Cels.: corpora inter se, Lucr. – m. in u. Akk., femina in unum, Cels.: nubes contrudere in unum comprimereque locum, Lucr.
    II) einen Ggstd. von zwei Seiten oder von oben od. von vorn zusammendrücken, 1) eig.: a) schließend zusammen-, aneinander drücken, zusammenmachen, schließen, c. duos digitos utrimque, Cels.: digitos c. pugnumque facere (Ggstz. digitos extendere, digitos diducere et manum dilatare), Cic.: pollicem, Fulg.: palmam (Ggstz. palmam porrigere), Plaut.: manum (Ggstz. manum explicare), Quint.: compressis, quod aiunt, manibus sedere, mit zusammengelegten Händen müßig dasitzen (sprichw. wie unser »die Hände in den Schoß legen«), Liv. 7, 13, 7. – c. pugnum arte vehementerque, zusammenkneifen, Cic. – c. os (Mündung) alcis rei, Cels.: c. os (den Mund) digito, Hier. ep. 27, 2: c. oculos, zudrücken, zukneifen (dagegen operire mit den Lidern schließen; beide im Ggstz. zu aperire), Quint.: oculum duobus digitis, Cels.: c. oculos alcis (eines Sterbenden), Ov.: c. florem (Ggstz. aperire florem, v. der Pflanze), Plin.: compressa vulva (Ggstz. hians), Cels. – mit in
    ————
    u. Akk., compressa in pugnum manus (Ggstz. manus explicita), Quint. – b) pressend zusammendrücken, zusammenpressen, quetschen, zerquetschen, α) übh.: alcis manus (v. einem Baum), Val. Max.: serpentem c. atque illidere, Cic.: umor ita mollis est, ut facile comprimi collidique possit, Cic. – manu spongiam super, darüber den Schw. mit der Hand ausdrücken, Cels.: dorsum boum manibus, Col.: linguam forcipe, Ov.: morsu conchas (von einem Tiere), Cic. – β) obszön = schänden, beschlafen, alqam, alqm, Komik., Solin. 1, 15: alqam vi, Liv. 1, 4, 2: u. v. der Begattung des Pfaus, Col. 8, 11, 5. – c) einengend zusammendrücken, zusammendrängen, verengern, enger-, dichter machen, nares, Lucr.: ordines (milit. t.t., Ggstz. explicare ordines), Liv. – commeantium in utramque partem catervis itinera compressa, Sen.: c. ordinibus versus, Ov. – d) hemmend zusammendrücken, einhalten, verhalten, an sich halten, α) übh.: animam (den Atem), Plaut. u. Ter.: sibi manus, seine Hände nicht gebrauchen, - aus dem Spiele lassen (versch. v. c. manum, manus, oben no. a), Ter.: habenas, anziehen, Claud. rapt. Pros. 2, 272. Anthol. Lat. 253, 146 (559, 146). – β) als mediz. t.t., in bezug auf den Stuhlgang = verhalten, stopfen, verstopfen (im guten u. üblen Sinne, v. Arzte, von Heilmitteln, Speisen, Krankheiten), corpus, stomachum (Ggstz. solvere, resolvere), Cels.:
    ————
    ventrem, alvum (Ggstz. movere, solvere), Cels.: alqm (meton. = alcis alvum), Ggstz. alqm fundere, Cels.: absol., verbenae comprimentes, Cels. – in bezug auf das Harnen, verhalten, styptica (cydonia) comprimere urinam magis quam agere, Garg. Mart. de arb. pom. 1, 2. – u. in bezug auf Geschwüre, stopfen = heilen, hoc (aceto sorpto) sine ulla noxa comprimi ulcera, Cels.
    2) übtr.: a) zurückhalten, inne behalten, α) (als t.t. der Geschäftsspr.) um Teuerung zu bewirken, Lebensmittel zurückbehalten = nicht verkaufen, aufspeichern, frumentum, annonam (v. Kornwucherern), Cic. u. Liv. – β) Verlautbares für sich behalten, nicht verlauten (laut werden) lassen, verhalten, bei sich od. bei andern unterdrücken, quod scripserat ille, Cic.: famam captae Carthaginis, Liv.: delicta magna, Cic.: odio compresso et tacito, Cic. – b) in seinem Gange, in seinem Fortgange einhalten, α) in seinem äußern Gange hemmen, gressum, Verg.: alci linguam, zum Schweigen bringen (im scherzhaften Doppelsinn m. oben no. II, 1, b, α), Plaut.: lacrimas pueri, trocknen (durch Trostworte), Auct. b. Alex.: murmura voce manuque, Ov.: vocem atque orationem, Plaut.: plausus ipse admiratione compressus est et fortasse eo praetermissus, quia etc., Cic. – u. als milit. t.t., cuius adventus Pompeianos compressit, tat dem weitern Vordringen der P. Einhalt, Caes. b.c. 3,
    ————
    65, 2. – β) in seiner fernern Tätigkeit, in seinen ferneren Äußerungen, niederhalten, unterdrücken = beschwichtigen, bewältigen, dämpfen, im Keime ersticken, nicht zum Ausbruch kommen lassen, in Schranken weisen, mäßigen, zur Ruhe verweisen, sowohl Vorhaben, Zustände u. dgl., furentis hominis conatum atque audaciam, Cic.: alcis conatus nefarios, Cic.: gladiatoribus emptis rei publicae causā omnes P. Clodii conatus furoresque, Cic.: dicendo nonnumquam tribunicios furores, Cic.: alcis impetum, jmds. A. zurückschlagen, Cic.: seditionem, Liv., u. seditiones tribunicias, Liv. (s. Drak. Liv. 26, 10, 10): motus, Liv.: tumultum (Ggstz. tumultum concire), Liv.: coniurationes complures priusquam invalescant indicio detectas, Suet.: intellego hanc rei publicae pestem paulisper reprimi, non in perpetuum comprimi posse, Cic. – animi conscientiam, Cic.: meditare, quibus verbis incensam illius cupiditatem comprimas atque restinguas, Cic.: vitiosam naturam doctrinā edomare et c., Cic.: remittant spiritus, comprimant animos suos, sedent avaritiam, Cic.: voluptates primā aetate c. et constringere, Cic.: oratio tum iracundiam restinguens, tum metum eripiens, tum exsultantem laetitiam comprimens, tum aegritudinem abstergens, Cic. – als auch Pers. in ihrem Vorhaben, in ihren Leidenschaften usw., c. improbum negotiatorem, paulo cupidiorem publicanum, Cic.: hāc (eloquentiā)
    ————
    gestientes comprimimus, hāc cupiditates iracundiasque restinguimus, Cic.: magis e re publica visum comprimi ac sedari exasperatos Ligures, Liv.: quam (multitudinem) corpora (Leichname) coniuratorum eo metu compresserunt, ut etc., brachten durch Furcht so zur Ruhe, daß usw., Liv.: compressus perseveranti interrogatione Laelii, Val. Max.: comprime te, mäßige dich, Plaut.: vix comprimor, quin etc., Plaut.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > comprimo

  • 10 Esquiliae

    Ēsquiliae, ārum, f. (viell. von ex u. colere, wie inquilinus von in u. colere, die Außenstadt, Vorstadt), der esquilinische Berg, der größte von den sieben Hügeln Roms, der an den cölischen, viminalischen und palatinischen, sowie an die Stadtmauer stieß (urspr. zwei Bezirke Cispius mons u. Oppius mons), u. von Servius Tullius in die Stadt einbezogen wurde, j. die Höhe von S. Maria Maggiore, Varro LL. 5, 49 sq. Cic. de legg. 2, 28. – Auf dem Campus Esquilinus, dem weiten Felde innerhalb der Grenzen des Esquilin, östlich von der servischen Stadtmauer, war der gewöhnliche Begräbnisplatz, sowohl für Vornehme, Cic. Phil. 9, 17, als auch für das gemeine Volk u. die Sklaven, Hor. sat. 1, 8, 8 sqq., sowie der Richtplatz für Sklaven u. andere Verurteilte, deren Leichname, unbeerdigt hingeworfen, eine Beute der Raubvögel wurden (dah. Esquilinae alites), Varro LL. 5, 25. Tac. ann. 2, 32; 15, 40. Suet. Claud. 25, 3; vgl. Hor. sat. 1, 8, 16. – Die Gegend war wasserreich, Esqu. aquosae, Prop. 4, 8, 1 (wo Esqu. meton. = »die Bewohner des esquil. Berges«), u. kühl, Esqu. gelidae, Iuven. 5, 77 sq. u. 11, 51, nachdem Mäcenas sie in reizende Gärten umgewandelt hatte, auch gesund, Hor. sat. 1, 8, 14; vgl. Suet. Tib. 15, 1. – Über die Esquiliae übh. s. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenzykl. 6, 680 ff. – Dav.: A) Ēsquiliārius, a, um, es-
    ————
    quiliarisch, collis, Liv. 1, 48, 6 (M. Müller mit Madvig collem Esquiliarum). – B) Ēsquilīnus, a, um, esquilinisch, campus, Cic.: alites (s. oben), Hor. – subst., Ēsquilīna, ae, f. (sc. porta), das esquilinische Tor, Cic. Pis. 55. – C) Ēsquilius, a, um, esquilisch, mons, Ov. fast. 2, 435. – Esquiliae ( nicht Exquiliae od. Aesquiliae) ist die am besten beglaubigte Form, s. Brambach Hülfsb. S. 36 f. Mommsen Abh. der Berl. Akad. 1868. p. 172. Für Aesquiliae ( von aesculus, Steineiche) plädiert noch Fritzsche Hor. sat. 1, 8, 14. p. 184, a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Esquiliae

  • 11 Gemoniae

    Gemōniae, ārum, f. (sc. scalae), selten vollst. Gemōniae scālae, eine Art Treppe (viell. natürliche Felsenabsätze) am nordwestlichen Abhange des Kapitolin, wohin die Leichname der im Karzer Mamertinus Hingerichteten an einem Haken geschleift (s. bes. Val. Max. 6, 9, 13. Iuven. 10, 65) u. dann in den Tiber geworfen wurden, bl. Gem., Suet. Tib. 61, 4. Tac. ann. 3, 14: G. scalae, Val. Max. 6, 3, 3 u. 6, 9, 13. – von Plin. 8, 145 gradus gemitorii gen. (also v. gemo abgeleitet).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Gemoniae

  • 12 medico

    medico, āvi, ātum, āre (medicus), I) heilen, istum metum lepide, Plaut.: apes odore galbani, Colum.: vulneris aestus, Sil.: m. Dat., tremulis membris, Ser. Samm. – II) übtr., mit Arzneikörpern od. -stoffen, mit Kräutersäften, mit Heilkräften verbessern, versetzen, vermischen, besprengen od. benetzen, A) im allg.: semina, Verg.: aquam thymo, Colum.: oves unguine, bestreichen, Colum.: occulte medicans, mit Heilkräften versehend, Verg. – oft Partiz. medicātus, zB. medicatae fruges, Verg.: vina, angemachter, Colum.: boletus, vergifteter, Suet.: somnus, durch Säfte od. Zauberei verursachter, Ov.: sedes, mit Kräutersäften besprengte Stellen, Verg.: mortui arte medicati, einbalsamierte Leichname, Mumien, Mela. Vgl. medicātus, a, um. – B) insbes.: 1) färben, capillos, Ov.: lana medicata fuco, Hor. – 2) vergiften, medicata veneno tela, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > medico

  • 13 naufragium

    naufragium, iī, n. (navifragium, von navis u. frango), der Schiffbruch, I) eig.: naufragium (naufragia) facere, Sch. leiden, Cic. u. Sen.: u. dafür n. pati, Sen. poët. u. Eutr.: naufragio perire, Cic., interire, Caes.: falsa naufragia ementiri, Liv.: quae e naufragio possent enatare, sich mit ans Land retten, Vitr.: exanimata naufragiis corpora (die Leichname der Schiffbrüchigen) supina iacebant aut prona, Amm.: quasi naufragiis magnis multisque coortis, nach gewaltigem u. häufigem Schiffbruche, Lucr. 2, 552. – Sprichw., cupio istorum naufragia ex terra intueri, in Sicherheit ihre Gefahren anzusehen, Cic. ad Att. 2, 7, 4. – naufragium in portu facere, am Ziele noch verunglücken, Ps. Quint. decl. 12, 23. – im Bilde, wie Schiffbruch = Unglück, (unglückliches) Schicksal, Zerrüttung, patrimonii, rei familiaris, Cic.: excipe naufragium nostrum, mein Unglück = mich Unglücklichen, Ov.: mollia naufragiis litora posse dari, mein Schicksal könne durch Anweisung einer milderen Gegend erleichtert werden, Ov.: me delectat ex hoc naufragio tabula (Rettungsbrett = Trostmittel), Cic.: naufragii reliquias colligere (im Bilde), Liv.; vgl. reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Liv.: ex naufragio patriae salvus nemo potest enatare, Cornif. rhet. – insbes. von einer Niederlage zur See und zu Lande, naufragium maris, Iustin.: pauci naufragii
    ————
    comites, Iustin.: naufragium facere (erleiden), Nep.: per Italiam naufragia sua latius trahere, Flor.; vgl. Duker Flor. 1, 13, 19. – II) meton., die vom Schiffbruch auf der See umhertreibenden od. aufgefischten Gegenstände, Trümmer, Überreste, schiffbrüchiges Gut, naufragium suum colligere, Ulp. dig. 49, 9, 12: naufragium supprimere, Marcian. dig. 48, 8, 3. § 4: totum inter Siciliam Sardiniamque pelagus naufragio suo operire (v. Schiffen), Flor. 2, 2, 36; nubifer eurus naufragium spargens, Sil. 10, 323. – im Bilde illa naufragia Caesaris amicorum, Cic. Phil. 13, 3: naufragia rei publicae colligere, Cic. Sest. 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > naufragium

  • 14 ungo

    ungo u. unguo, ūnxī, ūnctum, ere (altind. anákti, salbt, añjanam, Salbe, ahd. ancho, mhd. anke, Butter), salben, besalben, bestreichen, I) eig.: a) übh., alqm unguentis, Plaut. u. Cic.: eo (damit) corpus, Varro: postes amaracino, Lucr.: globos melle, Cato: prius ungi ex cerussa pustulae debent, Cels.: gloria quem supra vires ungit, der aus Eitelkeit sich über sein Vermögen salbt oder putzt, Hor. ep. 1, 18, 22. – vom Salben nach dem Bade, unctus est, accubuit, Cic.: duas buccas manducavi prius quam ungi inciperem, August. bei Suet.: qui non cenat et ungitur, hic etc., Mart.: ut tibi ambulandum, ungendum, sic mihi dormiendum, Cic. – vom Salben der jüdischen Könige, unctus est in regem, Sulp. Sev. chron. 1, 45, 5. – vom Salben der Bildsäulen der Gottheiten als Zechen der Verehrung, Dianam unguentis, Cic.: vom Salben der Leichname, corpus, Ov.: arsuros artus, Ov. – b) Speisen fettmachen, schmälzen, caules oleo, Hor.: caules impensius, Pers.: oluscula pingui lardo, Hor. – II) übtr.: a) übh. bestreichen, benetzen, cepas aquā salsā, Plin.: naves cerā, kalfatern, Veget. mil.: tela manu, künstlich mit Gift bestreichen, Verg.: arma uncta cruoribus, benetzt, befleckt mit Blut, Hor.: unctis manibus, beschmierten, Hor.: uncta aqua, beschmutztes, unreines, trübes, Hor.: uncta carina, d.i. verpicht, Enn. fr. u. Verg. – b) taufen, Isid. orig. 6,
    ————
    18, 14. – Mar. Plot. Sacerd. (VI) 485, 19 K. ›unguo ungui, sed antique dicimus ungo ungis unxi‹. – PAdi. ūnctus s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ungo

См. также в других словарях:

  • Gaskammer (Holocaust) — Gaskammern waren Einrichtungen in sechs Tötungsanstalten, mehreren Konzentrationslagern und in Vernichtungslagern, in denen während der nationalsozialistischen Diktatur Menschen durch Kohlenstoffmonoxidgas, Zyklon B oder Motorabgase umgebracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaskammer (Massenmord) — Gaskammer im KZ Stutthof Zyklon B Behälter …   Deutsch Wikipedia

  • Gaswagen — Gaskammern waren Einrichtungen in sechs Tötungsanstalten, mehreren Konzentrationslagern und in Vernichtungslagern, in denen während der nationalsozialistischen Diktatur Menschen durch Kohlenstoffmonoxidgas, Zyklon B oder Motorabgase umgebracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergasungswagen — Gaskammern waren Einrichtungen in sechs Tötungsanstalten, mehreren Konzentrationslagern und in Vernichtungslagern, in denen während der nationalsozialistischen Diktatur Menschen durch Kohlenstoffmonoxidgas, Zyklon B oder Motorabgase umgebracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapuzinergruft (Palermo) — 38.11205555555613.3405 Koordinaten: 38° 6′ 43″ N, 13° 20′ 26″ O Die Kapuzinergruft von Palermo (ital.: Le Catacombe dei Cappuccini), eine weitläufige Gruftanlage unter dem Kapuzinerkloster, ist mit ihren natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dakhma — Dakhmah im indischen Mumbai auf einer Radierung von 1886 Dakhmah heißt auf persisch Grab, bezeichnet aber ausschließlich Bauwerke, die auch „Türme des Schweigens“ genannt werden und den Anhängern Zarathustras als Begräbnisstätte dienen. Bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dakhmah — Dachma im indischen Bombay auf einer Radierung von 1886 Der Begriff Dachma (persisch ‏دخمه‎, DMG daḫme) bedeutet auf persisch Grab(mal), bezeichnet aber vor allem Bauwerke, die auch Türme des Schw …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rettungseinsätze nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 — Die Rettungseinsätze am 11. September 2001 in den USA nach den Terroranschlägen sind in der Fachsprache der Rettungsdienste Großschadensereignisse. Sie betreffen nicht nur hunderte Opfer und Einsatzkräfte, sondern sind vom großräumigen Einsatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Dokhma — Dakhmah im indischen Mumbai auf einer Radierung von 1886 Dakhmah heißt auf persisch Grab, bezeichnet aber ausschließlich Bauwerke, die auch „Türme des Schweigens“ genannt werden und den Anhängern Zarathustras als Begräbnisstätte dienen. Bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • John George Haigh — (* 24. Juli 1909 in Stamford (Lincolnshire); † 10. August 1949 in London) war ein Serienmörder in England in den 1940er Jahren. Er ist als der „Säurebadmörder“ oder auch als der „Vampir von London“ bekannt. Er tötete im Wesentlichen aus Habgier… …   Deutsch Wikipedia

  • John Haigh — John George Haigh (* 24. Juli 1909 in Stamford (Lincolnshire); † 10. August 1949 in London) war ein Serienmörder in England in den 1940er Jahren. Er ist als der Säurebadmörder oder auch als der Vampir von London bekannt. Er tötete im Wesentlichen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»