Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(Kettenware)

См. также в других словарях:

  • Kettenware — Kẹt|ten|wa|re 〈f. 19; unz.; Textilw.〉 aus senkrecht nebeneinanderliegenden Fäden gewirkter Stoff; Ggs Kulierware * * * Kettenware,   Wirkerei. * * * Kẹt|ten|wa|re, die (Textilind.): auf der Kettenwirkmaschine hergestellte Wirkware …   Universal-Lexikon

  • Wirkerei — Die Maschenbildung bei der Kulierware erfolgt auf Wirkmaschinen folgendermaßen: Es sind nebeneinander so viel sogen. Hakennadeln von der Form der Fig. 1 horizontal angeordnet, als Maschen in der Breite hergestellt werden sollen. 1. Hakennadel.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wirkerei — (hierzu Tafel »Wirkmaschinen« mit Text), ein Zweig der Textilindustrie, der zur Herstellung von Wirkwaren oder Gewirken dient. Mit Gewirke bezeichnet man Fadenverbindungen, die durch derartige Verschlingungen von Fäden entstehen, daß reihenweise… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wirkerei [1] — Wirkerei. Das Wirken bildet mit dem Stricken und Häkeln die »Maschenarbeiten«; dieselben liefern durch Verbindung von Fäden miteinander die Maschenwaren oder elastischen Waren, im Gegensatze zu dem Weben, Flechten, Klöppeln und Knüpfen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mönkemeier — Regine Mönkemeier (* 7. November 1938 in Prenzlau) ist eine deutsche Schriftstellerin und Herausgeberin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzeltitel (Auswahl) 3 Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Regine Mönkemeier — (* 7. November 1938 in Prenzlau) ist eine deutsche Schriftstellerin und Herausgeberin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzeltitel (Auswahl) 3 Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzen [4] — Spitzen (dentelle – lace), flächenförmig ausgedehnte, vorwiegend als Randbesatz verwendete Erzeugnisse der Textilindustrie, die so aus Fäden, Gezwirnen, Geflechten, Geweben und Gewirken zusammengesetzt sind, daß infolge geeigneter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kettenwirkware — Kettenwirkware, Kettenware, auf dem Kettenstuhl durch Verschlingung einer Fadenreihe erzeugte Wirkware [Abb. 917] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kettenwirkmaschine — Kẹt|ten|wirk|ma|schi|ne 〈f. 19; Textilw.〉 Wirkmaschine zur Herstellung von Kettenware * * * Kẹt|ten|wirk|ma|schi|ne, die (Textilind.): Maschine zur Herstellung von Stoffen aus ineinander verschlungenen u. verknüpften Längsfäden …   Universal-Lexikon

  • Kulierware — Ku|lier|wa|re 〈f. 19; unz.; Textilw.〉 aus waagerecht hin u. hergehenden Fäden gewirkter Stoff; Ggs Kettenware [zu frz. couler „fließen“] * * * Ku|lier|wa|re, die [wohl zu frz. cueillir = (einen Faden) aufrollen]: gewirkte od. gestrickte textile… …   Universal-Lexikon

  • Kulierware — Ku|lier|wa|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Textilw.〉 aus waagerecht hin u. hergehenden Fäden gewirkter Stoff, Kettenware [Etym.: zu frz. couler »fließen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»