Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Kanäle)

  • 1 canalis [1]

    1. canālis, is, Abl. ī, m. u. f. (urspr. Adi. v. canna, also rohrförmig), die Röhre, Rinne, I) die Wasserrinne, der Kanal (u. zwar als langer, weiter u. hohler Raum, durch den eine Flüssigkeit usw. ihren Durchgang hat, gew. aus Stein gemauert, versch. von tubus u. fistula, w. s.; vgl. Vitr. 8, 6 [7], 1 sqq.), Scriptt. r. r., Liv. u.a.: manu canales facere, künstliche Kanäle anlegen, Sen. – vom Kanal in Bergwerken, der Schacht, Plin.: u. die in die Kloake führende »Abzugsrinne«, Plaut. Curc. 476. – übtr., aciem velut canali dirigere, in eine Bahn, ganz geradeaus, Plin. 11, 148: ebenso canale directo, geraden Wegs (= rectā viā), Apul. met. 6, 18: u. vom Gang, v. Fluß der Rede, ego confiteor certo canali cuncta decurrere, Gad. Gallican. b. Non. 198, 6: pleniore canali fluere, in vollerem Ergusse (Flusse) hinströmen, Quint. 11, 3, 167. – II) als t. t. der Architektur: a) die Auskehlung, Kannelüre am Säulenkapitäl, Vitr. 3, 5, 7. – b) c. fundi, die Kolbenrinne an der Katapulte, Vitr. 10, 15, 4. – III) als t. t. der Chirurgie = σωλήν, die Röhre, in die das bereits (mit der ferula) geschiente Bein gebracht wird, die Beinlade, Cels. 8, 10. – IV) als t. t. der Anatomie, can. animae, die Luftröhre, Plin. 8, 29: recta tenuataque cervix (vulvae), quem canalem vocant, Cels. 4, 1. § 38. – V) als t. t. der Landw., eine Vorrichtung bei der Ölbereitung, derPreßtrog, Col. 12, 50 (52), 6. – VI) als t. t. der Botanik, die Rippe des Blattes, Plin. 25, 48. – VII) die Halmpfeife, Halmflöte, Calp. ecl. 4, 76. – / Wegen des gen. fem. s. Serv. Verg. georg. 3, 330. Philarg. Verg. georg. 4, 265. – Abl. Sing. gew. canali; aber canale bei Apul. met. 6, 18. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 114. – Nbf. canāle, Varr. sent. 91 Riese (101 De-Vit.).

    lateinisch-deutsches > canalis [1]

  • 2 carpo

    carpo, carpsī, carptum, ere (vgl. καρπός, ›Abgepflücktes‹, ahd. herbist, ›Zeit des Abpflückens, Erntens‹), rupfen, I) rupfweise wegnehmen, rupfen, abrupfen, A) eig.: 1) mit der Hand, d.i. a) einen Teil vom Ganzen = pflücken, abpflücken, abreißen, flores ex arbore, Ov.: uvam de palmite, Verg.: herbas manibus, Col.: c. manu (Ggstz. convellere ferro), Verg.: coronas ex collo, Hor.: inter cornua saetas, ausreißen, Verg. – b) ein Ganzes in Teile = rupfen, zupfen, vellera, Verg.: mollia lanae fila, Ambros. in Luc. 8, 11: lana mollis bene carpta (woher das franz. charpie), Cels.: pensum, zupfen, spinnen, Hor. u.a.: cibos digitis, an den Sp. klauben, Ov. – dah. scherzh. stolidum pleno vellere carpe pecus, v. Rupfen, d.i. Prellen der reichen Liebhaber, Prop. 1, 13 (16), 8: so auch c. amantem, Ov. am. 1, 8, 91. – 2) mit dem Munde: a) einen Teil vom Ganzen abrupfen = abfressen, von Tieren, alia animalia carpunt, Cic.: gramen (v. Pferden), Verg.: insbes. v. Bienen = ab- od. aussaugen, cibum, Varr. – u. poet. v. Menschen, oscula, Küsse rauben, Prop. u.a. – b) ein Ganzes in Teilen ab- od. ausfressen, v. Vögeln, iecur, Ov.: v. Bienen = ab- od. aussaugen, thyma, Hor.: flores, Macr. – u. prägn. von Menschen, zu sich nehmen, genießen, speisen, unumquicquid, quod quidem erit bellissimum, carpam, Ter.: mullum, leporem, Mart. – B) übtr.: 1) pflücken, abpflücken, a) einen Teil vom Ganzen = sich aussuchen, auswählen, flosculos, Cic.: paucos ad ignominiam, Cic. – b) poet.: α) pflücken = nach u. nach od. mit Muße genießen, molles sub divo somnos, Verg.: auras vitales, Verg., od. bl. auras, Sil. – diem, Hor.: aetatem, Catull. – β) einen Raum Strecke für Strecke zurücklegen, ihn durchziehen, durcheilen, durchfliegen, Ov.: prata fugā, durchfliehen, Verg.: aethereum volucri pede iter, Ov.: aëra alis, Ov.: hāc duce carpe vias, Ov.: mare, durchfahren, Ov. – od. einen Gang, eine Bewegung im Raume Strecke für Strecke vornehmen, iter od. viam, gehen, wandeln, Verg., Hor. u.a.: supremum iter, den letzten Gang gehen = sterben, Hor.: fugam, fliehen, Sil.: volatus, fliegen, Stat. – 2) rupfen, a) mit Worten, durchhecheln, herunterreißen, tüchtig mitnehmen, bekritteln, verkleinern (s. Döring Plin. ep. 1, 9, 5), alqm maledico dente, Cic.: alqm sermonibus, Liv.: alqm sinistris sermonibus, Plin. ep.: militum vocibus carpi, Caes.: hoc, Vell.: nostros libellos, Ov.: studium non utile, tadeln, Ov.: famam vitamqae, Plin. pan.: c. et detorquere recte facta, Plin. ep. – b) als milit. t. t., dem Feinde durch wiederholte Neckereien od. Scharmützel (wobei man einzelne wegfängt od. tötet) Abbruch tun, ihn durch Angriffe auf verschiedenen Seiten necken u. schwächen (s. Fabri Liv. 22, 16, 2), equitatu agmen adversariorum, Caes.: novissimum agmen od. novissimos, Caes. u. Liv. – dah. im Bilde, numerosum agmen (Schar) reorum posse superari, si per singulos carperetur, wenn man sie einzeln abtue, Plin. ep.: (ira) graves habet impetus; tota vincetur, dum partibus carpitur, wenn man ihm teilweise etwas von seiner Stärke nimmt, Sen. – c) übh. nach u. nach schwächen, -entkräften, -mitnehmen, -verzehren (vgl. Drak. Sil. 2, 458), vires paulatim, Verg.: labor carpit corpus, Ov.: caeco carpi igni, Verg.: carpi parvis cotidie damnis vires suas, verlieren an Zahl, Liv. – II) prägn. = concerpere, discerpere, A) eig.: a) klein hacken, pullus carptus, Apic. 4, 133: Ggstz., pullus integer vel carptus, Apic. 6, 251. – b) zerreißen, zerfleischen, iecur, Ov.: viscera dente, Ov.: alqm, Sen. de ira 3, 18, 2. – B) übtr., zerstückeln, zersplittern (vgl. Drak. Liv. 3, 5, 1), in multas parvasque partes exercitum, Liv.: multifariam vires Romanas, Liv.: quia totum potest excidere, quod potest carpi, Sen.: Etymandrum (fluvium), in Kanäle zersplittern, Curt.: carpenda membris minutioribus oratio est, man muß den Vortrag in kleinere Glieder zerstückeln, in kurzen, abgerissenen Sätzen sprechen, Cic. de or. 3, 190: vix pauca verba carpebat, er gab ein paar abgerissene Worte von sich, Hier. ep. 125, 18. – / Nbf. carpeo, ēre, zB. carpeas, Apic. 4, 151: Nbf. carpio, wovon carpiunt, Vict. Vit. 3, 66.

    lateinisch-deutsches > carpo

  • 3 Gyndes

    Gyndēs, is, m. (Γύνδης), ein Fluß im südl. Assyrien, der in den Tigris mündet (von Cyrus, der auf seinem Zuge gegen Babylon beim Übersetzen eines seiner weißen Rosse verlor, in 360 Kanäle [so viel Tage im persischen Jahre] abgeleitet), j. Kerah od. Karah Su, Tibull 4, 1, 141. Sen. de ira 3, 21, 1.

    lateinisch-deutsches > Gyndes

  • 4 Interamna

    Interamna, ae, f., I) eine Stadt in Umbrien, am Flusse Nar, umschlossen von einem Kanale dieses Flusses, Geburtsort des Geschichtschreibers Tacitus u. des gleichnamigen Kaisers, j. Terni, Varro LL. 5, 28. Cic. Mil. 46. Tac. hist. 3, 63, 2. – II) eine Stadt in Latium, am Flusse Liris, nach e. j. Teramo, Cic. Phil. 2, 105. Liv. 26, 9, 3: Nbf. Interamnium, iī, n. (Ἰντεράμνιον, Ptol.), Flor. 3, 21, 27. – Dav. 1) Interamnānus, a, um, aus Interamna (am Liris), Cic. Mil. 46 Halm (Müller Interamnas). – 2) Interamnās, ātis, interamnatisch, aus Interamna (am Liris), C. Causinius Scola Interamnas, Cic. Mil. 46 Mueller (Halm Interamnanus): in agro Interamnati, Liv. 10, 39, 1. – subst., Interamnātēs, tium, m., die Einw. von Interamna, die Interamnaten, a) von I. in Umbrien, Cic. ad Att. 4, 15, 5. Varro r. r. 3, 2, 3. Plin. 3, 113: Nbf. Interamnītes, tium, Corp. inscr. Lat. 9, 5084. – b) von I. am Liris, Plin. 3, 64.

    lateinisch-deutsches > Interamna

  • 5 perforo

    per-foro, āvī, ātum, āre, I) etw. durchlöchern, durchbohren, ein Loch in etw. machen, a) übh.: navem, Cic. fr.: triremem hostium perf. et demergere, in den Grund bohren, Auct. b. Alex.: perf. operculum (dolii) ferreum pluribus locis, Liv.: perf. fundum caccabi, Scrib. Larg.: ovi vacuati testa (Schale) ex utroque suo vertice perforata, Cael. Aur.: aures flexuosis tramitibus perforatae, Arnob.: tales nugae in imo scrinii fundo muribus perforatae, von M. zernagt, Sidon.: auribus perforatis, mit (für die Ohrringe) durchlöcherten Ohren, Hileron.: im Bilde, habebit sinum facilem, non perforatum, Sen. de vit. beat. 23, 5. – ex quo cubiculo tibi Stabianum perforasti, hast das St. durchbrochen, hast im St. Lichtungen angebracht, Cic. – übtr., (sol) radiis ubi culmina totis perforat, durchdringt, Stat. silv. 1, 5, 45. – b) mit dem Schwerte usw., durchbohren, latus ense, Ov.: scutum spiculis, Curt.: lacernam eius lanceā, Vell.: alqm hastā, Ov.: per armos uno duo pectora ictu, Ov. – c) öbszön, deprensos ego perforare possum Tithonum Priamumque Nestoremque, Priap. 76, 3. – II) prägn., durchbrechen, duo lumina ab animo ad oculos perforata, Cic. de nat. deor. 3, 9: viae (Kanäle) quasi quaedam sunt ad oculos, ad aures, ad nares a sede animi perforatae, Cic. Tusc. 1, 46.

    lateinisch-deutsches > perforo

  • 6 porus [2]

    2. porus, ī, m. (πόρος), Plur. pori, die Kanäle, Röhren im menschlichen Körper, cordis sui, Ambros. hexaëm. 3, 9. § 39: v. Atmungsorganen, Isid. orig. 11, 1, 80.

    lateinisch-deutsches > porus [2]

  • 7 praefectura

    praefectūra, ae, f. (praefectus), das Vorsteher-, Aufseheramt, I) im Privatleben, v. Aufs. über die Villa (des Villikus), Plaut. Cas. 99: v. Aufs. über eine Sklavenfamilie, Varro r. r. 1, 17, 6. – II) im Staatsleben, ein Titel besonderer Zivil- u. Militärämter: A) im allg.: morum, Sittenrichteramt, Aufsicht über die Sitten (in Rom zur Zeit der Republik ein Hauptteil des Zensoramtes, später von der censura getrennt, s. Schwarz Plin. pan. 45, 4), Suet.: annonae, Tac.: praetorii, Tac., u. praetorio, Aur. Vict.: pr. vigilum, Tac.: urbis, Plin. u.a.: praefecturam urbi tum agens, Eutr. 8, 16. – B) insbes.: 1) die Befehlshaberstelle, das Kommando über die Truppen der Bundesgenossen, bes. ihrer Reiterei, equitum Gallorum, Hirt. b. G.: alarum, Suet. – 2) eine Befehlshaberstelle, höhere Offizierstelle beim Heere in den Provinzen (vom jedesmaligen Statthalter, Prokonsul, Proprätor vergeben), praefecturam petere, Cic.: praefecturam sumere, Cic.: multorum consulum praetorumque praefecturas delatas sic accepit, ut etc., Nep. – u. 3) die Provinzialverwaltung, Präfektur, a) eig.: Aegypti, Suet. Aug. 66, 1 u. Ner. 47, 2. – b) meton.: α) der Verwaltungsbezirk, der Kreis, die Statthalterschaft, proximas sibi praefecturas petere, Tac.: Aegyptus dividitur in praefecturas (νομούς, nomos, Länderei- od. Gebietsabteilungen, die meist durch Kanäle umgrenzt waren, s. Wesseling zu Herodot. 2, 166), Plin. – β) eine durch eine röm. Behörde (praefectus) u. nach deren Erlassen verwaltete italische Stadt,die Präfektur, die Kreisstadt, Cic. Sest. 32; Pis. 51; Phil. 2, 58. Vell. 2, 44, 4: scherzh., nunc ibo, ut pro re agam praefecturam et ius dicam larido, Plaut. capt. 907 Sch. – γ) das einer Kolonie vom Gebiete einer fremden Stadt durch Kauf od. Beschlagnahme zugeteilte Gebiet, die Präfektur, Gromat. vet. 16, 11; 21, 21 u.a. Vgl. Rudorff 2, 402. – / Archaist. Abl. Plur. praefectureis, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 83. 143. 157.

    lateinisch-deutsches > praefectura

  • 8 rivalis

    rīvālis, e (rivus), zum Bache-, zum Kanale gehörig, Bach-, Kanal-, I) adi.: allecula, in Bächen lebend, Colum. 8, 15, 6. – II) subst.: A) eig., der zu einem Wasserkanale auf den Äckern Mitberechtigte, Kanalnachbar, Plur. b. Gell. 14, 1, 4. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 26. Paul. dig. 43, 20, 3. § 5. – B) übtr., der Nebenbuhler in der Liebe, rivales alcis, Ter.: effuge rivalem Ov.: rivales sumus, Plaut.: rivales socii puellarum, Catull.: v. Tieren, Colum. – Sprichw., se amare sine rivali, ohne daß man einen Nebenbuhler zu befürchten hat, ohne beneidet zu werden, Cic. ad Q. fr. 3, 8, 4; vgl. Hor. de art. poët. 444.

    lateinisch-deutsches > rivalis

  • 9 Seleucea

    Seleucēa u. Seleucīa, ae, f. (Σελεύκεια), Name mehrerer Städte, von denen die bekanntesten I) mit dem Beinamen Babylonia, die berühmte Stadt in der Nähe des Tigris in Babylonien an einem Kanale, der diesen Fluß mit dem Euphrat verband, erbaut von Seleukus Nikator, j. El-Madaien, Cael. in Cic. ep. 8, 14, 1. Plin. 10, 132. Flor. 3, 11, 5: Nbf. Seleucē, ēs, f., Gall. eleg. fr. 1. – II) mit dem Beinamen Pieria, große Stadt in Syrien, nicht weit vom Orontes, mit einem Hafen, jetzt Ruinen bei Kepse, Cic. ad Att. 11, 20 in. Plin. 5, 67. Amm. 14, 8, 8: wahrsch. für den Distrikt Σελευκίς, in dem Seleucia lag, Plaut. trin. 112 u. bes. 845. – III) mit dem Beinamen Trachēa (Σελεύκεια ἡ τραχεια), von Seleukus Nikator nördlich von der Mündung des Kalykadnus gegründete Stadt Ciliciens, j. Selefkieh, Plin. 5, 93. Amm. 14, 2, 14. – Dav. Seleucēnsēs, ium, m., die Einwohner von Seleucea, die Seleucenser, Tac. ann. 6, 42. / Form -ea in den Hdschrn. des Cic., Form -ia in denen des Plin. u. in Not. Tir. 74, 49. – Die Messung Sĕleucĭa b. Plaut. a. a. O. (vgl. Lachm. Lucr. p. 159); falsch Sēleucia bei Ven. Fort. carm. 8, 6 (4), 171.

    lateinisch-deutsches > Seleucea

  • 10 vena

    vēna, ae, f. (zu veho) die Vene, die Ader, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) die Blutader, venae et arteriae a corde tractae, Cic.: venam incīdere, öffnen, Cels.: venam aperire, Tac.: venas abscindere, interscindere, abrumpere, interrumpere, alle Tac.: ferire venam pedis, Verg., venam sub cauda, Colum.: venas extrahere, das Blut aus den A., Sen.: ut in digitis nervos videretur habuisse, non venas, Treb. Poll. – 2) = arteria, die Pulsader, Plur. venae = der Puls, pulsus venae od. venarum, der Pulsschlag, Plin. u. Cels.: venarum exigui imbecillique pulsus, Cels.: venae non aequis intervallis moventur, der Puls ist ungleich, Cels.: si cui venae sic moventur, is habet febrem, Cic.: si protinus venae concĭderunt, wenn gleich am Anfang (der Krankheit) der Puls sinkt, Cels.: venas tentare, den Puls fühlen, Suet. u.a.: ebenso tangere, Pers. – Die Adern waren nach der Meinung der Alten Kanäle für Speise u. Trank, s. Ruhnken Rutil. Lup. p. 103 sq. – Die Adern als Sitz der Lebenskraft, vino fulcire od. reficere venas cadentes, die sinkenden Adern (sinkende Lebenskraft), Sen. ep. 95, 22; de ben. 3, 9, 2: u. so Hor. sat. 2, 3, 153. Ov. ex Pont. 1, 3, 10 (wo Sing.). – B) übtr., die Ader, a) von der Wasserader, die Quellader, cuniculis venae fontis intercisae sunt atque aversae, Hirt. b.G.: venas et flumina fontis elicuere sui, Ov.: Naīdas his (lacrimis) venam, quae numquam arescere posset, subposuisse ferunt, Ov.: in Lucrina tota Salmacis vena, Mart.: fecundae vena aquae, Ov. trist. 3, 7, 16 (im Bilde): poet., oculos lacrumarum vena refugit, den Augen entwich (erlosch) die Tränenquelle, Lucan. 9, 746. – b) v. der Erzader, aeris, argenti, auri, Cic.: auri venae et argenti, Solin.: latentes auri et argenti venae, Firm.: metalla, quorum in alto latet vena, Sen.: venae silicis, Verg.: semen veteris venae, die Körner der alten Goldader (v. Goldsand), Ov.: meton. = Metall, venae peioris aevum, Ov. met. 1, 128. – c) v. Uringang, Cels. 4, 1. p. 122, 18 D. – d) v. den Poren, Schweißlöchern, Vitr. 5, 3, 1. – e) v. den Adern, Streifen des Holzes, Plin., und des Gesteines, Plin., Ov. u. Stat. – f) v. den Saftgefäßen im Balsambaume, Gefäße, Röhren, Tac. hist. 5, 6. Claud. in Prob. et Olybr. cons. 252. – g) v. den Baumreihen in Gärten, venae arearum, Plin. 17, 76. – h) v. männl. Gliede, Pers. 6, 72. Mart. 6, 49, 2 u. 11, 17, 5: tenta dei vena, Priap. 33, 2. – II) bildl.: 1) im allg.: periculum (der gefährliche Krankheitsstoff) autem residebit et erit inclusum penitus in venis atque in visceribus rei publicae, wird im Leibe u. Blute (im Fleische u. Blute) des St. stecken, Cic. Cat. 1, 31: teneat oportet venas cuiusque generis, aetatis, ordinis, er muß sich auf den Puls verstehen, d.i. er muß nach der augenblicklichen Stimmung (Ruhe od. Wallung) sich zu richten verstehen, Cic. de or. 1, 223: u. so tenebit venas animorum, Tac. dial. 31. – 2) die geistige Anlage, bes. die poetische Ader, tenuis et angusta ingenii vena, Quint.: benigna ingenii vena, Hor.: vena publica (vatis), Iuven. – 3) = ein kleiner Teil, haec, si ulla vena paternae disciplinae viveret, fierent, eine Ader, ein Fünkchen, Sever. b. Spart. Pesc. 3, 11.

    lateinisch-deutsches > vena

  • 11 canalis

    1. canālis, is, Abl. ī, m. u. f. (urspr. Adi. v. canna, also rohrförmig), die Röhre, Rinne, I) die Wasserrinne, der Kanal (u. zwar als langer, weiter u. hohler Raum, durch den eine Flüssigkeit usw. ihren Durchgang hat, gew. aus Stein gemauert, versch. von tubus u. fistula, w. s.; vgl. Vitr. 8, 6 [7], 1 sqq.), Scriptt. r. r., Liv. u.a.: manu canales facere, künstliche Kanäle anlegen, Sen. – vom Kanal in Bergwerken, der Schacht, Plin.: u. die in die Kloake führende »Abzugsrinne«, Plaut. Curc. 476. – übtr., aciem velut canali dirigere, in eine Bahn, ganz geradeaus, Plin. 11, 148: ebenso canale directo, geraden Wegs (= rectā viā), Apul. met. 6, 18: u. vom Gang, v. Fluß der Rede, ego confiteor certo canali cuncta decurrere, Gad. Gallican. b. Non. 198, 6: pleniore canali fluere, in vollerem Ergusse (Flusse) hinströmen, Quint. 11, 3, 167. – II) als t. t. der Architektur: a) die Auskehlung, Kannelüre am Säulenkapitäl, Vitr. 3, 5, 7. – b) c. fundi, die Kolbenrinne an der Katapulte, Vitr. 10, 15, 4. – III) als t. t. der Chirurgie = σωλήν, die Röhre, in die das bereits (mit der ferula) geschiente Bein gebracht wird, die Beinlade, Cels. 8, 10. – IV) als t. t. der Anatomie, can. animae, die Luftröhre, Plin. 8, 29: recta tenuataque cervix (vulvae), quem canalem vocant, Cels. 4, 1. § 38. – V) als t. t. der Landw., eine Vorrichtung bei der Ölbereitung, der
    ————
    Preßtrog, Col. 12, 50 (52), 6. – VI) als t. t. der Botanik, die Rippe des Blattes, Plin. 25, 48. – VII) die Halmpfeife, Halmflöte, Calp. ecl. 4, 76. – Wegen des gen. fem. s. Serv. Verg. georg. 3, 330. Philarg. Verg. georg. 4, 265. – Abl. Sing. gew. canali; aber canale bei Apul. met. 6, 18. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 114. – Nbf. canāle, Varr. sent. 91 Riese (101 De- Vit.).
    ————————
    2. canālis, e (canis), für den Hund geeignet, subst., canāle, is, n., Hundewerk = Weidwerk (neben pedale = Fußwerk), scherzh. v. einem Hasen, Petr. 56, 9 B.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > canalis

  • 12 carpo

    carpo, carpsī, carptum, ere (vgl. καρπός, ›Abgepflücktes‹, ahd. herbist, ›Zeit des Abpflückens, Erntens‹), rupfen, I) rupfweise wegnehmen, rupfen, abrupfen, A) eig.: 1) mit der Hand, d.i. a) einen Teil vom Ganzen = pflücken, abpflücken, abreißen, flores ex arbore, Ov.: uvam de palmite, Verg.: herbas manibus, Col.: c. manu (Ggstz. convellere ferro), Verg.: coronas ex collo, Hor.: inter cornua saetas, ausreißen, Verg. – b) ein Ganzes in Teile = rupfen, zupfen, vellera, Verg.: mollia lanae fila, Ambros. in Luc. 8, 11: lana mollis bene carpta (woher das franz. charpie), Cels.: pensum, zupfen, spinnen, Hor. u.a.: cibos digitis, an den Sp. klauben, Ov. – dah. scherzh. stolidum pleno vellere carpe pecus, v. Rupfen, d.i. Prellen der reichen Liebhaber, Prop. 1, 13 (16), 8: so auch c. amantem, Ov. am. 1, 8, 91. – 2) mit dem Munde: a) einen Teil vom Ganzen abrupfen = abfressen, von Tieren, alia animalia carpunt, Cic.: gramen (v. Pferden), Verg.: insbes. v. Bienen = ab- od. aussaugen, cibum, Varr. – u. poet. v. Menschen, oscula, Küsse rauben, Prop. u.a. – b) ein Ganzes in Teilen ab- od. ausfressen, v. Vögeln, iecur, Ov.: v. Bienen = ab- od. aussaugen, thyma, Hor.: flores, Macr. – u. prägn. von Menschen, zu sich nehmen, genießen, speisen, unumquicquid, quod quidem erit bellissimum, carpam, Ter.: mullum,
    ————
    leporem, Mart. – B) übtr.: 1) pflücken, abpflücken, a) einen Teil vom Ganzen = sich aussuchen, auswählen, flosculos, Cic.: paucos ad ignominiam, Cic. – b) poet.: α) pflücken = nach u. nach od. mit Muße genießen, molles sub divo somnos, Verg.: auras vitales, Verg., od. bl. auras, Sil. – diem, Hor.: aetatem, Catull. – β) einen Raum Strecke für Strecke zurücklegen, ihn durchziehen, durcheilen, durchfliegen, Ov.: prata fugā, durchfliehen, Verg.: aethereum volucri pede iter, Ov.: aëra alis, Ov.: hāc duce carpe vias, Ov.: mare, durchfahren, Ov. – od. einen Gang, eine Bewegung im Raume Strecke für Strecke vornehmen, iter od. viam, gehen, wandeln, Verg., Hor. u.a.: supremum iter, den letzten Gang gehen = sterben, Hor.: fugam, fliehen, Sil.: volatus, fliegen, Stat. – 2) rupfen, a) mit Worten, durchhecheln, herunterreißen, tüchtig mitnehmen, bekritteln, verkleinern (s. Döring Plin. ep. 1, 9, 5), alqm maledico dente, Cic.: alqm sermonibus, Liv.: alqm sinistris sermonibus, Plin. ep.: militum vocibus carpi, Caes.: hoc, Vell.: nostros libellos, Ov.: studium non utile, tadeln, Ov.: famam vitamqae, Plin. pan.: c. et detorquere recte facta, Plin. ep. – b) als milit. t. t., dem Feinde durch wiederholte Neckereien od. Scharmützel (wobei man einzelne wegfängt od. tötet) Abbruch tun, ihn durch Angriffe auf verschiedenen Seiten necken u. schwächen (s. Fabri
    ————
    Liv. 22, 16, 2), equitatu agmen adversariorum, Caes.: novissimum agmen od. novissimos, Caes. u. Liv. – dah. im Bilde, numerosum agmen (Schar) reorum posse superari, si per singulos carperetur, wenn man sie einzeln abtue, Plin. ep.: (ira) graves habet impetus; tota vincetur, dum partibus carpitur, wenn man ihm teilweise etwas von seiner Stärke nimmt, Sen. – c) übh. nach u. nach schwächen, -entkräften, -mitnehmen, -verzehren (vgl. Drak. Sil. 2, 458), vires paulatim, Verg.: labor carpit corpus, Ov.: caeco carpi igni, Verg.: carpi parvis cotidie damnis vires suas, verlieren an Zahl, Liv. – II) prägn. = concerpere, discerpere, A) eig.: a) klein hacken, pullus carptus, Apic. 4, 133: Ggstz., pullus integer vel carptus, Apic. 6, 251. – b) zerreißen, zerfleischen, iecur, Ov.: viscera dente, Ov.: alqm, Sen. de ira 3, 18, 2. – B) übtr., zerstückeln, zersplittern (vgl. Drak. Liv. 3, 5, 1), in multas parvasque partes exercitum, Liv.: multifariam vires Romanas, Liv.: quia totum potest excidere, quod potest carpi, Sen.: Etymandrum (fluvium), in Kanäle zersplittern, Curt.: carpenda membris minutioribus oratio est, man muß den Vortrag in kleinere Glieder zerstückeln, in kurzen, abgerissenen Sätzen sprechen, Cic. de or. 3, 190: vix pauca verba carpebat, er gab ein paar abgerissene Worte von sich, Hier. ep. 125, 18. – Nbf. carpeo, ēre, zB. carpeas, Apic. 4, 151: Nbf. carpio, wovon carpiunt, Vict. Vit.
    ————
    3, 66.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > carpo

  • 13 Gyndes

    Gyndēs, is, m. (Γύνδης), ein Fluß im südl. Assyrien, der in den Tigris mündet (von Cyrus, der auf seinem Zuge gegen Babylon beim Übersetzen eines seiner weißen Rosse verlor, in 360 Kanäle [so viel Tage im persischen Jahre] abgeleitet), j. Kerah od. Karah Su, Tibull 4, 1, 141. Sen. de ira 3, 21, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Gyndes

  • 14 Interamna

    Interamna, ae, f., I) eine Stadt in Umbrien, am Flusse Nar, umschlossen von einem Kanale dieses Flusses, Geburtsort des Geschichtschreibers Tacitus u. des gleichnamigen Kaisers, j. Terni, Varro LL. 5, 28. Cic. Mil. 46. Tac. hist. 3, 63, 2. – II) eine Stadt in Latium, am Flusse Liris, nach e. j. Teramo, Cic. Phil. 2, 105. Liv. 26, 9, 3: Nbf. Interamnium, iī, n. (Ἰντεράμνιον, Ptol.), Flor. 3, 21, 27. – Dav. 1) Interamnānus, a, um, aus Interamna (am Liris), Cic. Mil. 46 Halm (Müller Interamnas). – 2) Interamnās, ātis, interamnatisch, aus Interamna (am Liris), C. Causinius Scola Interamnas, Cic. Mil. 46 Mueller (Halm Interamnanus): in agro Interamnati, Liv. 10, 39, 1. – subst., Interamnātēs, tium, m., die Einw. von Interamna, die Interamnaten, a) von I. in Umbrien, Cic. ad Att. 4, 15, 5. Varro r. r. 3, 2, 3. Plin. 3, 113: Nbf. Interamnītes, tium, Corp. inscr. Lat. 9, 5084. – b) von I. am Liris, Plin. 3, 64.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Interamna

  • 15 perforo

    per-foro, āvī, ātum, āre, I) etw. durchlöchern, durchbohren, ein Loch in etw. machen, a) übh.: navem, Cic. fr.: triremem hostium perf. et demergere, in den Grund bohren, Auct. b. Alex.: perf. operculum (dolii) ferreum pluribus locis, Liv.: perf. fundum caccabi, Scrib. Larg.: ovi vacuati testa (Schale) ex utroque suo vertice perforata, Cael. Aur.: aures flexuosis tramitibus perforatae, Arnob.: tales nugae in imo scrinii fundo muribus perforatae, von M. zernagt, Sidon.: auribus perforatis, mit (für die Ohrringe) durchlöcherten Ohren, Hileron.: im Bilde, habebit sinum facilem, non perforatum, Sen. de vit. beat. 23, 5. – ex quo cubiculo tibi Stabianum perforasti, hast das St. durchbrochen, hast im St. Lichtungen angebracht, Cic. – übtr., (sol) radiis ubi culmina totis perforat, durchdringt, Stat. silv. 1, 5, 45. – b) mit dem Schwerte usw., durchbohren, latus ense, Ov.: scutum spiculis, Curt.: lacernam eius lanceā, Vell.: alqm hastā, Ov.: per armos uno duo pectora ictu, Ov. – c) öbszön, deprensos ego perforare possum Tithonum Priamumque Nestoremque, Priap. 76, 3. – II) prägn., durchbrechen, duo lumina ab animo ad oculos perforata, Cic. de nat. deor. 3, 9: viae (Kanäle) quasi quaedam sunt ad oculos, ad aures, ad nares a sede animi perforatae, Cic. Tusc. 1, 46.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > perforo

  • 16 porus

    1. pōrus, ī, m. (πῶρος), der Tuffstein, Plin. 36, 132: porus lapis, Plin. 36, 53.
    ————————
    2. porus, ī, m. (πόρος), Plur. pori, die Kanäle, Röhren im menschlichen Körper, cordis sui, Ambros. hexaëm. 3, 9. § 39: v. Atmungsorganen, Isid. orig. 11, 1, 80.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > porus

  • 17 praefectura

    praefectūra, ae, f. (praefectus), das Vorsteher-, Aufseheramt, I) im Privatleben, v. Aufs. über die Villa (des Villikus), Plaut. Cas. 99: v. Aufs. über eine Sklavenfamilie, Varro r. r. 1, 17, 6. – II) im Staatsleben, ein Titel besonderer Zivil- u. Militärämter: A) im allg.: morum, Sittenrichteramt, Aufsicht über die Sitten (in Rom zur Zeit der Republik ein Hauptteil des Zensoramtes, später von der censura getrennt, s. Schwarz Plin. pan. 45, 4), Suet.: annonae, Tac.: praetorii, Tac., u. praetorio, Aur. Vict.: pr. vigilum, Tac.: urbis, Plin. u.a.: praefecturam urbi tum agens, Eutr. 8, 16. – B) insbes.: 1) die Befehlshaberstelle, das Kommando über die Truppen der Bundesgenossen, bes. ihrer Reiterei, equitum Gallorum, Hirt. b. G.: alarum, Suet. – 2) eine Befehlshaberstelle, höhere Offizierstelle beim Heere in den Provinzen (vom jedesmaligen Statthalter, Prokonsul, Proprätor vergeben), praefecturam petere, Cic.: praefecturam sumere, Cic.: multorum consulum praetorumque praefecturas delatas sic accepit, ut etc., Nep. – u. 3) die Provinzialverwaltung, Präfektur, a) eig.: Aegypti, Suet. Aug. 66, 1 u. Ner. 47, 2. – b) meton.: α) der Verwaltungsbezirk, der Kreis, die Statthalterschaft, proximas sibi praefecturas petere, Tac.: Aegyptus dividitur in praefecturas (νομούς, nomos, Länderei- od. Gebietsabteilungen, die meist durch Kanäle umgrenzt
    ————
    waren, s. Wesseling zu Herodot. 2, 166), Plin. – β) eine durch eine röm. Behörde (praefectus) u. nach deren Erlassen verwaltete italische Stadt,die Präfektur, die Kreisstadt, Cic. Sest. 32; Pis. 51; Phil. 2, 58. Vell. 2, 44, 4: scherzh., nunc ibo, ut pro re agam praefecturam et ius dicam larido, Plaut. capt. 907 Sch. – γ) das einer Kolonie vom Gebiete einer fremden Stadt durch Kauf od. Beschlagnahme zugeteilte Gebiet, die Präfektur, Gromat. vet. 16, 11; 21, 21 u.a. Vgl. Rudorff 2, 402. – Archaist. Abl. Plur. praefectureis, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 83. 143. 157.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praefectura

  • 18 rivalis

    rīvālis, e (rivus), zum Bache-, zum Kanale gehörig, Bach-, Kanal-, I) adi.: allecula, in Bächen lebend, Colum. 8, 15, 6. – II) subst.: A) eig., der zu einem Wasserkanale auf den Äckern Mitberechtigte, Kanalnachbar, Plur. b. Gell. 14, 1, 4. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 26. Paul. dig. 43, 20, 3. § 5. – B) übtr., der Nebenbuhler in der Liebe, rivales alcis, Ter.: effuge rivalem Ov.: rivales sumus, Plaut.: rivales socii puellarum, Catull.: v. Tieren, Colum. – Sprichw., se amare sine rivali, ohne daß man einen Nebenbuhler zu befürchten hat, ohne beneidet zu werden, Cic. ad Q. fr. 3, 8, 4; vgl. Hor. de art. poët. 444.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rivalis

  • 19 Seleucea

    Seleucēa u. Seleucīa, ae, f. (Σελεύκεια), Name mehrerer Städte, von denen die bekanntesten I) mit dem Beinamen Babylonia, die berühmte Stadt in der Nähe des Tigris in Babylonien an einem Kanale, der diesen Fluß mit dem Euphrat verband, erbaut von Seleukus Nikator, j. El-Madaien, Cael. in Cic. ep. 8, 14, 1. Plin. 10, 132. Flor. 3, 11, 5: Nbf. Seleucē, ēs, f., Gall. eleg. fr. 1. – II) mit dem Beinamen Pieria, große Stadt in Syrien, nicht weit vom Orontes, mit einem Hafen, jetzt Ruinen bei Kepse, Cic. ad Att. 11, 20 in. Plin. 5, 67. Amm. 14, 8, 8: wahrsch. für den Distrikt Σελευκίς, in dem Seleucia lag, Plaut. trin. 112 u. bes. 845. – III) mit dem Beinamen Trachēa (Σελεύκεια ἡ τραχεια), von Seleukus Nikator nördlich von der Mündung des Kalykadnus gegründete Stadt Ciliciens, j. Selefkieh, Plin. 5, 93. Amm. 14, 2, 14. – Dav. Seleucēnsēs, ium, m., die Einwohner von Seleucea, die Seleucenser, Tac. ann. 6, 42. Form -ea in den Hdschrn. des Cic., Form -ia in denen des Plin. u. in Not. Tir. 74, 49. – Die Messung Sĕleucĭa b. Plaut. a. a. O. (vgl. Lachm. Lucr. p. 159); falsch Sēleucia bei Ven. Fort. carm. 8, 6 (4), 171.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Seleucea

  • 20 vena

    vēna, ae, f. (zu veho) die Vene, die Ader, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) die Blutader, venae et arteriae a corde tractae, Cic.: venam incīdere, öffnen, Cels.: venam aperire, Tac.: venas abscindere, interscindere, abrumpere, interrumpere, alle Tac.: ferire venam pedis, Verg., venam sub cauda, Colum.: venas extrahere, das Blut aus den A., Sen.: ut in digitis nervos videretur habuisse, non venas, Treb. Poll. – 2) = arteria, die Pulsader, Plur. venae = der Puls, pulsus venae od. venarum, der Pulsschlag, Plin. u. Cels.: venarum exigui imbecillique pulsus, Cels.: venae non aequis intervallis moventur, der Puls ist ungleich, Cels.: si cui venae sic moventur, is habet febrem, Cic.: si protinus venae concĭderunt, wenn gleich am Anfang (der Krankheit) der Puls sinkt, Cels.: venas tentare, den Puls fühlen, Suet. u.a.: ebenso tangere, Pers. – Die Adern waren nach der Meinung der Alten Kanäle für Speise u. Trank, s. Ruhnken Rutil. Lup. p. 103 sq. – Die Adern als Sitz der Lebenskraft, vino fulcire od. reficere venas cadentes, die sinkenden Adern (sinkende Lebenskraft), Sen. ep. 95, 22; de ben. 3, 9, 2: u. so Hor. sat. 2, 3, 153. Ov. ex Pont. 1, 3, 10 (wo Sing.). – B) übtr., die Ader, a) von der Wasserader, die Quellader, cuniculis venae fontis intercisae sunt atque aversae, Hirt. b.G.: venas et flumina fontis elicuere sui, Ov.: Naīdas his (lacrimis)
    ————
    venam, quae numquam arescere posset, subposuisse ferunt, Ov.: in Lucrina tota Salmacis vena, Mart.: fecundae vena aquae, Ov. trist. 3, 7, 16 (im Bilde): poet., oculos lacrumarum vena refugit, den Augen entwich (erlosch) die Tränenquelle, Lucan. 9, 746. – b) v. der Erzader, aeris, argenti, auri, Cic.: auri venae et argenti, Solin.: latentes auri et argenti venae, Firm.: metalla, quorum in alto latet vena, Sen.: venae silicis, Verg.: semen veteris venae, die Körner der alten Goldader (v. Goldsand), Ov.: meton. = Metall, venae peioris aevum, Ov. met. 1, 128. – c) v. Uringang, Cels. 4, 1. p. 122, 18 D. – d) v. den Poren, Schweißlöchern, Vitr. 5, 3, 1. – e) v. den Adern, Streifen des Holzes, Plin., und des Gesteines, Plin., Ov. u. Stat. – f) v. den Saftgefäßen im Balsambaume, Gefäße, Röhren, Tac. hist. 5, 6. Claud. in Prob. et Olybr. cons. 252. – g) v. den Baumreihen in Gärten, venae arearum, Plin. 17, 76. – h) v. männl. Gliede, Pers. 6, 72. Mart. 6, 49, 2 u. 11, 17, 5: tenta dei vena, Priap. 33, 2. – II) bildl.: 1) im allg.: periculum (der gefährliche Krankheitsstoff) autem residebit et erit inclusum penitus in venis atque in visceribus rei publicae, wird im Leibe u. Blute (im Fleische u. Blute) des St. stecken, Cic. Cat. 1, 31: teneat oportet venas cuiusque generis, aetatis, ordinis, er muß sich auf den Puls verstehen, d.i. er muß nach der augenblicklichen Stimmung (Ruhe od. Wallung) sich zu
    ————
    richten verstehen, Cic. de or. 1, 223: u. so tenebit venas animorum, Tac. dial. 31. – 2) die geistige Anlage, bes. die poetische Ader, tenuis et angusta ingenii vena, Quint.: benigna ingenii vena, Hor.: vena publica (vatis), Iuven. – 3) = ein kleiner Teil, haec, si ulla vena paternae disciplinae viveret, fierent, eine Ader, ein Fünkchen, Sever. b. Spart. Pesc. 3, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vena

См. также в других словарях:

  • Kanäle — Kanäle, Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten, dienen zur Ableitung oder Zuleitung von Wasser und für die Schiffahrt. K. besonderer Art sind die städtischen Abzugkanäle (s. Kanalisation). K. für Wasserzufuhr und Wasserabfuhr dienen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanäle — Kanäle, künstlich hergestellte, offene oder rings umschlossene Wasserläufe. Man unterscheidet: 1) Bewässerungs K. für Zufuhr und Verteilung von Wasser auf Kulturland; schon in alter Zeit in China, Ägypten, Indien im Gebrauche, in Europa noch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kanäle — (Nach Viktor Kurs und dem ›Führer auf den deutschen Schiffahrtsstraßen‹.)Vgl. die Karte ›Deutschlands Schiffahrtsstraßen‹ …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanäle — Der Begriff Kanal (von ital. canale = Röhre, Rinne) bezeichnet einen künstlich errichteten Wasserlauf oder Verkehrsweg (z. B. für Schifffahrt, Be und Entwässerung), siehe Kanal (Wasserbau) eine natürliche Meeresstraße, siehe Meerenge Kurzform für …   Deutsch Wikipedia

  • Kanale' s Rooms & Suites — (Науса,Греция) Категория отеля: Адрес: Piperi, Науса, 84401, Греция …   Каталог отелей

  • Kanale' s Rooms & Suites — (Науса,Греция) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Piperi Naoussa, Науса, 84401, Гр …   Каталог отелей

  • Kanäle in Amsterdam — Die Kanäle in Amsterdam (Niederlande) prägen den historischen Anblick der Stadt. Die bekanntesten Grachten sind die Prinsengracht, Herengracht, Keizersgracht und Singel.[1] Zusammen haben diese vier Kanäle eine Länge von rund zehn Kilometer, eine …   Deutsch Wikipedia

  • Kanäle in Hamburg — Dieser Artikel gehört zu Bauwerke in Hamburg. Der Inhalt wurde zu Verbesserung der Übersichtlichkeit dort ausgelagert. Datei:Karte Hamburg Innenstadtkanäle.png Innerstädtische Kanäle von Hamburg Datei:Karte Hamburger Hafen nördlich der Norderelbe …   Deutsch Wikipedia

  • Kanäle in Ohio — Das Kanalsystem in Ohio entstand unter Gouverneur Jeremiah Morrow in den 1820er und 1830er Jahren im US Bundesstaat Ohio. Es umfasste im Wesentlichen die Nord Süd Verbindungen zwischen dem Eriesee und dem Ohio River: den Ohio Erie Kanal im Osten… …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur - Kanäle und Schifffahrt — Kanäle und Schifffahrt ist der Name der Themenroute 14 der Route der Industriekultur. Die Themenroute umfasst Zeugnisse der wassergebundenen Transportgeschichte der Ruhrgebiets, die sowohl einzeln als auch in Abstechern mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur – Kanäle und Schifffahrt — Kanäle und Schifffahrt ist der Name der Themenroute 14 der Route der Industriekultur. Die Themenroute umfasst Zeugnisse der wassergebundenen Transportgeschichte der Ruhrgebiets, die sowohl einzeln als auch in Abstechern mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»