Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(Gewerbeerlaubnis)

См. также в других словарях:

  • Gewerbeerlaubnis — verschiedentlich für die Errichtung eines Gewerbebetriebes vorgeschriebene ⇡ Erlaubnis. Einzelheiten vgl. §§ 30 ff. GewO. Im Reisegewerbe: ⇡ Reisegewerbekarte, ⇡ Konzession …   Lexikon der Economics

  • Gewerbegenehmigung — ⇡ Gewerbeerlaubnis, ⇡ Konzession …   Lexikon der Economics

  • Franz Hoffmann (Architekt) — Franz Hoffmann um 1935 Franz Hoffmann (* 13. Juni 1884 in Charlottenburg; † 15. Juli 1951 Berlin Westend) war ein deutscher Architekt mit dem Hauptwirkungskreis im Berliner Raum. Von 1909 bzw. 1912 bis zu seinem Tod 1951 war Hoffmann Partner der… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie-Verlag — Der Akademie Verlag, früher Akademie Verlag Berlin, ist seit 1946 ein deutscher Wissenschaftsverlag mit Sitz in Berlin. Er verlegt Werke aus den Fachgebieten Philosophie, Geschichte, Kunst und Kulturwissenschaften sowie Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie-Verlag Berlin — Der Akademie Verlag, früher Akademie Verlag Berlin, ist seit 1946 ein deutscher Wissenschaftsverlag mit Sitz in Berlin. Er verlegt Werke aus den Fachgebieten Philosophie, Geschichte, Kunst und Kulturwissenschaften sowie Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie Verlag — Rechtsform GmbH Sitz Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösende Bedingung — Als Bedingung bezeichnet man im Zivilrecht eine Bestimmung, durch die eine bestimmte Rechtsfolge von dem Eintritt eines unsicheren zukünftigen Ereignisses abhängig gemacht wird. Im deutschen Zivilrecht ist die Bedingung in § 158 BGB geregelt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschiebende Bedingung — Als Bedingung bezeichnet man im Zivilrecht eine Bestimmung, durch die eine bestimmte Rechtsfolge von dem Eintritt eines unsicheren zukünftigen Ereignisses abhängig gemacht wird. Im deutschen Zivilrecht ist die Bedingung in § 158 BGB geregelt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedingung (Recht) — Als Bedingung bezeichnet man im Zivilrecht eine durch Parteiwille in ein Geschäft eingefügte Bestimmung, welche die Rechtswirkungen des Geschäfts von einem ungewissen zukünftigen Ereignis abhängig macht. Im deutschen Zivilrecht ist die Bedingung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bertha Wehnert-Beckmann — Bertha Wehnert Beckmann, aufgenommen um 1850 Bertha Wehnert Beckmann (* 25. Januar 1815 in Cottbus; † 6. Dezember 1901 in Leipzig) war eine deutsche Fotografin. Sie war 1843 die erste Berufsfotografin Deutschlands, die ihr eigenes Fotoatelier… …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Vermittlerrichtlinie — Die Europäische Vermittlerrichtlinie (Richtlinie 2002/92/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Dezember 2002 über Versicherungsvermittlung) wurde am 15. Januar 2003 im Amtsblatt der EU veröffentlicht. In Deutschland erfolgte die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»