Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Gemeinden)

  • 1 Alba [2]

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter Latiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    lateinisch-deutsches > Alba [2]

  • 2 Alba

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter La-
    ————
    tiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno
    ————
    gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alba

  • 3 cognatio

    cōgnātio, ōnis, f. (co und gnascor = nascor), die Verwandtschaft durch Geburt, I) eig. u. meton.: a) der Menschen, α) eig.: propinqua c., Cic., Ggstz. longinqua od. longa cognatio, Curt. (s. Mützell Curt. 4, 1 [4], 19): c. artissima, Iustin.: c. materna transalpini sanguinis, Cic.: u. cognatio, quae mihi tecum est, Cic.: cognatione od. propinquā cognatione cum alqo coniunctum esse, Cic. u. Nep.: alqm cognatione attingere, Cic.: cognatione sibi propinquā iuncti, Suet.: an potest cognatio ulla propior esse quam patriae, Cic.: m. Ang. mit wem? durch cum m. Abl., cum Tyriis, Curt. 4, 4 (19), 15. – od. wessen? durch Genet., zB. cognatione Licinii (des L., mit L.) se excusare, Liv. 6, 39, 4. – Plur., Cic. de fin. 5, 65. Liv. 31, 31, 11: propinquae cognationes, Liv. 26, 33, 3. – β) meton., die Verwandtschaft = die Verwandten, tota cognatio, Cic. fr.: cognationis magnae homo, Caes. – u. Plur., gentes (Gemeinden) cognationesque hominum (Sippschaften), Caes. b. G. 6, 22, 2. – b) der Tiere, eig. u. meton., Plur. cognationes, Plin. 8, 156 u. 203. – c) der Pflanzen, porri et ceparum, Plin.: papyri cum calamis, Plin. – d) a. lebl. Ggstde., siderum, Plin.: bitumini magna c. ignium, Plin. – II) übtr., die Verwandtschaft = Verbindung, Übereinstimmung, Ähnlichkeit, c. studiorum et artium, Cic.: numerus non habebat aliquam necessitudinem aut cognationem cum oratione, Cic.: est quaedam inter hos status cognatio, Quint.

    lateinisch-deutsches > cognatio

  • 4 fructuarius

    frūctuārius, a, um (fructus), I) zur Frucht gehörig, A) = Frucht abwerfend, fruchttragend, v. Tieren, Bäumen u. Gewächsen, Varro, Plin. u.a. – insbes., agri, quos fructuarios habent civitates, von denen die Gemeinden Fruchtgülten beziehen, Cael. in Cic. ep. 8, 9, 4. – B) = zur Aufbewahrung der Früchte dienlich, pars (villae), Col. 1, 6, 1 u. 9. – II) zum Nießbrauche gehörig, ihn betreffend, Nießbrauchs-, stipulatio, servus, ICt. – subst., frūctuārius, iī, m. u. frūctuāria, ae, f., der Nießbraucher, die Nießbraucherin, der Nutznießer, die Nutznießerin, ICt.

    lateinisch-deutsches > fructuarius

  • 5 iuridicus

    iūridicus, a, um (ius u. dico), I) das Recht handhabend, gladius, das Richtschwert, Augustin. c. epist. Farm. 1, 8. § 13. – subst. iūridicus, ī, m., der Richter, Gerichtshalter, Sen. Herc. fur. 585. – bes. Konsulare für Rechtsprechungen in den Gemeinden Italiens seit Marc Aurel, Capit. Anton. phil. 11, 6. Scaevol. dig. 40, 5, 41. § 5. Ulp. frgm. Vat. 205. 232. 241. Corp. inscr. Lat. 5, 1874. 2112. 4341; 6, 332 u. 9, 1572; vgl. J. Marquardt Röm. Staatsverw. 12, 224 ff. Mommsen Röm. Staatsr. 23, 1084 f. – als kaiserl. Behörde in Alexandrien, Ulp. dig. 1, 20, 2. Cod. Iust. 1, 57. Corp. inscr. Lat. 6, 1564; vgl. Mitteis-Wilcken, Grundzüge der Papyruskunde 2, 1, 26 ff. – u. als Behörde in kaiserlichen Provinzen (legatus iur.), iur. provincialis, Apul. met. 1, 6: iur. provinciae Britann., Corp. inscr. Lat. 3, 2864; vgl. 6, 1336 u. 1509. Marquardt a. O. 551 u. Mommsen a. O. 13, 231 ff. – II) die Handhabung des Rechtes betreffend, gerichtlich, conventus, Gerichtsstadt, Kreisstadt, Plin. 3, 7; vgl. Kornemann in Pauly-Wissowa Realenz. 4, 1175.

    lateinisch-deutsches > iuridicus

  • 6 cognatio

    cōgnātio, ōnis, f. (co und gnascor = nascor), die Verwandtschaft durch Geburt, I) eig. u. meton.: a) der Menschen, α) eig.: propinqua c., Cic., Ggstz. longinqua od. longa cognatio, Curt. (s. Mützell Curt. 4, 1 [4], 19): c. artissima, Iustin.: c. materna transalpini sanguinis, Cic.: u. cognatio, quae mihi tecum est, Cic.: cognatione od. propinquā cognatione cum alqo coniunctum esse, Cic. u. Nep.: alqm cognatione attingere, Cic.: cognatione sibi propinquā iuncti, Suet.: an potest cognatio ulla propior esse quam patriae, Cic.: m. Ang. mit wem? durch cum m. Abl., cum Tyriis, Curt. 4, 4 (19), 15. – od. wessen? durch Genet., zB. cognatione Licinii (des L., mit L.) se excusare, Liv. 6, 39, 4. – Plur., Cic. de fin. 5, 65. Liv. 31, 31, 11: propinquae cognationes, Liv. 26, 33, 3. – β) meton., die Verwandtschaft = die Verwandten, tota cognatio, Cic. fr.: cognationis magnae homo, Caes. – u. Plur., gentes (Gemeinden) cognationesque hominum (Sippschaften), Caes. b. G. 6, 22, 2. – b) der Tiere, eig. u. meton., Plur. cognationes, Plin. 8, 156 u. 203. – c) der Pflanzen, porri et ceparum, Plin.: papyri cum calamis, Plin. – d) a. lebl. Ggstde., siderum, Plin.: bitumini magna c. ignium, Plin. – II) übtr., die Verwandtschaft = Verbindung, Übereinstimmung, Ähnlichkeit, c. studiorum et artium, Cic.: numerus non habebat aliquam necessitudinem aut cognationem cum
    ————
    oratione, Cic.: est quaedam inter hos status cognatio, Quint.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cognatio

  • 7 fructuarius

    frūctuārius, a, um (fructus), I) zur Frucht gehörig, A) = Frucht abwerfend, fruchttragend, v. Tieren, Bäumen u. Gewächsen, Varro, Plin. u.a. – insbes., agri, quos fructuarios habent civitates, von denen die Gemeinden Fruchtgülten beziehen, Cael. in Cic. ep. 8, 9, 4. – B) = zur Aufbewahrung der Früchte dienlich, pars (villae), Col. 1, 6, 1 u. 9. – II) zum Nießbrauche gehörig, ihn betreffend, Nießbrauchs-, stipulatio, servus, ICt. – subst., frūctuārius, iī, m. u. frūctuāria, ae, f., der Nießbraucher, die Nießbraucherin, der Nutznießer, die Nutznießerin, ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fructuarius

  • 8 iuridicus

    iūridicus, a, um (ius u. dico), I) das Recht handhabend, gladius, das Richtschwert, Augustin. c. epist. Farm. 1, 8. § 13. – subst. iūridicus, ī, m., der Richter, Gerichtshalter, Sen. Herc. fur. 585. – bes. Konsulare für Rechtsprechungen in den Gemeinden Italiens seit Marc Aurel, Capit. Anton. phil. 11, 6. Scaevol. dig. 40, 5, 41. § 5. Ulp. frgm. Vat. 205. 232. 241. Corp. inscr. Lat. 5, 1874. 2112. 4341; 6, 332 u. 9, 1572; vgl. J. Marquardt Röm. Staatsverw. 12, 224 ff. Mommsen Röm. Staatsr. 23, 1084 f. – als kaiserl. Behörde in Alexandrien, Ulp. dig. 1, 20, 2. Cod. Iust. 1, 57. Corp. inscr. Lat. 6, 1564; vgl. Mitteis- Wilcken, Grundzüge der Papyruskunde 2, 1, 26 ff. – u. als Behörde in kaiserlichen Provinzen (legatus iur.), iur. provincialis, Apul. met. 1, 6: iur. provinciae Britann., Corp. inscr. Lat. 3, 2864; vgl. 6, 1336 u. 1509. Marquardt a. O. 551 u. Mommsen a. O. 13, 231 ff. – II) die Handhabung des Rechtes betreffend, gerichtlich, conventus, Gerichtsstadt, Kreisstadt, Plin. 3, 7; vgl. Kornemann in Pauly-Wissowa Realenz. 4, 1175.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > iuridicus

См. также в других словарях:

  • Gemeinden des Kantons Glarus — ab 2011. Im Kanton Glarus bestehen seit dem 1. Januar 2011 drei politische Gemeinden: Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden der Staaten Europas — Dieser Artikel listet für alle Staaten Europas diejenigen Artikel der Wikipedia auf, die sich mit den Städten und Gemeinden, also den kleinsten administrativen Einheiten im Verwaltungsaufbau des Staates befassen. In einigen Ländern werden diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden der Schweiz-X — Übersicht – A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden der Schweiz-Y — Übersicht – A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden Christi — Die Gemeinden Christi sind eine christlich protestantische Bewegung autonomer Glaubensgemeinschaften. Der Schwerpunkt ihres Glaubensverständnisses ist die absolute Autorität der Bibel als Gottes Wort und die Wiederherstellung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden des Kantons Appenzell Innerrhoden — Der Kanton Appenzell Innerrhoden umfasst sechs Bezirke. Im Kanton Appenzell Innerrhoden sind die Bezirke die unterste Verwaltungseinheit, vergleichbar mit den Gemeinden in den anderen Kantonen. Sie werden auf Bundesebene zwecks Harmonisierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden in Österreich nach Bundesländern — Dies ist eine Zusammenstellung von Listen der Gemeinden in Österreich sortiert nach Bundesland: Liste der Gemeinden im Burgenland Liste der Gemeinden in Kärnten Liste der Gemeinden in Niederösterreich Liste der Gemeinden in Niederösterreich A L… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden nach Bundesländern in Österreich — Dies ist eine Zusammenstellung von Listen der Gemeinden in Österreich sortiert nach Bundesland: Liste der Gemeinden im Burgenland Liste der Gemeinden in Kärnten Liste der Gemeinden in Niederösterreich Liste der Gemeinden in Niederösterreich A L… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden im Landkreis Altötting — Nach dem Abschluss der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 umfasst der Landkreis Altötting noch 24 Gemeinden, darunter 4 Städte. Inhaltsverzeichnis 1 Städte und Gemeinden (seit dem 1. Mai 1978) 2 Geschichte 3 Städte und Gemeinden (um 1900) …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden des Kantons Aargau — Der Kanton Aargau umfasst 220 politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden (Stand Januar 2010.) Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Siehe auch: Bezirke des Kantons Aargau, Veränderungen im Gemeindebestand seit 1853… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinden (Schweden) — Gemeinde (schwedisch kommun, daher auch manchmal als Kommune übersetzt) ist die Bezeichnung für eine Verwaltungseinheit in Schweden im Rahmen der Verwaltungsgliederung des Landes. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»