Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(Falken)beize

См. также в других словарях:

  • Beize — Färbemittel; Farbe * * * Bei|ze [ bai̮ts̮ə], die; , n: a) [chemisches] Mittel zur Behandlung von Holz, Häuten, Metall, Textilien und Saatgut: das Holz in die Beize eintauchen. b) Marinade, saure Soße zum Einlegen von Fisch oder Fleisch: das… …   Universal-Lexikon

  • Falken — Falken,   Falconidae, weltweit verbreitete Familie der Greifvögel mit rd. 60 Arten von 14 66 cm Körperlänge; Oberschnabel meist mit deutlichem Hornzahn (»Falkenzahn«), dem eine Kerbe im Unterschnabel entspricht; Nasenlöcher in der Regel rundlich… …   Universal-Lexikon

  • Falken — (Edelfalken, Falconinae), Unterfamilie der F. (Falconidae) aus der Ordnung der Raubvögel, kleine oder mittelgroße Vögel mit großem Kopf, kurzem Hals, relativ kurzem, kräftigem, auf der Firste stark gerundetem, spitzhakigem Schnabel, langen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beize — (Baize), Jagd auf Feder und Haarwild mittels abgerichteter Raubvögel, bes. Falken, Habichte und Sperber, eine der ältesten und verbreitetsten Jagdarten, in Deutschland noch bis Anfang des 18. Jahrh. – Vgl. Verster van Wulverhorst und Schlegel… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jagdfalken — Jagdfalken,   Sammelbezeichnung für zum Jagen abgerichtete Falken. (Beize) …   Universal-Lexikon

  • Falkenjagd — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falknerei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falknerschein — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • beizen — tönen; färben; kolorieren; bedrucken; einfärben; tingieren * * * bei|zen [ bai̮ts̮n̩] <tr.; hat: mit Beize behandeln: das Holz beizen. * * * bei|zen 〈V. tr.; hat〉 1. mit Beize behandeln 2 …   Universal-Lexikon

  • beizen — Vsw std. (10. Jh.) Stammwort. Die Bedeutungen der Wörter, die dieser Lautform entsprechen können, fallen weit auseinander. Hier werden nur diejenigen berücksichtigt, die für das Neuhochdeutsche vorauszusetzen sind, nämlich 1) mit Beize behandeln …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Beizjagd — Falkner mit Steinadler auf einem Trachtenumzug in München 2008 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»