Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(Blechformen)

См. также в других словарях:

  • Friedrich Anton Reiche — (* 28. September 1845 in Wilsdruff; † 16. Juli 1913 in Dresden) war ein Unternehmer, Fabrikant von Blechformen und Blechspielzeug und der Gründer der bedeutendsten „Schokoladenformen und Blechemballagenfabrik“ Deutschlands mit Sitz in Dresden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gugelhopf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gugelhupf — Gugelhupfverkauf in einem Geschäft in Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Guglhupf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelhupf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Napfkuchen — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Renault R4 — Renault Renault 4, 1975–1992 R4 Hersteller: Renault Produktionszeitraum: 1961–1992 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Riffelblech — Trittblech eines Motorrollers als Linsenblech Als Riffelblech bezeichnet man Bleche (aus Stahl, Edelstahl, Aluminium o. ä.) mit diagonal gerippter Struktur. Dies dient in erster Linie zur Verbesserung der Rutschfestigkeit, außerdem wird es als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodonkuchen — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilsdruff — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gießerei — (hierzu die Tafel »Gießerei« mit Text), Formgebung gewisser Materialien, die im flüssigen Zustand in Formen (Gußformen) gegossen und darin fest werden, liefert Gußstücke (Gußware). Man unterscheidet Eisen , Bronze , Messing , Zink , Zinn , Blei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»