Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

(Befehlsgewalt)

  • 1 Befehlsgewalt

    Befehlsgewalt
    Bef71e23ca0e/71e23ca0hlsgewalt
    commandement Maskulin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Befehlsgewalt

  • 2 MACHICEH

    machiceh oder machizeh, nom possessif, plur. 'machicehqueh'.
    Celui qui est informé d'une chose, à qui une chose appartient de droit.
    Der Kenntnis besitzt, dem daher ein Recht gebührt z.B. das einem Haushalt vorzustehen.
    SIS 1952,272.
    " machiceh ", qui a une compétence professionnelle - one of professional knowledge. Sah10,53.
    " in têtlah... îtech necahualoni teniceh, machiceh, mamâleh nâhuatileh ", der Onkel in der Familie ist dessen vertrauenswert das er Beschützer der Minderjährigen (Vaterlosen Neffen und Nichten) ist, daß er die Last des Haushaltes und Befehlsgewalt hat nach dem Gesetz -the entrusted one, the tutor, the manager, the provider of support ; the one who takes charge, who directs. Sah 1952,12:7 = Sah10,3.
    " in âmatlamatqueh, in huehuetqueh in machicehqueh catca ", les spécialistes du papier, les vieillards qui avaient l'expérience - thoose skilled with paper, the old men who were experienced. Sah3,42.
    " piyaleh, machiceh ", une personne de confiance, une personne savante - a person of trust, a counselor. Est dit du sage. Sah10,29.
    Cf. aussi machizeh.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > MACHICEH

  • 3 NAHUATILEH

    nâhuatîleh, nom possessif sur nâhuatîlli.
    Honnête, autorisé, qui observe la loi.
    Allem., der die Verpfichtung hat.
    Esp., persona regular (M II 63v).
    Molina signale également une forme avec préfixe sujet ni-. tener auctoridad o mandato para exercitar algun officio (M II 63v).
    " ninâhuatîleh ", je suis autorisé à exercer une charge, un emploi.
    " in têtlah... îtech necâhualoni teniceh, machiceh, mamâleh nâhuatileh ", l'oncle… il est digne de confiance, il a des charges, il a des compétences, il a des obligations, il a des droits - der Onkel in der Familie ist dessen vertrauenswert das er Beschützer der Minderjährigen (Vaterlosen Neffen und Nichten) ist, daß er die Last des Haushaltes und Befehlsgewalt hat nach dem Gesetz -the entrusted one, the tutor, the manager, the provider of support ; the one who takes charge, who directs. Sah 1952,12:7 = Sah10,3.
    Cf. aussi Molina I 103r s reglar o regular cosa: nâhuatîleh, nâhuatîlpiyani.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NAHUATILEH

  • 4 NECAHUALONI

    necâhualoni, éventuel du passif sur câhua.
    Digne de confiance.
    Allem., vertrauenswürdig. SIS 1952,281.
    " in têtlah... îtech necâhualôni teniceh, machiceh, mamâleh nâhuatileh ", l'oncle… il est digne de confiance, il a des charges, il a des compétences, il a des obligations, il a des droits - der Onkel in der Familie ist dessen vertrauenswert das er Beschützer der Minderjährigen (Vaterlosen Neffen und Nichten) ist, daß er die Last des Haushaltes und Befehlsgewalt hat nach dem Gesetz -the entrusted one, the tutor, the manager, the provider of support ; the one who takes charge, who directs. Sah 1952,12:7 = Sah10,3.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NECAHUALONI

  • 5 TENICEH

    teniceh:
    Qui a des charges de tuteur.
    " in têtlah... îtech necâhualoni teniceh, machiceh, mamâleh nâhuatileh ", l'oncle… il est digne de confiance, il a des charges, il a des compétences, il a des obligations, il a des droits - der Onkel in der Familie ist dessen vertrauenswert das er Beschützer der Minderjährigen (Vaterlosen Neffen und Nichten) ist, daß er die Last des Haushaltes und Befehlsgewalt hat nach dem Gesetz -the entrusted one, the tutor, the manager, the provider of support ; the one who takes charge, who directs. Sah 1952,12:7 = Sah10,3.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TENICEH

  • 6 Befehl

    bə'feːl
    m
    Befehl
    Bef71e23ca0e/71e23ca0hl [bə'fe:l] <-[e]s, -e>
    1 ordre Maskulin
    2 (Befehlsgewalt) Beispiel: den Befehl über etwas Akkusativ haben avoir le commandement de quelque chose
    3 Informatik instruction Feminin
    Wendungen: auf Befehl (umgangssprachlich) sur commande; Militär selon les ordres

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Befehl

  • 7 Kommando

    kɔ'mando
    n
    Kommando
    Kommạ ndo [kɔ'mando] <-s, -s>
    1 auch Militär ordre Maskulin; Beispiel: auf Kommando handeln, gehorchen sur ordre; lachen sur commande

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Kommando

  • 8 Macht

    maxt
    f
    1) ( Herrschaft) empire m, autorité f, pouvoir m
    2) ( Stärke) puissance f, force f
    3) ( Einfluss) influence f
    Macht
    Mạ cht [maxt, Plural: 'mεçtə] <-, Mạ̈chte>
    1 kein Plural (Befugnis) pouvoir Maskulin; Beispiel: die Macht haben etwas zu tun avoir le pouvoir de faire quelque chose
    2 kein Plural (Staats-, Befehlsgewalt) pouvoir Maskulin; Beispiel: die Macht ausüben exercer le pouvoir; Beispiel: an die Macht kommen arriver au pouvoir
    5 kein Plural (Einfluss) Beispiel: die Macht der Gewohnheit la force de l'habitude; Beispiel: die Macht des Schicksals la [toute-]puissance du destin
    6 (mächtige Gruppe) force Feminin, puissance Feminin
    7 (Kraft, Stärke) force Feminin; Beispiel: mit aller Macht versuchen etwas zu tun tenter de toutes ses forces de faire quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Macht

См. также в других словарях:

  • Befehlsgewalt — Befehlsgewalt,die:1.〈dasRechtzubefehlen〉Befehl·Kommando[gewalt]·Gewalt+Herrschergewalt;auch⇨Herrschaft(1)–2.dieB.haben/führen|über|:⇨befehligen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Befehlsgewalt — ↑Kommando …   Das große Fremdwörterbuch

  • Befehlsgewalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Befehlsgewalt — die Befehlsgewalt (Oberstufe) Formalbefugnis zur Erteilung von Befehlen als oberster militärischer Vorgesetzter Beispiel: Dem General wurde die Befehlsgewalt über die ganze Armee übertragen. Kollokation: die Befehlsgewalt über jmdn. haben …   Extremes Deutsch

  • Befehlsgewalt — Be|fehls|ge|walt 〈f. 20; unz.〉 Befugnis, Befehle zu erteilen ● die Befehlsgewalt über etwas haben * * * Be|fehls|ge|walt, die: Recht, Befugnis, Befehle zu erteilen: eine zeitlich begrenzte B. * * * Be|fehls|ge|walt, die <o. Pl.>: Recht,… …   Universal-Lexikon

  • Befehlsgewalt — Be·fe̲hls·ge·walt die; die Befehlsgewalt (über jemanden / etwas) Mil; das Recht und die Macht, jemandem / einer Truppe in einem bestimmten Bereich Befehle zu erteilen ≈ ↑Kommando (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Befehlsgewalt — veraltet für ⇡ Weisungsbefugnis …   Lexikon der Economics

  • Befehlsgewalt — Be|fehls|ge|walt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Herrsch — Befehlsgewalt …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Herrschaft — Befehlsgewalt, Führung, Gewalt, Herrschaftsgewalt, Leitung, Lenkung, Macht, Regentschaft, Regierung, Regierungsgewalt, Regiment. * * * Herrschaft,die:1.〈dasInnehabenderMacht,Regierungsgewalt〉Regentschaft·Macht·Herrschaftsgewalt·Gewalt·Regierung·Re… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Spartanische Armee — Das Militär Spartas galt im antiken Griechenland während der archaischen und klassischen Zeit als professionellste Streitmacht überhaupt, zumindest in Bezug auf das Heer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Heer, Ausrüstung und Kampfesweise 2.1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»