Перевод: с немецкого на чешский

с чешского на немецкий

'stahl'hart

См. также в других словарях:

  • hart — im Nehmen sein: unempfindlich sein, eine Portion Schläge vertragen können – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Mit ›Härte‹ ist eine bestimmte (rücksichtslose) Angriffs und Verteidigungshaltung umschrieben, die sowohl Schläge austeilen als… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stahl [1] — Stahl, 1) (gr. Chalybs), Verbindung des reinen Eisens mit 2/3 bis 2 Procent Kohlenstoff, so daß er in Bezug auf den Kohlenstoffgehalt zwischen Gußeisen u. Schmiedeisen innesteht. I. Die Eigenschaften des S s. Er ist fast so leicht schmelzbar (bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stahl — Stahl: Die altgerm. Bezeichnung des schmied und härtbaren Eisens mhd. stāl, stahel, ahd. stahal, niederl. staal, engl. (anders gebildet) steel, schwed. stål ist eigentlich die Substantivierung eines Adjektivs mit der Bedeutung »fest, hart«, das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stahl (Mineralien) — Stahl (Mineralien), eine Verbindung von Eisen mit einer gewissen Menge von Kohlenstoff, welche, rothwarm geglüht und in kaltem Wasser schnell abgelöscht, härter, unbiegsamer und spröder als vorher wird und je nach seiner stärkeren oder geringeren …   Damen Conversations Lexikon

  • hart — kalt; empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; scharf; übertrieben kritisch; eisenhart; steinhart; eisern; steinern; …   Universal-Lexikon

  • Stahl (2), der — 2. Der Stahl, des es, plur. die Stähle. 1. Ohne Plural, ein gereinigtes und dadurch gehärtetes, feiner und elastischer gemachtes Eisen, da denn der Stahl theils sogleich aus den Eisenerzen durch eine besondere Art der Ausschmelzung, theils aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stahl — DIN EN 10020 Bereich Werkstoffe Titel Begriffsbestimmungen für die Einteilung der Stähle Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Stahl — Eisenlegierung * * * Stahl [ʃta:l], der; [e]s, Stähle [ ʃtɛ:lə]: Eisen in einer Legierung, die aufgrund ihrer Festigkeit, Elastizität und ihrer besonderen chemischen Beschaffenheit besonders gut geschmiedet und gehärtet werden kann: hochwertiger …   Universal-Lexikon

  • Hart (Adj.) — 1. Dat hôlt hârt, säd de Buck, dôr süll he lammen. (S. ⇨ Loch und ⇨ Schwalbe.) – Goldschmidt, 163; Frommann, III, 428, 213; Schütze, III, 6; Eichwald, 228; Schambach, II, 30. Drückt das äusserste Widerstreben jemandes aus, etwas zu thun, was ihm… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stahl — Sta̲hl der; s; nur Sg; Eisen, das man hart gemacht hat und aus dem man besonders Werkzeuge und wichtige Teile für Bauwerke herstellt <rostfreier, veredelter Stahl; etwas ist hart wie Stahl> || K : Stahlband, Stahlbau, Stahlblech, Stahldraht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stahl — der Stahl, ä e (Grundstufe) eine Art Eisen, die sich gut formen lässt Beispiele: Das Messer ist aus Stahl. Die Masse ist hart wie Stahl …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»