Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

'schlecht'hin

См. также в других словарях:

  • Schlecht — Schlếcht, er, este, adj. et adv. welches von dem Zeitworte schlagen abstammet, und vornehmlich in folgenden Hauptbedeutungen üblich ist. 1. Von schlagen, sich in die Länge ausdehnen, ist schlecht gerade; Nieders. sligt, in Baiern schlett, schlätz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hin — 1. in Richtung auf, nach. 2. a) unauffindbar, verloren, verschwunden; (ugs.): weg. b) entzwei, unbrauchbar, zerbrochen; (ugs.): auseinander, hinüber, kaputt. c) faul, nicht mehr essbar, schlecht, ungenießbar, verdorben; (ugs.): hinüber. d) ab …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlechthin — alles einschließend; überhaupt; verallgemeinernd; pauschal; generalisierend; allgemein; global; undifferenziert; allumfassend; in ausgeprägter Weise; in Reinkultur; par excellence ( …   Universal-Lexikon

  • Türhütergeschichte — Vor dem Gesetz ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein „Mann vom Land“ vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Türhüterlegende — Vor dem Gesetz ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein „Mann vom Land“ vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Türhüterparabel — Vor dem Gesetz ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein „Mann vom Land“ vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor dem Gesetz — ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein „Mann vom Land“ vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen, das von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Neuser — (* 29. Oktober 1938 in Wilgersdorf; † 7. August 1993) war ein deutscher Fußballspieler. Er begann seine Karriere zunächst in der Jugend des heutigen TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf. Er wechselte 1958 zu den Sportfreunden Siegen. Beim Gewinn des Titels… …   Deutsch Wikipedia

  • Cylinder [1] — Cylinder (v. gr.), 1) (Math.), ein zwischen 2 parallelen Ebenen als Grundflächen, u. einer krummen Seitenfläche (Mantel) enthaltener Körper. Die letztere wird von einer geraden Linie beschrieben, welche mit einer unveränderlichen Richtungslinie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spargel, der — Der Spargel, des s, plur. inusit. 1. Eigentlich, die jungen eßbaren Stängel einer gewissen Pflanze, und in weiterm Verstande diese ganze Pflanze selbst; Asparagus Linn. Spargel essen. Ein Gericht Spargel. Spargel säen. Gartenspargel, welcher auch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Uhr, die — Die Uhr, plur. die en, Diminut. welches doch nur in der zweyten Bedeutung üblich ist, das Ührchen, Oberd. Ührlein. 1. Eine Stunde, doch nur, wenn von den Stunden einer Uhr in der folgenden Bedeutung mit einem Zahlworte die Rede ist, da denn das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»