Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

'schlagen

  • 41 Flügel

    Flügel <-s, -> ['fly:gəl] m
    1) ( eines Vogels, Flugzeugs) kanat;
    mit den \Flügeln schlagen kanat çırpmak;
    etw verleiht jdm \Flügel ( fig) bir şey birini kanatlandırmak
    3) ( einer Windmühle) kanat; ( eines Propellers) kanat
    4) (Fenster\Flügel, Tür\Flügel) kanat
    5) mus (Konzert\Flügel) kuyruklu piyano;
    auf dem \Flügel spielen kuyruklu piyano çalmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Flügel

  • 42 geschlagen

    geschlagen [gə'ʃla:gən]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > geschlagen

  • 43 Gewinn

    Gewinn <-(e) s, -e> [gə'vın] m
    1. 1) wirtsch kâr, kazanç, hasılat;
    \Gewinn bringen/machen kâr getirmek/etmek
    2) ( in Lotterie) kazanılan para
    2. <- (e) s> m kein pl; ( Nutzen) kâr, kazanç, yarar, fayda;
    \Gewinn bringend kâr getiren, kazanç getiren; ( vorteilhaft) yarar sağlayan;
    aus etw dat \Gewinn schlagen bir şeyden kâr etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gewinn

  • 44 grün

    grün [gry:n] adj
    1) ( Farbe) a. pol yeşil;
    G\grüner Punkt ökol yeşil nokta;
    jdn \grün und blau schlagen ( fam) birinin ağzını burnunu dağıtmak
    sich \grün und blau ärgern ( fam), son derece kızmak [o öfkelenmek];
    \grünes Licht geben ( fig) o ( fam) yeşil ışık yakmak;
    auf keinen \grünen Zweig kommen ( fig) belini doğrultamamak
    2) ( unreif) ham; ( frisch, jung) taze;
    \grüne Bohnen taze fasulye
    3) ( pej) ( unerfahren) toy, cahil;
    ein \grüner Junge dünkü çocuk
    4) ( fam)
    sie sind sich nicht \grün birbirinden hoşlanmazlar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > grün

  • 45 Haken

    Haken <-s, -> ['ha:kən] m
    1) ( zum Aufhängen) kanca; ( spitz zulaufend) çengel; ( Zeichen) agraf;
    einen \Haken schlagen ( Hase); birdenbire yön değiştirmek; ( fig) yan çizmek
    2) ( Boxen) kroşe
    3) ( fam) ( Schwierigkeit) pürüz, engel;
    die Sache hat nur einen \Haken meselenin yalnız bir pürüzü var

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Haken

  • 46 haushoch

    haushoch ['-'-] adj
    ( groß) büyük;
    jdm \haushoch überlegen sein birini cebinden çıkarmak, birinden çok [o kat kat] üsütn olmak;
    den Gegner \haushoch schlagen rakibini hezimete uğratmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > haushoch

  • 47 herausschlagen

    heraus|schlagen
    irr vt
    1) vura vura çıkarmak
    2) ( fam) ( Vorteil) sağlamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > herausschlagen

  • 48 herumschlagen

    herum|schlagen
    irr vr ( fam)
    sich mit jdm/etw dat \herumschlagen bir kimse/şey ile didişip [o uğraşıp] durmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > herumschlagen

  • 49 Kapital

    Kapital <-s, -eo -ien> [kapi'ta:l, pl kapi'ta:liən] nt
    fin sermaye, ana mal, kapital;
    \Kapital aus etw dat schlagen bir şeyden sermayeyi doğrultmak;
    totes \Kapital ( fig) ölü sermaye

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kapital

  • 50 Kerbe

    Kerbe <-n> ['kɛrbə] f
    ( Einschnitt) kertik, çentik; ( in Holz, Metall) çetele, kertik; ( Zeichen) kerte, çetele;
    in dieselbe \Kerbe schlagen ( fam) biriyle hemfikir olmak, biriyle aynı amacı gütmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kerbe

  • 51 Klappe

    Klappe <-n> ['klapə] f
    1) ( Deckel); kapak; anat (Herz\Klappe); kapakçık; mus ( von Blasinstrument) klape, kapakçık; ( am Ofen, Herd) kapak
    2) film;
    nach der letzten \Klappe çevirim bittikten sonra
    3) (sl) ( Mund) çene;
    halt die \Klappe! çeneni tut!;
    zwei Fliegen mit einer \Klappe schlagen ( fig) o ( fam) bir taşla iki kuş vurmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Klappe

  • 52 klopfen

    klopfen ['klɔpfən]
    I vi
    1) ( schlagen) vurmak; ( Herz) çarpmak
    2) (an\klopfen) vurmak;
    es klopft kapıya birisi vuruyor
    II vt ( Teppich, Fleisch) dövmek; ( Steine) kırmak; ( Nagel) çakmak; ( Puls) atmak;
    den Takt \klopfen vurarak tempoyu vermek;
    einen Nagel in die Wand \klopfen duvara çivi çakmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > klopfen

  • 53 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 54 Krach

    Krach <-(e) s, Kräche> [krax, pl 'krɛçə] m
    1. 1) ( Knall) patlama
    2) ( fam) ( Auseinandersetzung) kavga, çıngar;
    mit jdm \Krach haben biriyle kavgalı olmak;
    \Krach schlagen çıngar çıkarmak;
    es gab einen riesen \Krach büyük çıngar koptu
    3) ( fam) (Börsen\Krach) kriz
    2. <- (e) s> m kein pl; ( Lärm) gürültü patırtı, takatuka, çıngar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Krach

  • 55 krankenhausreif

    hastanelik;
    jdn \krankenhausreif schlagen birini hastanelik etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > krankenhausreif

  • 56 Kreuz

    Kreuz <-es, -e> [krɔıts] nt
    1. 1) a. rel haç, istavroz, çarmıh; ( schräg schneidend) çapraz;
    das \Kreuz schlagen haç [o istavroz] çıkarmak;
    das Rote \Kreuz Kızil Haç;
    zu \Kreuze kriechen pes etmek;
    ich mache drei \Kreuze, wenn er geht ( fam) giderse üç kere haç çıkarırım;
    etw über(s) \Kreuz falten bir şeyi çaprazvari devşirmek [o katlamak]
    2) (Autobahn\Kreuz) kavşak
    3) ( Rückenbereich); sağrı; ( fam) bel, sırt;
    ich hab's im \Kreuz ( fam) belim ağrıyor;
    jdn aufs \Kreuz legen ( fam) birinin sırtını yere getirmek; ( hereinlegen) birine kazık atmak
    4) mus diyez
    2. <- es> nt kein pl ( Leid) keder;
    sein \Kreuz auf sich nehmen kaderine razı olmak;
    es ist ein \Kreuz mit jdm/etw dat ( fam), bir kimse/şey baş belası olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kreuz

  • 57 Krüppel

    Krüppel <-s, -> ['krʏpəl] m
    sakat; ( durch Unfall) sakat;
    jdn zum \Krüppel schlagen birini döverek sakat etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Krüppel

  • 58 Lärm

    Lärm <- (e) s> [lɛrm] m
    kein pl gürültü, patırtı, şamata;
    \Lärm schlagen ( fam) yaygara koparmak, yaygarayı basmak;
    viel \Lärm um nichts kuru gürültü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Lärm

  • 59 Leben

    Leben <-s, -> nt
    1) yaşam, yaşantı, hayat, ömür; ( Existenz) hayat, varlık; ( Bewegtheit) hayat;
    etw ins \Leben rufen bir şeyi yaratmak;
    am \Leben sein hayatta olmak, sağ olmak;
    er ist ( noch) am \Leben hâlâ hayatta;
    nie im \Leben! hayatta olmaz!;
    es geht um \Leben und Tod bu, hayat memat meselesidir, bu, ölüm kalım meselesidir;
    der Mann/die Frau meines \Lebens hayatımın adamı/kadını;
    sich mit Betteln durchs \Leben schlagen dilencilikle geçinmek;
    am \Leben hängen hayata bağlı olmak;
    jdm das \Leben kosten birinin hayatına mal olmak;
    das ist wie im richtigen \Leben bu, gerçek yaşamdaki gibi;
    \Leben in etw bringen bir şeye hayat [o canlılık] vermek;
    daran wird sie zeit ihres \Lebens denken onu bütün hayatı [o ömrü] boyunca unutmayacaktır
    2) can;
    das tue ich für mein \Leben gern bunu canı gönülden yaparım;
    ums \Leben kommen canını kaybetmek, ölmek;
    mit dem \Leben davonkommen canını kurtarmak;
    etw mit dem \Leben bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    am \Leben hängen canı tatlı olmak;
    sich dat das \Leben schwer machen canı çıkmak;
    sich dat das \Leben nehmen canına kıymak;
    jdm das \Leben retten birinin canını kurtarmak;
    Geld oder \Leben! ya paranı ya da canını!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Leben

  • 60 nachschlagen

    nach|schlagen
    irr
    I vt başvurmak (-e)
    II vi
    1) ( nachlesen) başvurmak, bakmak (in -e);
    in einem Lexikon \nachschlagen ansiklopediye başvurmak
    2) sein ( geh)
    jdm \nachschlagen birine çekmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nachschlagen

См. также в других словарях:

  • Schlagen — Schlagen, verb. irreg. ich schlage, du schlägst, er schlägt; Imperf. ich schlug, Conj. schlüge; Mittelw. geschlagen; Imperat. schlage, schlag. Es ist seiner Natur nach eine unmittelbare Onomatopöie, welche einen Laut, der aus einer schnellen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlagen — schlagen: Das gemeingerm. Verb lautet mhd. slahen, slā‹he›n, ahd., got. slahan, engl. to slay »erschlagen«, schwed. slå. Das Nhd. hat den Stammauslaut des Präteritums (mhd. sluoc, geslagen) verallgemeinert, doch erinnern die alten Ableitungen ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlagen — V. (Grundstufe) jmdn. durch eine heftige Bewegung der Hand verletzen Synonym: hauen (ugs.) Beispiele: Er hat mir ins Gesicht geschlagen. Der Vater hat das Kind mit einem Gürtel geschlagen. Er schlägt sich oft mit seinen Schulfreunden. schlagen V …   Extremes Deutsch

  • schlagen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. slahen, ahd. slahan, as. slahan Stammwort. Aus g. * slah a Vst. schlagen , auch in gt. slahan, anord. slá, ae. slēan, afr. slā. Das g im Neuhochdeutschen durch Verallgemeinerung des grammatischen Wechsels. Außergermanisch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schlagen — schlagen, schlägt, schlug, hat geschlagen 1. Wer hat den Weltmeister geschlagen? 2. Ich muss einen Nagel in die Wand schlagen. Wo ist der Hammer? 3. Sie dürfen Ihre Kinder nicht schlagen. 158 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schlagen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • treffen • (an)klopfen • Niederlage • besiegen • klopfen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Schlagen — Schlagen, 1) mit Heftigkeit od. einem eigenthümlichen Schalle gegen ein anderes Ding anstoßen; 2) durch Schläge od. eine schnelle Bewegung einer Sache eine gewisse Zubereitung geben; 3) durch Schläge fest u. glatt od. auch dünn machen; 4) s.u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlagen — Schlagen, das Abschlagen der Baumrinde durch Hirsche und Rehböcke mit dem gefegten Gehörn; das Verwunden des Jägers oder Hundes durch das Wildschwein; das Greifen der Beute durch die Raubvögel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlagen — (von Metallen), 1. s. Blankschlagen (Bd. 2, S. 39); 2. s. Blattmetalle (Bd. 2, S. 40); 3. s. Schmieden …   Lexikon der gesamten Technik

  • schlagen — ↑palpitieren, ↑pulsieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»