Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

's+palm

  • 121 talipot

    talipot (talipot palm) [ˈtælıpɒt; US -ləˌpɑt] s BOT Talipotpalme f

    English-german dictionary > talipot

  • 122 vision

    noun
    1) (sight) Sehkraft, die

    [range of] vision — Sichtweite, die

    [field of] vision — Sehfeld, das

    2) (dream) Vision, die; Gesicht, das (geh.); (person seen in dream) Phantom, das
    3) usu. pl. (imaginings) Fantasien; Fantasiebilder

    have visions of something — von etwas fantasieren; (more specific) sich (Dat.) etwas ausmalen

    have visions of having to do something — kommen sehen, dass man etwas tun muss

    4) (insight, foresight) Weitblick, der

    a man/woman of vision — ein Mann/eine Frau mit Weitblick

    5) (Telev.) Bild, das

    in sound and visionin Ton und Bild

    * * *
    ['viʒən]
    1) (something seen in the imagination or in a dream: God appeared to him in a vision.) die Vision
    2) (the ability to see or plan into the future: Politicians should be men of vision.) der Weitblick
    3) (the ability to see or the sense of sight: He is slowly losing his vision.) die Sehkraft
    * * *
    vi·sion
    [ˈvɪʒən]
    n
    1. no pl (sight) Sehvermögen nt
    to be beyond the range of \vision außer Sichtweite sein
    to have blurred \vision verschwommen sehen
    2. (mental image) Vorstellung f
    for me, the smell of coconut oil conjures up \visions of palm trees and white beaches wenn ich Kokosnussöl rieche, sehe ich immer Palmen und weiße Strände vor mir
    she's got \visions of marrying a billionaire and living in luxury sie träumt davon, einen Milliardär zu heiraten und im Luxus zu leben
    \vision of the future Zukunftsvision f
    3. (supernatural experience) Vision f
    4. no pl (forethought) Weitblick m
    she emerged from the bedroom, a \vision in cream silk sie kam aus dem Schlafzimmer heraus, ein Traum in cremefarbener Seide
    to be a \vision of loveliness eine traumhafte Schönheit sein
    to be a real \vision traumhaft sein
    * * *
    ['vIZən]
    n
    1) (= power of sight) Sehvermögen nt

    within/beyond the range of vision — in/außer Sichtweite

    he has good visioner sieht gut

    See:
    academic.ru/27090/field">field
    2) (= foresight) Weitblick m
    3) (in dream, trance) Vision f, Gesicht nt (liter)
    4) (= image) Vorstellung f
    5)

    to have visions of wealth — von Reichtum träumen, sich (dat) Reichtum vorgaukeln

    I had visions of having to walk all the way home (inf)ich sah mich im Geiste schon den ganzen Weg nach Hause laufen

    * * *
    vision [ˈvıʒn]
    A s
    1. Sehkraft f, -vermögen n:
    have greatly restricted vision stark sehbehindert sein;
    vision-impaired MED sehbehindert;
    vision impairment MED Sehbehinderung f; field A 4 b
    2. fig
    a) visionäre Kraft, Seher-, Weitblick m
    b) Fantasie f, Vorstellungsvermögen n, Einsicht f
    3. Vision f:
    a) Fantasie-, Traum-, Wunschbild n:
    a vision of the future eine Zukunftsvision
    b) pl PSYCH Halluzinationen pl, Gesichte pl
    4. Anblick m, Bild n:
    she was a vision of delight sie bot einen entzückenden Anblick
    5. TV Bild n:
    6. (etwas) Schönes, (eine) Schönheit, Traum m
    B adj TV Bild…:
    vision control Bildregie f
    C v/t sich etwas vorgaukeln:
    * * *
    noun
    1) (sight) Sehkraft, die

    [range of] vision — Sichtweite, die

    [field of] vision — Sehfeld, das

    2) (dream) Vision, die; Gesicht, das (geh.); (person seen in dream) Phantom, das
    3) usu. pl. (imaginings) Fantasien; Fantasiebilder

    have visions of something — von etwas fantasieren; (more specific) sich (Dat.) etwas ausmalen

    have visions of having to do something — kommen sehen, dass man etwas tun muss

    4) (insight, foresight) Weitblick, der

    a man/woman of vision — ein Mann/eine Frau mit Weitblick

    5) (Telev.) Bild, das
    * * *
    n.
    Sehkraft -¨e f.
    Sicht -en f.
    Traumbild n.
    Vision -en f.

    English-german dictionary > vision

  • 123 lazily

    adverb
    faul; (sluggishly) träge
    * * *
    adverb faul
    * * *
    lazi·ly
    [ˈleɪzɪli]
    1. (not willing to work) faul
    2. (leisurely) ruhig, träge
    palm trees swayed \lazily in the soft breeze die Palmen wiegten sich sanft in der Brise
    * * *
    ['leIzIlɪ]
    adv
    faul; (= languidly, unhurriedly) träge; drift, float gemächlich
    * * *
    adverb
    faul; (sluggishly) träge
    * * *
    adv.
    faul adv.

    English-german dictionary > lazily

  • 124 napalm bomb

    ˈna·palm bomb
    n Napalmbombe f

    English-german dictionary > napalm bomb

  • 125 cross

    [krɒs, Am krɑ:s] n
    1) ( shape) Kreuz nt;
    to mark sth with a \cross etw ankreuzen;
    to put [or place] a \cross on/ next to sth bei/neben etw dat ein Kreuz machen
    2) ( sign of Christianity) Kreuz[zeichen] nt;
    to make the sign of the \cross das Kreuzzeichen machen
    3) ( burden) Kreuz nt kein pl, Leiden nt;
    to bear a \cross ein Kreuz tragen
    4) ( medal) Kreuz[abzeichen] nt
    5) sci ( mixture) Kreuzung f; ( fig) Mischung f
    6) sports Querschuss m adj verärgert;
    to be \cross about sth über etw akk verärgert sein;
    she is \cross at being given all the boring jobs sie ist verärgert, weil sie immer die langweiligen Arbeiten bekommt;
    to be \cross that... verärgert sein, dass...;
    to get \cross [with sb] [mit jdm] böse werden vt
    1) ( go across) country, desert, valley durchqueren; equator, lake, mountains, river überqueren;
    to \cross the border die Grenze passieren;
    to \cross a road über eine Straße gehen/fahren;
    to \cross the threshold die Schwelle überschreiten
    to \cross the ball den Ball cross spielen
    to \cross one's arms die Arme verschränken;
    to \cross one's legs die Beine übereinanderschlagen
    to \cross oneself sich akk bekreuz[ig]en
    5) ( oppose)
    to \cross sb sich akk jdm widersetzen
    to \cross an animal with another animal ein Tier mit einem anderen Tier kreuzen
    PHRASES:
    let's \cross that bridge when we come [or get] to it wir werden uns mit diesem Problem beschäftigen, wenn es so weit ist ( fam)
    to \cross a cheque (Brit, Aus) einen Scheck zur Verrechnung ausstellen;
    to \cross one's fingers;
    to keep [or have] one's fingers \crossed die Daumen drücken [o ( fam) halten];
    to \cross sb's hand [or palm] with silver jdm Geld in die Hand drücken ( fam)
    \cross my heart and hope to die ( and hope to die) großes Ehrenwort ( fam), ich schwör's ( fam)
    to \cross the line ( go out of play) ins Aus gehen;
    ( go into goal) ins Tor gehen;
    ( cross the equator) den Äquator passieren;
    to \cross one's mind jdm einfallen;
    it never actually \crossed my mind das ist mir gar nie in den Sinn gekommen;
    to \cross sb's path jdm über den Weg laufen;
    to \cross paths with sb jdn treffen;
    when did you last \cross paths with each other? wann seid ihr euch zuletzt über den Weg gelaufen?;
    to \cross swords with sb mit jdm die Klinge kreuzen ( geh)
    to \cross wires usu passive etwas falsch verstehen vi
    1) ( intersect) sich akk kreuzen
    2) ( go across) überqueren;
    ( by ferry) übersetzen;
    look both ways before you \cross schau' nach beiden Seiten bevor du rübergehst
    3) ( coincidentally cross paths) sich akk treffen;
    our letters must have \crossed in the post unsere Briefe müssen sich auf dem Postweg gekreuzt haben telec
    the lines are \crossed [or we've got a \crossed line] da ist jemand in unserer Leitung

    English-German students dictionary > cross

  • 126 dig

    [dɪg] n
    1) ( with shovel) Grabung f; archeol Ausgrabung f archit Erdarbeiten pl;
    to go on a \dig eine Ausgrabung machen
    2) ( thrust) Stoß m, Puff m ( fam)
    \dig in the ribs Rippenstoß m;
    (fig: cutting remark) Seitenhieb m (at auf +akk);
    to have [or make] [or take] a \dig at sb gegen jdn sticheln
    3) ( esp Brit) ( fam);
    \digs pl [Studenten]bude f ( fam)
    to live in \digs ein möbliertes Zimmer [o ( fam) eine eigene Bude] haben vi <-gg-, dug, dug>
    1) ( break up ground) graben;
    to \dig for sth nach etw dat graben;
    to \dig into/ through sth sich akk in/durch etw akk graben
    2) ( poke) graben, wühlen;
    her nails dug into his palm ihre Nägel gruben sich in seine Hand;
    I've got a stone in my shoe and it's \digging into my foot in meinem Schuh ist ein Stein, der bohrt sich in meinen Fuß;
    to \dig in one's pocket in der Tasche graben [o ( fam) [herum]wühlen];
    3) (dated sl: understand) schnallen (sl), kapieren ( fam)
    you \dig, man? alles klar, Junge? ( fam)
    PHRASES:
    to \dig [deeper] into one's pockets [tiefer] in die eigene Tasche greifen;
    to \dig [deeper] into one's resources [or savings] [verstärkt] auf eigene Mittel/Ersparnisse zurückgreifen;
    to \dig deeper der Sache nachgehen [o auf den Grund gehen], tiefer bohren vt <-gg-, dug, dug>
    to \dig sth etw graben;
    to \dig a canal/ ditch einen Kanal/Graben ausheben;
    to \dig a hole ein Loch buddeln ( fam)
    to \dig sth etw ausgraben [o freilegen];
    3) ( thrust)
    to \dig sb jdm einen Stoß geben;
    to \dig a pole into the ground einen Pfahl in den Boden rammen;
    to \dig sb in the ribs jdn [mit dem Ellenbogen] anstoßen;
    to \dig one's spurs into a horse einem Pferd die Sporen geben
    4) ((dated) sl: like)
    to \dig sth auf etw akk stehen (sl)
    5) ((dated) sl: understand a meaning)
    to \dig sth etw schnallen (sl); [o ( fam) kapieren];
    PHRASES:
    to dig [up] the dirt about [or on] sb jdn durch den Schmutz ziehen;
    to \dig one's own grave sich dat sein eigenes Grab schaufeln;
    to \dig in one's heels [or toes] [or feet] auf stur schalten, keinen Zentimeter nachgeben;
    to \dig oneself into a hole sich dat selbst eine Grube graben

    English-German students dictionary > dig

  • 127 frond

    [frɒnd, Am frɑ:nd] n
    Wedel m;
    palm \frond Palmwedel m

    English-German students dictionary > frond

  • 128 grease

    [gri:s] n
    1) ( fat) Fett nt;
    goose \grease Gänsefett nt
    2) ( lubricating oil) Schmierfett nt, Schmiere f n
    \grease mark [or spot] Fettfleck m vt to \grease sth etw [ein]fetten [o einschmieren]; mech, tech etw schmieren
    PHRASES:
    like \greased lightning wie ein geölter Blitz ( fam)
    to \grease sb's palm jdn schmieren ( fam)

    English-German students dictionary > grease

См. также в других словарях:

  • Palm oil — from Ghana with its natural dark color visible, 2 litres …   Wikipedia

  • Palm OS — (Garnet OS) Capture d écran de Palm OS Garnet v5.4.9 Famille Palm OS État du projet Stable et sorti Entreprise / Développeur Palm …   Wikipédia en Français

  • Palm os — (Garnet OS) Capture d écran de Palm OS Garnet v5.4.9 Famille Palm OS État du projet Stable et sorti Entr …   Wikipédia en Français

  • Palm OS — Bildschirmfoto …   Deutsch Wikipedia

  • Palm Pre — Fabricant Palm Année 2009 Fonctions Écran 480 × 320 pixels de 3,1 pouces (7,87cm) en 16 m …   Wikipédia en Français

  • Palm (компания) — Palm, Inc. Год основания …   Википедия

  • Palm, Inc. — Palm, Inc. Former type Subsidiary of HP Industry Computer hardware and software Fate Acquired by HP, retired use of Palm brand …   Wikipedia

  • Palm (PDA) — Palm handhelds are Personal Digital Assistants (PDAs) which run the Palm OS. Palm devices have evolved from handhelds to smartphones which run both Palm OS and Windows Mobile This page describes the range of Palm devices, from the first… …   Wikipedia

  • Palm Beach International Airport — IATA: PBI – ICAO: KPBI – FAA LID: PBI …   Wikipedia

  • Palm Islands — Palm Island, Dubai The Palm Islands are an artificial archipelago in Dubai, United Arab Emirates on which major commercial and residential infrastructures will be constructed. They are being constructed by Nakheel Properties, a property developer …   Wikipedia

  • Palm Beach County Fire-Rescue — Motto:  When seconds count, count on us Established 1984 Staffing Combination Career/Volunteer …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»