Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

'lässig

  • 1 lässig

    - {airy} ở trên cao, thoáng khí, thông khí, thoáng gió, lộng gió, vô hình, hư không, mỏng nhẹ, nhẹ nhàng, duyên dáng, uyển chuyển, vui, vui nhộn, thảnh thơi, thoải mái, ung dung, hão, hời hợt, thiếu nghiêm túc - {careless} không để ý, không lưu ý, không chú ý, sơ ý, không cẩn thận, cẩu thả, không chính xác, vô tư, không lo nghĩ - {negligent} lơ đễnh - {nonchalant} thờ ơ, hờ hững, lânh đạm, vô tình, trễ nãi, sơ suất - {remiss} tắc trách, chểnh mảng, yếu đuối, thiếu nghị lực, nhu nhược - {sluggish} chậm chạp, uể oải, lờ đờ, lờ phờ

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > lässig

См. также в других словарях:

  • lässig — lässig …   Deutsch Wörterbuch

  • Lässig — oder Laeßig ist der Familienname folgender Personen: Heiko Laeßig (* 1968), deutscher Fußballspieler Jürgen Lässig (* 1943), deutscher Autorennfahrer Simone Lässig (* 1964), deutsche Historikerin Thomas Lässig (* 1971), deutscher Fußballspieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Lässig — Lässig, er, ste, adj. et adv. von dem Bey und Nebenworte laß, Laßheit empfindend, so wohl körperliche Trägheit und Müdigkeit, als auch Mangel des gebührenden Eifers habend und zeigend, und darin gegründet. Lässige Hand macht arm, aber der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lässig — lässig: Das nur dt. Adjektiv (mhd. lez̧z̧ic) ist eine Bildung zu dem heute veralteten lass »matt, müde, schlaff«, mhd., ahd. laz̧, got. lats »träge, lässig«, engl. late »spät« (eigentlich »langsam«), schwed. lat »träge, faul«. Dieses gemeingerm.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lässig — Adj. (Mittelstufe) ungezwungen, entspannt Synonyme: locker, leger Beispiel: Er hatte heute lässige Kleidung an. Kollokation: sich lässig verhalten lässig Adj. (Oberstufe) ugs.: einen großen Eindruck machend, ausgezeichnet Synonyme: hervorragend,… …   Extremes Deutsch

  • lässig — ↑easy, ↑lax, ↑leger, ↑nonchalant …   Das große Fremdwörterbuch

  • lässig — Adj laß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lässig — luftig; geruhsam; gefasst; gleichmütig; gezügelt; nonchalant; stoisch; gelassen; locker; kühl (umgangssprachlich); ruhig; …   Universal-Lexikon

  • lässig — lạ̈s·sig Adj; 1 sehr natürlich, ohne Förmlichkeit ≈ ↑locker (6), leger ↔ gezwungen, verkrampft <jemandes Art, Verhalten; jemandes Kleidung>: Er ist wegen seiner lässigen Art sehr beliebt; Sie ist immer sehr lässig gekleidet 2 gespr; ohne… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lässig — a) aufgelockert, bequem, entkrampft, entspannt, formlos, leger, locker, natürlich, salopp, unbefangen, unförmlich, ungezwungen, unverkrampft, zwanglos; (bildungsspr.): informell; (ugs.): relaxt; (salopp): cool; (bildungsspr. veraltet): sans gêne …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • -lässig — lassen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. lāz̧en, ahd. lāz̧z̧an, got. lētan, engl. to let, schwed. låta geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *lē‹i› d »matt, schlaff werden, nachlassen, lassen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»