Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

'dessen

  • 101 hochschaukeln

    I vt придавать большое значение чему-л., раздувать что-л. Er hat versucht, die Schuld des anderen hochzuschaukeln, um von sich selbst abzulenken.
    Wozu will man dieses Problem hochschaukeln?
    II vr
    а) взвинтить друг друга. Die haben sich in der letzten Debatte so weit hochgeschaukelt, daß es zum richtigen Streit kam.
    Die beiden Kontrahenten schaukelten sich gegenseitig hoch,
    б) "заводиться", излишне волноваться. Jetzt Schaukel dich doch nicht so an dessen Fehlern hoch!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hochschaukeln

  • 102 Artikel 59

    1. Der Schutz des Vaterlandes ist Schuldigkeit und Pflicht des Bürgers der Rußländischen Föderation.
    2. Der Bürger der Rußländischen Föderation leistet Militärdienst gemäß dem Bundesgesetz. 3. Der Bürger der Rußländischen Föderation hat das Recht, falls die Ableistung des Militärdienstes seinen Überzeugungen oder seinem Glaubensbekenntnis widerspricht, und ebenso in anderen durch Bundesgesetz festgelegten Fällen statt dessen einen zivilen Ersatzdienst zu leisten. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 59[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 59[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 59[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 59

  • 103 Artikel 7

    1. Die Rußländische Föderation ist ein Sozialstaat, dessen Politik darauf gerichtet ist, Bedingungen zu schaffen, die ein würdiges Leben und die freie Entwicklung des Menschen gewährleisten.
    2. In der Rußländischen Föderation werden Arbeit und Gesundheit der Menschen geschützt, ein garantierter Mindestlohn festgelegt, die staatliche Unterstützung von Familie, Mutterschaft, Vaterschaft und Kindheit, Invaliden und älteren Bürgern gewährleistet, ein System sozialer Dienste entwickelt sowie staatliche Renten, Beihilfen und andere Garantien des sozialen Schutzes festgelegt. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 7[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 7[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 7[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 7

  • 104 Artikel 71

    Zur Zuständigkeit der Rußländischen Föderation gehören:
    a) die Verabschiedung und Änderung der Verfassung der Rußländischen Föderation und der Bundesgesetze sowie die Kontrolle über ihre Einhaltung;
    b) der bundesstaatliche Aufbau und das Territorium der Rußländischen Föderation; c) die Regelung und der Schutz der Rechte und Freiheiten des Menschen und Bürgers; die Staatsangehörigkeit der Rußländischen Föderation; die Regelung und der Schutz der Rechte der nationalen Minderheiten; d) die Festlegung des Systems der Bundesorgane der gesetzgebenden, vollziehenden und rechtsprechenden Gewalt sowie der Ordnung ihrer Organisation und Tätigkeit; die Bildung von Bundesorganen der Staatsgewalt; e) das Bundeseigentum und dessen Verwaltung; f) die Festlegung der Grundsätze der Bundespolitik sowie Bundesprogramme auf dem Gebiet der staatlichen, wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, kulturellen und nationalen Entwicklung der Rußländischen Föderation; g) die Festlegung der rechtlichen Grundlagen eines einheitlichen Marktes; die Regelung des Finanz-, Währungs-, Kredit- und Zollwesens, die Geldemission, die Grundsätze der Preispolitik; die Bundeswirtschaftsdienste einschließlich der Banken des Bundes; h) der Bundeshaushalt; die Bundessteuern und -abgaben; die Bundesfonds für Regionalentwicklung; i) die Bundes-Energiesysteme, Kernenergie, spaltbare Materialien; Bundesverkehr, Bundesverkehrswege sowie Informations-, Post- und Fernmeldewesen des Bundes; Aktivitäten im Weltraum; j) die Außenpolitik und die internationalen Beziehungen der Rußländischen Föderation, völkerrechtliche Verträge der Rußländischen Föderation; Fragen von Krieg und Frieden; k) die außenwirtschaftlichen Beziehungen der Rußländischen Föderation; l) Verteidigung und Sicherheit; Rüstungsproduktion; die Bestimmung des Verfahrens für Verkauf und Kauf von Waffen, Munition, Militärtechnik und anderem Militärgut; die Produktion von Giftstoffen und Betäubungs-mitteln sowie die Ordnung ihres Gebrauchs; m) die Bestimmung des Status und der Schutz der Staatsgrenze, des Küstenmeers, des Luftraums, der ausschließlichen Wirtschaftszone und des Festlandsockels der Rußländischen Föderation; n) die Gerichtsverfassung; die Staatsanwaltschaft; die Straf-, Strafprozeß- und Strafvollzugsgesetzgebung; Amnestie und Begnadigung; die Zivil-, Zivilprozeß- und Arbitrageverfahrensgesetzgebung; die rechtliche Regelung des geistigen Eigentums; o) das Bundeskollisionsrecht; p) der meteorologische Dienst, Industriestandards, Eichmaße, metrisches System und Zeitberechnung; Vermessungswesen und Kartographie; Benennungen geographischer Objekte, amtliche Statistik und Buchführung; q) die staatlichen Auszeichnungen und Ehrentitel der Rußländischen Föderation; r) der Staatsdienst des Bundes.
    __________
    <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 71[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 71[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 71[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 71

  • 105 Artikel 83

    Der Präsident der Rußländischen Föderation:
    a) ernennt mit Zustimmung der Staatsduma den Vorsitzenden der Regierung der Rußländischen Föderation;
    b) hat das Recht, bei Sitzungen der Regierung der Rußländischen Föderation den Vorsitz zu führen; c) entscheidet über die Frage des Rücktritts der Regierung der Rußländischen Föderation; d) präsentiert der Staatsduma die Kandidatur für das Amt des Vorsitzenden der Zentralbank der Rußländi-schen Föderation; legt der Staatsduma die Frage der Entlassung des Vorsitzenden der Zentralbank der Rußländschen Föderation vor; e) ernennt und entläßt auf Vorschlag des Vorsitzenden der Regierung der Rußländischen Föderation die Stellvertreter des Vorsitzenden der Regierung der Rußländischen Föderation und die Bundesminister; f) präsentiert dem Bundesrat die Kandidaturen für die Ernennung zu Richtern des Verfassungsgerichts der Rußländischen Föderation, des Obersten Gerichts der Rußländischen Föderation, des Obersten Arbitragegerichts der Rußländischen Föderation, sowie die Kandidatur für das Amt des Generalstaatsanwalts der Rußländischen Föderation; bringt den Vorschlag für die Entlassung des Generalstaatsanwalts der Rußländischen Föderation in den Bundesrat ein; ernennt die Richter der anderen Bundesgerichte; g) bildet und leitet den Sicherheitsrat der Rußländischen Föderation, dessen Status durch Bundesgesetz bestimmt wird; h) bestätigt die Militärdoktrin der Rußländischen Föderation; i) bildet die Verwaltung des Präsidenten der Rußländischen Föderation; j) ernennt und entläßt die bevollmächtigten Vertreter des Präsidenten der Rußländischen Föderation; k) ernennt und entläßt das Oberkommando der Streitkräfte der Rußländischen Föderation; l) ernennt und beruft ab nach Konsultierung der entsprechenden Komitees oder Kommissionen der Kammern der Bundesversammlung die diplomatischen Vertreter der Rußländischen Föderation in ausländischen Staaten und bei internationalen Organisationen.
    __________
    <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 83[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 83[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 83[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 83

  • 106 Augsburger Religions- und Landfriede

    f, ист.
    Аугсбургский религиозный мир, подписан на Аугсбургском рейхстаге в 1555 г. между королём и будущим императором Священной Римской империи (Германской нации) Фердинандом I и протестантскими сословиями. Был призван завершить военное противоборство католиков и протестантов. Лютеране получили равные с католиками права, выбор вероисповедания зависел от земельного князя, по принципу "чья страна, того и вера" (Cuius regio, eius religio – wessen Land, dessen Religion) Reichstag 1), Augsburger Konfession, Gegenreformation, Heiliges Römisches Reich, Reformation, Dreißigjähriger Krieg

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Augsburger Religions- und Landfriede

  • 107 Bekräftigung

    Bekräftigung f =, -en подтвержде́ние; завере́ние, скрепле́ние (по́дписью); zur Bekräftigung dessen... в удостовере́ние [в подтвержде́ние] э́того...

    Allgemeines Lexikon > Bekräftigung

  • 108 besage

    besage prp (G) канц. всле́дствие, согла́сно, по; besage dessen всле́дствие э́того; besage dieser Meldung согла́сно э́тому сообще́нию

    Allgemeines Lexikon > besage

  • 109 gedenken

    gedenken I vi (G) по́мнить, вспомина́ть (о ком-л., о чём-л.)
    j-s in Gutem [in Bösem] gedenken помина́ть кого́-л. добро́м [ли́хом]
    j-s in Ehren gedenken с уваже́нием отзыва́ться о ком-л.; чтить кого́-л.; чтить чью-л. па́мять
    dessen nicht zu gedenken, dass... не говоря́ уже́ о том, что...
    gedenken II vt.
    1. (в сочета́нии с инфинити́вом) ду́мать, намерева́ться, собира́ться (что-л. сде́лать);
    2. (j-m) припо́мнить. (что-л. кому́-л.)

    Allgemeines Lexikon > gedenken

  • 110 gereuen

    gereuen vimp : mich gereut es, dass... я раска́иваюсь в том, что..., я жале́ю, что, я сожале́ю, что
    es gereut ihn dessen он раска́ивается в э́том, он (со)жале́ет об э́том
    sich (A, тж. D) die Zeit nicht gereuen lassen не жале́ть о поте́рянном вре́мени

    Allgemeines Lexikon > gereuen

  • 111 gewahr

    gewahr: dessen [seiner] (G) gewahr werden, j-n, etw. (A) gewahr werden заме́тить, обнару́жить кого́-л., что-л.

    Allgemeines Lexikon > gewahr

  • 112 innesein

    innesein отд. vi (s) (G, A) понима́ть, сознава́ть; er war dessen [es] bald inne он ско́ро по́нял [осозна́л] э́то

    Allgemeines Lexikon > innesein

  • 113 kraft

    kraft prp (G) в си́лу, на основа́нии
    kraft des Gesetzes в си́лу зако́на
    kraft seines Amtes по до́лгу слу́жбы
    kraft meines Einspruches благодаря́ мо́ему проте́сту, на основа́нии моего́ проте́ста
    kraft dessen... в си́лу чего́...

    Allgemeines Lexikon > kraft

  • 114 Meister

    Meister I m -s, = (сокр. Me) ма́стер (на произво́дстве), владе́лец мастерско́й
    bei einem Meister in die Lehre gehen поступи́ть в уче́ние к ма́стеру
    Meister werden получи́ть зва́ние ма́стера
    Meister I m -s, = ма́стер, специали́ст, знато́к
    ein Meister der Sprache ма́стер худо́жественного слова́, отли́чный стили́ст
    ein Meister der Feder ма́стер слова́, писа́тель
    ein Meister des Pinsels (худо́жник-)живопи́сец; ма́стер, великоле́пно владе́ющий ки́стью
    die älteren Meister der Tonkunst ста́рые компози́торы, ста́рые мастера́ музыка́льного иску́сства
    Meister der Holländischen Schule мастера́ [худо́жники] голла́ндской шко́лы
    ein Meister seines Fachs [in seinem Fach] sein быть знатоко́м своего́ де́ла
    das ist ein größer Meister im Schachspiel э́то большо́й ма́стер ша́хматной игры́, э́то иску́сный шахмати́ст
    er ist ein Meister im Erzählen он ма́стер расска́зывать
    er ist ein Meister im Verdrehen der Worte он ма́стер перевира́ть [передё́ргивать] слова́
    er ist ein Meister im Lügen он иску́сный лжец
    Meister I m -s, = учи́тель, наста́вник, метр; auf des Meisters Worte schwören сле́по ве́рить слова́м учи́теля
    Meister I m -s, = хозя́ин
    er ist Meister, wenn sie nicht daheim ist он хозя́ин в до́ме, когда́ жены́ нет; он под башмако́м у свое́й жены́
    der Herr und Meister повели́тель
    seiner selbst Meister sein владе́ть собо́й
    der Zufall, dessen wir nicht Meister sind слу́чай, над кото́рым мы не вла́стны
    Meister über etw. (A) werden, einer Sache (G) Meister werden овладе́ть чем-л., взять что-л. в свои́ ру́ки, спра́виться с чем-л.
    den Meister spielen разы́грывать ба́рина
    seinen Meister finden встре́тить в ком-л. проти́вника сильне́е себя́
    Meister I m -s, = спорт. ма́стер (зва́ние), чемпио́н; рекордсме́н
    internationaler Meister шахм. междунаро́дный ма́стер
    zweifacher Meister двукра́тный чемпио́н
    Meister des Sportes ма́стер спо́рта
    deutscher Meister [Meister von Deutsachland] im Boxen чемпио́н Герма́нии по бо́ксу
    Meister I m -s, = ме́йстер (зва́ние мла́дшего кома́ндного соста́ва в поли́ции)
    Meister I m -s, = ист. маги́стр (глава́ о́рдена), Meister vom Stuhl глава́ масо́нской ло́жи
    der rote Meister пала́ч
    Meister Klügler иро́н. у́мная голова́
    Meister Petz Медве́дь, Ми́шка (в ска́зке), Meister Lampe бра́тец Ла́мпе, За́яц (в ска́зке), Meister Urian чорт
    Meister Pfriem разг. сапо́жник
    es wird keiner als Meister geboren, es fällt kein Meister vom Himmel посл. не бо́ги горшки́ обжига́ют
    Übung macht den Meister, früh übt sich, was ein Meister werden will посл. на́вык ма́стера ста́вит
    das Werk lobt den Meister посл. де́ло ма́стера бои́тся
    Meister II m -s, = бот. ясме́нник (Asperula L.)

    Allgemeines Lexikon > Meister

  • 115 schämen

    schämen sich (G) стыди́ться (кого́-л., чего́-л.)
    pfui, schäme dich! фу, как тебе́ не сты́дно!
    er schämt sich seiner Herkunft он стыди́тся своего́ происхожде́ния
    ich schäme mich dessen [meines Verhaltens] nicht я не стыжу́сь э́того [моего́ поведе́ния]
    sich einer Sache (G) wegen [halber] schämen стыди́ться чего́-л.
    er schämte sich in Grund und Boden [zu Tode, in die Erde hinein] он гото́в был сквозь зе́млю провали́ться со стыда́
    sich die Augen aus dem Kopf schämen не знать, куда́ глаза́ дева́ть от стыда́
    sich in die Seele hinein [ins Herz hinein] schämen сгора́ть со стыда́
    er schämt sich für sie ему́ сты́дно за неё́
    er schämt sich vor seinen Freunden ему́ сты́дно пе́ред свои́ми друзья́ми
    er schämt sich vor sich selbst ему́ сты́дно пе́ред (сами́м) собо́й, он стыди́тся самого́ себя́
    du solltest dich was schämen! постыди́лся бы!
    du sollst dich schämen, das zu sagen! как тебе́ не сты́дно [постыди́лся бы] так говори́ть!
    der Wahrheit braucht sich niemand zu schämen пра́вды стыди́ться не сле́дует

    Allgemeines Lexikon > schämen

  • 116 statt

    statt I prp (G) вме́сто; взаме́н
    statt des Muntels nahm ich eine Jacke mit вме́сто пальто́ я взял с собо́й ку́ртку
    statt aller Antwort zeigte er seinen Ausweis вме́сто отве́та он (мо́лча) показа́л своё́ удостовере́ние
    statt meiner wird mein Bruder kommen вме́сто меня́ придё́т мой брат
    statt dessen вме́сто (э)того́
    statt bei der Arbeit finde ich dich am Strand я ду́мал заста́ть тебя́ за рабо́той, вме́сто э́того я застаю́ тебя́ на пля́же
    statt II cj вме́сто того́ что́бы с inf: statt dies mit Worten zu schildern, zeige ich dir Bilder вме́сто того́ что́бы опи́сывать э́то слова́ми, я покажу́ тебе́ иллюстра́ции [карти́ны]
    statt mir selbst hiervon Mitteilung zu machen, sagst du es meinen Bekannten вме́сто того́ что́бы сообщи́ть об э́том мне самому́, ты говори́шь э́то мои́м знако́мым
    statt links fuhr er rechts вме́сто того́ что́бы пое́хать нале́во, он пое́хал напра́во
    die Nachricht ist an mich statt an dich gekommen э́то сообще́ние вме́сто тебя́ попа́ло ко мне
    statt mit Drohungen wird man besser mit Ermahnungen zum Ziel kommen це́ли ле́гче доби́ться убежде́нием, не́жели угро́зами

    Allgemeines Lexikon > statt

  • 117 Stewardeß

    Stewardeß (англ.) f =, ..dessen стюарде́сса, бортпроводни́ца

    Allgemeines Lexikon > Stewardeß

  • 118 ungewohnt

    1. непривы́чный;
    2. не привы́кший (G к чему́-л.), er ist dessen ungewohnt он к э́тому не привы́к

    Allgemeines Lexikon > ungewohnt

  • 119 abgesehen

    1) Präp abgesehen von поми́мо mit G , не счита́я mit G. abgesehen davon, daß … a) außer, daß поми́мо того́, что … b) ungeachtet dessen, daß несмотря́ на то, что … c) wenn man nicht berücksichtigt, daß не счита́я <е́сли не счита́ть>, что … d) ganz davon zu schweigen, daß не говоря́ (уже́) о том, что …
    2) es auf jdn./etw. abgesehen haben a) haben wollen за́риться по- на кого́-н. что-н. unmittelbar Erreichbares aus Auswahl, z. В. best. Speise наце́ливаться /-це́литься на что-н. auf Posten ме́тить на что-н. es darauf abgesehen haben, etw. zu werden ме́тить <наце́ливаться/-> в + NPl v. Personenbezeichnung. jd. hat es darauf abgesehen, Meister zu werden кто-н. ме́тит <наце́ливается> в мастера́ b) als Gegenstand für Handlungen (Kritik, Necken, Quälen) ausersehen haben собра́ться pf + die Handlung ausdrückendes Verb. alle haben es auf mich abgesehen, alle haben es darauf abgesehen, mich zu ärgern все собра́лись дразни́ть меня́
    3) auf jdn. abgesehen sein gemünzt sein быть напра́вленным в чей-н. а́дрес

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abgesehen

  • 120 Anbetracht

    in Anbetracht v. etw. ввиду́ чего́-н., учи́тывая что-н. in Anbetracht dessen, daß … ввиду́ того́, что … / учи́тывая то, что …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Anbetracht

См. также в других словарях:

  • dessen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wessen • deren Bsp.: • Wessen Hut ist das? • Das ist Frau Greene, deren Sohn ein Freund von mir ist. • A&C Datronics ist ein Weltmarktführer, dessen Geschäft sehr schnell wächst …   Deutsch Wörterbuch

  • dessen — dessen:aufgrundd.:⇨deshalb;d.ungeachtet:⇨trotzdem(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dessen — Sarah Dessen (* 6. Juni 1970 in Illinois) ist eine US amerikanische Jugendbuchautorin, die in Chapel Hill, North Carolina lebt und unterrichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 How to Deal 3 Wissenswertes …   Deutsch Wikipedia

  • dessen — des|sen [ dɛsn̩]: Gen. Singular von: der, das. * * * dẹs|sen I 〈Gen. Sg. vom Relativpron. „der“ u. „das“〉 der Tag, dessen wir gedenken; das Buch, dessen Schutzumschlag der neue Grafiker entworfen hat, ... II 〈Gen. Sg. vom Demonstrativpron. „der“ …   Universal-Lexikon

  • dessen — dẹs|sen (Genitiv Singular der [als Vertreter eines Substantivs gebrauchten] Pronomen der, das); mit dessen neuem Wagen; die Ankunft meines Bruders und dessen Verlobter; dessen ungeachtet; vgl. des; indessen, währenddessen (vgl. d.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dessen — dẹs·sen Demonstrativpronomen, Relativpronomen; ↑der2, ↑der3 || NB: Tabellen unter ↑Demonstrativpronomen und ↑Relativpronomen ↑dessen ungeachtet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dessen ungeachtet — dẹs|sen ụn|ge|ach|tet vgl. dessen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dessen ungeachtet — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; ungeachtet; gleichwohl …   Universal-Lexikon

  • dessen ungeachtet — des·sen ụn·ge·ach·tet Adv; geschr; trotz des Genannten ≈ trotzdem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sarah Dessen — Born Sarah Elizabeth Dessen June 6, 1970 (1970 06 06) (age 41) Evanston, Illinois, United States Occupation Novelist Nationality American Period …   Wikipedia

  • Sarah Dessen — (* 6. Juni 1970 in Illinois) ist eine US amerikanische Jugendbuchautorin, die in Chapel Hill, North Carolina lebt und unterrichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 How to Deal 3 Wissenswertes …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»