Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

'angezogen

  • 101 Anlass

    An·lassRR <-es, -lässe> m, An·laß ALT <-sses, -lässe> [ʼanlas, pl ʼanlɛsə] m
    1) ( unmittelbarer Grund) reason;
    der/ ein/kein \Anlass zu etw the/a/no reason for sth;
    ihr Geburtstag war der geeignete \Anlass, mal wieder zu feiern her birthday was the perfect excuse for another party;
    ein/kein \Anlass, etw zu tun a/no reason to do sth;
    es besteht \Anlass zu etw there are grounds [or is cause] for sth;
    es besteht kein \Anlass zu etw/, etw zu tun there are no grounds for sth/to do sth;
    [jdm] \Anlass zu etw geben to give [sb] grounds for sth;
    jdm \Anlass geben, etw zu tun to give sb grounds to do sth;
    einen/keinen \Anlass haben, etw zu tun to have grounds/no grounds to do sth;
    ein \Anlass [für jdn] sein, etw zu tun to be a [good] excuse [for sb] to do sth;
    etw zum \Anlass nehmen, etw zu tun to use sth as an opportunity to do sth;
    aus bestimmtem \Anlass for a certain type of reason;
    und aus diesem \Anlass and for this reason;
    aus besonderem \Anlass fällt der Spielfilm aus due to unforeseen circumstances we will not be able to show the film;
    aus keinem besonderen \Anlass for no particular reason;
    aus gegebenem \Anlass with good reason;
    zum \Anlass von etw werden to be the cause of sth
    2) ( Gelegenheit) occasion;
    dem \Anlass entsprechend to fit the occasion;
    sie war immer dem \Anlass entsprechend angezogen she was always dressed for the occasion;
    beim geringsten \Anlass at the slightest opportunity;
    bei jedem \Anlass at every opportunity;
    aus \Anlass einer S. gen on the occasion of sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Anlass

  • 102 Anlaß

    An·lassRR <-es, -lässe> m, An·laß ALT <-sses, -lässe> [ʼanlas, pl ʼanlɛsə] m
    1) ( unmittelbarer Grund) reason;
    der/ ein/kein \Anlaß zu etw the/a/no reason for sth;
    ihr Geburtstag war der geeignete \Anlaß, mal wieder zu feiern her birthday was the perfect excuse for another party;
    ein/kein \Anlaß, etw zu tun a/no reason to do sth;
    es besteht \Anlaß zu etw there are grounds [or is cause] for sth;
    es besteht kein \Anlaß zu etw/, etw zu tun there are no grounds for sth/to do sth;
    [jdm] \Anlaß zu etw geben to give [sb] grounds for sth;
    jdm \Anlaß geben, etw zu tun to give sb grounds to do sth;
    einen/keinen \Anlaß haben, etw zu tun to have grounds/no grounds to do sth;
    ein \Anlaß [für jdn] sein, etw zu tun to be a [good] excuse [for sb] to do sth;
    etw zum \Anlaß nehmen, etw zu tun to use sth as an opportunity to do sth;
    aus bestimmtem \Anlaß for a certain type of reason;
    und aus diesem \Anlaß and for this reason;
    aus besonderem \Anlaß fällt der Spielfilm aus due to unforeseen circumstances we will not be able to show the film;
    aus keinem besonderen \Anlaß for no particular reason;
    aus gegebenem \Anlaß with good reason;
    zum \Anlaß von etw werden to be the cause of sth
    2) ( Gelegenheit) occasion;
    dem \Anlaß entsprechend to fit the occasion;
    sie war immer dem \Anlaß entsprechend angezogen she was always dressed for the occasion;
    beim geringsten \Anlaß at the slightest opportunity;
    bei jedem \Anlaß at every opportunity;
    aus \Anlaß einer S. gen on the occasion of sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Anlaß

  • 103 anziehen

    an|zie·hen
    1. an|zie·hen
    [sich dat] etw \anziehen to put on sth sep, to don sth ( form or liter)
    [sich] die Schuhe \anziehen to put on [or slip into] one's shoes
    jdn \anziehen to dress sb;
    jdm etw \anziehen to put sth on sb
    3) ( kleiden)
    jdn [modisch/vorteilhaft] \anziehen to dress sb [up] [in the latest fashion/to look their best];
    sich \anziehen to get dressed;
    sich leger/ schick/warm \anziehen to put on casual/smart/warm clothing
    4) ( SCHWEIZ) ( beziehen)
    das Bett \anziehen to make the bed;
    das Bett frisch \anziehen to change the bed
    2. an|zie·hen irreg vt
    1) ( straffen)
    etw \anziehen to pull sth tight;
    die Zügel \anziehen to pull [[back] on] the reins
    etw \anziehen to tighten sth;
    die Bremse \anziehen to apply [or put on] the brake
    einen Arm/ein Bein \anziehen to draw up an arm/a leg
    4) ( anlocken)
    jdn \anziehen to attract [or draw] sb;
    sich von jdm/ etw angezogen fühlen to be attracted to [or drawn by] sb/sth
    etw \anziehen to attract sth;
    sich \anziehen to be attracted to each other; s. a. Gegensatz
    7) ( annehmen)
    etw \anziehen to absorb sth
    eine Tür \anziehen to pull a door to
    vi
    1) ( sich in Bewegung setzen) Zug to start moving; Zugtier to start pulling
    2) ( beschleunigen) to accelerate
    3) fin ( ansteigen) to rise;
    kräftig \anziehen to escalate

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anziehen

  • 104 ausnehmend

    aus·neh·mend adj
    ( geh) exceptional adv exceptionally;
    das gefällt mir \ausnehmend gut I like it very much indeed;
    \ausnehmend vorteilhaft angezogen dressed to kill pred ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ausnehmend

  • 105 extravagant

    ex·tra·va·gant [ɛkstravaʼgant, ʼɛkstravagant] adj
    extravagant;
    \extravagante Kleidung extravagant [or flamboyant] clothes
    adv extravagantly;
    \extravagant angezogen flamboyantly dressed

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > extravagant

  • 106 fein

    fein [ʼfain] adj
    1) ( nicht grob) fine;
    ( zart) delicate;
    \feines Haar fine hair
    2) ( vornehm) distinguished;
    \feine Dame/\feiner Herr a distinguished lady/gentleman;
    \feiner Pinkel ( pej) ( fam) a person who gives himself airs ( Brit)
    sich dat für etw akk zu \fein sein sth is beneath one;
    sich \fein machen to get dressed up, to do oneself up ( fam)
    3) ( von hoher Qualität) exquisite, excellent, choice;
    das F\feinste vom F\feinen the best [of the best], the crème de la crème;
    vom F\feinsten of the highest quality;
    ( rein) pure;
    aus \feinem Gold/ Silber made out of pure gold/silver
    4) (fam: anständig) decent; ( iron) fine ( iron)
    du bist mir ja ein \feiner Freund! you're a fine friend! ( iron)
    5) (scharf, \feinsinnig) keen, acute, sensitive;
    ein \feines Gehör haben to have an acute sense of hearing;
    eine \feine Nase haben to have a very keen [or acute] sense of smell
    6) ( dezent) delicate;
    \feiner Humor delicate sense of humour [or (Am) -or];
    \feine Ironie subtle irony
    7) (fam: erfreulich) fine, super, perfect, great;
    \fein! great!;
    \fein, dass... it's great that...
    WENDUNGEN:
    \fein heraus [o raus] sein ( fam) to be in a nice position; s. a. säuberlich
    1) vor adj, adv (Kindersprache: hübsch) nice and..., just childspeak;
    seid \fein artig! just be good now!
    2) ( genau) fine, precise;
    \fein säuberlich accurate
    3) (zart, klein) finely;
    \fein gemahlen fine-ground, finely ground
    4) ( elegant)
    \fein angezogen sein to be dressed up;
    sich \fein machen to dress up

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > fein

  • 107 frech

    frech [frɛç] adj
    1) ( dreist) cheeky ( Brit), fresh (Am)
    werd bloß nicht \frech! don't get cheeky [or fresh] !;
    eine \freche Lüge a barefaced lie; s. a. Oskar
    2) ( kess) daring;
    eine \freche Frisur a peppy hairstyle
    1) ( dreist) cheekily ( Brit), freshly (Am)
    jdn \frech anlügen to tell sb a barefaced lie/barefaced lies;
    jdm \frech kommen to be cheeky [or (Am) fresh] to sb
    2) ( kess) daringly;
    \frech angezogen sein to be provocatively dressed;
    \frech frisiert sein to have a peppy hairstyle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > frech

  • 108 salopp

    sa·lopp [zaʼlɔp] adj
    1) ( leger) casual
    2) ( ungezwungen) slangy adv
    1) ( leger) casually;
    \salopp angezogen gehen to go/go around in casual clothing
    sich \salopp ausdrücken to use slang[y] expressions [or language]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > salopp

  • 109 verführerisch

    ver·füh·re·risch [fɛɐ̭ʼfy:rərɪʃ] adj
    1) ( verlockend) tempting;
    ein \verführerisches Angebot a tempting offer;
    das riecht aber \verführerisch! that smells tempting!
    2) ( aufreizend) seductive;
    \verführerisch angezogen seductively dressed

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verführerisch

  • 110 dabeisein

    vi
    1.: ich bin dabei
    а) я готов [согласен, присоединяюсь]
    хорошо! "Wollen wir gemeinsam baden gehen!" — "Ich bin dabei!"
    Wenn es soweit ist, gebt mir Bescheid! Ich bin dabei.
    б) (etw. zu tun) я занят (чём-л.). Als er kam, war ich gerade dabei, ihm einen Zettel zu schreiben.
    "Bist du schon angezogen?" — "Ich bin eben dabei."
    2. быть, работать где-л. Er ist zur Post gegangen und ist nun schon mehrere Jahre dabei.
    Der Vater macht 20 Jahre in der Kohle, die beiden Söhne sind auch dabei.
    3.:
    a) was ist denn (schon) dabei? что же тут такого (сложного, опасного)? "Hast du diese Matheaufgabe allein gelöst?"" — "Was ist denn schon dabei?"
    "Du willst am hellichten Tag mit einer Leiter durchs Fenster einsteigen?" — "Was ist denn schon dabei? Jeder wird uns für Handwerker halten."
    б) es ist nichts dabei ничего особенного, ничего страшного. Wenn du ordentlich Anlauf nimmst, kannst du ohne weiteres über diesen Graben springen, es ist nichts dabei.
    Es hat zwar gefroren, aber Sie können die Strecke ohne weiteres fahren, es ist nichts dabei.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dabeisein

  • 111 Ding

    n -s, -e/-er
    1. вещь, штука, штуковина (о конкретном предмете). Was ist das für ein Ding?
    Was kostet das Ding?
    Das Ding gefällt mir.
    Wie heißt das Ding?
    Das Ding will ich haben.
    Was soll ich mit den Dingern anfangen? Ich bin kein Tennisspieler, ich lasse diese Schläger hier liegen.
    Guck dir bloß die Dinger an, wie konnte man solche geschmacklosen Töpfe ins Fenster stellen?!
    Das sind aber häßliche Dinger, diese Unterröcke!
    Solch ein Ballkleid! Das ist ein Ding!
    Verfluchtes Ding! Paßt nicht hinein.
    Räume doch die Koffer weg! Die Dinger stehen allen im Wege.
    2. дело, вещь (о чём-л. абстрактном), das ist ein Ding!, ist das ein Ding!, das ist ein Ding mit Cnem) Pfiff!, das Ding ist gut! вот это да!, вот это вещь [дело]!, вот это здорово! Wir fahren übers Wochenende zu den Großeltern. Das ist ein Ding!
    Der hat Köpfchen! Seine Erfindung ist ein Ding!
    Ein tolles Ding ist diese Musik!
    "Er muß gestern meine Uhr geklaut haben!" — "Ist das ein Ding!" das ist ein Ding wie eine Wanne! фам. обалдеть можно!, с ума сойти! Junge, Junge, daß wir uns gerade heute hier treffen müssen, das ist ja ein Ding wie eine Wanne!
    Mitten auf der Autobahn ist mir der Reifen geplatzt. Und ich ohne Flickzeug! Das war ein Ding wie eine Wanne! du machst ja schöne Dinger! фам. ну ты даёшь! Du machst ja schöne Dinger! Bestellst mich zu dir und haust selbst ab!
    Du machst ja schöne Dinger! Die beiden mögen sich nicht und du lädst sie ein! Dinger gibt es [jib's], die gibt es [jib's] (ja) nicht [nich]! берл. чего только не бывает!, чего только не придумают! Dinger gibt es, die gibt es nicht! Das funkelnagelneue Container--Fahrzeug ist kaputt. Ein Grundstückbesitzer hat in die Mülltonne einen riesengroßen Betonklotz geworfen. Es entstanden hohe Reparatufkosten.
    Ein Splitterfasernackter ist heute abend durch die Straße gerannt. Dinge gibt es, die gibt es nicht! ein Ding aufbauen молод, врать. Du mußt hier kein Ding aufbauen, ich glaube dir doch nicht, altes Ding молод, старо как мир, неинтересно. Das ist doch ein altes Ding, was du hier abziehst. ein Ding laufen (zu) haben быть чокнутым, с прибабахом. Was willst du schon von ihm, er hat doch ein Ding (zu) laufen, jmdm. ein Ding verpassen "задать" кому-л. Ich habe ausgeholt und dann ihm ein Ding mit der Faust verpaßt.
    Das hat gesessen, da hab ich ihm ein Ding verpaßt! Soll er jetzt wissen, was ich von ihm halte.
    Mit seiner Kritik vdr der ganzen versammelten Mannschaft hat er mir ein ganz schönes Ding verpaßt! ein [das] Ding drehen "провернуть" дело (преступное, "мокрое")', устроить что-л. необыкновенное. Hast du schon vom Einbruch beim Juwelier N. gehört? Hab' ich das Ding gedreht.
    Als richtiger Gauner konnte er davon nicht lassen, erneut ein Ding zu drehen. Und das wenige Tage nach der Entlassung!
    In zwei Wochen heiratet Harald, da müssen wir ein Ding drehen, ein Ding schaukeln [deichseln] обтяпать, "провернуть" дело. Kein Lehrer erfährt was davon. Wir werden das Ding schon schaukeln! ein Ding aufsteigen (los)lassen устроить что-л. необыкновенное. Auf dem Fest ging es toll zu. Die Jungs haben ein Ding aufsteigen lassen. Ihre Band spielte brillant. Der Trompeter blies einen duften Strahl, mach keine Dinger!, неужели!, не может быть!, иди ты! Er und getürmt! Mach keine Dinger! was macht ihr bloß für Dinge(r)! что вы только вытворяете! Bei euch ist ja schon wieder Krach und alles durcheinander. Was macht ihr bloß immer für Dinger! krumme Dinge machen делать что-л. противозаконное, запретное. Du machst krumme Dinge und glaubst, dir passiert nichts! jedes Ding hat zwei Seiten у всякой медали есть оборотная сторона. "Findest du es praktisch, daß wir für die Betriebsküche Bestecktaschen mithaben müssen?" — "Jedes Ding hat zwei Seiten. Es ist hygienischer und erleichtert die Arbeit des Küchenpersonals. Zum anderen ist dieses Mitschleppen etwas lästig." aller guten Dinge sind drei бог троицу любит. Ist aber heute ein Glückstag für mich! Erst kommt ein Geschenkpäckchen, dann habe ich in der Tombola gewonnen, und nun überraschst du mich noch mit Theaterkarten. Aller guten Dinge sind drei.
    3. о человеке (девушке, ребёнке): Was machen wir nun mit dem Ding? Es heult, will zu seiner Mama, weiß aber nicht, wo es wohnt.
    Wie alt ist das naseweise Ding? Bestimmt nicht über fünf Jahre.
    Seit wann ist im Geschäft dieses fixe Ding eingestellt? Ist deine Frau nicht eifersüchtig?
    Heute habe ich die Nachricht erhalten, daß meine Nichte gestorben ist. Noch ein junges Ding, gerade vierundzwanzig.
    Dummes Ding, hast wieder nicht aufgepaßt, bist gefallen und hast dir das Kleid zerrissen.
    Du dummes Ding, ich hab es dir tausendmal gesagt, auf ihn kann man nicht bauen.
    Ein ganz junges Ding stand auf und bot mir den Platz an.
    Das alberne Ding ist immer so blöd angezogen.
    Solch ein junges Ding hat jetzt schon einen festen Freund!
    Unter den erfahrenen Arbeitern sind auch noch ganz grüne Dinger.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ding

  • 112 draufhalten

    1. vi (h) следить за чём-л. Er hält stets drauf, gut angezogen zu sein.
    Alles wird pünktlich erledigt. Da hält er drauf.
    2.: den Daumen drauf halten попридержать, подтормозить. Sie ist sehr verschwenderisch. Da muß man den Daumen drauf halten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > draufhalten

  • 113 Ei

    n -(e)s, -er
    1. < яйцо>: jmdn. wie ein rohes Ei behandeln носиться с кем-л., очень бережно обращаться с кем-л. Seit seiner Krankheit ist er so empfindlich, daß ich ihn wie ein rohes Ei behandeln muß.
    Damit es keinen Ehekrach gibt, behandle ich ihn wie ein rohes Ei.
    Behandle mir diese Kiste wie ein rohes Ei! wie auf Eiern gehen бояться ступить
    действовать крайне осторожно. Nach dem langen Sitzen auf dem Motorrad kann ich jetzt kaum noch laufen. Ich gehe wie auf Eiern.
    In ihrer neuen Wohnung muß man immer wie auf Eiern gehen, damit man nichts schmutzig macht.
    Er hat einen unmöglichen Gang, er geht wie auf Eiern.
    Er geht wie auf Eiern durch das Zimmer, um die anderen nicht aufzuwecken, kaum aus dem Ei gekrochen ещё молоко на губах не обсохло. Er will immer alles "besser wissen als die anderen, dabei ist er doch kaum aus dem Ei gekrochen.
    Sie ist kaum aus dem Ei gekrochen, will uns aber schon kommandieren. wie aus dem Ei gepellt sein быть одетым с иголочки
    выглядеть безупречно. Sie hat sich heute so nett angezogen und sieht aus wie aus dem Ei gepellt.
    Das Lokal macht einen respektablen Eindruck. Sauber, wie aus dem Ei gepellt! sich um ungelegte Eier kümmern зря [заранее] волноваться о том, чего ещё нет. Kümmere dich nicht um ungelegte Eier! Diese Sache geht dich gar nichts an.
    Wie der Kinderspielplatz eingerichtet werden soll? Herr Müller soll sich nicht um ungelegte Eier kümmern. Erst muß ja wohl der Kindergarten gebaut werden, das Ei unterm Huhn verkaufen müssen нуждаться, бедствовать. ein Ei legen
    а) вымучить из себя что-л. (идею, произведение), "родить",
    б) эвф. отдать дань природе.
    2.: hohles Ei "пустое место", никчёмный человек. Mit diesem hohlen Ei möchte ich nichts zu tun haben, ein doofes Ei дурачина. Seine Schwester ist ein ganz doofes Ei und will hier noch mitreden.
    3.: das ist ein Ei
    а) кошмар!, жуть! Aus dem Brief eines 13-jährigen an seine Eltern: Hallo! Das ist ein echt Ei mit euch — ich soll rumflippen. Wenn ihr mal die anderen Kracks in meiner Schule seht, dann würden euch die Ohren nach hinten fliegen. Dagegen bin ich ein kalter Ofen,
    б) вот здорово! "Hier hast du 20 DM." — "Das ist ein Ei!" ach, du dickes Ei! удивительно!
    4. воен. жарг. бомба. Das Bombenflugzeug warf seine Eier auf das Wohnviertel.
    Der Bomber lud seine Eier auf die Brücke ab.
    5. Eier PL деньги, марки. Das kostet 'ne Menge Eier.
    Leih mir mal 150 Eier (150 DM). 6. Eier PL вулы. = Hoden, jmdm. auf die Eier gehen страшно надоесть, всю плешь проесть кому-л.
    jmdm. die Eier polieren избить кого-л.
    jmdm. die Eier schleifen безжалостно муштровать кого-л.
    7. (футбольный, баскетбольный) мяч. Schieb doch mal das Ei her!
    Der Stürmer schoß das Ei auf das Tor.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ei

  • 114 fabelhaft

    1.
    а) чудесный, сказочный, замечательный. Das war eine fabelhafte Geschichte [Erzählung, Aufmachung, Einrichtung].
    "Wie war es auf der Reise?" — "Fabelhaft!"
    Er ist ein fabelhafter Kerl!
    Er arbeitet fabelhaft.
    Dieses Gedicht hat er fabelhaft vorgetragen.
    Die Aussicht von diesem Turm ist fabelhaft.
    б) баснословный (о деньгах и связанных с ними понятиях). Fabelhafte Profite hat er bekommen.
    Er hinterließ ein fabelhaftes Vermögen.
    Sie verlangte dafür fabelhafte Preise,
    в) невероятный, необыкновенный
    eine fabelhafte Höhe, Geschwindigkeit.
    2. наречие, подчёркивающее высокую степень:
    а) очень, невероятно, сказочно. Sie ist fabelhaft elegant angezogen,
    б) баснословно (о деньгах, богатстве). Das ist fabelhaft billig.
    Sie ist fabelhaft reich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fabelhaft

  • 115 fertig:

    fix und fertig
    а) совсем готовый. Ich stehe schon lange fix und fertig da, und du bist immer noch nicht angezogen,
    б) совсем выдохшийся, обессиленный. Ich habe mich so abgerackert, daß ich jetzt fix und fertig bin. fertig sein
    а) выдохнуться, устать. Er ist ganz fertig, er kann heute nichts mehr tun.
    Nach dem Kohlenstapeln war ich vollkommen fertig und haute mich gleich hin.
    Nach dem Unglück war der Arme mit den Nerven völlig fertig,
    б) быть неплатёжеспособным, быть на мели. Meinen letzten Pfennig habe ich heute beim Fleischer gelassen. Jetzt bin ich vollkommen fertig. Hoffentlich gibt's morgen schon Lohn.
    Mein ganzes Geld habe ich verloren. Jetzt bin ich fertig, kann mir nicht mal was zu essen kaufen,
    в) быть пьяным ["готовым"], опьянеть. Der ist schon fertig. Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein, sonst müssen wir ihn nach Hause tragen,
    г) удивляться
    не верить. An seine Exmatrikulation hätte ich nie geglaubt, da bin ich fertig, mit jmdm./etw. fertig werden
    a) покончить, разделаться с кем/чем-л., одолеть. In unserer Auseinandersetzung werde ich mit ihm leicht fertig.
    Sieh zu, wie du mit deinem Studium fertig wirst, ich kann dich nicht unterstützen.
    б) фам. иметь оргазм, "кончить", mit [über] etw. nicht, fertig werden не смочь что-л. преодолеть, забыть. Mit dem Tod meiner Frau werde ich nicht fertig, ohne jmdn. nicht fertig werden können не смочь обойтись без кого-л. mit jmdm. fertig sein не желать иметь с кем-л. ничего общего. Weil du so gemein zu mir warst, bin ich mit dir jetzt fertig, ich will von dir nichts mehr wissen.
    Wir sind fertig miteinander, mit erw. fertig sein: ich habe das Buch fertig я прочитал книгу
    ich bin mit der Flasche [habe die Flasche] fertig я выпил всю бутылку, und fertig! и никаких (возражений)! Du bleibst daheim, und fertig!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fertig:

  • 116 Fett

    n: im Fett schwimmen [sitzen] жить на широкую ногу
    иметь много денег. Du kannst dir das Essen ruhig von ihm bezahlen lassen. Er schwimmt ja im Fett.
    Alles kann er sich leisten. Er schwimmt direkt im Fett, das Fett abschöpfen снимать сливки. Bei der Verteilung der Arbeiten gelingt es ihnen immer, das Fett abzuschöpfen. sein Fett kriegen [(ab)bekommen] получить нагоняй, получить по заслугам. Wieder was ausgefressen? Da wirst du aber dein Fett kriegen.
    Wegen deiner Bummelei wirst du dein Fett von Mutti schon noch kriegen.
    Die hat mir ganz schön den Kopf gewaschen, ich habe mein Fett bekommen. sein Fett weghaben понести наказание
    иметь неприятные последствия. Dem hab ich mal meine Meinung gesagt. Der hat sein Fett weg.
    Hättest du dich wärmer angezogen! Jetzt hast du dein Fett weg und liegst auf der Nase, im eigenen Fett erstricken погибнуть от богатства. Er würde lieber im eigenen Fett erstricken als etwas davon hergeben.
    Durch den Krieg hat er sich reichgestoßen und wird noch im eigenen Fett erstricken. von seinem eigenen Fett zehren жить старыми запасами. Ihm brauchst du nicht zu helfen. Er hat genug, um von seinem eigenen Fett zu zehren, in seinem eigenen Fett [Saft] schmoren вариться в собственном соку. Seit mein Chef weg ist, schmore ich in meinem eigenen Fett.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fett

  • 117 Fimmel

    m -s, o. PL "помешательство" на чём-л., чудачество. Wie komisch sie sich angezogen hat! Ich glaub, sie hat 'nen Fimmel.
    Er hat wieder mal seinen Fimmel. Bei 20 Grad Kälte setzt er nichts auf den Kopf.
    Das Briefmarkensam-meln wird jetzt aber allmählich zu einem richtigen Fimmel.
    Er hat den Fimmel, Bierdeckel zu sammeln.
    Gerechtigkeits-, Theater-, Filmfimmel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fimmel

  • 118 Kluft

    / одежда, костюм, платье
    (военная, спортивная) форма. Er hat ja heute seine beste Kluft angezogen, wahrscheinlich geht er zu einer Verabredung.
    Zum Bootfahren ziehe ich immer eine besondere Kluft an.
    Einen Monat habe ich noch diese Kluft zu tragen, dann habe ich den Wehrdienst hinter mir.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kluft

  • 119 knusperig

    привлекательный, соблазнительный, аппетитный
    молодой и красивый. Als wir noch jung und knusprig waren, haben wir im Urlaub weite Strecken zu Fuß zurückgelegt, heute fahren wir nur noch mit dem Bus oder mit der Bahn.
    Für ihr Alter ist sie noch recht knusprig, geht gut angezogen, ist temperamentvoll und macht alles mit.
    Er hat sich ja ganz was Knuspriges angelacht! Na, mit der Kleinen würde ich auch mal ausgehen wollen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knusperig

  • 120 Knutschfleck

    m -(e)s, -e кровоподтёк от поцелуя, засос. Damit man die Knutschflecke (am Hals) von ihrem Freund nicht sehen soll, hat sie sich einen Rollkragenpullover angezogen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knutschfleck

См. также в других словарях:

  • angezogen — angezogen …   Deutsch Wörterbuch

  • angezogen — Von etwas (magisch) angezogen werden: sich einer Faszination nicht entziehen können. Feuer und Wasser besitzen eine solche ›Anziehungskraft‹, aber beispielsweise auch die Musik, die Menschen und Tiere anlocken kann. In der Sage vom Schlangenbann… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • angezogen — ạn·ge·zo·gen 1 Partizip Perfekt; ↑anziehen 2 Adj; nicht adv; irgendwie angezogen auf eine bestimmte Art gekleidet <elegant, gut, teuer, warm angezogen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angezogen — * Er ist angezogen wie ein Truthahn. (Troppau.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • angezogen — bekleidet; gekleidet; angekleidet * * * ạn|ge|zo|gen: ↑ anziehen. * * * ạn|ge|zo|gen: ↑anziehen …   Universal-Lexikon

  • angezogen fühlen — (sich) hingezogen fühlen (zu) …   Universal-Lexikon

  • Von jemandem angezogen werden wie die Motten vom Licht —   Die Redewendung besagt, dass jemand auf andere eine starke Anziehungskraft ausübt: Die Männer werden von Rosemarie angezogen wie die Motten vom Licht …   Universal-Lexikon

  • sehr ordentlich angezogen — geschniegelt und gebügelt; wie aus dem Ei gepellt; schmuck; geschniegelt …   Universal-Lexikon

  • gut angezogen — gut an|ge|zo|gen, gut|an|ge|zo|gen <Adj.>: gut gekleidet: ein gut angezogener Geschäftsmann …   Universal-Lexikon

  • anziehen — Kleidung anlegen; einkleiden; ankleiden; bekleiden; auftakeln; hochstylen (umgangssprachlich); herausputzen (umgangssprachlich); aufdonnern (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

  • Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»