Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

zum+geburtstag

  • 81 gratulieren

    vi

    j-m zum Geburtstag gratulieren — złożyć komuś życzenia urodzinowe

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > gratulieren

  • 82 Alles Gute nachträglich !

    прил.
    разг. (zum Geburtstag) С прошедшим (днём рождения)!

    Универсальный немецко-русский словарь > Alles Gute nachträglich !

  • 83 gratulieren

    gratulieren sw.V. hb itr.V. честитя (jmdm. zu etw. (Dat) някому за нещо); поздравявам (някого по някакъв случай); Jmdm. zum Geburtstag gratulieren Честитя някому рождения ден.
    * * *
    itr e-m zu etw = честитя нкм нщ, поздравявам нкг за нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gratulieren

  • 84 Glückwunsch

    Glückwunsch m tebrik, kutlama;
    herzlichen Glückwunsch! tebrikler!;
    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! doğum günün(üz) kutlu olsun!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Glückwunsch

  • 85 gratulieren

    gratulieren v/i <o ge-, h> kutlamak, tebrik etmek;
    jemandem zum Geburtstag gratulieren b-nin doğum gününü kutlamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gratulieren

  • 86 bekommen

    be·kom·men * irreg vt
    1) ( erhalten)
    etw [von jdm] \bekommen to receive sth [from sb];
    ich habe das zum Geburtstag \bekommen I received [or got] [or was given] this for my birthday;
    wir \bekommen demnächst Kabelfernsehen we're having cable TV installed in the near future;
    etw in die Hände \bekommen ( fam) to get hold of sth;
    eine Ermäßigung \bekommen to qualify for a reduction;
    Geld \bekommen to receive [or earn] money;
    hast du dein Geld schon \bekommen? have you been paid yet?;
    sie bekommt 28 Euro die Stunde she earns 28 euros an hour;
    die Genehmigung/die Mehrheit \bekommen to obtain permission/the majority;
    ein Lob/einen Tadel \bekommen to be praised/reprimanded, to receive praise/a reprimand;
    eine Massage/eine Spritze \bekommen to be given a massage/an injection;
    eine Ohrfeige/einen Schlag \bekommen to get a clip on the ear/an electric shock;
    einen Preis \bekommen to win a prize;
    Prügel [o Schläge] \bekommen to get a thrashing [or (Am a.) licking];
    Tritte \bekommen to get kicked [or ( fam) a kicking];
    die Zeitung regelmäßig \bekommen to have the newspaper delivered regularly;
    ich bekomme noch 4.000 Euro von dir you still owe me 4,000 euros;
    was \bekommen Sie dafür? how much is it?, how much do I owe you?;
    von der Schokolade kann sie einfach nicht genug \bekommen! she just can't get enough of that chocolate!
    2) ( erreichen)
    den Bus/ das Flugzeug/den Zug \bekommen to catch the bus/plane/train;
    die Maschine nach Honolulu \bekommen to catch the flight to Honolulu
    etw \bekommen to be served with sth;
    ich bekomme ein Bier I'd like a beer;
    wer bekommt das Steak? who ordered [or whose is] the steak?; ( im Geschäft) to buy sth;
    was \bekommen Sie? what would you like? [or what can I get you?];
    eine Gefängnisstrafe/Geldstrafe \bekommen to get [or be given] a prison sentence/a fine;
    er bekam 3 Jahre Gefängnis he was sentenced to [or got] three years in prison
    Ärger/Schwierigkeiten \bekommen to get into trouble/difficulties;
    wir \bekommen besseres Wetter the weather is improving
    [es mit der] Angst \bekommen to get [or become] afraid;
    eine Erkältung \bekommen to catch [or come down with] a cold;
    eine Glatze/graue Haare \bekommen to go bald [or (Am a.) to be balding] /to go grey ( Brit) [or (Am) gray];
    Heimweh \bekommen to get homesick;
    eine Krankheit \bekommen to get [or develop] an illness;
    Lust \bekommen, etw zu tun to feel like doing sth;
    Zähne \bekommen to teethe, to get [or cut] teeth;
    du hast wieder Farbe \bekommen you look much better; s. a. Durst, Hunger
    etw zu essen/trinken \bekommen to get sth to eat/drink;
    etw zu hören/sehen \bekommen to get to hear/see sth;
    der wird von mir etwas zu hören \bekommen! ( fam) I'll give him a piece of my mind! [or ( fam) what-for!];
    etwas zu lachen \bekommen to get something to laugh about;
    in einem Kaufhaus bekommt man alles zu kaufen you can buy anything in a department store
    etw gemacht \bekommen to get [or have] sth done;
    etw bezahlt \bekommen to get paid for sth;
    seinen Wunsch erfüllt \bekommen to have one's wish fulfilled;
    etw geschenkt \bekommen to be given sth [as a present];
    von ihm bekommst du das Buch sicher geliehen he's sure to lend you that book
    9) (dazu bringen, etw zu tun)
    jdn dazu \bekommen, etw zu tun/ dass jd etw tut to get sb to do sth;
    er ist einfach nicht ins Bett zu \bekommen he just won't go to bed, we just can't get him to bed;
    ich bekam es nicht über mich, ihr die Wahrheit zu sagen I couldn't bring myself to tell her the truth
    etw \bekommen to find sth;
    er hat noch keine Arbeit \bekommen he hasn't found work yet;
    sie hat die Stelle \bekommen, die in der ‚Zeit‘ ausgeschrieben war she got that job that was advertised in ‘Zeit’
    vi
    jdm [gut]/ schlecht [o nicht] \bekommen to do sb good/to not do sb any good; Essen to agree/to disagree [or to not agree] with sb
    \bekommen Sie schon? are you being served? [or attended to]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bekommen

  • 87 Glückwunsch

    Glück·wunsch m
    congratulations npl (zu +dat on);
    jdm seinen \Glückwunsch zu etw dat aussprechen to offer sb one's congratulations on sth;
    herzlichen \Glückwunsch!, meinen \Glückwunsch! congratulations!;
    herzlichen \Glückwunsch zum Geburtstag! happy birthday, many happy returns [of the day]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Glückwunsch

  • 88 gratulieren

    gra·tu·lie·ren * [gratuʼli:rən]
    vi
    [jdm] [zu etw dat] \gratulieren to congratulate [sb] [on sth];
    jdm zum Geburtstag \gratulieren to wish sb many happy returns;
    [ich] gratuliere [my] congratulations!
    WENDUNGEN:
    sich dat \gratulieren können to be able to congratulate oneself, to be pleased [with oneself]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gratulieren

  • 89 schenken

    schen·ken [ʼʃɛŋkn̩]
    vt
    jdm etw [zu etw] \schenken to give sb sth as a present [or gift] [for sth]; zu einem Anlass, Jubiläum to present sb with sth [on the occasion of sth] ( form)
    jdm etw zum Geburtstag \schenken to give sb sth for their birthday [or as a birthday present];
    sich dat [gegenseitig] etw \schenken to give each other sth, to exchange presents;
    etw [von jdm] [zu etw] geschenkt bekommen dat to get [or be given] sth [from sb] [for sth];
    [von jdm] nichts geschenkt haben wollen to not want any presents [or gifts] [from sb];
    ( nicht bevorzugt werden wollen) to not want any preferential treatment [from sb];
    einem Tier die Freiheit \schenken to set an animal free;
    jdm das Leben \schenken to spare sb's life;
    etw ist geschenkt ( fam) sth is a present;
    geschenkt ist geschenkt! a present is a present!;
    sie schenkte ihm ein Lächeln ( geh) she favoured him with a smile;
    sie schenkte ihm einen Sohn ( geh) she bore him a son ( fam) s. a. Gaul
    2) ( erlassen)
    jdm etw \schenken to give sb sth;
    jdm eine Reststrafe \schenken to spare sb the rest of their punishment/prison sentence
    3) (geh: widmen)
    jdm etw \schenken to give sb sth;
    jdm Aufmerksamkeit/Beachtung \schenken to pay attention to sb, to give sb one's attention;
    jdm Liebe \schenken to love sb, to give sb one's love;
    jdm Vertrauen \schenken to trust sb, to place one's trust in sb ( form)
    4) (geh: ausschenken) Wein to serve; Kaffee to pour
    WENDUNGEN:
    [das ist] geschenkt (sl) don't bother;
    etw ist [fast [o halb]] geschenkt ( sehr billig) sth is a real bargain;
    ( sehr einfach) sth is an easy task [or ( Brit) ( fam) a doddle];
    etw nicht [mal] geschenkt haben wollen to not want to accept sth [even] as a present;
    jdm wird nichts geschenkt sb is spared nothing;
    im Leben ist mir nichts geschenkt worden I've had a hard time [or I haven't had it easy] [in life]
    vi to give presents
    vr
    sich dat etw \schenken to spare oneself sth, to save oneself sth, to give sth a miss ( fam)
    2) (geh: hingeben)
    sich jdm \schenken Frau to give oneself to sb; s. a. Mühe

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schenken

  • 90 Wunsch

    Wunsch <-[e]s, Wünsche> [vʊnʃ, pl ʼvʏnʃə] m
    1) ( Verlangen) wish; ( stärker) desire;
    ( Bitte) request;
    jdm/ sich dat einen \Wunsch erfüllen to fulfil [or ( Am usu) -ll] a wish for sb/oneself;
    jdm jeden \Wunsch erfüllen to grant sb's every wish;
    jdm jeden \Wunsch von den Augen ablesen to anticipate sb's every wish;
    einen bestimmten \Wunsch haben/ äußern to have/make a certain request;
    ihr sehnlichster \Wunsch ging in Erfüllung her most ardent desire was fulfilled;
    nur ein frommer \Wunsch sein to be just a pipe dream;
    haben Sie sonst noch einen \Wunsch? would you like anything else?;
    einen \Wunsch frei haben to have one wish;
    danke, das war alles, ich habe keinen \Wunsch mehr thank you, that will be all, I don't need anything else;
    Ihr \Wunsch ist mir Befehl ( hum) your wish is my command; geh, on request;
    keinen \Wunsch offenlassen to leave nothing to be desired;
    auf jds [ausdrücklichen/besonderen] \Wunsch [hin] ( geh) at/on sb's [express/special] request;
    nach \Wunsch just as I/he etc. wanted; ( wie geplant) according to plan, as planned;
    das Auto entsprach nicht seinen Wünschen the car didn't come up to his expectations
    2) meist pl (Glück\Wunsch) wish;
    mit besten Wünschen ( geh) best wishes
    WENDUNGEN:
    hier ist der \Wunsch der Vater des Gedankens ( des Gedankens) the wish is father to the thought ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wunsch

  • 91 wünschen

    wün·schen [ʼvʏnʃn̩]
    vt
    jdm etw \wünschen to wish sb sth;
    jdm zum Geburtstag alles Gute \wünschen to wish sb a happy birthday;
    jdm eine gute Nacht \wünschen to wish [or ( form) bid] sb good night;
    ich wünsche dir alles Glück dieser Welt! I wish you all the luck in the world!, I hope you get everything you could possibly wish for!
    sich dat etw [von jdm] \wünschen to ask for sth [from sb];
    ich habe mir zu Weihnachten eine elektrische Eisenbahn gewünscht I've asked for an electric railway for Christmas;
    was wünschst du dir? what would you like?;
    nun darfst du dir etwas \wünschen now you can say what you'd like for a present; ( im Märchen) now you may make a wish
    3) ( erhoffen)
    etw \wünschen to wish;
    ich wünsche nichts sehnlicher, als dass du glücklich wirst my greatest wish is for you to be happy;
    ich wünschte, der Regen würde aufhören I wish the rain would stop;
    jdm etw \wünschen to wish sb sth;
    ich will dir ja nichts Böses \wünschen I don't mean to wish you any harm;
    das würde ich meinem schlimmsten Feind nicht \wünschen I wouldn't wish that on my worst enemy;
    ich wünsche dir gutes Gelingen I wish you every success;
    er wünschte ihr den Tod he wished she would drop dead;
    \wünschen, dass to hope for;
    ich wünsche, dass alles gut geht I hope everything goes well;
    ich wünsche, dass du wieder gesund nach Hause kommst I hope that you'll come home safe and sound;
    das ist/wäre zu \wünschen that would be desirable
    4) (haben wollen, erhoffen)
    sich dat etw \wünschen to want [or hope for] sth;
    sich eine bessere Zukunft \wünschen to wish [or hope] for a better future;
    sie \wünschen sich schon lange ein Kind they've been wanting [or hoping for] a child for a long time;
    man hätte sich kein besseres Wetter \wünschen können one couldn't have wished for better weather;
    sich dat jdn als [o zu] etw \wünschen to want sb to be sth;
    dich wünsche ich mir als Lehrerin I would love [for] you to be my teacher;
    alles, was man/ jd sich dat nur \wünschen kann everything one/sb could wish for;
    sich dat [von jdm] \wünschen, [dass...] to wish [sb would...];
    ich wünsche mir von dir, dass du in Zukunft pünktlicher bist I wish you'd be more punctual in future;
    wir haben uns immer gewünscht, einmal ganz reich zu sein! we've always dreamed of becoming really wealthy;
    \wünschen wir nur, dass diese Katastrophe niemals eintreten möge! let's just hope that this catastrophe never happens
    5) ( verlangen)
    etw \wünschen to want sth;
    ich wünsche sofort eine Erklärung [von Ihnen]! I demand an explanation [from you] immediately!;
    ich wünsche, dass ihr mir gehorcht I want you to do as I say;
    wenn Sie noch etwas \wünschen, dann klingeln Sie einfach if you require anything else, please just ring;
    ich wünsche ein Zimmer mit Bad I would like a room with bathroom;
    jemand wünscht Sie zu sprechen somebody would like to speak with you;
    was \wünschen Sie? how may I help you?;
    die Wiederholung wurde von der ganzen Klasse gewünscht the whole class requested that it be repeated;
    wie gewünscht just as I/we etc. wanted [or wished for];
    jdn irgendwohin \wünschen to wish sb would go somewhere;
    ich wünsche dich in die Hölle! [I wish you would] go to hell!;
    sich irgendwohin \wünschen to wish oneself somewhere;
    sie wünschte sich auf eine einsame Insel she wished she were on a desert island
    vi (geh: wollen) to want;
    Sie können so lange bleiben, wie Sie \wünschen you can stay as long as you want;
    wenn Sie \wünschen, kann ich ein Treffen arrangieren if you want I can arrange a meeting;
    ich wünsche, dass der Fernseher heute Abend ausbleibt I would like the television to stay off tonight;
    \wünschen Sie, dass ich ein Taxi für sie bestelle? would you like me to order a taxi for you?;
    meine Vorschläge waren dort nicht gewünscht my suggestions were not wanted;
    sollten Sie mich zu sehen \wünschen, klingeln Sie bitte nach mir if you should wish to see me, please ring for me;
    Sie \wünschen? may I help you?; ( Bestellung) what would you like?;
    [ganz] wie Sie \wünschen just as you wish [or please];
    nichts/viel zu \wünschen übrig lassen to leave nothing/much to be desired

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wünschen

  • 92 Aufwasch

    m, Aufwaschen п.- das ist ein Aufwasch
    das geht in einem Aufwasch (en)
    das machen wir in einem Aufwasch одним махом, заодно, попутно, сразу. Wenn Herr Pötsch zur Besprechung kommt, können wir gleich alle Punkte erledigen
    das ist dann ein Aufwasch.
    "Die Verlobung der Kinder und unsere Silberhochzeit feiern wir zusammen, das ist ein Aufwasch.
    Ich gehe vom Zahnarzt gleich zur Schneiderin und dann zum Geburtstag, das ist ein Aufwasch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Aufwasch

  • 93 aussehen:

    so siehst du aus! как бы не так!, держи карман шире! Und ich soll allein zu Hause bleiben. So siehst du aus!
    "Ich glaubte, du überraschst mich zum Geburtstag mit einem großen Geschenk." — "So siehst du aus! Woher sollte ich denn das viele Geld hernehmen?"
    "Ich dachte, daß wir ins Theater gehen, hinterher noch gut essen und dann noch eine Bar besuchen." — "So siehst du aus!"
    "Wie du gebaut bist, könntest du mir auch die 50 Mark schenken." — "So siehst du aus!" danach siehst du (auch) gerade aus! это так на тебя похоже! Du hast also deiner Mutter nicht geholfen. Danach siehst du aus. Na, du wirst auch mal alt. sehe ich danach (so) aus? разве это на меня похоже?, разве это за мной водится? Ich soll dir das Buch weggenommen haben? Sehe ich so aus? So etwas würde ich nie tun. wie siehst du denn (bloß) aus?! на кого ты похож? Wie siehst du aus! Die Hose ist zerrissen, die Knöpfe sind von der Jacke ab. Habt ihr euch wieder geprügelt? das sieht nach nichts aus это ни на что не похоже, не имеет никакого вида. Dieses graue Kleid sieht nach nichts aus. Du solltest lieber einen Rock und eine farbenfreudige Bluse anziehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aussehen:

  • 94 dämmern

    vi (h): bei jmdm. dämmert's кто-л. начинает понимать, до кого-л. (что-л. постепенно) "доходит". Du hast mir einen Pullover zum Geburtstag gestrickt?! Jetzt dämmert's bei mir, warum ich mehrmals den Pullover von Onkel Hans anprobieren mußte. Der ist ja ungefähr so groß wie ich.
    Du hast mich darauf gebracht, jetzt dämmert's bei mir.
    Bei dem dämmert's immer so langsam, man muß ihm alles zehnmal erklären. (na,) dämmert's nun? "дошло"?, "усёк"?, понял? Dämmert es nun? Oder soll ich es noch einmal erklären?
    "Na, dämmert's nun?" — "Ja, allmählich komme ich drauf."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dämmern

  • 95 einbilden

    vt sich (Dat.)
    1.: was bildest du dir eigentlich ein? как тебе только такое могло прийти в голову?
    2. террит. огран. сильно захотеть чего-л.
    загореться приобрести что-л. Das Kind hatte sich zum Geburtstag ein Fahrrad [eine elektrische Bahn] eingebildet.
    Die Kleine hat sich eine Puppe eingebildet.
    Wenn ich mir etwas einbilde, setze ich auch alle Energie dran.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einbilden

  • 96 Er

    m =, -s
    1. мужчина. Am Tisch sitzen ein Er und eine Sie.
    Lies mal, was da im Inserat "Das gefällt Ihm" steht! Ich möchte meinem Mann am liebsten auch so eine Krawatte zum Geburtstag schenken.
    "Für Ihn" heißt die Beschriftung auf dieser Geschenkspackung.
    2. самец. Dieser Hund ist ein Er.
    Im Zoo: "Ist dieses Kamel ein Er oder eine Sie?" — "Das kann je doch nur ein Kamel interessieren."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Er

  • 97 gebauchkitzelt:

    sich gebauchkitzelt fühlen быть польщённым (с издёвкой). Joachim fühlte sich sehr gebauchkitzelt, als er im Zeichenwettbewerb den ersten Preis bekam.
    Hat er sich aber gebauchkitzelt gefühlt, als ich ihm ein bißchen geschmeichelt habe.
    Der hohe Gast hat ihm heute persönlich zum Geburtstag gratuliert, nun fühlt er sich aber gebauchkitzelt und trägt die Nase hoch.
    Na, bei dem Lob hast du dich wiedermal gebauchkitzelt gefühlt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gebauchkitzelt:

  • 98 Gedicht

    n: etw. ist ein Gedicht что-л. восхитительно, очаровательно, прелесть, чудо. Diese Speise ist ein Gedicht.
    Das ist das reinste Gedicht, was du zubereitet hast.
    Sie bekam zum Geburtstag ein Gedicht von einem Kleid, aus reiner Seide, (und) noch ein Gedicht! фам. шутл. опять то же самое!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gedicht

  • 99 Katzenjammer

    m -s, o. PL l. похмелье
    недомогание, тяжёлая голова (с перепоя, спьяну)
    сик. Kater. Ich trinke lieber nichts, sonst habe ich morgen einen Katzenjammer und kann nicht arbeiten.
    Hier hast du eine Tasse starken Kaffee. Vielleicht vertreibst du damit deinen Katzenjammer.
    2. спад, апатия. Gestern war er noch euphorisch, aber heute kommt der ganze Katzenjammer.
    3.: einen moralischen Katzenjammer haben быть не в духе
    иметь нечистую совесть. Sie ist heute nicht ansprechbar, hat einen moralischen Katzenjammer, weil sie ihren Bericht nicht rechtzeitig fertiggeschrieben hat.
    Er hat einen moralischen Katzenjammer, weil er vergessen hat, seiner Frau ein Geschenk zum Geburtstag zu kaufen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Katzenjammer

  • 100 kriegen

    I vt
    1. получать, брать
    принимать
    ощущать. Ich habe die Anweisung [den Auftrag] gekriegt, sofort den Bau einzustellen.
    Ich habe keinen Anschluß gekriegt, muß später noch mal anrufen.
    Auf meinen Brief habe ich noch keine Antwort gekriegt.
    Als er den großen Hund sah, hat er große Angst gekriegt.
    Er hat bis jetzt noch keine Arbeit [Stellung] gekriegt.
    Ich konnte gestern nicht zu dir kommen, ich hatte Besuch [Gäste] gekriegt.
    Wenn man sich täglich mit solchen Dingen beschäftigt, kriegt man den richtigen Blick dafür.
    Wenn du erst mal festen Boden unter den Füßen kriegst und mehr verdienen wirst, wird es euch bestimmt besser gehen.
    Ich habe einen guten Einblick in die Situation gekriegt und kann mir jetzt ein Urteil bilden.
    Du hast einen falschen Eindruck [ein schiefes Bild, eine schlechte Meinung] von ihr gekriegt. Wenn du sie richtig kennen würdest, würdest du anders über sie denken.
    Versuch mal, Erlaubnis zu kriegen!
    Bei ihm scheint eine Erkältung im Anzug zu sein. Er hat Fieber gekriegt.
    Es ist kein Wunder, daß du Gänsehaut kriegst. Warum badest du bei 17°?
    Er hat zwei Monate Gefängnis gekriegt.
    Ich kriege erst am Ersten Geld [Gehalt].
    Wenn ich lange von Zuhause weg bin, kriege ich immer Heimweh. II Die Frau hat einen Herzanfall gekriegt. Wir müssen sofort einen Arzt anrufen.
    Vor jeder Pfüfung kriege ich Herzklopfen, auch wenn ich gut vorbereitet bin.
    Ich habe.schrecklichen Hunger und Durst gekriegt.
    Sie hat eine Karte fürs Theater gekriegt.
    Ich habe einen Krampf in die Wade gekriegt. Kannst du mir nicht mal das Bein etwas massieren?
    Sie hat einen Kuß von ihm gekriegt.
    Ich habe jetzt Lust gekriegt, einen kleinen Spaziergang zu machen.
    Ich glaube, sie kriegt nie einen Mann, wenn sie immer so wählerisch ist.
    Er hat eine schlechte Nachricht gekriegt. Seine Mutter soll krank geworden sein.
    Für seine letzte Erfindung hat er einen Orden [eine Auszeichnung, Prämie] gekriegt.
    Wir haben keinen freien Platz mehr gekriegt.
    Sie hat ein Päckchen von Zuhause gekriegt.
    Wenn du im Konsum bist, kriegst du Prozente.
    Er hat anständig Prügel [Schläge, eins auf die Finger] gekriegt.
    Sie hat schon Runzeln im Gesicht [graue Haare] gekriegt, sieht nicht mehr so gut aus wie früher.
    Er hat einen elektrischen Schlag gekriegt und war auf der Stelle tot.
    Ich glaube, ich kriege Schnupfen. II Ich habe einen unheimlichen Schreck gekriegt, als das Telegramm ankam.
    Er muß eine Spritze gegen Wundstarrkrampf kriegen. 11 Da könnte man wirklich eine Stinkwut kriegen.
    Er hat einen Streifschuß gekriegt und kam gleich ins Lazarett.
    Er hat ein paar Tage Urlaub gekriegt.
    Er hat eine Vorladung zur Polizei gekriegt.
    Du mußt erst mal eine richtige Vorstellung von diesem Plan kriegen, ehe du dich damit einverstanden erklärst.
    Wir kriegen anderes Wetter, mein Rheuma macht sich wieder bemerkbar.
    Nun hat er endlich seinen Willen [sein Recht] gekriegt und kann in der anderen Schicht arbeiten.
    Unser Kleiner hat das erste Zähnchen gekriegt.
    Ich habe viel Zinsen für mein Spargeld gekriegt.
    2. схватить, поймать. Die Polizei wird den Dieb schon noch kriegen.
    Er kriegte den Rowdy beim Schlafittchen [Wickel] und brachte ihn aufs Polizeirevier.
    Du kannst ohne Licht fahren, darfst dich aber nicht kriegen lassen.
    Na warte, dich kriege ich noch! Das sollst du büßen!
    Du willst mir wieder einen Streich spielen! Na warte, wenn ich dich kriege!
    3.: das werden wir schon (hin)kriegen это мы одолеем ["поднимем"]. Das bißchen Holz weg(zu)schaffen, das werden wir schon kriegen.
    4.: jmdn. zu etw. kriegen уговорить, заставить кого-л. (сделать что-л.). Wenn ich ihm gut zurede, werde ich ihn schon dazu kriegen, daß er uns die Kohlen in den Keller schafft.
    Wir werden ihn schon noch dazu kriegen, daß er seine Schularbeiten ordentlich macht.
    5.: etw. nicht über sich kriegen не в силах превозмочь себя. Er kriegte es einfach nicht über sich, ihr den Abschiedsbrief zu schreiben.
    6.: ein Kind kriegen
    a) забеременеть. Die junge Frau sieht ja so mollig aus. Kriegt wohl ein Kind?
    Sie kriegt ein Kind von unserem Nachbarn, wird ihn wohl heiraten.
    б) родить. Sie hat sich immer ein Mädchen gewünscht, hat aber drei Jungs gekriegt. Junge kriegen принести [произвести на свет] детёнышей: окотиться, опороситься, отелиться и т. д. Das Kaninchen hat vier Junge gekriegt.
    7.: einen roten Kopf kriegen застыдиться, покраснеть. Er ist so schüchtern. Wenn ihn der Lehrer aufruft, kriegt er gleich einen roten Kopf.
    Als wir ihm auf den Kopf zu sagten, daß er die Maschine kaputtgemacht hatte, kriegte er einen roten Kopf.
    8.: jmdn. beim Kopf kriegen
    sich beim Kopf kriegen
    eins auf den Kopf kriegen см. Kopf.
    9.: etw. in jmds. Macht [Gewalt] kriegen завладеть чём-л. Die Feinde haben nach schwerem Kampf die Festung [die Stadt, das Gebiet] in ihre Gewalt gekriegt.
    10.: ein paar (hinter die Ohren) [was] kriegen [ab-, rauskriegen] получить нагоняй [взбучку]. Der kriegt noch mal ein paar von mir für seine Liederlichkeit.
    Na, das Bürschchen kaufe ich mir. Der kriegt noch mal ein paar (hinter die Ohren) für seine Frechheiten.
    11.: von etw. Wind kriegen прослышать о чём-л. См. тж. Wind
    5.
    II конструкция типа etw. geschenkt [ausgezahlt, geborgt u. ä. Part II] kriegen с семантикой "получить что-л. в связи с чём-л.": Zum Geburtstag habe ich eine schöne Tasche geschenkt gekriegt.
    Aus Spanien habe ich viele Ansichtskarten geschickt gekriegt.
    Sie kriegt von mir nichts mehr geborgt, weil sie ihre Schulden noch nicht bei mir bezahlt hat.
    Wir haben schon heute das Geld ausgezahlt gekriegt.
    Als wir bei ihm zu Besuch waren, haben wir einen guten Tropfen eingeschenkt gekriegt, etw. aufs Butterbrot von jmdm. geschmiert kriegen попомнить [припомнить] кому-л. что-л. Sie kriegt ihre Intrigen doch noch mal von mir aufs Butterbrot geschmiert. Braucht nicht zu denken, daß ich das vergessen habe.
    III инфинитивная конструкция типа etw. zu kaufen kriegen с семантикой "иметь возможность, суметь, смочь получить что-л., пережить" и др.: In diesem kleinen Laden kriegst du das nicht zu kaufen. Du mußt schon ins Warenhaus gehen.
    Ich habe dort nichts zu essen gekriegt. Mach doch bitte das Abendbrot zurecht!
    Seitdem er die Scheibe eingeschlagen hat, habe ich ihn nicht mehr zu sehen gekriegt.
    In seinem Beruf als Arzt hat er so manches zu sehen gekriegt.
    Als ihm bewußt wurde, was diese Veruntreuung der Gelder für Folgen für ihn haben wird, kriegte er es doch mit der Angst zu tun. jmd. kriegt es mit jmdm. zu tun кому-л. придётся [кто-л. будет] иметь дело с кем-л. Laß das Mädchen in Ruh, sonst kriegst du es noch mit ihrem Vater zu tun.
    Wenn er dich noch einmal anpöbeln sollte, kriegt er es mit mir zu tun. Das kannst du ihm sagen.
    IV конструкция типа etw./jmdn. frei kriegen с семантикой изменения состояния [положения]: Sollen sich die hungrigen Mäuler mal gleich an den Tisch setzen. Ich werde sie schon satt kriegen.
    Ich kriege den Jungen nicht still, kann machen, was ich will, er brüllt weiter.
    Ihr Mundwerk ist nicht klein zu kriegen.
    Der Rechtsanwalt hat den Gefangenen frei gekriegt.
    Ich kann den Jungen früh um 6 nicht munter kriegen.
    Du kannst unserem Jungen das stabilste Spielzeug kaufen. Er kriegt doch alles entzwei, jmd. kriegt etw. satt (über) кому-л. страшно надоело что-л., кто-л. "наелся" чём-л., с него "хватит". Allmählich kriege ich es satt, dauernd hinter ihm her zu arbeiten und seine Fehler auszumerzen.
    Mit der Zeit kriegt man es satt, mit jemandem zu üben, der kein Bemühen zeigt, jmd./erw. ist nicht tot zu kriegen кому-л. ничего не делается, ему хоть бы что. Sie arbeitet wie ein Pferd, ist einfach nicht tot zu kriegen.
    Sie redet und redet. Ihr Mundwerk ist einfach nicht tot zu kriegen. jmd. kriegt zuviel
    а) кого-л. берёт зло. Wenn man sieht, wie sie sich bei der Arbeit aalen, kann man wirklich zuviel kriegen,
    б) кому-л. сильно надоело. Vom Basteln kriegt er nie zuviel.
    V конструкция предложной субстантивной группы с семантикой свершения, получения, достижения чего-л.: Er hat dieses Schreiben versehentlich in die Finger gekriegt.
    Endlich kriegen wir was in den Magen.
    Er hat etwas in die falsche Kehle gekriegt. Deshalb hustet er so.
    Warum markiert er den Beleidigten? Hat wohl was in die falsche Kehle gekriegt?
    Sie hat die Kinder mit Geduld fest in die Hand gekriegt.
    Ich kann nicht zeitig diese faule Wanze aus dem Bett kriegen.
    Die Studenten haben einen großartigen Abschlußball auf die Beine gekriegt.
    Er ist immer schwer aus dem Haus zu kriegen.
    Ganze zwei Wochen haben wir unsere Oma nicht zu Gesicht gekriegt. Целые две недели не показывается у нас наша бабушка.
    VI vf жениться на ком-л. "Ich werde dich schon noch kriegen", dachte ich bei mir, als mich die Kleine mehrmals abgewiesen hatte.
    Er hat sie doch gekriegt, obwohl die Eltern dagegen waren.
    VII w
    1. пожениться. Der Film hatte natürlich ein Happy-End. Sie kriegten sich.
    2.: sich in die Haare kriegen сцепиться, (по)ругаться. Die Mieter kriegen sich dauernd in die Haare, weil nicht jeder den Flur immer richtig saubermacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kriegen

См. также в других словарях:

  • Schauspiel zum Geburtstag des verehrungswürdigen Herrn Sebastian, des hoch geehrten Regenten Weingartens, am 20. Januar 1717 — Daten des Dramas Titel: Schauspiel zum Geburtstag des verehrungswürdigen Herrn Sebastian, des hoch geehrten Regenten Weingartens, am 20. Januar 1717 Originaltitel: Drama pro natali reverendissimi domini Sebastiani, Vinearum praesulis amplissimi,… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Du wirst heute 35! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! …   Deutsch Wörterbuch

  • Geburtstag — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! • Es ist die Geburtstagsfeier von Mumtaz. • Wann ist dein Geburtstag? …   Deutsch Wörterbuch

  • Geburtstag — Geburtstagstorte …   Deutsch Wikipedia

  • Geburtstag — Purzeltag (umgangssprachlich); Ehrentag; Wiegenfest; Vollendung eines Lebensjahres * * * Ge|burts|tag [gə bu:ɐ̯ts̮ta:k], der; [e]s, e: Jahrestag der Geburt: er feiert heute seinen 50. Geburtstag. Zus.: Kindergeburtstag. * * * Ge|burts|tag 〈m. 1〉… …   Universal-Lexikon

  • Geburtstag — Ge·bu̲rts·tag der; 1 der Jahrestag von jemandes Geburt <Geburtstag feiern, haben, jemandem zum Geburtstag gratulieren>: Alles Gute zum Geburtstag! || K : Geburtstagsfeier, Geburtstagsfest, Geburtstagsgast, Geburtstagsgeschenk,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geburtstag — der Geburtstag, e (Grundstufe) Tag, an dem jmd. geboren ist Synonym: Wiegenfest (geh.) Beispiel: Wann hast du Geburtstag? Kollokation: ein Geschenk zum Geburtstag bekommen …   Extremes Deutsch

  • Geburtstag — der Geburtstag, e Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Geburtstag und Namenstag —   Einen Geburtstag feierten schon die alten Ägypter, allerdings den der Götter. Die Griechen und Römer begingen ebenfalls den Geburtstag von Göttern wie auch den von Städten und Tempeln. Es gab jedoch auch schon die Feier des privaten Geburtstags …   Universal-Lexikon

  • Geburtstag — Geburtstag. Es liegt in der innersten Natur des Menschen, den Tag zu feiern, wo er geboren worden, wo er zuerst das Licht der Sonne erblickt, wo er hineingetreten ist in die »süße Gewohnheit des Daseins,« wo er zuerst die Luft des Lebens athmete… …   Damen Conversations Lexikon

  • Geburtstag des Führers — In der Zeit des Nationalsozialismus war der Führergeburtstag (auch Geburtstag des Führers oder Führers Geburtstag) ein „besonders begangener Tag“, an dem jährlich am 20. April, dem Geburtstag des „Führers und Reichskanzlers“ Adolf Hitler,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»