Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

wunde

  • 1 Wunde

    f -, -n rana, ozljeda; -n behandeln viđati rane; -n schlagen raniti, ranjavati, zadavati (-dajem) rane

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Wunde

  • 2 an

    prp na; das Bild hängt - der Wand slika visi na zidu; ich hänge das Bild - die Wand vješam sliku na zid; - der Seite na strani; er tragt den Säbel - der Seite nosi sablju o boku (bedru); - der Tür na vratima; - einem Orte bleiben ostati (-stanem) na jednom mjestu; jdm. - die Hand gehen ići (idem) kome na ruku, pomagati; jdn. - der Hand führen voditi koga za ruku; etw. liegt - der Hand nešto je jasno; ein Brief - dich pismo upravljeno tebi; ich habe - zweien genug dva mi dostaju; - das Fenster treten stupiti k prozoru; sich - eine Sache nicht stoßen ne obazirati (-rem) se na što; die Reihe ist - dir red je na tebi; - einer Wunde sterben umrijeti (umrem) od rane; von Kindheit - od djetinjstva; es ist - dem u tome je stvar; es ist nichts - der Sache na stvari nije ništa, stvar je bez značenja; die Schuld liegt - ihm krivnja je na njemu; soviel - mir ist koliko je do mene; es fehlt mir - Geld nemam novaca; - hundert Wagen standen am Platze oko sto kola bilo je na trgu; - und für sich samo po sebi; das Land ist reich - Kohle zemlja je bogata ugljenom; v. am

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > an

  • 3 Anschuß

    m -schusses prvi hitac (hica); (wunde Stelle) mjesto n kamo je divljač pogođena; - an etw. (ak.) prianjanje n uz što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Anschuß

  • 4 aufreißen (riß auf, aufgerissen)

    v raskidati, razdrljiti; die Augen - raskolačiti oči; den Mund - razvaliti usta, zinuti (nem); eine Wunde - pozlijediti ranu; das Hemd - raspučiti (razdrljiti) košulju; (einen Aufriß, eine Bauzeichnung machen) načiniti tloris (nacrt); das Pflaster - dignuti (-nem) pločnik; sich - (von einer Tür) naglo se otvoriti; sich die Hand an einem Nagel - ozlijediti sebi ruku na čavlu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufreißen (riß auf, aufgerissen)

  • 5 ausspritzen

    v istrčati, štrcajući očistiti (čistiti); eine Wunde - štrcaljkom očistiti (ištrcati) ranu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ausspritzen

  • 6 beibringen

    (brachte bei, beigebracht) v pridonijeti (-nesem), pridonositi; jdm. eine Niederlage - pobijediti koga; Zeugen - dovesti (-vedem, dovoditi) svjedoke; Beweise - dokazati (-kažem), dokazivati (-zu-jem); Schriftstücke - priložiti dokazala; jdm. eine Wunde - zadati kome ranu, raniti koga; jdm. gewisse Grundsätze - utuviti kome neka načela; jdm. Geschicklichkeiten - naučiti koga vještine; jdm. eine schlimme Meinung von einem anderen - ogovarati koga pred kim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > beibringen

  • 7 bepflastern

    v popločiti; eine Straße - poplo-čiti (obložiti, oblagati, -lažem pločama) cestu; eine Wunde - staviti (stavljati) melem na ranu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bepflastern

  • 8 Bepflastern

    n -s oblaganje pločama; - einer Wunde oblaganje rane melemom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bepflastern

  • 9 Blutschorf

    m -(e)s, -e (auf einer Wunde) krasta f od krvi na rani

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Blutschorf

  • 10 Dilatation

    (-cion) f -, -en einer Wunde proširenje n rane

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Dilatation

  • 11 entströmen (aux sein)

    v einem Dinge strujati iz; das Blut entströmt der Wunde krv curkom curi iz rane

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entströmen (aux sein)

  • 12 heilen

    v izliječiti, izviđati; die Wunde heilt rana iscjeljuje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > heilen

  • 13 klaffen

    v zjati, zjapiti; klaffende Wunde razjapljena rana; Eiche mit mächtig klaffenden Ästen silno razgranjen hrast

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > klaffen

  • 14 Verletzung

    f -, -en povreda, uvreda; (Wunde) rana

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Verletzung

  • 15 Verwundung

    f -, -en ranjenje, ranjavanje n; (Wunde) rana f

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Verwundung

См. также в других словарях:

  • Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunde — (Vulnus), jede mechanische Trennung or ganischer Teile. Man unterscheidet nach der Art der verletzenden Gewalt Schnitt , Hieb , Stich , gequetschte, gerissene Wunden, Schuß und Bißwunden. Am gefährlichsten sind Wunden, die in die großen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wunde — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • verwunden Bsp.: • Woher hast du diese Wunde am Arm? • Viele Soldaten wurden im Krieg verwundet …   Deutsch Wörterbuch

  • Wunde — (Vulnus), jede durch mechan. Gewalt hervorgebrachte plötzliche Trennung organischer Gewebe. Bleibt die W. rein, so tritt nur eine geringe Temperatursteigerung, sog. aseptisches oder Resorptionsfieber, auf; es verkleben die Wundränder und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wunde — Wunde, lat. vulnus, bezeichnet jede durch äußere mechanische Einwirkung entstandene Trennung des Zusammenhangs in den weichen Theilen des Körpers, im Anfange immer mit mehr oder weniger Ausfluß von Blut verbunden. Man unterscheidet für die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wunde — ↑Trauma, ↑Vulnus …   Das große Fremdwörterbuch

  • wunde — obs. f. wound n …   Useful english dictionary

  • Wunde — 1. Alle (alte) Wunnen heilt slecht. – Woeste, 81, 379. 2. Alte wund soll man nicht frischen (aufreissen), damit sie nicht auff ein newes schweren. – Gruter, III, 5; Lehmann, II, 34, 38; Eiselein, 651; Simrock, 11911. It.: Piaga rinnovata dà… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wunde — Wun|de [ vʊndə], die; , n: (durch Unfall oder beabsichtigten Eingriff entstandene) offene Stelle in der Haut [und dem darunterliegenden Gewebe]: eine klaffende, eiternde Wunde; die Wunde blutet, heilt; sie blutete aus einer Wunde am Kopf; der… …   Universal-Lexikon

  • Wunde — Vernähen einer Wunde an der Hand Eine Wunde (lat. vulnus, griech. trauma) ist die Trennung des Gewebszusammenhangs an äußeren oder inneren Körperoberflächen mit oder ohne Gewebsverlust. Zumeist ist sie durch äußere Gewalt verursacht, kann aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunde — Wụn·de die; , n; 1 eine Verletzung der Haut (und des Gewebes, das darunter liegt) <eine offene, klaffende, tiefe, frische Wunde; die Wunde blutet, eitert, nässt, schmerzt, brennt, heilt, vernarbt; eine Wunde behandeln, versorgen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»