Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

wort+reden

  • 1 reden

    réden sw.V. hb tr.V./itr.V. 1. говоря; 2. разговарям, приказвам (von etw. (Dat); über etw. (Akk)) за нещо; mit jmdm. über alles reden können мога да говоря за всичко с някого; er lässt nicht mit sich reden с него човек не може да се разбере; darüber lässt sich reden за това можем да поговорим; du hast gut reden лесно ти е на тебе; umg Mit jmdm. ein Wörtchen reden Карам се на някого.
    * * *
    tr (ьber А, von) говоря, приказвам (за); sich heiser = преграквам от говорене; sich in Wut = разпалвам се; e-m das Wort = защищавам нкг; von sich = machen прочувам се; du hast gut = лесно ти е да говориш така!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > reden

  • 2 wort

    Wórt I. n, Wörter дума; Wörter im Wörterbuch nachschlagen търся думи в речника; ein treffendes Wort сполучлива (подходяща) дума; Wort für Wort дума по дума. II. n, Worte 1. дума, слово, реч; 2. дума, обещание; mit wenigen Worten с малко (няколко) думи; mir fehlen die Worte нямам думи (за да изразя нещо); geflügelte Worte крилата фраза, сентенция; das letzte Wort haben имам последната дума; das Wort ergreifen вземам думата; ums Wort bitten, sich zu Worte melden искам, поисквам думата; jmdm. das Wort erteilen давам някому думата; jmdm. das Wort entziehen отнемам някому думата; jmdm. ins Wort fallen прекъсвам някого, апострофирам някого; sein Wort halten удържам думата (обещанието) си; sein Wort brechen не изпълнявам обещанието си; ein gutes Wort für jmdn. einlegen казвам добра дума за някого; jmdm. das Wort im Mund umdrehen преиначавам, изопачавам нечии думи; jmdm. bleibt das Wort im Hals/ in der Kehle stecken онемявам (от страх, изненада); Dein Wort in Gottes Ohr! От твоите уста в божиите уши!
    * * *
    das дума, слово; pl "er отделни думи; pl -e свързани думи; = fьr = дума по дума; ein = gab das andere от дума на дума се стигна до спор; e-m e-r Sache das = reden застъпвам се за нкг, нщ; ein geflьgeltes = общоизвестна фраза; еr fьhrt das groЯe = много знае да приказва; sich zum = melden поисквам думата; ein Маnn von = човек, държащ на думата си; ein Mann, ein = гов казана дума, хвърлен камък; еr will es nicht = haben не иска да признае;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wort

  • 3 offen

    óffen adj 1. отворен; 2. свободен, незает, вакантен; 3. публичен, открит (политика); 4. открит, прям, откровен, искрен; bei offenem Fenster schlafen спя на отворен прозорец; Die Zufuhr zum Gletscher ist nur im Sommer offen достъпът до глетчера е свободен само през лятото; auf offenem Meer в открито море; eine offene Frage открит, нерешен въпрос; offen gesagt честно казано; Bei jmdm. offene Türen einrennen Ритам срещу отворени врати (мъча се да убеждавам някого в нещо, в което той вече е убеден); Ein offenes Wort mit jmdm. reden Говоря открито с някого.
    * * *
    a 1. отворен; auf =еr StraЯe насред улицата, публично ; 2. открит, свободен; auf =er See sein съм в открито море; =e Stadt открит, неукрепен град; 3. свободен, незает, вакантен; =e Stelle незаета,свободна служба; 4. неразрешен, открит (въпрос); 5. явен, ясен; откровен, искрен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > offen

См. также в других словарях:

  • Jemandem \(oder: einer Sache\) das Wort reden —   Diese Redewendung ist sprachlich gehoben und bedeutet »sich nachdrücklich für jemanden, etwas aussprechen«: Wer hat denn seinerzeit einer Steuererhöhung das Wort geredet? Das waren doch Sie, meine Damen und Herren von der Opposition! …   Universal-Lexikon

  • Reden — Rêden, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. 1. Im weitesten Verstande, vernehmliche Laute hervor bringen, Laute, welche Zeichen der Gedanken sind, hervor bringen, wie sprechen. Das Kind lernt reden.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …   Universal-Lexikon

  • Wort, das — Das Wort, des es, plur. die e, und in der folgenden ersten Bedeutung, die Wörter, Diminut. das Wörtchen, Oberd. Wörtlein. 1. Ein einzelner Bestandtheil der Rede, der Ausdruck einer Vorstellung, welche ohne Absatz und auf Ein Mahl ausgesprochen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • reden — ratschen (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; plaudern; plauschen (umgangssprachlich); quatschen ( …   Universal-Lexikon

  • Wort — Es in Worten haben (auch mit dem Zusatz: wie das Eichhörnchen im Schwanz) sagt man von einem, der mit hoher Gönnermiene in beredten, schönen Worten etwas verspricht, worauf nicht zu bauen ist, dessen ganze Stärke also die Worte sind, wie die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • reden — re̲·den; redete, hat geredet; [Vt/i] 1 (etwas) (über jemanden / etwas) reden; (etwas) (von jemandem / etwas) reden das, was man (über jemanden / etwas) denkt, sagen ≈ ↑sprechen (5) <ununterbrochen, dauernd, kein Wort reden; deutlich reden;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reden — (Verb., s. ⇨ Sprechen). 1. Alles Reden ist verloren, findet man nicht offne Ohren. – Gaal, 1235. 2. Am Reden erkennt man den Menschen, am Geschmack den Wein, am geruch die blumen. – Lehmann, 917, 16. 3. An viel reden kennt man einen Narren. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wort (Begriffsklärung) — Wort steht allgemein für: Wort, ein Element der Sprache und Objekt der Sprachwissenschaft die Worte einer bestimmten Person, siehe Zitat Wort ist Kurzwort für: Geflügeltes Wort, spezielle Form von Redewendungen Sprichwort, spezielle Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Reden — bezeichnet Reden (Pattensen), einen Stadtteil von Pattensen im Landkreis Region Hannover, Niedersachsen, nicht zu verwechseln mit der Ortschaft Rheden im Landkreis Hildesheim einen Ortsteil von Schiffweiler im Landkreis Neunkirchen, Saarland ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»