Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wie+ich

  • 21 das weißt du genauso gut wie ich

    lo sabes tan bien como yo

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > das weißt du genauso gut wie ich

  • 22 du weißt doch, wie ich das meine

    pero ya sabes qué quiero decir

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > du weißt doch, wie ich das meine

  • 23 sie ist doppelt so alt wie ich

    me dobla la edad

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > sie ist doppelt so alt wie ich

  • 24 er ist nicht so groß wie ich

    мест.
    общ. он не такой высокий как я, он меньше меня (ростом)

    Универсальный немецко-русский словарь > er ist nicht so groß wie ich

  • 25 er ist stärker wie ich

    мест.
    разг. (в неправ, употреблении) он сильнее меня

    Универсальный немецко-русский словарь > er ist stärker wie ich

  • 26 Genau wie ich.

    So do I.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Genau wie ich.

  • 27 Genausowenig wie ich.

    Neither am I.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Genausowenig wie ich.

  • 28 So wie ich das sehe, ...

    1. As I see It,...
    2. The way I see it,...

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > So wie ich das sehe, ...

  • 29 so, wie ich die Sache sehe

    1. as far as I can see (AFAICS)
    2. as I see it (AISI)

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > so, wie ich die Sache sehe

  • 30 so, wie ich es verstehe

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > so, wie ich es verstehe

  • 31 sie wiegt halb so viel wie ich

    - {she is half my weight}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > sie wiegt halb so viel wie ich

  • 32 wie

    wie, I) als Fragepartikel: quī? quid? – quo modo? quemadmodum? (auf welche Weise? nach welcher Weise?). – wie? (nachdrücklich, um Verwunderung auszudrücken), quid?quid als?: wie geht es? quid agitur? od. quid fit?; wie geht. es dir? quo modo vales? ut vales? (wie ist dein Befinden?; quo loco sunt res tuae? (wie geht es mit deinen Angelegenheiten?): wie steht die Sache? quo modo res se habet?: wie kommt es nur, daß etc.? quī tandem fit, ut etc.?: wie aber? quid vero? wie so? quid ita? quī dum? cur?: wie oft? quam saepe? quotiens?: wie groß? quantus?: wie viele? quam multi? quot? (im allg.); quotusquisque (der jewievielste, d.i. wie wenige, z.B. quotusquisque philosophus est, qui etc.): wieviel sind ihrer? quot sunt illi? (alle zusammen genommen); quotsunt illorum? (wieviel sind der Anwesenden?): der wievielste? quotus?: wie viele Jahre zählst du? = wie alt bist du? quot annos natus es?: wie viel? wie hoch? = wie teuer? quanti? quanto?: wieviel gibst du Miete? quanti habitas?: wie heißt du? qui vocaris? od. quod tibi nomen est? II) als Interjektion bei allgemeinen Aussprüchen: quam (z.B. quam bene fecisti!). – wie sehr wünschte ich! quam od. quantopere velleml: wie unzufrieden war ermitsich selbst! ut sibi ipse displicebati – Häufig steht dann der bloße Akkusat. eines Nomens, z.B. wie blind bin ich, daß ich das nicht vorhergesehen habe! me caecum! qui haec ante non viderim: wie trügerisch ist die Hoffnung der Menschen! o fallacem hominum spem!

    III) als Relativum = auf gleiche Weise: quemadmodum (bezeichnet die Norm, Regel, Art, nach der, der gemäß etwas getan wird, z.B. semper providi, quemadmodum salvi esse possemus). – quo modo (bezeichnet das Mittel u. Werkzeug, wodurch etwas geschieht, z.B. nullum est praeceptum, quo modo verum inveniatur). – quā ratione (bezeichnet den Weg, auf dem, die Maßregeln, durch die etwas erreicht wird, z.B. reliqua quā ratione agi placeat, constituunt). quo pacto (bezeichnet die Bedingungen, die Umstände, unter denen etwas geschieht, z.B. nescio quo pacto semper hoc fit). – dem sei nun, wie ihm wolle, utcumque res est od. erit: wie viele, quam multi; quot: wie groß, wie viel, quantus: wie groß, wieviel auch nur (auch immer), quantuscumque: wie klein, wie wenig auch nur, quantuluscumque: wie lange, quam diu: wie beschaffen, qualis: wie auch nur, qualiscumque [2695] ( Adv. utcumque).wie denn, wie denn überhaupt, id quod (z.B. magna exercitus perturbatio facta est, id quod necesse erat accĭdere). – Wird im folgenden Satze der Grund des Vorhergehenden angegeben, so heißt »wie denn (überhaupt)« quandoquidem, und ist dieser Grund aus der Vorstellung oder den Verhältnissen des bezüglichen Nomens genommen, quippe qui od. utpote qui.

    IV) als Vergleichungspartikel: quemadmodum (gleichwie, auf eben die Art wie, vergleicht mit der Weise eines bereits bestehenden Zustandes die Weise eines sich erst noch gestaltenden). – quo modo (auf welche Weise, vergleicht mit der Weise eines schon bestehenden Zustandes die Weise eines ebenfalls schon gestalteten). – ut od. uti (vergleicht die Beschaffenheit überhaupt). – sicut od. sicuti (sowie, vergleicht das Verhältnis der Beschaffenheiteines Zustandes zu der eines andern in Wirklichkeit getretenen). – velut od. veluti (als wie, gleich als, zum Beispiel, vergleicht die Ähnlichkeit des vorliegenden Falls mit einem zur Erläuterung aus der Wirklichkeit willkürlich angenommenen, z.B. vitam transire veluti pecora). – quasi (ungefähr so wie, gleichsam, vergleicht einen Zustand mit einem andern der Weise nach oder stellt ein Gleichnis, ein sinnliches Bild von scheinbarer Ähnlichkeit auf). – tamquam (so sehr, so gut als, dem Grade nach, durch Hinweisung auf eine gleiche Wirkung oder einen gleichen Erfolg an etwas Ähnlichem; z.B. amo eum tamquam amicum, d.i. als wenn er mein Freund wäre; hingegen amo eum ut amicum, insofern er mein Freund ist). – instar (im Betrage von etc., ganz nach der Art von etc., d.i. so groß, so gut als wie, vergleicht die Ähnlichkeit der Art u. Weise bei Zuständen, z.B. instar montium educere pyramidas: u. epistula, quae voluminis instar est). – in modum mit Genet. (nach Art von etwas, z.B. in modum servorum parēre: u. in modum digitorum fissus). – modo (auf die Weise wie, z.B. pecorum modo trucidari). – more mit Genet. (nach der Sitte oder Gewohnheit jmds., z.B. parentum, bestiarum more: u. torrentis fluminis more). – in morem alcis (ebenf. = nach der Sitte, Gewohnheit, z.B. in morem pecudum). – ritu mit Genet. (nach der natürlichen Gewohnheit, wie zu tun pflegen, z.B. mulierum ritu altercari: u. pecudum ritu). – loco (an jmds. Stelle, wenn in Rücksicht des Einflusses des Prädikats der Gegenstand desselben Stellvertreter eines andern ist, z.B. filii loco esse alci). – vice (anstatt, wenn einer an die Stelle eines andern tritt, ihm gleichsam substituiert wird, z.B. vice pecorum obtruncari). – numero mit Genet: (in oder unter der Zahl, wenn einer unter einer zählbaren Menge, in der ein gewisser Rang stattfindet, seine Stelle erhält, z.B. hostium numero oder in hostium numero haberi: u. alci parentis numero esse). – pro (für, anstatt, steht, wenn das Verhältnis eines Prädikats zuseinem Gegenstande mit dem zu einem andern verglichen wird, z.B. agere [sich benehmen] pro equite). – Zuw. mit Beziehung auf das Subjekt durch similis (ähnlich einem etc., z.B. amenti similis: u. mons adusto similis [der wie angebrannt aussieht]: u. stomachus [ein Arger], cuius similem quondam habebas). – Zuw. läßt sich dieses »wie« mit dem verglichenen Substantiv dabei durch ein Adverbium ausdrücken, z.B. wie ein Sklave denken, serviliter eentire: sich wie ein Weib betragen, muliebriter se gerere. – oder manmuß andere Wendungen gebrauchen, z.B. man muß es wie die Ärzte machen, medicorum ratio od. consuetudo imitanda est. – Zuw. im Latein. nicht ausgedrückt, z.B. wie vom Donner gerührt, attonitus: wie geschaffen zu od. für etwas, natus ad alqd oder alci rei: wie [2696] umgewandelt, immutatus.wie... so, quemadmodum... eodem modo; quemadmodum... sie: ut... ita od. sie; velut... sic od. ita; oder mit Beziehung auf das Subjekt, idem... qui (z.B. wie sie gekommen waren, so gehen sie, iidem abeunt, qui venerant). wie wenn er, quasi qui (z.B. tum quidam, quasi qui omnia sciret [wie wenn er alles wüßte]: Quid? tu nescis, inquit, hunc quaestorem Syracusis fuisse?). – wie ich glaube. ut credo; ut opinor. – wie es scheint, ut videtur (das gew. persönlich ohne ut mit dem Hauptsatz verbunden wird, z.B. du urteilst, wie es scheint, nicht richtig, non recte iudicare videris). – so schnell wie möglich, quam celerrime.

    V) als Zeitpartikel = als, da: cum. ut ubi (s. »als no. I« den Untersch. etc.). – wie er dies merkte, quod ubi intellexit: wie sie Nachricht erhielten, ubi certiores sunt facti; cum ad eos allatum est. – Auch gebrauchen die Lateiner das Partizip, um dieses Verhältnis zu bezeichnen, z.B. wie er gefragt wurde, antwortete er nicht, interrogatus non respondit.

    deutsch-lateinisches > wie

  • 33 wie

    wie I. adv 1. как, колко (въпрос); 2. колко, как (възклицание); wie hast du das gemacht? как направи това?; wie viel kostet das Buch? колко струва книгата?; wie bitte? какво казахте, моля?; wie spät ist es? колко е часът?; wie schön! колко хубаво! II. konj 1. като, както, колкото (сравнение); 2. както (в подчинено изречение); 3. когато, в момента, в който; ich mache es wie du ще го направя като теб; fleißig wie eine Biene старателен като пчеличка; alles verläuft, wie wir es geplant haben всичко протича, както го бяхме запланували; wie ich nach Hause komme, klingelt das Telefon в момента, в който влизам вкъщи, телефонът звъни; Wie du mir, so ich dir Каквото повикало, такова се обадило.
    * * *
    av как? =, bitte? какво (как) казахте? = ist er? какъв човек е той? = lang колко дълъг? = lange? колко време? = alt? на колко години? = oft? колко пъти? = sehr er колко много той; und =! и то как! kj 1. като; so groЯ = ich висок като мене ; so gut = sicher почти сигурно; 2. както; колкото; klug, =еr ist, wird er умен, какъвто си е, той ще; = dem auch sei, еr blieb каквото, както и да е, той остана; = gesagt както казахме.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wie

  • 34 wie

    wie I adv как
    wie alt ist er? ско́лько ему́ лет?
    wie(,) bitte? прости́те, что вы сказа́ли?
    wie geht es dir? как ты пожива́ешь?
    wie lange? ско́лько вре́мени?, как до́лго?
    wie lange ist es her? когда́ э́то бы́ло?; ско́лько вре́мени прошло́ с тех пор?
    wie oben (сокр. w. о.) как ука́зано вы́ше
    wie machst du das? как ты э́то де́лаешь?
    wie schön ist die See! как прекра́сно мо́ре!
    wie stark war die Kompanie? ско́лько челове́к бы́ло в ро́те?
    stark, wie er war... с его́ си́лой..., при его́ физи́ческой си́ле...
    wie doch manchmal der Zufall spielt! каки́е иногда́ быва́ют случа́йности!
    wie dem auch sei как бы то ни бы́ло
    sei dem, wie es wolle! будь что бу́дет!
    es kommt auf das Wie an погов. и так, да не так; и то, да не то; то же сло́во, да не так бы мо́лвил
    wie II cj при сравне́нии как
    weiß wie Schnee бе́лый как снег
    er ist nicht so groß wie ich он не тако́й большо́й [высо́кий], как я, он ме́ньше меня́ (ро́стом)
    er benahm sich wie ein dummer Junge он вёл себя́, как (глу́пый) мальчи́шка
    ein Mann wie er челове́к, подо́бный ему́; тако́й челове́к, как он
    er wehrte sich wie ein Verzweifelter он отча́янно сопротивля́лся
    ich bin wie zerschlagen я чу́вствую себя́ разби́тым
    das ist so gut wie sicher э́то, мо́жно сказа́ть, (соверше́нно) то́чно
    er ist stärker wie ich разг. (в непра́в, употребле́нии) он сильне́е меня́
    so schnell wie möglich как мо́жно скоре́е
    er tut, wie wenn er nichts wüßte разг. он де́лает вид, как бу́дто ничего́ не зна́ет
    wie II cj как-то, как наприме́р, а и́менно
    Lebensmittel, wie Mehl, Butter, Zucker u. a. (пищевы́е) проду́кты, как-то: мука́, ма́сло, са́хар и др.
    wie II cj (как) и, равно́ как (и)
    die Eltern wie die Kinder freuten sich auf den Gast роди́тели (как) и де́ти бы́ли ра́ды го́стю [с ра́достью жда́ли го́стя]
    sie taugen einer wie der andere nichts они́ о́ба (в ра́вной сте́пени) ни на что не годны́ [ни к чему́ не спосо́бны]
    wie II cj как [лишь] то́лько, едва́, когда́
    wie er das hörte... как [лишь] то́лько он услы́шал э́то...
    wie er näher kommt, sieht er plötzlich... подойдя́ побли́же, он вдруг ви́дит...

    Allgemeines Lexikon > wie

  • 35 wie

    I adv как

    wie machst du das? — как ты э́то де́лаешь?

    wie l nge? — ско́лько вре́мени?, как до́лго?

    wie sehr? — как си́льно? (любит, радуется и т. п.)

    wie alt ist er? — ско́лько ему́ лет?

    wie stark war die Kompane? — ско́лько челове́к бы́ло в ро́те?

    wie geht es hnen? — как вы пожива́ете?

    wie (,) b tte? — прости́те, что вы сказа́ли?

    wie schön ist die See! — как прекра́сно мо́ре!

    wie doch m nchmal der Z fall spielt! — каки́е иногда́ быва́ют случа́йности!

    wie dem auch sei — как бы то ни́ было

    sei dem, wie es w lle! — пусть бу́дет, как бу́дет!

    wie ben (сокр. w. o.) — как ука́зано вы́ше

    wie wär's mit inem Wh sky? разг. — как насчё́т (стака́нчика) ви́ски?

    II cj

    weiß wie Schnee — бе́лый как снег

    er ist nicht so groß wie ich — он не тако́й высо́кий как я, он ме́ньше меня́ (ро́стом)

    so schnell wie mö́ glich — как мо́жно скоре́е

    das ist so gut wie s cher — в э́том мо́жно быть практи́чески уве́ренным, э́то почти́ наверняка́ (так)

    ein Mann wie er — челове́к, подо́бный ему́, тако́й челове́к, как он

    wie man's nimmt — в зави́симости от того́, как к э́тому отнести́сь [как на э́то посмотре́ть]

    ich ghe gleich, wie ich bin — я пойду́ как есть, я пойду́ в чём есть; я не бу́ду переодева́ться

    schlau wie er ist …
    1) хоть он и хитё́р …
    2) бу́дучи о́чень хи́трым, он …
    2. ка́к-то, как наприме́р, а и́менно

    Lbensmittel, wie Mehl, Btter, Zcker u. a. — (пищевы́е) проду́кты, ка́к-то: мука́, ма́сло, са́хар и др.

    3. (как) и, ра́вно как (и)

    er w rde als W ssenschaftler wie als Mensch sehr ge chtet — он по́льзовался больши́м уваже́нием как учё́ный и как челове́к

    4. как [лишь] то́лько, едва́, когда́

    wie er nä́her kommt, sieht er plö́tzlich … — подойдя́ побли́же, он вдруг ви́дит [замеча́ет] …

    wie es d nkel wrde, k hrten wir um разг. — как то́лько стемне́ло, мы поверну́ли наза́д

    Большой немецко-русский словарь > wie

  • 36 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 37 Wie

    1. wie [vi:] adv
    können Sie mir sagen, \Wie ich nach Köln komme? can you tell me how to get to Cologne?;
    \Wie... auch [immer] whatever, however;
    wie heißt er? what is he called?, what's his name?;
    \Wie? what?, [I beg your] pardon?, excuse me?;
    \Wie bitte? pardon?, sorry?
    2) interrog ( von welchen Merkmalen bestimmt) how?, what... like?;
    \Wie geht es Ihnen? how do you do? ( form)
    \Wie geht es dir? how are you?, how's it going? ( fam), how are things? ( fam), how's life? ( fam)
    \Wie ist es, wenn...? what happens if...?;
    \Wie ist's,...? ( fam) how [or what] about it?;
    \Wie wär's mit...? ( fam) how [or what] about...?;
    \Wie wär's jetzt mit einem Spaziergang? how about going for a walk now?;
    \Wie das?;
    \Wie das? ich verstehe nicht recht what do you mean? I don't quite understand;
    \Wie viel how much [or many];
    \Wie viele...? how many...?; s. a. beide, können
    3) ( in welchem Maße) how;
    [um] \Wie viel... how much;
    ( in Ausrufen) how;
    \Wie klein die Welt doch ist! it's a small world!;
    \Wie oft...! how often...! [or many times];
    \Wie sehr [o ( ÖSTERR) wiesehr] ...? how much...?;
    \Wie sehr...! how...!;
    und [o aber] \Wie! and how!
    4) interrog (stimmt's?) right?, OK? konj
    ... \Wie... as... as;
    er ist genau \Wie du he's just like you
    2) (so \Wie)
    \Wie man etw tut as;
    \Wie man sagt, war der Film langweilig apparently it was a boring film
    3) (genau \Wie) just as
    4) ( beispielsweise) like;
    K \Wie Konrad K for kilo
    5) ( und) and... [alike], as well as
    6) nach Verben der Wahrnehmung (die Art und Weise, in der) how;
    er sah, \Wie sie aus dem Bus ausstieg he saw her get off the bus
    7) ..., \Wie wenn ( fam) as if; s. a. etwa, gewöhnlich, immer, noch nie
    2. Wie <-s> [vi:] nt
    der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \Wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wie

  • 38 wie

    1. wie [vi:] adv
    können Sie mir sagen, \wie ich nach Köln komme? can you tell me how to get to Cologne?;
    \wie... auch [immer] whatever, however;
    wie heißt er? what is he called?, what's his name?;
    \wie? what?, [I beg your] pardon?, excuse me?;
    \wie bitte? pardon?, sorry?
    2) interrog ( von welchen Merkmalen bestimmt) how?, what... like?;
    \wie geht es Ihnen? how do you do? ( form)
    \wie geht es dir? how are you?, how's it going? ( fam), how are things? ( fam), how's life? ( fam)
    \wie ist es, wenn...? what happens if...?;
    \wie ist's,...? ( fam) how [or what] about it?;
    \wie wär's mit...? ( fam) how [or what] about...?;
    \wie wär's jetzt mit einem Spaziergang? how about going for a walk now?;
    \wie das?;
    \wie das? ich verstehe nicht recht what do you mean? I don't quite understand;
    \wie viel how much [or many];
    \wie viele...? how many...?; s. a. beide, können
    3) ( in welchem Maße) how;
    [um] \wie viel... how much;
    ( in Ausrufen) how;
    \wie klein die Welt doch ist! it's a small world!;
    \wie oft...! how often...! [or many times];
    \wie sehr [o ( ÖSTERR) wiesehr] ...? how much...?;
    \wie sehr...! how...!;
    und [o aber] \wie! and how!
    4) interrog (stimmt's?) right?, OK? konj
    ... \wie... as... as;
    er ist genau \wie du he's just like you
    2) (so \wie)
    \wie man etw tut as;
    \wie man sagt, war der Film langweilig apparently it was a boring film
    3) (genau \wie) just as
    4) ( beispielsweise) like;
    K \wie Konrad K for kilo
    5) ( und) and... [alike], as well as
    6) nach Verben der Wahrnehmung (die Art und Weise, in der) how;
    er sah, \wie sie aus dem Bus ausstieg he saw her get off the bus
    7) ..., \wie wenn ( fam) as if; s. a. etwa, gewöhnlich, immer, noch nie
    2. Wie <-s> [vi:] nt
    der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wie

  • 39 wie

    wie jak; konj Vergleich jako; zeitl ( als) jak;
    wie bitte? jak prosím?;
    und wie! fam a jak!;
    wie schön! jak (je to) krásné!;
    wie viel(e) kolik;
    wie auch immer jakkoli;
    (für) wie lange? jak dlouho?;
    wie breit ist …? jak široký je …?;
    wie war das Wetter? jaké bylo počasí?;
    schnell wie der Wind rychlý jako vítr;
    ein Mann wie er muž jako on;
    verschiedene Blumen wie … různé květiny jako …;
    wie ich glaube jak myslím;
    wie du siehst jak vidíš;
    er sah, wie sie hinfiel (u)viděl, jak upadla

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > wie

  • 40 wie

    I Adv.
    1. bes. in Fragen: how?; nach der Art etc.: what... like?; wie bitte? pardon?, (sorry,) what did you say?; entrüstet: I beg your pardon!; wie? umg., nachfragend, erstaunt: what?; wie, hat er das wirklich gesagt? what, did he really say that?; wie das? how come? umg.; wie alt sind Sie? how old are you?; wie lange ist das her? how long ago is ( oder was) that?; wie viel / viele how much / many; wie viel Uhr ist es? what’s the time?, what time is it?; wie viel ist zwei plus zwei? what is two plus two?, what do two and two make?; wie war’s im Kino? how was the film (Am. movie)?; wie ist er (so)? what’s he like?; wie ist der neue Wagen? what’s the new car like?; wie war das mit dem Unfall? what exactly happened in the accident?; ich weiß nicht, wie das kam I don’t know how it came about; na, wie war das / ich? so how was it / I?; wie wäre es mit...? how about...?; na, wie wär’s ( mit uns beiden)? so, how about it?
    2. umg., als Zusatz: das war doch sehr witzig, wie? that was very funny, wasn’t it?; du magst mich nicht, wie? you don’t like me, do you?
    3. im Ausruf: wie schön! how beautiful!; wie froh war ich! how glad I was; wie gut, dass...! lucky for me ( oder you etc.) that...; wie du das nur immer schaffst! amazing how you always manage it!; wie du wieder aussiehst! just look at you!; und wie! umg. and how!, you bet!
    4. vergleichend: die Art, wie du lachst the way (that) you laugh; die Art, wie es gemacht wird the way (that) it’s done; in dem oder im gleichen Maß, wie... to the same extent that...; ein Erlebnis, wie man es nur selten hat an experience of a kind that one has only rarely
    5. verallgemeinernd: wie lang etc. auch ( immer) however long etc., no matter how long etc.; wie laut sie auch schrie however loud she shouted; wie sehr ich mich auch bemühte however hard I tried, try as I would; wie dem auch sei be that as it may; wie sie auch heißen mögen whatever they’re called
    II Konj.
    1. in Vergleichen: (so) wie nach Adj. oder Adv.: as, meist as... as; nach Subst. oder V.: like; ein Mann wie er a man like him; in einem Fall wie diesem in a case like this; groß wie ein Haus (as) big as a house; ( nicht) so alt wie (not) as old as; so schön wie ( noch) nie more beautiful than ever; ich fühlte mich wie betäubt / unter Drogen I felt as if I’d been stunned / as if I’d been taking drugs; er singt wie selten einer / wie keiner very few people sing / nobody sings like ( oder as well as) he does; sie arbeitet wie verrückt oder eine Verrückte she works like a madwoman; er sieht nicht wie 50 aus he doesn’t look fifty; mit P wie Paula with a P as in Peter; sie machte es wie ihr Vater she did like her father
    2. (beispielsweise) such as, like; Haustiere wie Hunde, Katzen und Vögel pets such as dogs, cats, and cagebirds
    3. (und) as well as; auf dem Land wie in den kleinen Städten both in the country and in the small towns; Sommer wie Winter summer and winter; Arm wie Reich rich and poor
    4. mit Verben der Wahrnehmung: ich sah, wie er weglief I saw him running away; ich hörte, wie er es sagte I heard him say so ( oder it)
    5. mit Teilsatz: wie man mir gesagt hat as I’ve been told; sie ist reich, wie es scheint she’s rich (so) it appears; wie so oft as is often the case; (früher) as ( oder like) so often before; wie er nun mal ist being the type of person he is; dumm wie er ist stupid as he is; wie gehabt umg. as before; wie gesagt as I said ( oder was saying); wie du mir, so ich dir Sprichw. it’s tit for tat
    6. zeitlich: as, when; wie er dies hörte when he heard this; wie ich so vorbeiging just as I was passing
    7. umg. (als), nach Komp.: than; schneller wie du faster than you; anders wie gestern different from yesterday; wie wenn as when; nichts wie nothing but; nichts wie weg hier! let’s get out of here
    * * *
    das Wie
    how
    * * *
    [viː]
    nt -s, no pl

    das Wíé spielt dabei keine Rolle — how (it'll happen/it'll be done etc) is unimportant

    dass es geschehen muss, ist klar, nur das Wíé ist noch ein Problem — it's clear that it has to happen, the only problem is how

    das Wíé und Wann werden wir später besprechen — we'll talk about how and when later

    * * *
    1) (used to introduce a statement of what the speaker knows or believes to be the case: As you know, I'll be leaving tomorrow.) as
    2) (like: He was dressed as a woman.) as
    3) (with certain verbs eg regard, treat, describe, accept: I am regarded by some people as a bit of a fool; He treats the children as adults.) as
    4) ((also how ever) in what way; by what means: However did you get here?; However did you do that?) however
    5) (in what way: How do you make bread?) how
    6) (to what extent: How do you like my new hat?; How far is Paris from London?) how
    7) (by what means: I've no idea how he came here.) how
    8) (in what condition: How are you today?; How do I look?) how
    9) (for what reason: How is it that I am the last to know about this?) how
    10) (the same or similar: They're as like as two peas.) like
    11) (the same as or similar to; in the same or a similar way as: He climbs like a cat; She is like her mother.) like
    * * *
    <-s>
    [vi:]
    der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \Wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it
    * * *
    1.
    1) (auf welche Art u. Weise) how

    wie heißt er/das? — what is his/its name?; what is he/that called?

    wie [bitte]? — [I beg your] pardon?; (entrüstet) I beg your pardon!

    wie war das?(ugs.) what was that?; what did you say?

    wie kommt es, dass...? — how is it that...?

    wie das?(ugs.) how did that come about?

    wie war das Wetter? — what was the weather like?; how was the weather?

    wie ist dein neuer Chef?what is your new boss like? (coll.); how is your new boss? (coll.)

    wie war es in Spanien? — what was Spain like?; what was it like in Spain?

    wie wär's mit... — how about...

    wie lange/groß/hoch/oft/viel? — how long/big/high/often/much?

    und wie!and how! (coll.)

    4) (ugs.): (nicht wahr)

    das hat dir Spaß gemacht, wie? — you enjoyed that, didn't you?

    2.

    [die Art,] wie er es tut — the way or manner in which he does it

    3.

    [so]... wie... — as... as...

    er macht es [genauso] wie du — he does it [just] like you [do]

    ich fühlte mich wie... — I felt as if I were...

    ‘N’ wie ‘Nordpol’ — N for November

    wie [zum Beispiel] — like; such as

    wie wennas if or though

    2) (und, sowie) as well as; both

    Männer wie Frauen — men as well as women; both men and women

    3) (temporal): (als)

    wie ich an seinem Fenster vorbeigehe, höre ich ihn singen — as I pass by his window I hear him singing

    4) (ugs.): (außer)
    * * *
    A. adv
    1. besonders in Fragen: how?; nach der Art etc: what … like?;
    wie bitte? pardon?, (sorry,) what did you say?; entrüstet: I beg your pardon!;
    wie? umg, nachfragend, erstaunt: what?;
    wie, hat er das wirklich gesagt? what, did he really say that?;
    wie das? how come? umg;
    wie alt sind Sie? how old are you?;
    wie lange ist das her? how long ago is ( oder was) that?;
    wie viel/viele how much/many;
    wie viel Uhr ist es? what’s the time?, what time is it?;
    wie viel ist zwei plus zwei? what is two plus two?, what do two and two make?;
    wie war’s im Kino? how was the film (US movie)?;
    wie ist er (so)? what’s he like?;
    wie ist der neue Wagen? what’s the new car like?;
    wie war das mit dem Unfall? what exactly happened in the accident?;
    ich weiß nicht, wie das kam I don’t know how it came about;
    na, wie war das/ich? so how was it/I?;
    wie wäre es mit …? how about …?;
    na, wie wär’s (mit uns beiden)? so, how about it?
    2. umg, als Zusatz:
    das war doch sehr witzig, wie? that was very funny, wasn’t it?;
    du magst mich nicht, wie? you don’t like me, do you?
    wie schön! how beautiful!;
    wie froh war ich! how glad I was;
    wie gut, dass …! lucky for me ( oder you etc) that …;
    wie du das nur immer schaffst! amazing how you always manage it!;
    wie du wieder aussiehst! just look at you!;
    und wie! umg and how!, you bet!
    die Art, wie du lachst the way (that) you laugh;
    die Art, wie es gemacht wird the way (that) it’s done;
    im gleichen Maß, wie … to the same extent that …;
    ein Erlebnis, wie man es nur selten hat an experience of a kind that one has only rarely
    wie lang etc
    auch (immer) however long etc, no matter how long etc;
    wie laut sie auch schrie however loud she shouted;
    wie sehr ich mich auch bemühte however hard I tried, try as I would;
    wie dem auch sei be that as it may;
    wie sie auch heißen mögen whatever they’re called
    B. konj
    (so) wie nach adj oder adv: as, meist as … as; nach subst oder v: like;
    ein Mann wie er a man like him;
    in einem Fall wie diesem in a case like this;
    groß wie ein Haus (as) big as a house;
    (nicht) so alt wie (not) as old as;
    so schön wie (noch) nie more beautiful than ever;
    ich fühlte mich wie betäubt/unter Drogen I felt as if I’d been stunned/as if I’d been taking drugs;
    er singt wie selten einer/wie keiner very few people sing/nobody sings like ( oder as well as) he does;
    eine Verrückte she works like a madwoman;
    er sieht nicht wie 50 aus he doesn’t look fifty;
    mit P wie Paula with a P as in Peter;
    sie machte es wie ihr Vater she did like her father
    2. (beispielsweise) such as, like;
    Haustiere wie Hunde, Katzen und Vögel pets such as dogs, cats, and cagebirds
    3. (und) as well as;
    auf dem Land wie in den kleinen Städten both in the country and in the small towns;
    Sommer wie Winter summer and winter;
    Arm wie Reich rich and poor
    ich sah, wie er weglief I saw him running away;
    ich hörte, wie er es sagte I heard him say so ( oder it)
    wie man mir gesagt hat as I’ve been told;
    sie ist reich, wie es scheint she’s rich (so) it appears;
    wie so oft as is often the case; (früher) as ( oder like) so often before;
    wie er nun mal ist being the type of person he is;
    dumm wie er ist stupid as he is;
    wie gehabt umg as before;
    wie gesagt as I said ( oder was saying);
    wie du mir, so ich dir sprichw it’s tit for tat
    6. zeitlich: as, when;
    wie er dies hörte when he heard this;
    wie ich so vorbeiging just as I was passing
    7. umg (als), nach komp: than;
    schneller wie du faster than you;
    anders wie gestern different from yesterday;
    wie wenn as when;
    nichts wie nothing but;
    nichts wie weg hier! let’s get out of here
    * * *
    1.
    1) (auf welche Art u. Weise) how

    wie heißt er/das? — what is his/its name?; what is he/that called?

    wie [bitte]? — [I beg your] pardon?; (entrüstet) I beg your pardon!

    wie war das?(ugs.) what was that?; what did you say?

    wie kommt es, dass...? — how is it that...?

    wie das?(ugs.) how did that come about?

    wie war das Wetter? — what was the weather like?; how was the weather?

    wie ist dein neuer Chef?what is your new boss like? (coll.); how is your new boss? (coll.)

    wie war es in Spanien? — what was Spain like?; what was it like in Spain?

    wie wär's mit... — how about...

    wie lange/groß/hoch/oft/viel? — how long/big/high/often/much?

    und wie!and how! (coll.)

    4) (ugs.): (nicht wahr)

    das hat dir Spaß gemacht, wie? — you enjoyed that, didn't you?

    2.

    [die Art,] wie er es tut — the way or manner in which he does it

    3.

    [so]... wie... — as... as...

    er macht es [genauso] wie du — he does it [just] like you [do]

    ich fühlte mich wie... — I felt as if I were...

    ‘N’ wie ‘Nordpol’ — N for November

    wie [zum Beispiel] — like; such as

    wie wennas if or though

    2) (und, sowie) as well as; both

    Männer wie Frauen — men as well as women; both men and women

    3) (temporal): (als)

    wie ich an seinem Fenster vorbeigehe, höre ich ihn singen — as I pass by his window I hear him singing

    4) (ugs.): (außer)
    * * *
    adv.
    as adv.
    how adv.
    like adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wie

См. также в других словарях:

  • wie ich — wie ich …   Deutsch Wörterbuch

  • Wie ich die Welt sehe — Daten zum Spiel Autor Urs Hostettler Grafik Res Brandenberger Verlag Fata Morgana …   Deutsch Wikipedia

  • Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte —   Dieser drastische Ausdruck des Missfallens geht auf den im nationalsozialistischen Deutschland verfemten Maler Max Liebermann (1847 1935) zurück. Von ihm wird diese Äußerung in der Form »Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte«… …   Universal-Lexikon

  • Wie ich den Krieg gewann — Filmdaten Deutscher Titel Wie ich den Krieg gewann Originaltitel How I Won the War …   Deutsch Wikipedia

  • Wie ich zum ersten Mal Selbstmord beging — Filmdaten Deutscher Titel Wie ich zum ersten Mal Selbstmord beging Originaltitel The Last Time I Committed Suicide …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben — Filmdaten Deutscher Titel Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Deutscher Titel) Dr. Seltsam oder Gebrauchsanweisung für Anfänger in der sorgenfreien Liebe zu Atomwaffen (Österreichischer Titel) Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben — Filmdaten Deutscher Titel: Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Deutscher Titel), Dr. Seltsam oder Gebrauchsanweisung für Anfänger in der sorgenfreien Liebe zu Atomwaffen (Österreichischer Titel) Originaltitel: Dr. Strangelove… …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben — Filmdaten Deutscher Titel: Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Deutscher Titel), Dr. Seltsam oder Gebrauchsanweisung für Anfänger in der sorgenfreien Liebe zu Atomwaffen (Österreichischer Titel) Originaltitel: Dr. Strangelove… …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Seltsam – oder wie ich lernte die Bombe zu lieben — Filmdaten Deutscher Titel: Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Deutscher Titel), Dr. Seltsam oder Gebrauchsanweisung für Anfänger in der sorgenfreien Liebe zu Atomwaffen (Österreichischer Titel) Originaltitel: Dr. Strangelove… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein schönes Mädchen wie ich — Filmdaten Deutscher Titel Ein schönes Mädchen wie ich Originaltitel Une belle fille comme moi …   Deutsch Wikipedia

  • Wärs möglich? Könnt ich nicht mehr, wie ich wollte? —   Das Zitat steht in Schillers Tragödie »Wallensteins Tod« (I, 4) am Anfang von Wallensteins Monolog, in dem er noch nicht erkennen will, dass er den Abfall vom Kaiser vollziehen muss, obwohl er nur mit dem Gedanken gespielt hatte: »Wärs möglich? …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»