Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

wer+ist+das+

  • 1 aller

    alle(r, s) pron
    hepsi, cümlesi, bütün;
    \allers in \allerm ( insgesamt) hepsi hepsi, tam tamına; ( im Großen und Ganzen) topu topu; ( im Allgemeinen) genel olarak; ( kurzum) kısacası, hülasa;
    \aller auf einmal hep birden, herkes birden;
    \aller beide/drei her ikisi/üçü;
    \aller, die dort sind orada bulunan herkes;
    \aller zehn Minuten (her) on dakikada bir;
    \aller zwei Tage (her) iki günde bir;
    auf \aller Fälle kesinlikle, mutlaka; ( so oder so) öyle veya böyle;
    ein für \allermal ilk ve son defa olmak üzere;
    dies \allers bütün bunlar, bunların hepsi;
    \allers auf einmal hepsini birden;
    \allers, was du willst her istediğini, ne istersen;
    \allers, was Sie wollen her istediğinizi, ne isterseniz;
    \aller zu seiner Zeit! her şeyin zamanı var!;
    vor \allerm her şeyden önce;
    für \aller Zeiten ebediyen;
    wer war \allers da? kimler oradaydı?;
    es waren \aller da herkes oradaydı;
    ist das \allers? hepsi bu kadar mı?;
    was soll das \allers? bütün bunlar ne demek oluyor?;
    in \allerr Frühe erkenden;
    die schönste \allerr Mädchen/Tage kızların/günlerin en güzeli;
    es ist noch nicht \allerr Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    wir \aller hepimiz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aller

  • 2 können

    können <kann, konnte, können> ['kœnən]
    1) ( vermögen, dürfen) -ebilmek; ( in der Lage sein) yapabilmek;
    kann ich Sie etwas fragen? size bir şey sorabilir miyim?;
    \können Sie mir sagen, wie spät es ist? bana saatin kaç olduğunu söyleyebilir misiniz?;
    wer kann das gewesen sein? bunu kim yapmış olabilir?;
    sie \können auf ihn zählen ona güvenebilirsiniz;
    er hätte es tun \können onu yapabilirdi;
    du kannst mich mal! ( vulg) götümü yala!
    2) ( möglich sein) olabilmek;
    du könntest Recht haben haklı olabilirsin;
    das kann noch dauern bu, daha sürebilir;
    kann sein olabilir;
    das kann passieren böyle şeyler olur;
    es kann sein, dass er ( nicht) kommt gel(mey) ebilir
    2. <kann, konnte, gekonnt> ['kœnən]
    I vt ( beherrschen) bilmek, becermek, elinden gelmek;
    was \können Sie? elinizden ne iş gelir?;
    sie kann gut Türkisch o, iyi Türkçe bilir;
    er hat es ( nicht) gekonnt becer(eme) di
    II vi
    ich kann nicht mehr vor Lachen ( fam) gülmekten hâlim [o takatım] kalmadı;
    ich kann nicht mehr ( fam) hâlim [o takatım] kalmadı;
    morgen kann ich nicht yarın yapamam;
    nicht anders \können als......den başka türlü yapamamak;
    uns dat kann keiner! ( fam) bize kimse bir şey yapamaz!;
    wie konntest du nur! bunu nasıl yapabildin!;
    er schrie, was er konnte avazı çıktığı kadar bağırdı;
    so schnell sie konnte alabildiğine, olanca hızı ile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > können

  • 3 je

    je [je:]
    I adv
    1) ( jemals)
    wer hätte das \je gedacht! bu hiç kimsenin aklına gelir miydi!;
    es ist schlimmer denn \je eskisinden daha beter;
    seit eh und \je kalubeladan beri, bildik [o bildim] bileli
    2) ( jeweils) -er, -ar, -şer, -şar;
    ich gebe euch \je zwei/drei/vier/sechs/neunzig Stück size ikişer/üçer/dörder/altışar/doksanar tane veriyorum, her birinize iki/üç/dört/altı/doksan tane veriyorum;
    es können \je zwei Personen eintreten her defasında iki kişi girilebilir, ikişer ikişer girilebilir;
    \je beteiligter Student katılan her öğrenci başına
    II präp ( pro) başına;
    \je Kopf/Person/Stück adam/kişi/tane başına;
    \je zur Hälfte yarı yarıya
    er wird vernünftiger, \je älter er wird yaşlandıkça uslanıyor;
    \je nachdem, ob er Zeit hat... zamanı [o vakti] olup olmamasına göre...;
    \je nach Größe boya göre;
    \je eher ihr kommt, desto [o umso] besser ne kadar erken gelirseniz, o kadar iyi olur;
    \je eher, desto [o umso] lieber ne kadar çabuk olursa, o kadar iyi;
    willst du mitgehen? — \je nachdem ( fam) ( vielleicht) gelecek misin? — belki; ( das hängt noch davon ab) gelecek misin? — duruma bağlı;
    wir entscheiden uns \je nachdem, ob es uns gefällt hoşumuza gidip gitmemesine göre karar vereceğiz
    IV interj;
    oh \je! ne yazık!, vah vah!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > je

  • 4 wessen

    wessen ['vɛsən]
    I pron
    1) gen von wer kimin;
    \wessen Auto ist das? kimin otomobili bu?
    \wessen wird sie beschuldigt? neden suçlanıyor?
    II pron;
    \wessen Schuld es ist, ( der) soll es gestehen suç [o kabahat] kiminse söylesin

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wessen

  • 5 wissen

    wissen <weiß, wusste, gewusst> ['vısən]
    I vt
    1) ( können) bilmek;
    nicht mehr ein noch aus \wissen çıkar yol bilmemek;
    mit jdm umzugehen \wissen biriyle nasıl geçineceğini bilmek, birine nasıl davranacağını bilmek
    ich weiß nicht, wo er ist nerede olduğunu bilmiyorum;
    wusstest du, dass...?... olduğunu biliyor muydun?;
    woher soll ich das \wissen? bunu nereden bileyim?;
    woher weißt du das? bunu nereden biliyorsun?;
    soviel ich weiß, ist er noch da bildiğim kadarıyla (kendisi) hâlâ orada;
    er weiß immer alles besser o her şeyi daha iyi bilir;
    das musst du selbst \wissen bunu senin bilmen gerekir, bu, senin bileceğin iş;
    wenn ich das gewusst hätte... bunu bilseydim...;
    sie weiß, was sie will ne istediğini biliyor;
    ich wüsste nicht, was ich lieber täte neyi tercih ederdim, bilemiyorum;
    ich hätte es \wissen müssen onu bilmem gerekirdi;
    das ist wer weiß wie teuer ( fam) bu, kim bilir kaç para;
    ... und was weiß ich noch alles ( fam)... ve daha neler neler biliyorum;
    weißt du was? biliyor musun?;
    gewusst, wie! ( fam) nasıl yapıldığını bileceksin!
    3) ( sich erinnern) hatırlamak;
    weißt du noch, wie schön es war? hatırlıyor musun, ne kadar güzeldi?
    4) ( erfahren)
    lassen Sie mich \wissen, wenn/ob...... olduğunda/olursa bana bildirin [o haber verin];
    sie will nichts mehr von mir \wissen benimle ilişkisini kesti
    ich weiß sie in guten Händen ( geh) onun iyi ellerde olduğunu biliyorum
    6) ( kennen) bilmek, tanımak;
    weißt du einen guten Arzt? iyi bir hekim biliyor [o tanıyor] musun?
    II vi ( informiert sein) bilmek, bilgisi [o haberi] olmak;
    um [o von] etw dat \wissen bir şeyden haberi olmak;
    ich weiß von nichts hiç bir şeyden haberim yok;
    man kann nie \wissen ( fam) hiç bilemezsin;
    nicht, dass ich wüsste ( fam) onu bilmem;
    wer weiß? kim bilir?;
    was weiß ich ( fam) ne bileyim?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wissen

  • 6 gut

    gut <besser, am besten> [gu:t]
    I adj
    1) ( allgemein) iyi;
    ein \guter Freund iyi bir dost;
    \gute Besserung! acil şifalar dilerim!, geçmiş olsun!;
    er ist in Mathe sehr \gut mathematikte çok iyi;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) bunların hepsi iyi hoş, ama...;
    G\gut und Böse auseinanderhalten iyi ve kötüyü birbirinden ayırt etmek;
    die G\guten und die Bösen iyiler ve kötüler;
    findest du Strandurlaub \gut? plajda izin yapmayı iyi buluyor musun?;
    lassen wir es damit \gut sein ( fam) bu meseleyi kapatalım artık
    2) ( Mensch) iyi;
    sei so \gut und... bir iyilik yapıver de...;
    \gut zu jdm sein birine karşı iyi davranmak
    3) ( richtig) iyi, doğru
    4) ( nützlich)
    wer weiß, wozu das \gut ist? kim bilir, bu ne işe yarar?
    5) ( für Gesundheit) iyi ( für için);
    das ist \gut gegen Husten bu öksürüğe karşı iyi gelir
    6) ( vorteilhaft) iyi, yararlı, avantajlı
    7) ( angemessen) iyi, yerinde;
    er hat \gute Laune keyfi yerinde;
    das ist ( nicht) \gut so bu iyi [o yerinde] (değil) böyle
    8) ( reichlich) iyi, bol;
    eine \gute Stunde tam bir saat
    9) schule ( Note) iyi
    II adv iyi;
    schon \gut! peki!, peki peki;
    das schmeckt \gut bunun tadı iyi;
    sein Geschäft geht nicht \gut işi iyi gitmiyor;
    etw \gut können bir şeyi iyi yapabilmek;
    er hat es dort \gut orada durumu iyi;
    \gut so! iyi böyle!;
    \gut gemacht! iyi yaptın!;
    du bist \gut! âlemsin!, ömürsün!;
    das kann \gut sein olabilir;
    so \gut wie nichts ( fam) neredeyse [o hemen hemen] hiçbir şey;
    mach's \gut! kendine iyi bak!;
    er stellt sich \gut mit dir, weil er dein Auto braucht seninle iyi geçiniyor, çünkü otona ihtiyacı var;
    du tust \gut daran, hier erst mal zu verschwinden iyisi mi, buradan önce bir yok ol

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gut

  • 7 sagen

    sagen ['za:gən]
    vt demek (zu -e), söylemek; ( ausdrücken) ifade etmek; ( mitteilen) iletmek, bildirmek, söylemek; ( meinen) demek (zu -e);
    wie sagt man auf Türkisch? Türkçede nasıl denir [o söylenir] ?;
    Gute Nacht \sagen iyi geceler demek;
    Ja/Nein \sagen evet/hayır demek;
    dagegen ist nichts zu \sagen ona hiçbir şey denilemez;
    (k) ein Wort \sagen bir kelime söyle(me) mek;
    \sagen wir mal... diyelim ki...;
    nichts \sagend ( Rede, Argument) boş; ( Worte, Sätze) boş;
    das hätte ich dir gleich \sagen können ben bunu sana önceden de söyleyebilirdim;
    was wollen Sie damit \sagen? bununla ne demek istiyorsunuz?;
    genauer gesagt daha doğrusu;
    auf gut Deutsch gesagt kaba Almancası;
    offen gesagt açıkçası;
    das oben Gesagte yukarıda sözü edilen şey;
    sie haben sich nichts mehr zu \sagen birbirlerine söyleyecek bir şey kalmadı;
    das hat nichts zu \sagen bu bir şey ifade etmez;
    ich habe mir \sagen lassen, ( dass) ... duydum ki,...;
    sag mal, ... bir söylesene,...;
    das S\sagen haben ( fam) sözü geçmek, forsu olmak;
    das kannst du aber laut \sagen ( fam) al benden de o kadar;
    gesagt, getan söylenen yapılır;
    das ist leichter gesagt als getan bunu söylemek kolay;
    das ist schnell gesagt bunu demek kolay;
    unter uns gesagt aramızda kalsın;
    was Sie nicht \sagen! ( fam) demeyin!;
    lass dir das gesagt sein! ( fam) benden söylemesi!, benden günah gitti!;
    sag das nicht! deme!;
    sag bloß! ( fam) deme!;
    na, wer sagt's denn! ( fam) gördün mü işte!;
    hab' ich's nicht gesagt? ( fam) ben dememiş miydim böyle olacağını?;
    was soll man dazu \sagen? ( fam) buna ne denebilir ki?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sagen

  • 8 egal

    egal adj fam: egal ob (warum, wer usw niçin, kim vs yaptı,) önemli değil;
    das ist egal fark etmez;
    das ist mir egal bana göre hava hoş

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > egal

  • 9 finden

    finden <findet, fand, gefunden> ['fındən]
    I vt
    1) ( allgemein) bulmak; ( unvermutet) bulmak;
    er war nirgends zu \finden hiçbir yerde bulunamadı;
    ihr Haus ist gut/schlecht zu \finden evini bulmak kolay/zor;
    Anklang \finden rağbet görmek, tutulmak;
    Beachtung \finden saygı görmek;
    ich muss zu mir selbst \finden kendimi toparlamam gerekiyor;
    sie findet Freude an der Arbeit çalışmaktan sevinç duyuyor;
    ich finde nichts Schlimmes dabei ben bunda kötü bir şey görmüyorum;
    kein Ende \finden son bulmamak;
    Verwendung \finden kullanılmak;
    wer sucht, der findet ( prov) arayan derviş muradına ermiş
    2) ( meinen) bulmak;
    wie findest du das? bunu nasıl buluyorsun?;
    ich finde das gut ben bunu iyi buluyorum
    II vr
    sich \finden
    1) ( zum Vorschein kommen) bulunmak, ortaya çıkmak;
    der Schlüssel wird sich schon ( wieder) \finden anahtar (tekrar) ortaya çıkacaktır
    2) ( in Ordnung kommen) hallolunmak;
    das wird sich alles \finden bütün bunlar hallolunacaktır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > finden

  • 10 lachen

    lachen ['laxən]
    vi gülmek ( über -e);
    jdn zum L\lachen bringen birini güldürmek;
    aus vollem Halse \lachen kahkahalarla gülmek;
    sie lachte über das ganze Gesicht ağzı kulaklarına vardı;
    dass ich nicht lache! ( iron) gülerim!, güleyim bari!, hiç güleceğim yoktu!;
    da gibt es nichts zu \lachen bunda gülünecek hiçbir şey yok;
    das wäre doch gelacht, wenn wir das nicht könnten! bunu beceremezsek ayıp bize!;
    mir ist durchaus nicht zum L\lachen ( zumute) hiç gülecek hâlde değilim;
    du wirst \lachen, ( aber) ... ( fam) güleceksin ama...;
    wer zuletzt lacht, lacht am besten ( prov) son gülen iyi güler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lachen

  • 11 immer

    immer ['ımɐ] adv
    1) her zaman, hep, daima; ( unaufhörlich) durmadan, boyuna;
    es ist \immer dasselbe hep aynı şey;
    \immer ich! hep ben!;
    \immer mit der Ruhe! sakin ol(un) !;
    \immer geradeaus dosdoğru;
    er ist \immer noch nicht da hâlâ gelmedi;
    \immer wenn... ne zaman...;
    wie \immer her zamanki gibi;
    wer auch \immer... kim olursa olsun;
    was auch \immer ne olursa olsun;
    wo/wie auch \immer nerede/nasıl olursa olsun
    2) \immer wieder tekrar tekrar, ikide bir;
    alte Geschichten \immer wieder aufwärmen ( fig) temcit pilavı gibi ısıtıp ısıtıp öne sürmek;
    an dieser Ecke renne ich mir \immer wieder das Knie an bu köşeye ikide bir dizimi çarpıyorum;
    der Motor setzt \immer wieder aus motor ikide bir tekliyor
    3) ( zunehmend) gittikçe;
    \immer mehr/weniger gittikçe daha çok/az;
    \immer schöner/schwieriger werden gittikçe güzelleşmek/zorlaşmak
    4) ( fam)
    für \immer ( für ewig) ebediyen; ( endgültig) temelli, sürekli olarak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > immer

  • 12 Pfennig

    Pfennig <-s, -e> ['pfɛnıç] m
    fenik;
    ich habe keinen \Pfennig dabei yanımda bir fenik bile yok, bende metelik yok;
    auf den \Pfennig genau herausgeben kuruşu kuruşuna vermek;
    sie dreht jeden \Pfennig ( dreimal) 'rum ( fam) çok hesaplıdır;
    das ist keinen \Pfennig wert bu bir fenik bile etmez, bu metelik etmez;
    wer den \Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert ( prov) aza kanaat etmeyen çoğu bulamaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Pfennig

  • 13 zuletzt

    zuletzt [-'-] adv
    1) ( als Letztes) son;
    ganz \zuletzt en son olarak;
    wir blieben bis \zuletzt biz sonuna kadar kalıyoruz;
    nicht \zuletzt seiner Hilfe ist dies zu verdanken özellikle de onun yardımına bunu borçluyuz
    2) ( als Letzter) sonuncu olarak;
    wer... lacht, lacht am besten ( prov) son gülen, iyi güler
    3) ( fam) ( zum letzten Mal) son olarak, en son; ( das letzte Mal) son defa;
    das \zuletzt geborene Kind en son doğan çocuk
    4) ( schließlich) en sonunda

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zuletzt

  • 14 egal

    egal [e'ga:l] adj
    aynı;
    das ist mir ganz \egal ( fam) benim için hiç fark etmez, bana göre hava hoş;
    \egal wie ( fam) nasıl olursa olsun;
    \egal wer ( fam) kim olursa olsun;
    \egal was ( fam) ne olursa olsun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > egal

См. также в других словарях:

  • Wer hätte das gedacht? — Studioalbum von ASD Veröffentlichung 2003 Label EMI Format …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist wer — Wer ist wer? ist eine Personalenzyklopädie. Es handelt sich um die deutsche Entsprechung des englischen Who’s Who. Geschichte Die erste Ausgabe wurde im Jahr 1905 von Herrmann A. L. Degener unter dem Titel Wer ist’s? herausgegeben. Bis 1935… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist’s — Wer ist wer? ist eine Personalenzyklopädie. Es handelt sich um die deutsche Entsprechung des englischen Who’s Who. Geschichte Die erste Ausgabe wurde im Jahr 1905 von Herrmann A. L. Degener unter dem Titel Wer ist’s? herausgegeben. Bis 1935… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist’s? — Wer ist wer? ist eine Personalenzyklopädie. Es handelt sich um die deutsche Entsprechung des englischen Who’s Who. Geschichte Die erste Ausgabe wurde im Jahr 1905 von Herrmann A. L. Degener unter dem Titel Wer ist’s? herausgegeben. Bis 1935… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist wer? — ist eine Personalenzyklopädie. Es handelt sich um die deutsche Entsprechung des englischen Who’s Who. Geschichte Die erste Ausgabe wurde im Jahr 1905 von Hermann A. L. Degener unter dem Titel Wer ist’s? herausgegeben. Bis 1935 erschienen neun… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist Hanna? — Filmdaten Deutscher Titel Wer ist Hanna? Originaltitel Hanna …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist Harry Crumb? — Filmdaten Deutscher Titel Wer ist Harry Crumb? Originaltitel Who’s Harry Crumb? …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist Harry Kellerman? — Filmdaten Deutscher Titel Wer ist Harry Kellerman? Originaltitel Who Is Harry Kellerman and Why Is He Saying Those Terrible Things About Me? …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist Mr. Cutty? — Filmdaten Deutscher Titel Wer ist Mr. Cutty? Originaltitel The Associate P …   Deutsch Wikipedia

  • Wer ist der Mächtigste auf Erden? — Kdo je na světě nejmocnější (Wer ist der Mächtigste auf Erden?) H 133 ist eine Ballettkomödie in einem Akt von Bohuslav Martinů. Sie entstand im Jahr 1923. Das Libretto verfasste der tschechische Komponist nach einem englischen Märchen indischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»