Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

weitermachen

  • 1 weitermachen

    weitermachen vt продолжа́ть де́лать (что-л.); weitermachen! воен. продолжа́йте! (кома́нда)

    Allgemeines Lexikon > weitermachen

  • 2 weitermachen

    vr продолжать делать что-л. Du hast uns so viel Schulgeld gekostet, nun mußt du auch bis zum Abitur weitermachen.
    Er wollte die zwei Jahre bis zur Rente unbedingt noch durchhalten und weitermachen.
    So kannst du hier nicht weitermachen. Так дальше не может продолжаться.
    weitermachen! продолжайте! (команда). II Mach nur so weiter! Du wirst schon sehen, wohin das führt! ирон. провоцирующе Давай, давай (продолжай в том же духе), увидишь, к чему это приведёт!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > weitermachen

  • 3 weitermachen

    1) fortfahren продолжа́ть продо́лжить (де́лать). weitermachen! Sport продолжа́й [продолжа́йте] (упражне́ние)! mach nur so weiter, dann wirst du schon sehen … в том же ду́хе, уви́дишь, … wir können doch nicht so weitermachen, … так продолжа́ться не мо́жет, …
    2) Militärwesen weitermachen! продолжа́й [продолжа́йте]!
    3) weiterlernen an Bildungseinrichtung учи́ться да́льше
    4) etw. sich weiterbeschäftigen mit Wissensgebiet, Sprache продолжа́ть продо́лжить свои́ заня́тия чем-н.
    5) weiterarbeiten не уходи́ть уйти́ (с рабо́ты), продолжа́ть продо́лжить рабо́тать. bis zur Rente weitermachen не уходи́ть /- (с рабо́ты) до пе́нсии, продолжа́ть /- рабо́тать до пе́нсии

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > weitermachen

  • 4 weitermachen

    vt
    weitermachen!воен. продолжайте! ( команда)

    БНРС > weitermachen

  • 5 weitermachen

    weitermachen fam. v/t kontynuować, prowadzić nadal; v/i iron mach nur (so) weiter! tylko rób tak dalej!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > weitermachen

  • 6 Weitermachen!

    Универсальный немецко-русский словарь > Weitermachen!

  • 7 weitermachen

    гл.
    разг. продолжать, продолжать делать (что-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > weitermachen

  • 8 weitermachen!

    Универсальный немецко-русский словарь > weitermachen!

  • 9 Weitermachen!

    «Продолжайте!»

    Deutsch-Russisches Sportwörterbuch > Weitermachen!

  • 10 Weitermachen!

    Вольно! (вне строя)

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Weitermachen!

  • 11 Weitermachen!

    Deutsch-Russische Militär Wörterbuch > Weitermachen!

  • 12 weitermachen

    vt разг продолжать делать (что-л)

    Mach nur so wéíter! — Продолжай в том же духе!

    Универсальный немецко-русский словарь > weitermachen

  • 13 weitermachen

    wéitermachen vt разг.
    продолжа́ть де́лать (что-л.)

    w itermachen! воен. — продолжа́йте! ( команда)

    Большой немецко-русский словарь > weitermachen

  • 14 seinen Stiefel weitermachen

    мест.
    разг. (alten) продолжать делать своё (по-старому)

    Универсальный немецко-русский словарь > seinen Stiefel weitermachen

  • 15 business as usual

    weitermachen wie bisher, alles wie immer

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > business as usual

  • 16 Betrieb

    m -(e)s, o. PL оживление
    множество (народу). Hier ist viel Betrieb. Здесь жизнь бьёт ключом.
    In den Geschäften herrschte kurz vor Ladenschluß ein reger [geschäftiger, starker, tüchtiger, großer] Betrieb.
    Um die Mittagszeit flaut im Reisebüro der Betrieb ein wenig ab.
    Vor dem Kino herrscht Betrieb! Hier wird sicher ein schöner Film gespielt.
    Vor Weihnachten ist in den Straßen viel Betrieb.
    In der Gaststätte war ein ganz schöner Betrieb, kein Kellner hatte eine Minute Ruhe.
    Wir haben mächtigen Betrieb gemacht, als wir ins Internat kamen.
    Ich habe den ganzen Betrieb hier satt! Dieser Rummel fällt mir auf die Nerven.
    So ein lahmer Betrieb. Тут мухи дохнут.
    Was ist das nur für ein lahmer Betrieb! Euch müßte man Feuer unter dem Hintern machen.
    Dalli, dalli, weitermachen, du hältst doch den ganzen Betrieb auf! Die anderen sind schon fertig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Betrieb

  • 17 Form

    f. in Form sein быть в (хорошей) форме. Der Geiger war hoch in Form, er gab seine Bestleistung.
    Die Eisläufer trainieren täglich, um in Form zu bleiben.
    Du siehst so müde aus, eine Tasse Kaffee wird dich in Form bringen.
    Erstaunlich, wie tr sich trotz seines Alters in Form hält, aus der Form gehen шутл. сильно поправиться, растолстеть. Ich muß mir alle Kleider weitermachen, denn ich gehe langsam aus der Form.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Form

  • 18 recht:

    jmdm. recht kommen
    а) прийти кстати, не помешать (своим приходом). Du kommst mir gerade recht. Ich kann den Schrank nicht allein von der Wand abrücken. Hilf mir, bitte!
    Komme ich Ihnen recht? Werde ich Sie nicht stören?
    б) ирон. прийти некстати, не вовремя. Du kommst mir gerade recht! Ich stecke bis zum Hals in Arbeit, habe jetzt keine Zeit für dich.
    Sie kommt mir gerade recht mit ihrer Kritik. Ich bin schon genug kritisiert worden, recht sehen не ошибиться, правильно видеть. Sehe ich recht? Bist du es? So lange hast du dich nicht sehen lassen. nicht recht gescheit sein быть не в своём уме, спятить (с ума). Bist du nicht recht gescheit? Laß ihn jetzt in Ruhe, frag' ihn nach nichts! recht und schlecht кое-как, с грехом пополам
    худо-бедно. Sein Vater hat sich recht und schlecht durchs Leben schlagen müssen.
    Er hat das doch recht und schlecht ausgebessert.
    Du kannst die Arbeit recht und schlecht so lassen. erst recht
    а) так нет..
    не тут-то было. Die Mutter hat ihr verboten, mit diesem Jungen zu spielen. Nein, sie hat es erst recht getan.
    Ich wollte nicht, daß er das weitererzählt. Erst recht hat er das Ganze an die große Glocke gehängt,
    б) назло, нарочно. Erst recht werde ich so weitermachen wie früher. Ich lasse mir von ihm keine Vorschriften machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > recht:

  • 19 Schlendrian

    m -s, o. PL разгильдяйство
    тяп-ляп
    keinen Schlendrian dulden
    aus dem Schlendrian herauskommen
    mit dem Schlendrian aufräumen [Schluß machen]
    im alten Schlendrian • weitermachen
    von vornherein für Ordnung sorgen und solchen Schlendrian gar nicht erst einreißen lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlendrian

  • 20 Stiefel

    m
    1. < сапог>: das zieht einem ja die Stiefel aus! это просто немыслимо!, с ума можно сойти! Statt der englischen Lehrbücher für Anfänger haben sie jetzt französische geschickt. Das zieht einem ja die Stiefel aus!
    Die Theateraufführung [seine Arbeit, die Reise] ist so schlecht, daß es einem die Stiefel auszieht, das sind lauter linke Stiefel всё шиворот-навыворот, всё не то, что нужно, jmdm. die Stiefel lecken пресмыкаться перед кем-л.
    лизать кому-л. пятки [зад], etw. haut jmdn. aus den Stiefeln что-л. ошарашивает кого-л. Die Nachricht von seiner Emigration kommt zu überraschend, sie haut einen aus dem Stiefel, er kann einen (tüchtigen, gehörigen, ganz schönen) Stiefel vertragen [trinken] он может выпить очень много. Den Maier trinken Sie nie unter den Tisch. Der kann einen gewaltigen Stiefel vertragen.
    Gieß ihm ruhig noch einen Schnaps ein. Er kann einen Stiefel vertragen. sich einen Stiefel einbilden слишком возомнить о себе. Sie bildet sich einen Stiefel ein, fährt jeden Tag mit dem Auto rum, dabei ist es nicht mal ihr eigenes.
    Weil er jetzt einen Orden bekommen hat, bildet er sich einen (gehörigen) Stiefel ein. einen Stiefel zusammenreden [zusammenschreiben] наговорить [написать] с три короба. In seiner Begrüßungansprache hat er einen tollen Stiefel zusammengeredet.
    Auf der Versammlung redete er so einen Stiefel zusammen, daß ihn viele auspfiffen, einen Stiefel arbeiten [schreiben, spielen, fahren] очень плохо [кое--как
    шаляй-валяй] работать [писать, играть, ездить], seinen (alten) Stiefel weitermachen продолжать делать [гнуть] своё. Schon zweimal ist er vom Direktor verwarnt worden, trotzdem macht er seinen (alten) Stiefel weiter, den alten [im alten, nach dem alten] Stiefel weitergehen идти по старинке. Wenn das mit unserem Betrieb noch lange im alten Stiefel weitergeht, dann machen wir bald pleite.
    2. огран. употр. ботинок.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stiefel

См. также в других словарях:

  • weitermachen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • weitergehen • fortfahren • fortsetzen • vorgehen • geschehen • …   Deutsch Wörterbuch

  • weitermachen — V. (Mittelstufe) ugs.: etw., was man begonnen hat, weiterführen, fortsetzen Beispiele: Ich bin nicht mehr in der Lage, mein Studium weiterzumachen. Sie kann ihre Arbeit nicht weitermachen …   Extremes Deutsch

  • weitermachen — ↑perpetuieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • weitermachen — in jemandes Fußstapfen treten; fortführen; fortfahren; kontinuieren; weiterführen; fortsetzen * * * wei|ter||ma|chen 〈V. tr.; hat〉 1. eine Tätigkeit fortsetzen, weiterarbeiten, weiterspielen 2. sich weiterhin genauso benehmen, verhalten wie… …   Universal-Lexikon

  • weitermachen — dabeibleiben, fortfahren, fortführen, fortsetzen, fortspinnen, nicht aufhören/nachlassen, weiterführen, weiterspinnen, weitertreiben, weiterverfolgen, wieder aufnehmen/beginnen; (ugs.): am Ball bleiben; (salopp): weiterwurschteln; (südd., schweiz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weitermachen — wei·ter·ma·chen (hat) [Vi] gespr; (mit etwas) weitermachen eine Tätigkeit fortsetzen || ID Mach nur so weiter! iron; wenn du dein Verhalten nicht änderst, wirst du sehr bald Probleme haben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weitermachen — wei|ter|ma|chen (schweizerisch militärisch auch für sich zur Beförderung weiter ausbilden lassen); immer so weitermachen; aber er lässt seine Schuhe weiter machen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weitermachen mit — weitermachen mit …   Deutsch Wörterbuch

  • weitermachen — weitermachenv Siekönnendanngleichbeimirweitermachen:RedewendunganeineweiblichePerson,diemanHausarbeitenverrichtensieht.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • weitermachen — draanhalde, wiggermaache …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Seinen (alten) Stiefel \(auch: im alten Stiefel\) weitermachen — Seinen [alten] Stiefel (auch: im alten Stiefel) weitermachen   Umgangssprachlich wird mit dieser Redewendung ausgedrückt, dass jemand immer weiter in der gewohnten Weise vor sich hinarbeitet: Da kann geschehen was will, der Herr Amtsrat macht… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»