Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

warum+in+aller

  • 1 niedergeschlagen

    niedergeschlagen, humilis. demissus. verb. humilis atque demissus (dem der Mut gebeugt ist, kleinmütig). – abiectus od. abiectior. – afflictus. fractus. demissus fractusque. fractus et demissus. iacens (dem der Mut gebrochen ist, mutlos). – perculsus. profligatus (tief gebeugt); verb. perculsus et abiectus. – timidus (furchtsam, verzagt). – tristis. maestus (traurig, w. vgl.). – a spe alienus (aller Hoffnung fremd). – etwas n., subtristis: sehr n., gravissime afflictus. – n. sein, animo esse demisso oder humili atque demisso od. abiecto oder fracto oder demisso fractoque od. fracto et demisso; animo cecidisse; esse perculso et abiecto animo; iacēre (z.B. quid iaces? quid maeres? d. i. warum bist du niederg.? warum bist du traurig? u. militum iacent animi, d. i. die Soldaten sind n.). – n. werden, animo demitti od. se demittere; animo deficere; animum demittere od. contrahere; animum contrahere et demittere; animum abicere: bei keiner Gefahr n. werden, nulli periculo animum submittere: im Schmerze n. werden, dolore debilitari. – jmd. n. machen, alcis animum oder alqm frangere; alcis animum infringere oder affligere oder percellere. Adv.humili animo. emisse. demisso animo. humili atque demisso animo (kleinmütig). – ablecte. abiecto od. fracto od. afflicto animo. demisso fractoque animo (mutlos). – timido animo (verzagt). – tristi animo (traurig).

    deutsch-lateinisches > niedergeschlagen

  • 2 was

    was, I) als Fragepronomen: quid? (z.B. quid stas?; u. quid vis: u. quid hoc sibi vult?: u. quid hoc turbae est?). – was anderes gab ihm den Sieg als Schnelligkeit? quae alia res quam celeritas victoriam dedit?: was für einer? qualis?: zu was für einem Zwecke? quo consilio? – was nicht? = warum nicht? s. warum no. I. – II) außer der Frage, a) ohne Beziehung auf etwas Vorhergehendes: qualis (was für einer). – qui (welcher). – was für einem Freunde habeich mein Vermögen anvertraut! qualine amico mea bona commendavi!: was für Niederlagen habe ich angerichtet: quantas strages edidi!: er hat mir geschrieben, was für Bücher er gelesen hat, scripsit mihi quos libros legerit: er zeigte schon damals, was aus ihm werden würde, iam tum, qualis futurus esset, ostendit. – b) mit Beziehung auf etwas Vorhergehendes: qui. – das. was du mir gesagt hast, id quod od. ea quae mihi dixisti: alles was, s. aller. – nehmt, was euch (von beidem) beliebt, utrum placet, sumite.

    deutsch-lateinisches > was

См. также в других словарях:

  • Aller Welt Freund — Der Roman Aller Welt Freund wurde im Jahr 1982 von Jurek Becker geschrieben. Über den Inhalt Die Geschichte des deprimierten Nachrichtenredakteurs Kilian beginnt mit dessen Selbstmordversuch. Aufgrund unglücklicher Zufälle und seines Unwissens… …   Deutsch Wikipedia

  • Saurier: Warum starben sie aus? —   Die Saurier und unter ihnen insbesondere die Dinosaurier waren die spektakulärsten Tiere, die jemals die Erde bewohnten. Die größten Tiere, die je an Land lebten, waren Dinosaurier. Sie wurden bis zu dreißig Meter lang, zwölf Meter hoch und… …   Universal-Lexikon

  • Raumfahrt: Warum drängt der Mensch in den Weltraum? —   Ich war so überrascht, dass ich diese ganze Verkettung von Vorfällen als Einwirkung Gottes auffasste, die mich dazu antreibe, den Menschen die Kenntnis zu vermitteln, dass der Mond eine Weltkugel ist. »Aber«, fügte ich hinzu, »ich werde mir… …   Universal-Lexikon

  • Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 63.000 Seiten und war damit das umfangreichste enzyklopädische… …   Deutsch Wikipedia

  • Umwertung aller Werte — Friedrich Nietzsche um 1875 Die Umwertung aller Werte ist ein von Friedrich Nietzsche geprägtes Schlagwort und ein zentraler Begriff seiner Philosophie und Moralkritik. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Grosses vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 68.000 Seiten und ist damit das umfangreichste enzyklopädische… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz oder Warum Antilopen nebeneinander laufen — ist der erste Roman des Schweizer Schriftstellers Christoph Simon. Er erschien im Jahr 2001. Inhalt Der Roman erzählt in der Ich Form die letzten qualvollen Schuljahre des Gymnasiasten Franz Obrist, dessen Schulleistungen katastrophal schlecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt …   Universal-Lexikon

  • Johann Christoph Stockhausen — (* 20. Oktober 1725 in Gladenbach; † 1. September 1784 in Hanau[1]) war ein deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Verantwortung — Demokratisches Bewußtsein der Bürger gedeiht nur in einer Gesellschaft, in der freie Selbstverantwortung und gesellschaftliche Verpflichtung in allen relevanten Bereichen gelten. «Willy Brandt, Briefe» Sorgt doch, daß ihr, die Welt verlassend,… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»