Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

vorgefasst

  • 1 vorgefasst

    Adj.: vorgefasste Meinung prejudice, preconceived idea ( oder notion); eine vorgefasste Meinung haben be prejudiced, be bias(s)ed ( von, gegen against)
    * * *
    preconceived
    * * *
    vor|ge|fasst
    adj
    Meinung preconceived
    * * *
    vor·ge·fasstRR, vor·ge·faßtALT
    adj preconceived
    * * *
    Adjektiv; nicht präd. preconceived
    * * *
    vorgefasst adj:
    vorgefasste Meinung prejudice, preconceived idea ( oder notion);
    eine vorgefasste Meinung haben be prejudiced, be bias(s)ed (
    von, gegen against)
    * * *
    Adjektiv; nicht präd. preconceived
    * * *
    adj.
    preconceived adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vorgefasst

  • 2 vorgefasst

    vor·ge·fasstRR adj, vor·ge·faßt ALT adj
    preconceived

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vorgefasst

  • 3 Meinung

    f opinion ( über + Akk of, about, on); meiner Meinung nach oder nach meiner Meinung in my opinion; der Meinung sein, dass... think ( oder believe oder be of the opinion) that...; ich bin auch der Meinung, dass... I agree that..., I also think ( oder believe) that...; eine Meinung äußern express ( oder put forward) an opinion; derselben / anderer Meinung sein think the same / think differently, agree / disagree; ganz meine Meinung! I quite (Am. totally) agree; seine Meinung ändern change one’s opinion; (es sich anders überlegen) change one’s mind; sich (Dat) eine Meinung bilden form an opinion ( über + Akk on, about); eine hohe / schlechte Meinung von jemandem / etw. haben have a high / low opinion of s.o. / s.th.; ich habe keine Meinung dazu I don’t really have any opinion ( oder thoughts Pl.) on the matter; ich habe dazu eine dezidierte Meinung my mind is quite made up on the subject; die Meinungen sind geteilt opinions are divided; die allgemeine Meinung geht dahin, dass... the general opinion is that..., the conventional wisdom is that...; jemandem ( gehörig) die Meinung sagen give s.o. a piece of one’s mind; öffentlich I, vorgefasst
    * * *
    die Meinung
    (Ansicht) opinion; sentiment; thinking; notion; view;
    (Beurteilung) estimation
    * * *
    Mei|nung ['mainʊŋ]
    f -, -en
    opinion; (= Anschauung auch) view; (= Urteil) judgement, estimation

    eine vorgefasste Méínung — a preconceived idea

    nach meiner Méínung, meiner Méínung nach — in my opinion or view

    ich bin der Méínung, dass... — I'm of the opinion that..., I take the view that...

    eine/keine hohe Méínung von jdm/etw haben — to think/not to think highly of sb/sth, to have a high/low opinion of sb/sth

    seine Méínung ändern — to change one's opinion or mind

    einer Méínung sein — to share the same opinion, to think the same

    geteilter Méínung sein — to have different opinions

    was ist Ihre Méínung dazu? — what's your opinion or view (about or on that)?

    von seiner Méínung eingenommen sein — to be opinionated

    ganz meine Méínung! — I completely agree!, hear, hear!

    das ist auch meine Méínung! — that's just what I think

    jdm ( kräftig or vernünftig) die Méínung sagen (inf)to give sb a piece of one's mind (inf)

    * * *
    die
    1) (opinion; belief: I have an idea that it won't work.) idea
    2) (what a person thinks or believes: My opinions about education have changed.) opinion
    3) (what one thinks of the worth or value of someone or something: I have a very high opinion of his work.) opinion
    * * *
    Mei·nung
    <-, -en>
    [ˈmainʊŋ]
    f opinion; (Anschauung a.) view
    geteilte \Meinungen differing opinions [or views]
    geteilter \Meinung sein to have differing opinions [or views]
    was diesen Punkt angeht, gehen die \Meinungen auseinander opinions differ on this point
    ähnlicher/anderer \Meinung sein to be of a similar/different opinion
    bestimmte \Meinungen zu etw dat haben to have certain opinions [or views] on sth
    eine eigene \Meinung haben to have an opinion of one's own
    [nicht] der gleichen \Meinung sein to [not] share the same opinion [or view]
    die öffentliche \Meinung public opinion [or sentiment], the vox populi liter
    dieser \Meinung sein to be of [or share] this opinion [or view]
    einer \Meinung sein to share the same opinion [or view], to think the same, to be of the same [or of one] mind
    jds \Meinung [zu etw dat] kennen to know sb's opinion [on sth] [or view [of [or on] sth]], to know what sb says [on sth]/thinks [of sth]
    nach jds \Meinung, jds \Meinung nach in sb's opinion [or view], in the opinion [or view] of sb, to sb's way of thinking
    seine \Meinung ändern to change one's mind [or opinion]
    seine \Meinung beibehalten, bei seiner \Meinung bleiben to stick to [or form persist in] one's opinion
    der \Meinung sein, dass... to be of the opinion [or take the view] that...
    jdm die \Meinung sagen (fam) to give sb a piece of one's mind fam
    jds \Meinung sein to be [just] what sb thinks
    genau meine \Meinung! exactly what I thought!
    * * *
    die; Meinung, Meinungen opinion (zu on, über + Akk. about)

    eine vorgefasste/gegenteilige Meinung haben — have preconceived ideas pl./hold an opposite opinion

    anderer/geteilter Meinung sein — be of a different opinion/differing opinions pl.; hold a different view/differing views pl.

    nach meiner Meinung, meiner Meinung nach — in my opinion or view

    einer Meinung seinbe of or share the same opinion

    jemandem [gehörig] die Meinung sagen — give somebody a [good] piece of one's mind

    * * *
    Meinung f opinion (
    über +akk of, about, on);
    nach meiner Meinung in my opinion;
    der Meinung sein, dass … think ( oder believe oder be of the opinion) that …;
    ich bin auch der Meinung, dass … I agree that …, I also think ( oder believe) that …;
    eine Meinung äußern express ( oder put forward) an opinion;
    derselben/anderer Meinung sein think the same/think differently, agree/disagree;
    ganz meine Meinung! I quite (US totally) agree;
    seine Meinung ändern change one’s opinion; (es sich anders überlegen) change one’s mind;
    sich (dat)
    eine Meinung bilden form an opinion (
    über +akk on, about);
    eine hohe/schlechte Meinung von jemandem/etwas haben have a high/low opinion of sb/sth;
    ich habe keine Meinung dazu I don’t really have any opinion ( oder thoughts pl) on the matter;
    ich habe dazu eine dezidierte Meinung my mind is quite made up on the subject;
    die Meinungen sind geteilt opinions are divided;
    die allgemeine Meinung geht dahin, dass … the general opinion is that …, the conventional wisdom is that …;
    jemandem (gehörig) die Meinung sagen give sb a piece of one’s mind; öffentlich A, vorgefasst
    * * *
    die; Meinung, Meinungen opinion (zu on, über + Akk. about)

    eine vorgefasste/gegenteilige Meinung haben — have preconceived ideas pl./hold an opposite opinion

    anderer/geteilter Meinung sein — be of a different opinion/differing opinions pl.; hold a different view/differing views pl.

    nach meiner Meinung, meiner Meinung nach — in my opinion or view

    einer Meinung seinbe of or share the same opinion

    jemandem [gehörig] die Meinung sagen — give somebody a [good] piece of one's mind

    * * *
    -en f.
    idea n.
    mind n.
    opinion n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Meinung

См. также в других словарях:

  • vorgefasst — auf Vorurteilen beruhend. * * * vorgefasst:vorgefassteMeinung:⇨Vorurteil …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorgefasst — vor|ge|fasst [ fo:ɐ̯gəfast] <Adj.>: von vornherein feststehend; auf Vorurteilen beruhend: eine vorgefasste Meinung; ein vorgefasstes Urteil. * * * vor|ge|fasst 〈Adj.〉 von vornherein gefasst, gebildet, ohne die Tatsachen geprüft zu haben ●… …   Universal-Lexikon

  • vorgefasst- — vo̲r·ge·fass·t Adj; nur attr, nicht adv; so, dass es schon feststeht, bevor man genauer darüber nachdenkt <ein Plan, ein Urteil, eine Meinung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorgefasst — vor|ge|fasst; vorgefasste Meinung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorgefaßt — vorgefasst …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • vorgefaßt — vorgefasst …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • ПРЕДВЗЯТЫЙ — На разных этапах истории русского литературного языка менялись формы и принципы отношения русской лексико семантической системы к семантическим системам западноевропейских языков. Эти изменения отражались и на выборе заимствованных слов, и на… …   История слов

  • Besserwisser — Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klugscheisser — Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klugscheißer — Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.… …   Deutsch Wikipedia

  • Naseweis — Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»