Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

von+wegen!

  • 1 von

    von [fɔn] präp
    1) ( allgemein, räumlich) -den;
    \von Münster nach Leipzig Münster'den Leipzig'e;
    \von oben nach unten yukarıdan aşağıya;
    \von weit her uzaktan;
    \von jeher ( schon immer) oldum olası;
    \von hier aus buradan;
    die Königin \von England İngiltere kraliçesi;
    ein Gedicht \von Goethe Goethe'nin bir şiiri;
    das Kind ist \von ihm çocuk ondan;
    das war ein Fehler \von dir bu senin hatandı;
    \von allein kendiliğinden;
    ein Freund \von mir benim bir dostum [o arkadaşım];
    einer \von euch sizden biri;
    Tausende \von Menschen binlerce insan;
    im Alter \von 40 Jahren 40 yaşında;
    ein Betrag \von 200 Euro 200 euroluk bir meblağ;
    er ist Linguist \von Beruf meslekten dil bilimcisidir;
    \von Seiten tarafından;
    \von Amts wegen resen;
    \von Berufs wegen meslekten dolayı;
    \von Gesetzes/Rechts wegen kanunen/hukuken;
    \von wegen! ( fam) asla!, katiyen!, haşa!
    2) ( zeitlich)
    \von nun an bundan [o şimdiden] sonra;
    \von diesem Tag an bu günden itibaren;
    \von vorn anfangen baştan başlamak;
    \von morgens bis abends sabahtan akşama kadar;
    \von Zeit zu Zeit zaman zaman
    3) ( beim Passiv) tarafından;
    der Kurs wird \von Johannes geleitet kurs Johannes tarafından yönetilir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > von

  • 2 wegen

    wegen ['ve:gən] präp
    1) ( aufgrund von) -in yüzünden, -den dolayı, -den ötürü, nedeniyle, sebebiyle, dolayısıyla;
    \wegen des schlechten Wetters kötü hava nedeniyle [o yüzünden], kötü havadan dolayı
    2) ( bezüglich)
    von \wegen! ( fam) asla!, katiyen!, haşa
    3) (um... willen) yüzünden;
    \wegen dir senin yüzünden

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wegen

  • 3 Beruf

    Beruf <-(e) s, -e> [bə'ru:f] m
    meslek;
    einen \Beruf ausüben bir meslekte çalışmak;
    was sind Sie von \Beruf? mesleğiniz nedir?;
    von \Berufs wegen meslek icabı, mesleğinin gereği olarak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Beruf

  • 4 für

    für [fy:ɐ] präp
    1) ( zugunsten von) için;
    \für dich/mich senin/benim için;
    kann ich noch etw \für Sie tun? sizin için bir şeyler daha yapabilir miyim?;
    ich bin \für deine Idee düşüncenden yanayım;
    ich bin \für den Frieden barıştan yanayım
    sich \für etw entscheiden bir şey için karar vermek;
    \für sich ( allein) tek başına;
    das F\für und Wider lehte ve aleyhte
    er ist sehr groß \für sein Alter yaşına göre boyu çok uzun;
    das ist eine Sache \für sich bu kendi çapında bir iş, bu başlı başına bir iş
    3) ( zeitlich) için;
    \für einige Wochen birkaç haftalığına [o hafta için];
    ich gehe \für zwei Jahre ins Ausland iki yıllığına [o yıl için] yurt dışına gidiyorum;
    \für immer ilelebet;
    \fürs Erste ilk başta
    4) Jahr \für Jahr yıldan yıla;
    Tag \für Tag her Allahın günü;
    Schritt \für Schritt adım adım;
    Wort \für Wort kelimesi kelimesine
    5) ( wegen) için;
    ich \für meine Person benim için, bana göre, kendi payıma
    6) ( zum Zweck) için;
    ein Mittel \für Kopfschmerzen ( fam) baş ağrısı için ilaç;
    \für nichts und wieder nichts boşu boşuna
    7) ( anstelle von) yerine;
    ich bin \für ihn eingesprungen onun yerine geçtim;
    was verlangen Sie \für den Anzug? elbiseye ne istiyorsunuz?
    was \für eine Frage ist das? bu ne biçim soru?;
    was \für ein Pilz ist das? bu ne mantarı?;
    was \für eine komische Idee! ne komik bir düşünce!;
    aus was \für Gründen auch immer her ne sebepten olursa olsun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > für

  • 5 Grund

    Grund <- (e) s> [grʊnt] m
    1) ( Erdboden) arazi;
    \Grund und Boden arsa;
    jdn in \Grund und Boden reden birinin lafını ağzına tıkamak;
    sich in \Grund und Boden schämen yerin dibine geçmek
    2) ( eines Gewässers) dip;
    auf \Grund laufen karaya oturmak;
    im \Grunde ( genommen) aslında, esasen;
    zu \Grunde gehen batmak, mahvolmak;
    etw dat auf den \Grund gehen bir işin aslını araştırmak;
    jdn/etw zu \Grunde richten bir kimseyi/şeyi mahvetmek
    3) ( Grundlage) temel, esas, zemin, taban;
    den \Grund zu etw dat legen bir şeyin temelini atmak, bir şeye zemin oluşturmak;
    von \Grund auf temelinden;
    etw zu \Grunde legen bir şeyi esas almak;
    zu \Grunde liegen esas olmak
    2. <-(e) s, Gründe> [grʊnt, pl 'grʏndə] m; ( Ursache) neden, sebep;
    es besteht kein \Grund zur Klage yakınmak için hiçbir neden yok;
    aus gesundheitlichen Gründen sağlık nedeniyle;
    ohne \Grund nedenli nedensiz, neden olmadan, sebepli sebepsiz, sebep olmaksızın;
    ohne jeden \Grund hiç yoktan, hiçbir sebep yokken;
    auf \Grund von dayanarak, müsteniden; ( wegen) nedeniyle, sebebiyle, yüzünden, dolayısıyla;
    strafmildernde Gründe hafifletici sebepler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Grund

  • 6 Amt

    Amt n <Amtes; Ämter> (Dienststelle) (resmî) daire; (Posten) memuriyet; (Aufgabe) görev, vazife, iş; TEL (telefon) santral(ı);
    von Amts wegen JUR resen;
    aus dem Amt scheiden görevden ayrılmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Amt

  • 7 meinetwegen

    meinetwegen adv (von mir aus) (benim için) fark etmez; fam bana ne!; (für mich) benim için; (wegen mir) benim yüzümden; (zum Beispiel) mesela

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > meinetwegen

  • 8 Recht

    Recht n <Rechts; Rechte> hak; (Anspruch) ( auf A -e) hak; (Gesetzgebung) hukuk; (Gerechtigkeit) adalet;
    Recht haben haklı olmak;
    Recht sprechen bir davaya bakmak;
    gleiches Recht eşit hak;
    im Recht sein haklı olmak;
    ein Recht haben auf (A) -e hakkı olmak;
    alle Rechte vorbehalten bütün hakları saklıdır/mahfuzdur;
    jemandem Recht geben b-ne hak vermek;
    mit Recht, zu Recht haklı olarak;
    von Rechts wegen kanuna göre; fam aslında

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Recht

  • 9 Amt

    Amt <-(e) s, Ämter> [amt, pl 'ɛmtɐ] nt
    1) ( offizielle Stellung) makam, mevki;
    ein hohes \Amt yüksek bir makam [o mevki];
    im \Amt sein mevkii olmak
    2) ( übernommene Aufgabe) görev, memuriyet, memurluk;
    seines \Amtes walten görevini ifa etmek;
    sein \Amt niederlegen görevinden çekilmek [o istifa etmek]
    3) ( Behörde) makam, memurluk; ( Gebäude) daire, ofis;
    Auswärtiges \Amt pol dış işleri (bakanlığı);
    Statistisches \Amt pol istatistik ofisi;
    zum zuständigen \Amt gehen yetkili [o görevli] makama gitmek;
    von \Amts wegen resen
    4) telek santral

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Amt

  • 10 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

См. также в других словарях:

  • von wegen! — von we|gen! (umgangssprachlich für auf keinen Fall!) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • von wegen — »Haste jestern wat jetrunken?« »Von wejen!« (starke Negation, Ablehnung) …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • von wegen — nein; denkste (umgangssprachlich); keineswegs; nö (umgangssprachlich); Pustekuchen (umgangssprachlich); nix da (umgangssprachlich); nee ( …   Universal-Lexikon

  • Von Wegen, Gunther — (Germany)    Contemporary B&D eroto comics illustrator. Collaborates with Karl Weiermann. Features whipping, evil women, and bondage scenes. Creator of Submissive Suzanne and Crack whore …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wegen — Von wegen – Stock und Degen. (Köthen.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wegen — in Sachen (umgangssprachlich); in puncto; betreffend; bzgl.; bezüglich; hinsichtlich; in Hinblick auf; zum Thema; in Bezug auf; dank; auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch …   Universal-Lexikon

  • wegen — • we|gen (Abkürzung wg.) Präposition mit Genitiv: – wegen eines Diebstahls – wegen der hohen Preise – wegen des Vaters oder des Vaters wegen – wegen der Leute oder der Leute wegen Umgangssprachlich auch mit Dativ: – wegen dem Kind – wegen mir… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • von — • vọn (Abkürzung v.) Präposition mit Dativ: – von [ganzem] Herzen – von [großem] Nutzen, Vorteil sein – von Sinnen sein – D✓vonseiten (vgl. d.) oder von Seiten – von D✓Neuem oder neuem; von D✓Weitem oder weitem – von nah und fern; von links, von …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wegen — we̲·gen Präp; mit Gen / gespr auch Dat; 1 verwendet, um den Grund für etwas anzugeben: Wegen des schlechten Wetters wurde der Start verschoben; Wegen seiner Verletzung konnte er nur sehr langsam gehen; Wegen Umbau(s) geschlossen; Wegen Peter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wegen — Weg: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. wec, got. wigs, engl. way, schwed. väg gehört zu der unter 1↑ bewegen dargestellten idg. Wurzel *u̯egh »sich bewegen, schwingen, fahren, ziehen«. Ursprünglich dasselbe Wort wie das Substantiv »Weg« ist… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»