Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

von+seiner

  • 101 herum

    l.
    um jmdn. herum sein суетиться вокруг кого-л. Um die alte Frau muß man immer herum sein.
    Sie ist immer um ihr Brüderchen herum.
    2. etw. ist herum
    а) что-л. распространилось. Die Nachricht von seiner Beförderung war im Nu herum.
    Die Sache mit diesem stillschweigend verschobenen Termin ist jedenfalls in der ganzen Gegend gleich herum,
    б) что-л. прошло. Das Probejahr war schnell herum.
    Der erste Ferientag [mein Urlaub] ist bereits herum.
    Endlich, als die Pause beinahe herum ist, findet sich der vermißte Schuh.
    3. um... herum приблизительно. Es waren (so) um 100 Mark herum.
    Es war so um Ostern herum.
    Dort herum muß das Haus liegen.
    Sie ist um die 40 herum.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herum

  • 102 käsig

    бледный, "зелёный" (о цвете лица). Ist dir was? Du siehst heute so käsig aus.
    Er sieht vor Schreck ganz käsig aus.
    Die grüne Bluse macht sie ganz käsig. Rot steht ihr besser.
    Ein ganz käsiges Gesicht hat er von seiner Raucherei gekriegt.
    Sie hat eine ganz käsige Haut
    deshalb schminkt sie sich immer, jmdm. ist käsig zumute кому-л. нехорошо, кто-л. плохо себя чувствует. Mir ist so käsig zumute, ich glaube, ich muß mich übergeben, jmdm. käsig kommen приставать к кому-л. Ich hau' ihm einfach eine runter, wenn er mir käsig kommt.
    Du, der kommt käsig. Ich knall' ihm eine.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > käsig

  • 103 Klitsch

    m -es, -e
    1. непропечённое [клёк-лое] тесто. Der Obstkuchen ist reiner Klitsch geworden. Man hat ihn zu zeitig aus der Röhre genommen.
    2. meppum. огран. немножко, кусочек. Diesen Klitsch Butter können wir für den Teig verwenden.
    3. meppum. огран. хлопбк, шлепок. Der Vater hat dem Jungen gleich einen Klitsch gegeben, als er vorlaut wurde.
    Wenn er sich was zuschulden kommen läßt, kriegt er von seiner Mutter ordentlich Klitsche.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klitsch

  • 104 Laufpaß

    m: jmdm. den Laufpaß geben рассчитать, уволить со службы кого-л.
    послать на все четыре стороны, бросить, "отшить" кого-л., дать отставку. Die Derektion hat ihm jetzt den Laufpaß gegeben, denn solche Bummelanten können wir in unserem Betrieb nicht gebrauchen.
    Seine Verlobte hat ihm gestern den Laufpaß gegeben, weil er ihr angeblich untreu gewesen ist.
    Er ist wieder solo. Seine Freundin hat ihm den Laufpaß gegeben, den Laufpaß kriegen [bekommen] получить отставку, от ворот поворот. Er wird noch mal von seiner Liebsten den Laufpaß kriegen, wenn er sein Benehmen nicht bald ändert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Laufpaß

  • 105 Räuberpistole

    /
    1. страшная история (о бандитах, преступниках и т.п.). Da erzählt Opa dem Jungen schon wieder Räuberpistolen. 2, небылица, неправдоподобная история (ср. русск. "сорок бочек арестантов"). Von seiner Reise erzählte er einige Räuberpistolen. Aber wir kannten sie schon lange und glaubten ihm nicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Räuberpistole

  • 106 Stich

    m
    1.: einen (leichten) Stich haben
    a) быть с душком, начинать портиться [прокисать, тухнуть] (о продуктах)
    die Suppe, das Bier, die Milch, die Sahne hat einen Stich
    Das Fleisch hat wohl 'nen Stich. Das kann man nicht essen
    б) фам. быть "с заскоком", малость рехнуться. Den hab ich mit seinen Vorschlägen noch nie ernst genommen. Der hat doch einen Stich.
    Ich soll das schwere Gepäck allein tragen? Du hast wohl einen Stich!
    Du hast wohl einen kleinen Stich! Kannst doch nicht mit deinen Handschuhen die Schuhe putzen!
    в) быть пьяным, "поддавши". Von seiner feuchtfröhlichen Geburtstagsfeier hat er heute immer noch einen Stich und flachst mit allen Kollegen herum.
    2. молод. впечатление. Morgen stelle ich mich im Kollegium vor, da muß ich gleich einen (Super-) Stich landen.
    3. молод, секс Bei unserer Susi kannst du einen starken Stich machen, sie ist immer wil-

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stich

  • 107 abwaschen

    abwaschen I vt смыва́ть, отмыва́ть, вымыва́ть
    eine Schmach abwaschen смыть позо́р
    eine Schuld abwaschen смыть вину́
    den Flecken von seiner Ehre abwaschen смыть пятно́ со свое́й репута́ции
    abwaschen мыть, перемыва́ть
    sich (D) die Hände abwaschen помы́ть ру́ки
    der Vorhang ist schon abgewaschen занаве́ска уже́ засти́рана; занаве́ска уже́ побле́кла от мно́гих сти́рок
    abwaschen диал. школ. обтира́ть сне́гом; натира́ть сне́гом (де́тская ша́лость)
    abwaschen II vi мыть посу́ду

    Allgemeines Lexikon > abwaschen

  • 108 best

    best I a (superl от gut) лу́чший, наилу́чший, са́мый хоро́ший
    in bester Absicht с наилу́чшими наме́рениями
    im besten Alter, in den besten Jahren в расцве́те (жи́зненных) сил
    im besten Einvernehmen в до́бром согла́сии
    im besten Falle в лу́чшем слу́чае
    nach besten Kräften, nach bestem Vermögen не щади́ сил
    mein bester Mann мой дорого́й [ми́лый] муж
    sich von seiner besten Seite zeigen показа́ть себя́ с са́мой лу́чшей стороны́
    im besten Sinne в са́мом глубо́ком [благоро́дном, высо́ком] понима́нии; в (са́мом) лу́чшем смы́сле
    er war der beste Vater он был прекра́сным отцо́м
    auf dem besten Wege sein быть на прямо́м пути́ (к жела́нной це́ли)
    er ist auf dem besten Wege, ein Säufer zu werden так он бы́стро сопьё́тся
    beim besten Willen при всём (своё́м) жела́нии
    nach bestem Wissen und Gewissen handeln поступа́ть че́стно [по со́вести]
    der erste beste пе́рвый встре́чный; пе́рвый попа́вшийся, любо́й
    er ist nicht der erste beste он не кто попа́ло, он не пе́рвый встре́чный
    das erste beste nehmen брать пе́рвое попа́вшееся [что попа́ло]
    ich halte es für das beste, du schweigst тебе́ лу́чше всего́ помолча́ть
    best I a superl от gut ука́зывает на преде́льную интенси́вность како́го-л. проце́сса: du störst mich in der besten Arbeit ты меша́ешь мне в са́мый разга́р рабо́ты
    alles war im besten Gange всё шло как нельзя́ лу́чше; де́ло шло по́лным хо́дом [как по ма́слу]
    sie waren im besten Reden они́ с голово́й ушли́ в бесе́ду
    im besten Schlafe sein спать богаты́рским сном; ви́деть деся́тый сон
    sie wären im besten Spiele игра́ бы́ла в са́мом [в по́лном] разга́ре
    im besten Zuge sein идти́ по́лным хо́дом (о рабо́те)
    am besten лу́чше всего́
    am besten abschneiden превзойти́ всех
    aufs beste как нельзя́ лу́чше
    etw. zum besten kehren [wenden, lenken] дать како́му-л. де́лу благоприя́тный ход
    die Sache steht nicht zum besten дела́ обстоя́т нева́жно
    es steht nicht zum besten mit ihm дела́ его́ не блестя́щи
    sich mit j-m nicht zum besten stehen относи́ться неприя́зненно (к кому́-л.)
    etw. zum besten geben угоща́ть чем-л.; выступа́ть с чем-л. (спеть, рассказа́ть и т. п.); выставля́ть напока́з что-л., щеголя́ть чем-л.
    j-n zum besten haben [halten] поднима́ть на смех, дразни́ть кого́-л., подтру́нивать над кем-л., дура́чить кого́-л.

    Allgemeines Lexikon > best

  • 109 Gewohnheit

    Gewohnheit f =, -en привы́чка; обы́чай; на́вык (тж. спорт.)
    die Macht der Gewohnheit си́ла привы́чки
    eine Gewohnheit ablegen отучи́ться от (чего-л.), оста́вить привы́чку
    eine Gewohnheit abstreifen отучи́ться от (чего-л.), оста́вить привы́чку
    eine Gewohnheit annehmen усво́ить привы́чку
    aus Gewohnheit по привы́чке, по ста́рой привы́чке
    aus alter Gewohnheit по привы́чке, по ста́рой привы́чке
    in eine Gewohnheit zurückfallen верну́ться к привы́чке, верну́ться к ста́рой привы́чке
    mit der Gewohnheit brechen поко́нчить с привы́чкой
    von seiner Gewohnheit abgehen отказа́ться от свое́й привы́чки
    zur Gewohnheit werden войти́ в привы́чку
    die Gewohnheit ist eine andere Natur посл. привы́чка - втора́я нату́ра
    die Gewohnheit wird zur zweiten Natur посл. привы́чка - втора́я нату́ра

    Allgemeines Lexikon > Gewohnheit

  • 110 abzwacken

    sich eine stunde von seiner Zeit abzwacken урыва́ть /-рва́ть час от своего́ вре́мени. etw. vom Wirtschaftshgeld abzwacken выкра́ивать вы́кроить что-н. из хозя́йственных де́нег. jdm. etw. am Lohne abzwacken уреза́ть /-ре́зать чью-н. за́работную пла́ту. jdm. Blut abzwacken брать взять у кого́-н. кровь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abzwacken

  • 111 Arbeit

    1) menschliche Tätigkeit рабо́та | Arbeit < Arbeiten> zu etw. zu best. Zwecken, z. В. zur Reparatur рабо́та <рабо́ты> по чему́-н. Aktivist [Betrieb] der sozialistischen Arbeit Auszeichnung передови́к [предприя́тие] социалисти́ческого труда́. Banner der Arbeit Orden о́рден Трудово́го Зна́мени. Held der Arbeit Titel Геро́й труда́. Partei der Arbeit па́ртия труда́. die Welt [das Lied/der Rhythmus] der Arbeit мир [песнь f/ ритм] труда́. eine Unmenge [ein Berg/ein Haufen] Arbeit у́йма рабо́ты [гора́ рабо́ты/ку́ча дел]. an die Arbeit! за рабо́ту ! bereit zur Arbeit гото́в рабо́тать <к рабо́те>. Bereit zur Arbeit und zur Verteidigung Losung гото́в к труду́ и оборо́не | etw. in Arbeit geben дава́ть дать что-н. в рабо́ту. auf Arbeit gehen рабо́тать. zur Arbeit gehen [kommen] hingehen идти́ пойти́ [приходи́ть /прийти́ <явля́ться/яви́ться >] на рабо́ту. beginnen, antreten приступа́ть /-ступи́ть к рабо́те. etw. in Arbeit haben рабо́тать над чем-н. von seiner (Hände) Arbeit leben жить свои́м трудо́м. eine Arbeit leisten <machen, tun> проде́лывать /-де́лать каку́ю-н. рабо́ту. gründliche [tadellose] Arbeit leisten < liefern> рабо́тать основа́тельно [безупре́чно]. Arbeit nehmen a) bei jdm. нанима́ться наня́ться к кому́-н. b) wo in Betrieb устра́иваться /-стро́иться на рабо́ту куда́-н. in Arbeit nehmen a) jdn. брать взять кого́-н. на рабо́ту b) etw. Werkstück брать /- что-н. в рабо́ту. die Arbeit niederlegen прекраща́ть прекрати́ть рабо́ту. streiken бастова́ть за-. die Arbeit scheuen уклоня́ться /-клони́ться от рабо́ты. sich vor keiner Arbeit scheuen не боя́ться никако́й рабо́ты, не отка́зываться ни от како́й рабо́ты. ständig an < bei> der Arbeit sein постоя́нно рабо́тать <труди́ться >. auf Arbeit sein быть на рабо́те, рабо́тать. in Arbeit sein v. Werkstück находи́ться в рабо́те. langsam [flink < schnell>] in der Arbeit sein ме́дленно [бы́стро] рабо́тать. an die Arbeit setzen [sich setzen] сажа́ть посади́ть [сади́ться /сесть] за рабо́ту. in Arbeit stecken быть загру́женным <зава́ленным> рабо́той. bis zum Hals in Arbeit stecken име́ть рабо́ты по го́рло. bei jdm. in Arbeit stehen < sein> рабо́тать у кого́-н., состоя́ть у кого́-н. на слу́жбе. jdn. in der besten Arbeit stören помеша́ть в са́мый разга́р рабо́ты. sich in die Arbeit stürzen уходи́ть уйти́ с голово́й в рабо́ту. zur Arbeit verwenden a) etw. испо́льзовать ipf/pf что-н. для рабо́ты b) jdn. испо́льзовать кого́-н. для выполне́ния како́й-н. рабо́ты
    3) Mühe труд, рабо́та. ein großes < schweres> Stück Arbeit большо́й <огро́мный > труд. etw. macht < kostet> viel Arbeit что-н. тре́бует <сто́ит> большо́го труда́, что-н. доставля́ет мно́го труда́ <рабо́ты>. etw. macht < kostet> unnötige Arbeit что-н. сто́ит нену́жного труда́. jdm. viel Arbeit machen (mit etw.) доставля́ть /-ста́вить [umg наде́лать pf] кому́-н. мно́го хлопо́т чем-н. sich zuviel < unnötige> Arbeit machen (mit etw.) самому́ себе́ создава́ть /-да́ть ли́шнюю рабо́ту (чем-н.). in etw. steckt viel Arbeit во что-н. вло́жено мно́го труда́
    4) Arbeitsergebnis рабо́та. geistiges Produkt, wissenschaftliches Werk auch труд. Kontrollarbeit контро́льная рабо́та. das Bild ist die Arbeit eines bekannten Meisters э́то - карти́на (рабо́ты) изве́стного худо́жника. eine deutsche Arbeit a) Kunsthandwerk вещь рабо́ты неме́цкого ма́стера b) Malerei рабо́та неме́цкого худо́жника ganze Arbeit leisten < tun> auch iron хорошо́ рабо́тать по- <труди́ться /по->. jdn. um Arbeit und Brot bringen лиша́ть лиши́ть кого́-н. рабо́ты. um Arbeit und Brot kommen лиша́ться лиши́ться рабо́ты. Arbeit schlägt Feuer aus dem Stein терпе́ние и труд всё перетру́т. wie die Arbeit, so der Lohn по рабо́те и пла́та / что зарабо́таешь, то и полу́чишь. erst die Arbeit, dann das Spiel ко́нчил де́ло - гуля́й сме́ло / де́лу вре́мя, поте́хе час. nach getaner Arbeit, nach des Tages Arbeit по́сле рабо́чего дня. geh по́сле дневно́го труда́. bei Subjektbezug сде́лав рабо́ту. jd. hat die Arbeit nicht erfunden кто-н. не прочь побезде́льничать. nach getaner Arbeit ist gut ruhen ко́нчил де́ло, гуля́й сме́ло

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Arbeit

  • 112 Gardinenpredigt

    семе́йный сканда́л, семе́йная сце́на. er bekam eine Gardinenpredigt von seiner Frau жена́ устро́ила ему́ (семе́йный) сканда́л

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gardinenpredigt

  • 113 Gottähnlichkeit

    бо́гоподо́бие. jd. ist überzeugt von seiner Gottähnlichkeit кто-н. сам убеждён, что он подо́бен бо́гу

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gottähnlichkeit

  • 114 Haaresbreite

    um Haaresbreite на волосо́к (и), чуть-чуть (и). um Haaresbreite am Tod vorbei на волосо́к от сме́рти. er ist um Haaresbreite dem Tod entgangen он был на волосо́к <на волоске́> от сме́рти. nicht um Haaresbreite a) vom Text abweichen, von seiner Meinung abgehen ни на йо́ту b) (zurück) weichen ни на пядь < шаг>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Haaresbreite

  • 115 Haltung

    1) beständige Körperhaltung оса́нка. die körperliche Haltung оса́нка. Haltung des Kopfes bei Bildbeschreibung, Charakterisierung поса́дка головы́. würdevolle Haltung велича́вая оса́нка. ein Mensch mit würdevoller Haltung auch челове́к с благоро́дной оса́нкой ; человек, испо́лненный досто́инства. jd. hat eine gerade Haltung у кого́-н. пра́вильная оса́нка, кто-н. де́ржится пря́мо. jd. hat eine krumme [schlaffe] Haltung кто-н. де́ржится сго́рбившись [вя́ло]. jd. hat eine steife Haltung кто-н. де́ржится бу́дто арши́н проглоти́л
    3) Militärwesen вы́правка. Haltung annehmen вытя́гиваться вы́тянуться
    4) übertr: Verhalten поведе́ние. in gebückter Haltung согну́вшись, сго́рбившись. in < mit> einer Haltung dastehen, daliegen в како́й-н. по́зе. in liegender [sitzender] Haltung в лежа́чем [сидя́чем] положе́нии. in strammer Haltung dastehen стоя́ть навы́тяжку. eine Haltung annehmen принима́ть приня́ть каку́ю-н. по́зу <како́й-н. вид>. eine kämpferische Haltung einnehmen принима́ть /- боеву́ю по́зу, станови́ться стать в боеву́ю по́зу. eine Haltung (jdm. gegenüber) haben <zeigen, an den Tag legen> вести́ себя́ как-н. (по отноше́нию к кому́-н.). jd. zeigt eine sichere Haltung кто-н. ведёт себя́ уве́ренно. Haltung annehmen gerade Haltung annehmen приоса́ниваться приоса́ниться, выпрямля́ться вы́прямиться
    5) Reitsport поса́дка. Schispringen, Turmspringen вы́правка
    6) zu etw., bei etw., in etw. Position, Grundeinstellung пози́ция в чём-н. Beziehung отноше́ние к чему́-н. eine Haltung in <zu> einer Frage haben <einnehmen, beziehen> занима́ть заня́ть каку́ю-н. пози́цию в како́м-н. вопро́се, как-н. относи́ться к како́му-н. вопро́су. eine feste Haltung haben занима́ть уве́ренную пози́цию. eine loyale [ablehnende] Haltung einnehmen лоя́льно [отрица́тельно] относи́ться к чему́-н. von seiner früheren Haltung abweichen отклоня́ться /-клони́ться от свое́й пре́жней пози́ции. seine Haltung ändern изменя́ть измени́ть свою́ пози́цию [своё отноше́ние]. seine starre Haltung aufgeben отка́зываться /-каза́ться от свое́й неги́бкой пози́ции
    7) Beherrschtheit самооблада́ние. Ruhe споко́йствие. Haltung bewahren [verlieren] сохраня́ть /-храни́ть [теря́ть по-] (своё) самооблада́ние. unerschütterliche Haltung zeigen проявля́ть невозмути́мое споко́йствие
    8) v. Tier содержа́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Haltung

  • 116 hervorstechen

    1) sich auffallend von seiner Umgebung abheben выделя́ться вы́делиться, броса́ться в глаза́. durch etw. hervorstechen отлича́ться отличи́ться чем-н. vor < unter> jdm. hervorstechen отлича́ться /- среди́ кого́-н. | hervorstechend характе́рный. Merkmal auch отличи́тельный
    2) aus [unter] etw. spitz herausstehen торча́ть из [из-под] чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hervorstechen

  • 117 Lebensunterhalt

    сре́дства Pl к жи́зни. seinen Lebensunterhalt verdienen зараба́тывать на жизнь. seinen Lebensunterhalt aus seinem Einkommen [von seiner Rente] bestreiten жить на свой за́работок [на свою́ пе́нсию]. für jds. Lebensunterhalt sorgen содержа́ть кого́-н. на иждиве́нии. nur das Notwendigste zum Lebensunterhalt haben име́ть для жи́зни то́лько са́мое необходи́мое

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Lebensunterhalt

  • 118 Position

    пози́ция. in Hierarchie: dienstlich до́лжность. in Wertungsskala: Sport ме́сто. Situation положе́ние. Standort v. Luft-, Wasserfahrzeug, v. Himmelskörper местонахожде́ние. v. Himmelskörper auch расположе́ние. jd. hat eine gesicherte Position у кого́-н. про́чное ме́сто | in einer aussichtslosen [günstigen] Position sein < sich befinden> находи́ться в безвы́ходном [вы́годном] положе́нии | jdm./einer Sache gegenüber eine bestimmte Position einnehmen занима́ть заня́ть по отноше́нию к кому́-н. чему́-н. определённую пози́цию | in einer best. Position liegen v. Wettkämpfer занима́ть /- како́е-н. ме́сто. sich nicht von seiner Position verdrängen lassen сохраня́ть /-храни́ть за собо́й своё ме́сто

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Position

  • 119 Abstammung

    (von jdm.) происхожде́ние (от кого́-н.). jd. ist deutscher Abstammung, seiner Abstammung nach ist jd. Deutscher по происхожде́нию кто-н. не́мец

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Abstammung

  • 120 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

См. также в других словарях:

  • Von Mäusen und Menschen — (engl. Of Mice and Men) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Das Buch erschien 1937 und wurde erstmals 1940 von Elisabeth Rotten ins Deutsche übersetzt. Es beschreibt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …   Deutsch Wikipedia

  • Von Hagens — Gunther von Hagens Gunther von Hagens, geb. Gunther Gerhard Liebchen (* 10. Januar 1945 in Alt Skalden bei Kalisch), ist ein deutscher Anatom, Hochschullehrer und Unternehmer. Er gilt als Erfinder der Plastination. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel — Die v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel mit Hauptsitz in Bielefeld Gadderbaum sind eine diakonische Einrichtung, in der Menschen mit Epilepsie, geistiger Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen, aber auch alte Menschen, Jugendliche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Groote — Wappen der Familie von Groote, gehalten von Leoparden Die Familie von Groote, ursprünglich de Groote, ist ein Adelsgeschlecht, dessen Wurzeln in das 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Familie war zu dieser Zeit in der Grafschaft Flandern… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Hardenberg — Wappen der von Hardenberg Hardenberg ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Von dem bösen Flachsspinnen — Die drei Spinnerinnen ist ein Märchen (Typ 501 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 14 enthalten (KHM 14). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkungen 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Von Talmberg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Tuor und dem Fall von Gondolin — ist eines der drei großen Epen des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien, die im Ersten Zeitalter seiner fiktiven Welt Mittelerde spielen. Tolkien selbst stellt dar, dass dies die älteste der Geschichten Mittelerdes ist.[1] Veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Obernburg (Minnesänger) — „Von Obernburg“, Miniatur im Codex Manesse, fol. 342v Ein von Obernburg, dessen Vorname unbekannt ist, erscheint im Codex Manesse als Minnesänger. Da auf dem Idealporträt im Codex Manesse kein Wappen dargestellt ist, kann zu seiner Herkunft keine …   Deutsch Wikipedia

  • Von Obernburg — „Von Obernburg“, Miniatur im Codex Manesse, fol. 342v Ein von Obernburg, dessen Vorname unbekannt ist, erscheint im Codex Manesse als Minnesänger. Da auf der Miniatur im Codex Manesse kein Wappen dargestellt ist, wie auch auf einigen anderen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»