Перевод: с латинского на русский

с русского на латинский

vix-dum

См. также в других словарях:

  • Vix dum a nobis — Mit der Enzyklika Vix dum a nobis vom 7. März 1874 über die Kirche und liberale Gesetzgebung in Österreich wendet sich Papst Pius IX. gegen die Liberalisierung der Gesetze. Siehe auch Hauptartikel: Geschichte des Christentums in Österreich… …   Deutsch Wikipedia

  • peine — Peine, f. penac. Chasty pour mesfait, soit pecuniaire, qu on dit amende, Multa, soit corporelle, Poena, du Grec {{t=g}}poinê.{{/t}} Il se prend aussi pour travail de corps, Labor. Il a bien de la peine à faire cela, Multum laboris exanthlat in ea …   Thresor de la langue françoyse

  • Liste der päpstlichen Enzykliken — Diese Liste enthält die päpstlichen Enzykliken seit 1740 sowie eine Übersicht besonderer Formen von Enzykliken. Inhaltsverzeichnis 1 Päpstliche Enzykliken 1.1 Benedikt XIV. 1.2 Clemens XIII. 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Noch — Nóch, eine Partikel, welche im Deutschen von einem großen Umfange ist, und bey einem gehörigen Gebrauche viel zu dem Nachdrucke und zu der Ründe der Rede beyträgt. Sie kommt in einer dreyfachen Hauptbedeutung vor, und stammet in denselben allem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • PHAETHON — Clymenes Nymphae et Solis filius fuisse dicitur, qui cum Epapho, Iovis filio, non cederet, seque Solis filium esso gloriaretur, hunc falso gloriari inquit Epaphus, teste Ovidiô, Met. l. 1. v. 748. Huic Epaphus, magni genitus de semine tandem… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • PYTHON — I. PYTHON Ephoro apud Strabonem, l. 9. homo fuit atrox, χαλετὸς ἀνὴρ, Πύθων τοὔνομα, ἐπίκλησιν δὲ Δράκων, Python nomine, Draco cognomentô, ab Apolline sagittis interemptus, postquam caedibus et latrociniis diu fuisset Parnassus infestus. Unde… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Amantissimi redemptoris — ist eine Enzyklika von Papst Pius IX., sie wurde am 3. Mai 1858 veröffentlicht und trägt den Untertitel „Über die Priester und die Sorge für die Seelen“. Pius IX. beschreibt die große innere Gabe und Ehre, die den Priestern mit der Feier des… …   Deutsch Wikipedia

  • Amantissimus — Die Enzyklika Amantissimus von Papst Pius IX. richtete sich an die Bischöfe der östlichen Kirchen. Mit diesem am 8. April 1862 erlassenen Apostolischen Rundschreiben mahnte der Papst die Einheit der östlichen mit der katholischen Kirchen an. Um… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolicae nostrae caritatis — ist eine Enzyklika von Papst Pius IX. mit der er am 1. August 1854 einen „Aufruf zum sofortigen Gebet für den Frieden“ veröffentlichte. Er beschrieb zunächst – in seiner für die damaligen Zeit ureigenen Wortwahl – die religiösen und weltlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beneficia Dei — (lat.: Die Wohltaten Gottes) ist eine Enzyklika von Papst Pius IX., sie datiert vom 4. Juni 1871 und erschien anlässlich des „fünfundzwanzigsten Jahrestages seines Pontifikats“. Im Rückblick auf seine 25 Jahre im hohen Amt des Papstes beschrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Cum Sancta Mater Ecclesiae — (Lateinisch: mit der heiligen Mutter der Kirche) ist eine Enzyklika von Papst Pius IX. mit der er am 27. April 1859 zum öffentlichen Gebet aufruft. Der Ausbruch des italienischen Befreiungskrieges im Jahr 1859 (siehe Hauptartikel: Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»